1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB Portable auf TB Desktop verschieben

    • 78.*
    • Windows
  • trick82
  • 28. Januar 2021 um 18:30
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • trick82
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Jan. 2021
    • 28. Januar 2021 um 18:30
    • #1

    Hallo Leute, ich habe ein Problem welches mich so langsam zur Weißglut bringt.

    Ich habe TB Portable und möchte nun alles auf die Desktopvariante umstellen. Die Konten (4 Stück) wurden alle als POP3 Konten erstellt, ich möchte nun auf IMAP umsteigen.

    In den jeweiligen Posteingang sind auch viele Ordner angelegt. Ich habe nun schon alles erdenkliche probiert die Ordnerstruktur zu veschieben und in die Desktopversion zu übertragen. Leider alles erfolglos.

    Hat hier vielleicht jemand eine Tipp?

    Danke

    :sporty:8):thumbsup:

  • graba 28. Januar 2021 um 19:12

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.039
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 28. Januar 2021 um 19:34
    • #2

    Der portable TB besteht aus "nur" einem Ordner mit allem was dazu gehört, daher kannst du diesen dorthin kopieren oder verschieben, wohin du es möchtest. Ich mache es schon seit ewigen Zeiten, siehe meine Signatur.

    Und wenn du den TB als Desktop-Variante fest installieren willst, musst du die gleiche Version wie dem portablen TB installieren. Starte das Setup und richte diesen ohne einem Konto ein und schließe dann den frisch installierten TB.

    Nun löschest du in diesem Pfad C:\Users\DEIN USER\AppData\Roaming\Thunderbird\Profiles\xxxxxx.default-release\  den Inhalt des Profils und kopierst dort nur den Inhalt des Profils vom portablen TB hinein. Das hat bei mir immer so funktioniert und auch systemübergreifend.

    Gruß Micha

  • trick82
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Jan. 2021
    • 29. Januar 2021 um 12:17
    • #3

    Hallo Micha, vielen Dank für Deine fixe Antwort. Ich werde diese Anleitung mal probieren. Ich bin der Meinung, diese so schon mal gemacht zu haben aber ich werde natürlich Rückmeldung geben.

    Erstmal ein schönes Wochenende :thumbsup:

    :sporty:8):thumbsup:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 29. Januar 2021 um 14:08
    • #4

    Hallo,

    du findest alle jemals vorhandenen Thunderbird-Versionen hier:

    http://ftp.mozilla.org/pub/mozilla.org/thunderbird/releases/

    Gruß

  • trick82
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Jan. 2021
    • 3. Februar 2021 um 18:42
    • #5

    Hello wollte mal eine Rückmeldung geben. Es hat geklappt :-) Danke.

    Ich würde nun gern die Ordnerstruktur von dem POP3 Konto in das IMAP Konto verschieben, das IMAP erstelle ich neu.

    Muss ich dabei was beachten?

    :sporty:8):thumbsup:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 3. Februar 2021 um 18:56
    • #6

    Hallo,

    die Struktur selbst musst du im IMAP-Konto einrichten. Da die Mails ja auf den Server müssen, kann der Upload eine ganze Zeit dauern. Je nach Anzahl und Größe der Mails auch mal einen halben Tag und mehr (z.B. Bei 10 -20 GB). Außerdem ist es nicht ratsam den kompletten Inhalt eines Ordners in den IMAP-Ordner zu kopieren. Manche Server machen dann man schnell einen Time-out oder das Konto hängt. Ich würde zunächst mit kleinen Paketen à 50-100 Mails beginnen. Wenn das anstandslos durchläuft, kannst du die Menge vergrößern. Aber anwesend sein solltest du schon, zumindest zeitweise.

    Während der Upload-Aktion würde ich außerdem das sog. "Bereithalten von Nachrichten" ausschalten.

    > Extras > Konteneinstellungen > Synchronisation & Speicherplatz rechts oben den Haken entfernen.

    Bei mir persönlich sind alle Konten in diesem Punkt deaktiviert. Allerdings habe ich für jeden Posteingang einen Filter, der mit Mails in einen lokalen Ordner verschiebt/kopiert. Dadurch hat der Server keinen Zugriff mehr darauf und ich kann sie nicht versehentlich löschen. Die sind dann natürlich nicht mehr von anderen Geräten wie Handys abrufbar.

    Gruß

  • trick82
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Jan. 2021
    • 4. Februar 2021 um 16:03
    • #7

    Danke für Deine Antwort.

    Der TB Ordner dürfte so bei knapp 3,5 GB liegen. Das mit dem Timeout hatte ich schon des öfteren.

    Also ist es ratsam die Ordner neu im IMAPkonto anzulegen und dann die einzelnen Emails zu verschieben?

    :sporty:8):thumbsup:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2021 um 16:16
    • #8

    Genau so! Aber nicht einzeln, sondern in Paketen. Die richtige Größe eines "Pakets" musst du selbst herausfinden.

