1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Probleme bei Übertragung von Rechner A auf B, beim 2 Starten wird alles leer angezeigt

    • 78.*
    • Windows
  • Jesteman
  • 2. Februar 2021 um 10:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Jesteman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2021
    • 2. Februar 2021 um 10:14
    • #1
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer):78.7.0 64 Bit auf beiden Rechnern gleich
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben):
    • Betriebssystem + Version: Win 10
    • Kontenart (POP / IMAP): Pop
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): gmx,gmail,web,strato
    • Eingesetzte Antiviren-Software: nur win
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nur win
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo in die Runde. Ich verzweife beim übertragen vom Profi von einem Rechner auf einen neuen.

    Ich habe soweit alle Youtube Videos durch und exakt eingehalten beim übertragen der Daten auf den neuen Rechner. Auch verschiedene Sachen probier also das komplette Profil überschrieben und mit dem Profimanager neu eingebunden, nur den Unterordner eingespielt über das neu angelegt Profil laufen lassen. Es hat auch immer soweit funktioniert nur dann folgendes Problem:

    Wenn ich dann TB auf Rechner 2 starte ist alles da und funktioniert. Meine Profildatei ist sehr groß (20 GB von den letzten 15 Jahren... als Geschäftsmann)

    Wenn ich dann TB auf dem neuen Rechner 2 schließe und das 2.Mal starte, sehe ich nur oben die Menüleiste und alles andere ist leer.

    Kann mir da jemand helfen? Herzlichen Dank.

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 2. Februar 2021 um 12:06
    • #2

    Mapenzi

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder 2. Februar 2021 um 12:06

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Jesteman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2021
    • 2. Februar 2021 um 12:19
    • #3

    So sieht das ganze dann aus.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Februar 2021 um 15:35
    • Hilfreichste Antwort
    • #4
    Zitat von Thunder

    Mapenzi

    Ja bitte ?

    Oui, c'est à quel sujet ?

    Zitat von Jesteman

    So sieht das ganze dann aus.

    Hallo Jesteman,

    wenn das Menü "Hilfe" in deinem geöffneten Thunderbird funktioniert, gehe nach > Informationen zur Fehlerbehebung > Profilordner > Ordner öffnen. Wenn der Profilordner vom Typ xxxxxxxx.default oder yyyyyyyy.default-release angezeigt wird, beende TB.

    Im Profilordner suche und lösche die Datei addonStartup.json.lz4

    Starte TB wieder und berichte uns über das Ergebnis.

  • Jesteman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2021
    • 3. Februar 2021 um 10:14
    • #5

    Hallo,

    ja funktioniert! Du bist mein Thunderbird Gott Mapenzi! Ich hatte die Addons schon alle gelöscht da ich vermutete das es damit zu tun hatte.

    Vielen, vielen Dank. Jetzt werd ich doch nicht mehr auf Outlook umsteigen. Ich bin Thunderbird einfach schon seit über 20 Jahren gewohnt.

    Danke.

    Könnt ihr mir bitte noch einen Link oder Forumsbeitrag senden, in dem steht wie man am besten den Profilordner organisiert bzw. anlegt, um eine höhere Sicherheit zu haben und das evtl. nicht alles in einer Profildatei ist. Bzw. wäre es am sichersten z.B. wöchentlich vom Profilordner ein Backup zu machen oder?

    Wie könnte ich diesen weiter verkleinern bei 20GB? Ausser Archiv und Komprimieren und Span wie Papierkorb löschen. Oder mal mit einem neuen 2. Profil frischen anfangen?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.662
    Beiträge
    4.691
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 3. Februar 2021 um 18:22
    • #6

    Hallo,

    Zitat von Jesteman

    ... wie man am besten den Profilordner organisiert bzw. anlegt, um eine höhere Sicherheit zu haben und das evtl. nicht alles in einer Profildatei ist.

    EIn Profil ist zuerst mal keine Datei. Etwas Lesestoff dazu: Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

    Es dürfte hier ein weitgehender Konsens herschen, Profile nicht zu "zerreißen", indem einzelne Ordner oder Konten oder auch nur Lokale Ordner "ausgelagert" werden. Oft genug werden solche "Optimierungen" vergessen und beim Umzug des Profils auf den nächsten Rechner, der i.d.R. recht unkompliziert ist, geht das Drama dann los, weil ganze Oedner voller wichtiger Mails fehlen.

    Zitat von Jesteman

    Bzw. wäre es am sichersten z.B. wöchentlich vom Profilordner ein Backup zu machen oder?

    Ja. Ordner kopieren und fertig. Je nach Häufigkeit neuer Mails irgendwas zwischen täglich bis quartalsweise. Ich sichere mein TB-Profil z.B. eigentlich nur vor Updates auf neue TB-Versionen, welche ich i.d.R. binnen ca. einer Woche nach Erscheinen manuell durchführe. Auf dem Notebook habe ich zudem nur die sieben wichtigsten meiner diversen Konten als IMAP-Konten eingerichtet und auch das standardmäßige Lokale Bereithalten deaktiviert, so dass das TB-Profil hier unter 200 MB bleibt

    Zitat von Jesteman

    Wie könnte ich diesen weiter verkleinern bei 20GB?

