1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Senden nicht möglich

    • 78.*
    • Windows
  • anndra25
  • 21. Mai 2021 um 16:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • anndra25
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Mai. 2021
    • 21. Mai 2021 um 16:07
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.10.2
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 78.10.2 (64-Bit), seit release
    • Betriebssystem + Version: Windows10 20H2 für x64 (KB4601554)
    • Kontenart (POP / IMAP): POP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX):
    • Eingesetzte Antiviren-Software:
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Defender
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): fritzbox 7590

    Hallo,

    ich kann keine Mails mehr senden. Mit keinem Postfach. Es gibt keine Fehlermeldung. Gehe ich auf "antworten", ist der Button "senden" inaktiv, reagiert also nicht auf den Curser (sh bild) Gebe ich eine neue Mail(adresse) ein, wirkt der Button farblich aktiv, regiert aber nicht. Es gibt keine Fehlermeldung. Postausgang ist leer.Mailempfang funktioniert über alle Konten.

    Was noch auffällt: Das Adressbuch ist nicht mehr aktiv.

    Bisher getestet:

    - Firewall aus

    - Verschiedene Postausgangsserver mit Port 465, 25 und 587 versucht, verschiedene Sicherheitssysteme. Wobei seit Monaten nichts an den Einstellungen geändert wurde.

    - Thunderbird neu installiert

    - Windows10 neu installiert (aufgrund einer Vermutung)

    Alles ohne jegliche Veränderung.

    Hat jemand eine Idee? Bin leider nicht die versierteste Technikerin, das bitte in der Wortwahl berücksichtigen ;-)

    Der Inhalt kann nicht angezeigt werden, da er nicht mehr verfügbar ist.

    Danke

    Annette

  • graba 21. Mai 2021 um 16:22

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 21. Mai 2021 um 18:11
    • #2

    Der Link funktioniert nicht. Stell den Screenshot besser hier direkt ein (Dateianhänge).

  • anndra25
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Mai. 2021
    • 22. Mai 2021 um 09:24
    • #3

    Entschuldigung, hier ist es:

    Bilder

    • senden.jpg
      • 61 kB
      • 818 × 480
  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.488
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Mai 2021 um 11:06
    • #4

    anndra25

    Das Anonymisieren der privaten Daten in obigem Screenshot ist nicht wirklich erfolgreich gewesen.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • anndra25
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Mai. 2021
    • 22. Mai 2021 um 12:04
    • #5

    Stimmt. Hilft aber auch nicht weiter :-(

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 22. Mai 2021 um 13:19
    • #6

    Hallo,

    Zitat von anndra25

    Das Adressbuch ist nicht mehr aktiv.

    Kannst du näher beschreiben, wie sich das bemerkbar macht ?

    Die Adress-Autovervollständigung scheint aber noch zu funktionieren.

    Mach einen Test, indem du die Adresse vollständig selber tippst, anstatt die Autovervollständigung zu benutzen.

  • anndra25
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Mai. 2021
    • 23. Mai 2021 um 10:07
    • #7

    Die Autovervollständigung funktioniert nicht. Das Adressbuch ist tatsächlich leer. Aber auch wenn ich eine Adresse per Hand ins Empfängerfeld einfüge, kann ich nicht senden. Der "Senden"-Button wird zwar schwarz, wenn eine komplette E-Mailadresse eingegeben ist, aber es gibt keine Reaktion auf Klicken. Auch keine Fehlermeldung.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Mai 2021 um 10:40
    • #8

    Hast du schon die Einstellungen der Antiviren-Software bezüglich auf Thunderbird überprüft ?

    Wie heißt der Postfachanbieter ?

    Enthielt zumindest das Persönliche Adressbuch Adressen und seit wann ist es leer ? Nach einem Update ?

    Starte TB im abgesicherten Modus und versuche wieder zu senden :

    dazu beim Start von TB die Umschalttaste gedrückt halten.

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 23. Mai 2021 um 11:33
    • #9

    Ist da irgendein Add-On aktiv?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. Mai 2021 um 12:40
    • #10

    Das Problem des inaktiven Senden-Buttons aufgrund oder in Zusammenhang mit defekten Adressbüchern hatten wir hier schon ein paar mal. Ich meine, es stand, wie Mapenzi bereits nachgefragt hat, stets in Verbindung mit einem Update. -> Suchfunktion

    Soweit ich mich erinnere, war die Lösung dann ein neues Profil mit Import der alten Adressbücher, sofern vorhanden.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Mai 2021 um 16:17
    • #11
    Zitat von Susi to visit

    Ich meine, es stand, wie Mapenzi bereits nachgefragt hat, stets in Verbindung mit einem Update.

