1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten

»Anhang öffnen« führt immer zum Speichern im falschen Ordner

    • 78.*
    • macOS
  • Hubert1965
  • 1. Mai 2021 um 14:29
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Hubert1965
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Sep. 2014
    • 1. Mai 2021 um 14:29
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10.0 (64-Bit)
    • Betriebssystem + Version: macOS Catalina Version 10.15.7
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): verschiedene (11 verschiedene Konten)
    • Speicherdienst (z.B. Dropbox): -
    • Eingesetzte Antivirensoftware: -
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

    Ich wähle aus einem meiner Postfächer eine beliebige E-Mail mit Anhang aus (egal ob gerade erst eingelangt oder schon seit 15 Jahren im Postfach), wähle den Anhang durch einen Rechtsklick aus (meist ein PDF-Dokument, kann aber auch ein Bild sein), wähle »Öffnen« und wähle dann im Kontextmenü »Öffnen mit [Preview (Standard)]« aus.

    Ich klicke dann auf den OK-Button und der Inhalt wird wunschgemäß angezeigt. - Daran ist nichts auszusetzen.

    Aber:

    Jedemal, wenn ich mir einen Mailanhang auf diese Weie ansehe, wird dieser Anhang auch auf meinem Desktop abgelegt. Öffne ich denselben Anhang fünfmal hintereinander, habe ich anschließend 5 Kopien derselben Datei auf dem Desktop liegen.

    In den Einstellungen finde ich aber keine Möglichkeit, um das zu ändern. Auf unterschiedlichen Foren wird vorgeschlagen, bei Problemen mit Anhängen die Einstellungen aufzurufen und dann auf der linken Seite »Anhänge« auszuwählen. Den Punkt »Anhänge« gibt es in den Eintellungen aber nicht:

    Wenn ich links unten auf »Erweiterungen und Themes« klicke, erscheinen in der Linken Spalte zwar andere Elemente, aber »Anhänge« ist nicht darunter:

    Ich habe auch schon in about:config nachgesehen. Wenn ich dort nach »attach« suche, finde ich nur das:

    Nichts davon deutet darauf hin, dass beim Öffnen einen Anhangs dieser Anhang auch auf dem Desktop gespeichert werden soll.

    Es gibt in about:config überhaupt keinen einzigen Eintrag, dessen Wert die Zeichenkette »Desktop« enthält:


    Frage:

    Wie kann ich verhindern, dass Thunderbird beim Öffnen von Anhängen meinen Desktop vollmüllt?

  • MailMan
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Apr. 2021
    • 1. Mai 2021 um 14:55
    • #2

    Hallo!

    Hast du schon versucht den Anhang mit einem anderen Programm zu öffnen? Passiert das dann immer mit den Kopien?

    Emails wurden erdacht für Leute mit schlechter Handschrift.

    - Nicolas Nowack

  • Hubert1965
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Sep. 2014
    • 1. Mai 2021 um 15:37
    • #3

    Das passiert mit allen Programmen. Denn bereits vor der Auswahl des Programms, das zum Öffnen verwendet wird, wird die Datei auf dem Desktop abgelegt. Im Detail passiert folgendes:

    1. Ich klicke im Mail mit der rechten Maustaste auf den Anhang und augenblicklich erscheint dieses Kontextmenü:

    2. Ich klicke in diesem Menü auf »Öffnen«, dann passieren zwei Dinge gleichzeitig:

    a) Es erscheint dieses Fenster:

    b) gleichzeitig erscheint eine neue Datei auf dem Desktop, sie heißt in diesem Beispiel yWcn99B7.pdf.part

    3. Erst nachdem diese Datei gespeichert wurde (wenn auch unter einem temporären Namen) kann ich das Programm auswählen, mit dem die Datei geöffnet werden soll. Ich wähle mal ein anderes Programm (GIMP) und klicke auf »OK«. Sobald ich das mache, wird die Datei im gewählten Programm geöffnet, und gleichzeitig wird die schon existierende Datei auf dem Desktop umbenannt. Sie heißt nun gleich wie der Anhang: test.pdf

    4. Ich schließe das Betrachtungsprogramm wieder, aber die Datei bleibt weiterhin auf dem Desktop bestehen.

    Von mir aus kann Thunderbird gerne den Anhang in einem temporären Ordner für das Betrachtungsprogramm bereitstellen, aber bitte unter zwei Bedingungen:

    1. Nicht auf dem Desktop, sondern in einem eigens dafür eingerichteten Ordner für temporäre Dateien

    2. Die Datei muss wieder gelöscht werden, spätestens dann, wenn Thunderbird beendet wird.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. Mai 2021 um 16:00
    • #4

    hALLO,

    Zitat von Hubert1965

    Jedemal, wenn ich mir einen Mailanhang auf diese Weie ansehe, wird dieser Anhang auch auf meinem Desktop abgelegt. Öffne ich denselben Anhang fünfmal hintereinander, habe ich anschließend 5 Kopien derselben Datei auf dem Desktop liegen.

    Diese Frage wird hier immer wieder mal gestellt, wenn auch in Abständen von Monaten oder Jahren.

    Lies den Beitrag #3 in diesem Faden MacOS Anhang wird auf dem Desktop gespeichert durch und wähle eine der beiden vorgeschlagenen Lösungen.

    Ich benutze seit Jahren die Lösung mit dem (provisorischen) Speichern in /private/temp und bin damit sehr zufrieden.

  • Hubert1965
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Sep. 2014
    • 2. Mai 2021 um 12:04
    • #5

    Ach du meine Güte! Was hindert die Entwickler daran, diesen 17 Jahre alten Bug endlich zu fixen? Das kann doch nicht wahr sein!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 2. Mai 2021 um 14:35
    • #6

    Es kommen dauernd neue Bugs hinzu :)

    Kannst du dich denn wenigstens mit einem der beiden beschriebenen Workarounds befreunden ?

  • Hubert1965
    Mitglied
    Beiträge
    14
    Mitglied seit
    6. Sep. 2014
    • 3. Mai 2021 um 19:58
    • #7

    Ja, danke.
    Diese »Workarounds« sind ja ohnehin die Lösung des Bugs. Ich habe diese Einstellungen nur nicht auf Anhieb gefunden.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Öffnen von Dateianhängen

    • alterman
    • 28. Oktober 2020 um 20:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachricht speichern in lokale Ordner

    • szivas
    • 4. März 2020 um 07:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anhänge: Bei jedem Download wird falscher Ordner angesteuert

    • Simone
    • 6. Februar 2020 um 13:52
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Autom. nach Links Schlagwort vergeben

    • Tumbler
    • 27. Januar 2020 um 11:14
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™