    Gruß

  • trick82
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Jan. 2021
    • 4. Februar 2021 um 18:02
    • #9

    Okay, merke gerade das es echt eine lanwierige Geschichte wird. liegt sicherlich auch ander 16000er Leitung :-)

    :sporty:8):thumbsup:

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 4. Februar 2021 um 18:10
    • #10

    Du musst ja nicht alles auf den IMAP-Server laden. Wenn du die alten E-Mails nicht (oder nicht alle) auf mehreren Geräten benötigst, was ja bisher auch nicht der Fall war, dann kopieren die Ordner doch einfach in die Lokalen Ordner des neuen Profils. Im Thunderbird hättest du sie dann.

    Für allen neuen Mails greift dann IMAP.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • trick82
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Jan. 2021
    • 4. Februar 2021 um 18:20
    • #11

    Wir haben mehrere Rechner und leider werden auch die alten Emails benötigt. :rolleyes:

    :sporty:8):thumbsup:

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 4. Februar 2021 um 18:30
    • #12

    Die E-Mails lassen sich auf die gleiche Weise auch auf die anderen Rechner kopieren. In Minuten statt Tagen. Und wesentlich zuverlässiger als sie mit dem Thunderbird auf den Server zu schubsen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • trick82
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Jan. 2021
    • 4. Februar 2021 um 18:38
    • #13

    Kannst Du mir das bitte genauer erklären?

    :sporty:8):thumbsup:

  • trick82
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Jan. 2021
    • 4. Februar 2021 um 18:46
    • #14

    Geht das wenn ich die msf dateien einfach in den profile ordner kopiere?

    :sporty:8):thumbsup:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2021 um 18:50
    • #15

    Hallo,

    ohne Susanne vorgreifen zu wollen, denke ich z.B. über einen USB-Stick. Das würde dann tatsächlich pro Rechner nur wenige Minuten dauern. Vielleicht hat aber Susi to visit noch einen anderen Vorschlag.

    Zitat


    Geht das wenn ich die msf dateien einfach in den profile ordner kopiere?

    Die brauchst du nicht, im Gegenteil, die können manchmal kontraproduktiv sein und korrupt.

    Also immer die .msf löschen. Die werden wieder neu und uptodate erstellt.

    Gruß

  • trick82
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Jan. 2021
    • 4. Februar 2021 um 18:55
    • #16

    Es sind echt einige Ordner wo viele PDF`s drin sind und da redem wir von ca. 800 Emails.....

    Ich möchte auf jedenfall von POP3 und dem TB portable weg

    :sporty:8):thumbsup:

  • trick82
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Jan. 2021
    • 4. Februar 2021 um 18:57
    • #17

    Aber ich denke ein Problem ist auch die miese Bandbreite oder?

    :sporty:8):thumbsup:

  • mrb
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    111
    Beiträge
    24.310
    Mitglied seit
    13. Jun. 2004
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 4. Februar 2021 um 19:05
    • #18

    Hallo,

    Zitat von trick82

    Aber ich denke ein Problem ist auch die miese Bandbreite oder?

    Die Bandbreite könnte ein Problem sein, wenn du diese 800 Mails mit PDFs noch in einem Posteingang hast.

    Das Thunderbird-Profil selbst kann auch viele GB groß sein. Einen Ordner in Thunderbird lasse ich selbst nie größer als 1 GB werden, einen Posteingang nur wenige MB.

    Gruß

  • trick82
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    28. Jan. 2021
    • 4. Februar 2021 um 19:14
    • #19

    OK supi. Also im Moment klappt es wunderbar er verschiebt so 150 Emails am Stück. Ich hoffe es bleibt so...

    Danke das Ihr so toll und schnell antwortet :-)

    :sporty:8):thumbsup:

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 4. Februar 2021 um 21:09
    • #20
    Zitat von mrb

    denke ich z.B. über einen USB-Stick.

    Ja, zum Beispiel. Komfortabler wäre es direkt über's Netzwerk.

    Zitat von trick82

    Es sind echt einige Ordner wo viele PDF`s drin sind und da redem wir von ca. 800 Emails.....

    Ein Grund mehr, die nicht auf den Server zu kopieren. Am Ende reicht vielleicht sogar die Quota nicht.

    Schau einfach mal in die Anleitungen hier im Forum. Diese 800 Mails lassen sich lokal durch Kopieren der mbox-Dateien einfach und vor allem schnell übernehmen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB Portable nach Update auf 78.5.1 alle Konten sind weg (wie Neuinstallation)

    • myyoo
    • 5. Dezember 2020 um 17:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB78-Kalender-Terminen Kalender zuweisen

    • MoonKid
    • 12. November 2020 um 08:55
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Darf ich nach dem Kopieren vom alten TB Profil den Ordner auf dem Desktop löschen?

    • LyddiM
    • 6. November 2020 um 13:22
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB portable installiert auf Netzlaufwerk startet nicht mehr

    • krueuw
    • 16. Oktober 2020 um 10:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update TB Portable 68.12 auf 78.2.2 - nur Englisch?

    • Harff182
    • 18. September 2020 um 14:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB Portable doch nicht 100% Portable?

    • Schrotty
    • 22. Juli 2020 um 09:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™