1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Hilfe bei Update auf 64bit

    • 78.*
    • Windows
  • CoDuck
  • 10. März 2021 um 17:36
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • CoDuck
    Mitglied
    Beiträge
    20
    Mitglied seit
    25. Apr. 2018
    • 10. März 2021 um 17:36
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1 (32bit)
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): Ja (alt: 78.8.1?) - Neu: 78.8.1
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 20H2 (aktuelle Updates installiert)
    • Kontenart (POP / IMAP): Beides (mehrere Konten)
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): T-Online, Strato, 1&1, GMX, gmail, yahoo (hab ich noch was vergessen?)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Windows Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows10FirewallControl
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen):

    Hallo,

    habe gerade mal wieder festgestellt, dass ich noch immer mit der 32bit-Version rumlaufe - obwohl ich ansich der Meinung bin, dass ich bei der letzten Installation (vor gut einem Jahr) 64bit genommen habe - jetzt auch egal.

    Ich will aber nun endlich die 64bit installieren. Dazu würde ich meine Konten mit Moz-Backup sichern. Ich würde dabei aber auch gerne mal unnötigen Ballast (AddOns) los werden. Ich habe z.B. eine Dark-Mode-Erweiterung noch installiert. Nun habe ich gesehen, dass Dark Mode auch ohne Zusatz-Erweiterungen funktioneren soll. Stimmt das oder brauche ich dafür doch noch Erweiterungen?

    Danke

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 10. März 2021 um 17:46
    • #2
    Zitat von CoDuck

    Dazu würde ich meine Konten mit Moz-Backup sichern.

    Vergiss Mozbackup. Dieses Tool wird seit 2012 nicht mehr weiter entwickelt und der Autor rät selbst von der Verwendung ab.

    Zitat

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and
    there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    Quelle

    Ich würde folgendes tun:

    1. Sichere das aktuelle Profil (den ganzen Ordner Thunderbird unter C:\Benutzer\%Benutzername%\AppData\Roaming\) durch Kopieren in ein anderes Verzeichnis (nur für alle Fälle).

    2. Deinstalliere die 32 bit Version

    3. Installiere die 64 bit-Version. Dabei sollte das aktuelle Profil erkannt werden. Nun kannst Du Deine Dark-Mode-Erweiterung deinstallieren und testen ob das dunkle Theme des Thunderbird Dir gefällt.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 10. März 2021 um 17:46
    • #3

    MozBackUp ist keine gute Idee, da dies seit vielen Jahren nicht mehr weiterentwickelt wird und selbst der Hersteller von der weiteren Verwendung damals abgeraten hat.

    http://mozbackup.jasnapaka.com/

    Entferne die entsprechenden Erweiterungen, sichere deinen Profilordner (einfach auf einen Stick sichern) deinstalliere die 32bit und installiere die 64 bit-Variante einfach drüber.. Downloaden kannst du die gleich hier, siehe oben...

    Profilordner - Sichern und aus Backup wiederherstellen

    Upps: Doppelt genäht hält besser... :thumbsup:

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.11.0b1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 10. März 2021 um 17:51
    • #4
    Zitat von CoDuck

    Ich will aber nun endlich die 64bit installieren.

    Hallo :)

    welchen konkreten Vorteil versprichst Du Dir dabei? Oder anders gefragt: welchen konkreten Nachteil hast Du momentan durch die 32bit-Version? Ich nutze, wie viele andere, ebenfalls die 32bit-Version, und das wird auch so bleiben.

    Zitat von CoDuck

    würde ich meine Konten mit Moz-Backup sichern

    Das solltest Du Dir noch einmal sehr gut überlegen, denn...

    Zitat von Pavel Cvrcek

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk

    Die letzte (Beta) Version ist immerhin bereits fast 9 (in Worten: neun) Jahre alt und damit auf dem Stand von Thunderbird 10 (!).

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Seit Update auf 78.0 - bei Start von TB wird Firefox aufgerufen und Tabs öfnen sich

    • WindowsFan
    • 12. Dezember 2020 um 10:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • bitte um Hilfe bei upgrade von 68 auf 78

    • Maxe123
    • 17. Juli 2020 um 15:04
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Updateschleife bei portabler Version

    • driber
    • 27. April 2020 um 18:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 68.3.1. lassen sich Updates für add-ons nicht installieren/updaten. gelöst 27.12.2019

    • Meliphagidae
    • 23. Dezember 2019 um 19:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Updateproblem unter Win10

    • kreta2001
    • 6. Dezember 2019 um 11:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • nach Update auf 68.2.0 (64bit) kein Briefsymbol im Infobereich

    • micha110
    • 29. Oktober 2019 um 11:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™