    Auf die Schnelle habe ich dieses ähnliche Thema vom Dezember RE: "Senden"-Button ausgegraut gefunden, in dem der Senden Button allerdings ausgegegraut war.

    Die gleiche Problematik (Senden geht nicht, normaler Aspekt des Button Senden, und leeres Adressbuch) wurde kürzlich hier RE: Sendebutton normal sichtbar, aber funktioniert nicht - Adressbuch leer abgehandelt. Eine Ursache wurde nicht gefunden die Lösung war ein neues Profil.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. Mai 2021 um 19:15
    • #12
    Zitat von Mapenzi

    in dem der Senden Button allerdings ausgegegraut war.

    Du schreibst "allerdings". Das ist doch hier auch der Fall. Das sollte doch passen?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.801
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. Mai 2021 um 19:35
    • #13
    Zitat von Susi to visit

    Das sollte doch passen?

    Du hast Recht :

    Zitat von anndra25

    Gehe ich auf "antworten", ist der Button "senden" inaktiv, reagiert also nicht auf den Curser

    Ich aber auch ein bisschen ;)

    Zitat von anndra25

    Gebe ich eine neue Mail(adresse) ein, wirkt der Button farblich aktiv, regiert aber nicht.

    Ich hatte wohl zunächst selektiv gelesen :/

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 23. Mai 2021 um 19:47
    • #14
    Zitat von Mapenzi

    Ich hatte wohl zunächst selektiv gelesen

    Ich auch, wie nun sehe. Ich hatte nämlich nur noch auf den Screenshot geschaut.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • anndra25
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Mai. 2021
    • 24. Mai 2021 um 15:03
    • #15
    Zitat von graf.koks

    Ist da irgendein Add-On aktiv?

    Wie finde ich das raus? Ich habe nichts aktiviert, auch kein TB-Update . Und auch alle anderen Daten, von verschiedenen e-mail-Adressen, von meinen Webseiten bei verschiedenen Hostern, mit verschiedenen Ports und Sicherheitseinstellungen, habe ich niht geändert. Und alle funktionierten bis vor ein paar Tagen.

    Hier wird mehrmals ein neues Profil vorgeschlagen. Wie erstelle ich das?

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Mai 2021 um 15:33
    • #16

    1. unter Extras / Add-ons / erwiterungen solltest Du Add-Ons finden.

    Unter Hilfe kannst Du installierte Add-Ons auch mal deaktivieren.

    2. zum Profil =>

    Die Seite https://www.thunderbird-mail.de/wiki/Profile_verwalten beschreibt, wie man neue Profile an beliebigen Speicherorten anlegen kann: thunderbird.exe –ProfileManager

  • anndra25
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    19. Mai. 2021
    • 24. Mai 2021 um 17:00
    • #17

    Wow, ein kleiner Fortschritt. Ich habe ein zusätzliches Profil angelegt und eine der Mail-Adressen dort getestet. Der Versand funktioniert. Aber wie geht es jetzt weiter? Ich möchte ungern alle Maik-Konten neu anlegen. Und ich brauche die alten Konversationen. Was tun?

    Zwischendurch mal Danke an alle, die mir so geduldig helfen :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Senden nicht möglich: Prüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers

    • Zaungast
    • 23. März 2021 um 08:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden (manchmal) nicht möglich - 78.8.1 (64-Bit) Linux

    • wicki_w
    • 19. Mai 2021 um 09:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden von E-Mails seit Tagen morgens nicht möglich -- später dann schon ???

    • RomanL
    • 18. Januar 2021 um 11:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 78.4.0 kein Senden bei Outlook möglich.

    • berlon
    • 22. Oktober 2020 um 20:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nachricht aus externer Anwendung versenden – bearbeiten vor senden nicht möglich

    • engel60
    • 23. Juli 2020 um 10:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein senden von Mails mehr möglich

    • Stoppel1
    • 8. Februar 2020 um 18:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™