    Kommt drauf an.

    Woher kommen denn satte 20 GB? Auf meinem stationären PC habe für die wichtigen Konten POP-Abruf eingerichtet (damit rufe ich ca. einmal monatlich Mails ab und habe dann alles Wichtige auch lokal auf der Festplatte) und komme mit einer Mailhistorie von annähernd 20 Jahren in Summe über sämtliche Konten auf rund 2 GB.

    Erste Maßnahme ist natürlich ganz normales Aufräumen - seien es 12 Jahre alte Bestellbestätigungen über "geringwertige Wirtschaftgüter", sagen wir ein paar Bücher, dann kann man die ab und zu auch mal löschen. Ich war vor 20 Jahren im IRC aktiv, viele Kontakte aus der Zeit sind längst erkaltet und vergessen -> löschen. ebay-Käufe von privat - auch da sind die Mails dazu relativ schnell irrelevant.

    Wichtig auch Anhänge: Wenn ich was einscanne und es mir als PDF per Scan-to-Mail schicke, dann trenne ich die Anhänge und lege sie in meine Ordnerstrukturen auf der Festplatte - und diese oft recht großen Mails können dann weg.

    Mails mit Bildern von Familienfesten: ebenfalls Bilder abspeichern, Mails dann nach vergleichbar kurzer Zeit löschen.

    usw. usw. usw. - hängt halt davon ab, was das alles für Mails und andere Daten sind. Da gibt es keine allgemein gültigen Regeln oder Vorschriften, wie auch?

    Bei Geschäftskonten gibt es ggf. auch noch Aufbewahrungsfristen zu beachten.

    Regelmäßig komprimieren sowie Papierkorb und Spamorder (z.B. automatisch nach 14 Tagen) leeren hast du ja selbst schon angesprochen.

    Zitat von Jesteman

    Oder mal mit einem neuen 2. Profil frischen anfangen?

    Was genau versprichst du dir davon? Das alte Profil würde davon nicht kleiner und aus dem neuen Profil hättest du keinen Zugriff auf E-Mails, die im alten Profil liegen. Sinnvoll wäre das sicherlich zur Trennung privater und geschäftlicher oder Vereinskonten, an der Größe an sich ändert das m.E. wenig.

    "Mail-Hygiene" oder "Postfach-Hygiene", also regelmäßiges Ausmisten (wirklich) nicht mehr benötigter Sachen, scheint mir der sinnvollere Ansatz zu sein :)

    MfG

    Drachen

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. Februar 2021 um 18:29
    • #7
    Zitat von Jesteman

    Bzw. wäre es am sichersten z.B. wöchentlich vom Profilordner ein Backup zu machen oder?

    So ist es. "Kein Backup - kein Mitleid" sagt man bei uns. Und da wir inzwischen nicht mehr im Jahr 1990 sind, finde ich das auch in dieser Härte völlig korrekt.

    Ob das wöchentlich oder täglich erfolgt, musst du nach dem möglichen Schaden ausrichten, also wie hoch das Mailaufkommen ist, wie wichtig die Mails sind, ob man sie notfalls nochmal vom Absender bekommen könnte etc. . Das gilt übrigens nicht nur für Mails. Du hast ganz gewiss auch andere Dateien auf dem Rechner, die du nicht verlieren möchtest.

    Zitat von Jesteman

    Wie könnte ich diesen weiter verkleinern bei 20GB? Ausser Archiv und Komprimieren und Span wie Papierkorb löschen.

    Bei diesen Randbedingungen nur durch das Ausmisten alter Mails. Wenn es dir dabei aber vorrangig um den benötigen Speicherplatz des Backups geht, informiere dich über die Unterschiede zwischen einem Full Backup, einem inkrementelle und einem differentiellen Backup.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Jesteman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    29. Jan. 2021
    • 4. Februar 2021 um 12:29
    • #8

    Vielen Dank für eure Hinweise und Meinungen. Ich werde mir diese beherzigen und umsetzten.

    Danke in das Forum!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Problem beim Bearbeiten von Entwürfen

    • 2bein
    • 23. September 2020 um 18:22
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Profilübernahme so nicht mehr möglich...

    • handbike
    • 28. Dezember 2020 um 12:40
    • Migration / Import / Backups
  • Profilumzug - Probleme trotz Anleitung aus dem Forum

    • rutzi
    • 30. Juni 2020 um 09:36
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Migration von Windows 7 auf MacOS Catalina werden Passwörter für pop3 und SMTP nicht mehr gespeichert

    • TB_Murmler
    • 8. Januar 2020 um 15:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™