1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Umzug von MacOS Catalina nach Linux Ubuntu

    • 78.*
    • macOS
  • jogibaer
  • 18. Januar 2021 um 14:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jogibaer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Feb. 2005
    • 18. Januar 2021 um 14:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.6.1
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):Nein
    • Betriebssystem + Version: macOS Catalia 10.15.7.
    • Kontenart (POP / IMAP):IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):t-online.de, Gmail, eigene Bitpalast server
    • Eingesetzte Antiviren-Software:0
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software):intern
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): Speedport Hybrid

    Hallo,

    ich überlege derzeit von macOS Catalia 10.15.7. nach Linux: Ubuntu Budgie o. ElementaryOS zu wechseln.

    Meine Frage:

    1. Ist das problemlos durch übertragen meines Profils zu Linux möglich?:?:
    2. Oder sollte ich besser mit einem neue Profil beginnen?
    3. Ist es bei einem neuen Profil möglich ein Teil der alten Mails zu übernehmen? Z.B. seit 1.1.2021?

    INFO: Warum ich wechsele?

    Nun ich habe mir im Herbst einen neuen iMac gekauft, in der Annahme er wäre schneller als mein bisheriger iMac (2009, 16 GB), was sich als falsch erwiesen hat. Das Problem bei beiden iMacs ist und war, dass Thunderbird und Chrome sehr, sehr langsam (zwischen 2 & 4 Minuten, bis die Mails abgerufen sind) starten und ich bisher keine Lösung gefunden habe. Der Mac wird meist nicht heruntergefahren. Wenn diese Programme mal gestartet sind, ist alles OK.

    Vielen Dank für jedwede Info.

    Beste Grüße

    Jörg Rothhardt

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 18. Januar 2021 um 14:42
    • #2

    Hallo,

    ich hatte vor Jahren Thunderbird in Windows und in einem Linux-system. Wenn ich mich recht erinnere, klappte die Übernahme des alten Profil in Linux problemlos. Ich konnte sogar bei späteren Versuchen das gleiche Profil für beide Thunderbird verwenden. Das klappt in diesem Fall, weil es unmöglich ist, gleichzeitig von den beiden Thunderbird-Programmen auf das eine Profil zuzugreifen,

    Wie gesagt, das ist Jahre her und daher ohne Garantie.

    Gruß

  • jogibaer
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    32
    Mitglied seit
    18. Feb. 2005
    • 18. Januar 2021 um 14:48
    • #3

    Danke, aber ich habe jetzt gelesen das es teilweise doch Probleme gibt, dazu noch da es für Linux noch nicht die Version 78.6.1 zu geben scheint.

    Mal schauen welche Erfahrungen andere eventuell noch haben.

    Trotzdem vielen Dank für Deine Antwort.

    Beste Grüße

    Jörg Rothhardt

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 18. Januar 2021 um 15:38
    • #4
    Zitat von jogibaer

    ich überlege derzeit von macOS Catalia 10.15.7. nach Linux: Ubuntu Budgie o. ElementaryOS zu wechseln.

    [...]

    Nun ich habe mir im Herbst einen neuen iMac gekauft

    Du hast dir erst kürzlich einen neuen iMac gekauft und willst jetzt zu Linux wechseln, weil Thunderbird und Chrome angeblich zu langsam sind? =O

    Zitat von jogibaer

    da es für Linux noch nicht die Version 78.6.1 zu geben scheint.

    Die Version gibt es direkt bei Mozilla. Viele der Distris verteilen sie nach wie vor nicht, weil die 78 noch einige Probleme macht.

    Ich benutze seit vielen Jahren Linux und Windows parallel. Jeweils eigene Profile, IMAP, CalDAV, CardDAV. Die Lokalen Ordner teile ich. Die lokalen Mails lassen sich problemlos durch einfaches Kopieren übernehmen. Das geht unabhängig von der Version.

    In der Regel lässt sich auch das komplette Profil übernehmen. Es gibt ein paar theoretische Haken. Kommt aber selten vor. Wenn du eine Sicherheitskopie des Profils machst, kann nichts passieren. Die Versionen müssen in diesem Fall gleich sein.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Nach Profil-Umzug bleiben Passwörter nicht gespeichert

    • gjahaab
    • 26. Juni 2020 um 09:51
    • Migration / Import / Backups
  • Migration von Windows nach LinuxMint scheint nicht möglich...

    • DavyJones
    • 12. Mai 2020 um 19:46
    • Migration / Import / Backups
  • Nach letztem Update wird der Profilordner nicht mehr akzeptiert

    • tomue58
    • 13. Dezember 2019 um 21:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Warum wird bei dem Start von TB und dem Versand vom E-Mails jedes Mal das Passwort verlangt?

    • EsWeA
    • 20. Juni 2019 um 10:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™