1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

BorderColors D - Keine farbliche Markierung im Verfassenfenster bei An, Betreff usw. bei TB 78 mehr möglich

    • 78.*
    • Windows
  • X-O
  • 2. Januar 2021 um 00:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 2. Januar 2021 um 00:21
    • #1

    Wie kann man nun in der Erweiterung, es ist Version 2020.12.1 installiert, es so einstellen, dass im Verfassenfenster der Bereich mit An, Betreff der Hintergrund farbig geändert wird? So wie man es auch in der Version für TB 68 konnte.

    Anscheinend kann man in den Versionen für TB 78 nur doch den Nachrichtenbereich irgendwie farbig im Hintergrund oder an den Rändern anzeigen lassen?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Januar 2021 um 09:45
    • #2

    Guten Morgen,

    über das Menü "Extras" > Add-ons > den Addons-Manager öffnen.

    In der Zeile BorderColorsD rechts auf die drei Punkte klicken und "Einstellungen" auswählen :

    Im selben Tab wird sofort die Einstellungen-Oberfläche für diese Erweiterung angezeigt.

    Damit die Änderung der Rand-Farbe für ein bestimmtes Konto memoriert wird, musst du das Fensterchen der Farbwahl wieder schließen :

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 2. Januar 2021 um 10:46
    • #3

    Ich meinte eigentlich dies (beispielhaft dargestellt).

    Anscheinend kann man dies in der Version für TB 78 nicht mehr?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. Januar 2021 um 11:27
    • #4
    Zitat von X-O

    Anscheinend kann man dies in der Version für TB 78 nicht mehr?

    ... so ist es leider.

    Gruß Micha

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.846
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 2. Januar 2021 um 11:36
    • #5

    Hallo X-O,

    das kann man nicht vollständig wiederherstellen, aber man könnte der Menüliste in der "Von"-Zeile die Farben des Rahmens im Textbereich des Verfassenfensters verpassen.

    Dazu muss ein Eintrag wie der ↓, nur halt mit den entsprechenden Angaben, die bei Dir vorhanden sind, zur userChrome.css hinzugefügt werden, eventuell musst Du den halt noch erweitern, wenn Du mehr als 2 E-Mail-Konten hast.

    CSS
    menulist[label="Max Mustermann <max.mustermann@mustermanndomain.com>"] {  background-color: #FF0000 !important;
    }
    menulist[label="Maxine Musterfrau <maxine.musterfrau@musterfraudomain.de>"] {  background-color: #A04040 !important;
    }
    menulist[label="Max Mustermann <max.mustermann@mustermanndomain.com>"]:hover,
    menulist[label="Maxine Musterfrau <maxine.musterfrau@musterfraudomain.de>"]:hover {  background-color: #D1E2F2 !important;  color: #000 !important;
    }

    Die Farbe des jeweiligen Rahmens kannst Du nötigenfalls z.B. mit dem #pkcolorpicker abgreifen.

    Falls Du noch keine userChrome.css angelegt hast, musst die selbige Datei im Profil im anzulegenden Ordner chrome erstellen und noch die ↓↓ Pref in Konfiguration bearbeiten… auf true stellen.

    toolkit.legacyUserProfileCustomizations.stylesheets

    Das Ergebnis würde dann ungefähr so ↓↓↓ aussehen.

    und wech

    Dharkness

    Einmal editiert, zuletzt von dharkness21 (2. Januar 2021 um 11:52)

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.846
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 2. Januar 2021 um 14:41
    • #6

    Hallo,

    ich habe noch ein wenig gebastelt, damit ↓ kann man dann noch to, cc und bcc entsprechend anpassen, allerdings muss man die Zahlenwerte für id und account noch für seine Konten-Konfiguration ermitteln.

    CSS
    hbox#toAddrContainer,
    hbox#ccAddrContainer,
    hbox#bccAddrContainer,
    hbox#newsgroupsAddrContainer {
      padding: 0 !important;
    }
    input#toAddrInput,
    input#ccAddrInput,
    input#bccAddrInput,
    input#newsgroupsAddrInput {
      padding-block: 5px !important;
      padding-right: 5px !important;
      padding-left: 5px !important;
      margin: 0 !important;
    }
    input#toAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_to","idKey":"id1","accountKey":"account2"}'],
    input#ccAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_cc","idKey":"id1","accountKey":"account2"}'],
    input#bccAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_bcc","idKey":"id1","accountKey":"account2"}'],
    input#newsgroupsAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_newsgroups","idKey":"id1","accountKey":"account2"}'] {
      background-color: #A04040 !important;
    }
    input#toAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_to","idKey":"id2","accountKey":"account3"}'],
    input#ccAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_cc","idKey":"id2","accountKey":"account3"}'],
    input#bccAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_bcc","idKey":"id2","accountKey":"account3"}'],
    input#newsgroupsAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_newsgroups","idKey":"id2","accountKey":"account3"}'] {
      background-color: #F00 !important;
    }
    input#toAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_to","idKey":"id3","accountKey":"account4"}'],
    input#ccAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_cc","idKey":"id3","accountKey":"account4"}'],
    input#bccAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_bcc","idKey":"id3","accountKey":"account4"}'],
    input#newsgroupsAddrInput[autocompletesearchparam='{"type":"addr_newsgroups","idKey":"id3","accountKey":"account4"}'] {
      background-color: #00F !important;
    }
    Alles anzeigen

    Das Ergebnis sieht dann z.B. so ↓↓ aus.

    und wech

    Dharkness

  • X-O
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    102
    Mitglied seit
    14. Jan. 2007
    • 2. Januar 2021 um 17:31
    • #7

    Für die Zwecke braucht man denke ich An, CC, BCC keine andere Farbe geben.

    Leider hat Dein obiges CSS aus #5 keine Wirkung bei mir.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.846
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 2. Januar 2021 um 18:13
    • #8
    Zitat von X-O

    Leider hat Dein obiges CSS aus #5 keine Wirkung bei mir.

    Du hast die Einträge entsprechend Deiner E-Mail-Konten/-Adressen angepasst und auch die genannte Pref umgestellt?

    Sprich Du hast [label="Max Mustermann <max.mustermann@mustermanndomain.com>"] zu z.B. [label="Igor Beispiel <igor.beispiel@emailanbieter.com>"] verändert und auch den/die anderen Eintrag/E-Mail-Adressen angepasst/hinzugefügt?

    und wech

    Dharkness

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™