Kein senden von Mails mehr möglich

  • Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version: 68.4.2
    • Betriebssystem + Version: Mac OS Catalina
    • Version des Add-ons: ???


    Ich kann seit einigen Wochen / Tagen keine Mails mehr versenden von meinen E-Mail Konten egal welche ich auswähle, von einigen E-Mail Konten ach keine Mails empfangen. Meine SMTP EInstellungen haben sich nicht geändert. Im abgesicherten Modus läuft da alles Problemlos. Ich habe keine AntiVir Software installiert und die Firewall ist auch deaktiviert. Ich bitte wirklich nur um Hilfe das Problem zu lösen. Neues Profil habe ich auch schon erstellt und auch da funktioniert es nicht. Wie gesagt im abgesicherten Modus kann ich alles machen senden und empfangen. Ich brauche da dringend Hilfe, da ich regelmäßig den E-Mail verkehr nutze. Ich bitte um sachliche Antworten.


    LG

    Nicole

  • Go to Best Answer
  • graba

    Added the Label macOS
  • graba

    Added the Label 68.*
  • Was meinst du mit außerhalb des Macs ?

    Privates Netzwerk, Router, Internet-Provider...


    Was für eine Erweiterung meinst du ?

    Eines der vielleicht installierten Add-ons in Thunderbird war gemeint. Welches müsstest Du selbst heraus finden, indem Du eines nach dem anderen deaktivierst bzw. mit Thunderbirds abgesichertem Modus gleich alle deaktivieren lässt.

  • Ich habe jetzt nochmal in Ruhe den ursprünglichen Thread gelesen.


    Die Themenstarterin kann im abgesicherten Modus des Betriebssystems senden und empfangen.


    Damit würden die externen Ursachen in Netzwerk, Router oder seitens des Internet-Providers (Port-Sperren) wegfallen.


    Es bleibt also als Problemquelle alles was sich quasi im Betriebssystem abspielt. Dazu gehört dessen Firewall und die neuen Sicherheitsfeatures von Catalina. Es würde mich nicht wundern, wenn Du irgendwann nach dem Update auf macOS 10.15 vom System gefragt wurdest, ob Thunderbird dieses und jenes darf oder eben nicht. Ich kenne dies selbst in den letzten Jahren leider nur von iOS, wo man in den Tiefen der Einstellungen des Systems die entsprechenden Einstellungen für jede App findet. Kontrolliere dies bitte nochmals, da Catalina wesentlich restriktiver für sämtliche Anwendungen wurde.

  • Stoppel1 :


    Wir müssen jetzt außerhalb von Thunderbird nach einer Ursache suchen.

    Starte Thunderbird, dann gehe in den Ordner Programme > Dienstprogramme und starte den Aktivitäten-Monitor.

    Im Aktivitäten-Monitor gehe zum Menü Datei > Drucken (⌘ + P), ein Druck-Dialog-Fenster öffnet sich (ähnlich diesem Screenshot):



    Öffne links unten das PDF-Menü, wähle "Im PDF Format speichern" und drücke im folgenden Dialog auf "Speichern".

    Die resultierende PDF Datei ist ungefähr 10 MB groß, zu groß um sie hier einzustellen.

    Öffne die PDF Datei in "Vorschau", gehe ins Menü Datei und wähle "Exportieren ..." (nicht "Exportieren als pdf").

    Im folgenden Export-Dialog-Fenster öffne das "Quartz-Filter" Menü, wähle "Reduce file size" und klicke auf "Speichern"

    (falls du extra Quartz filter installiert hast, wähle "reduce to 150 dpi ....")



    Die damit neu erzeugte PDF Datei ist um die Hälfte kleiner, wenn du sie wieder in Vorschau öffnest und die "Exportieren" Aktion noch zwei oder drei Mail wiederholst, solltest du eine PDF Datei erhalten, deren Größe deutlich unter 1 MB liegt. Diese pDF-Datei könntest du hier einstellen, oder wenn du es vorziehst, mir per Konversation übermitteln.


    Diese Liste führt sämtliche aktiven Prozesse auf deinem Mac auf und soll helfen, ein etwaiges störendes Programm zu identifizieren.


    Gruß

  • Dazu gehört dessen Firewall und die neuen Sicherheitsfeatures von Catalina.

    Der Firewall ist deaktiviert laut Eröffnungspost, und an die Sicherheitsfeatures glaube ich nicht, da sie beim Installieren von Software greifen, und nicht nachdem eine Software erfolgreich installiert worden ist. Außerdem würde man in diesem Fall in den Foren wesentlich mehr Beiträge gleichen Inhalts finden oder auch neue Bug-Berichte, was ich nach meinen bisherigen Beobachtungen nicht bestätigen kann.


    Ich hatte schon im ersten Thema Nicole vorgeschlagen, ein neues Test-Benutzer-Konto auf dem Mac einzurichten und darin das Senden und Empfangen mit Thunderbird zu testen.

    Außerdem würde mich interessieren, ob im aktuellen User-Account des Mac das selbe Problem auch im Mail-Client Apple "Mail" auftritt.

  • Catalina macht ja mit der Mail-App verschiedene Probleme. Leider führt fast jeder meiner Suchversuche zu Themen rund um die Mail-App und eben nicht zu solchen mit anderen Clients. Dennoch halte ich es für möglich, dass es einen Zusammenhang gibt. Seht Euch dazu den Abschnitt "Nach Catalina-Upgrade können keine Mails empfangen und verschickt werden" bei SirApfelot an.

  • Hallo, das habe ich jetzt auf, aber ich finde "Menü Datei" nicht.

  • Oben am Rand meines Macs ist doch meine Menüleiste

    Und im Menü "Ablage" gibt es da keinen Eintrag "Drucken"? Oder funktioniert das Tastenkürzel ⌘ + P nicht?

    Tut mir leid, mein Mac spricht französisch und ich habe keine Lust, die Sprache umzustellen....