1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Kontoeinstellung, senden/empfangen funktioniert nicht (STRATO)

    • 78.*
    • Linux
  • Helmuth
  • 9. Juni 2021 um 14:21
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Helmuth
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jun. 2021
    • 9. Juni 2021 um 14:21
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.8.1.
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): nein, Erstinstallation
    • Betriebssystem + Version: Linux mint
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): yahoo (funktioniert) und strato (funktioniert nicht)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): nichts
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FritzBox 7490

    Hallo zusammen,

    ich bin neu hier und habe schon vergleichbare Einträge gefunden, die mir jedoch nicht weiterhalfen.

    Ich habe einen neuen Rechner gekauft, ohne Betriebssystem, Linux mint aufgespielt, soweit alles super.

    Danach Thunderbird runtergeladen und meine Konten eingestellt. Eins habe ich bei yahoo, also die Servereinstellungen laut Angaben von yahoo, klappt alles. (empfangen und senden).

    Dann meine Emailkonto über strato hinzugefügt, die IMAP- und SMTP-Einstellungen laut deren Angaben eingestellt, funktioniert nicht. Ich habe mit meinen bisherigen Win7-Rechner gegengeprüft, dort kann ich weiterhin senden und empfangen. Auch über das IPad funktioniert diese Konto weiterhin tadellos. Nur über TB läuft das nicht. Also muss es ja vermutlich eine TB-Sache sein, denke ich mir.

    Nervös wurde ich, da ich bei meinen Recherchen einen Beitrag vom Thunder las, der darauf aufmerksam machte, dass bei der FritzBox evtl. statt DNS TLS umgestellt gehört oder so. Das ist für mich zu schwierig, und wenn, warum funktionieren bestehende Systeme nach wie vor? Somit glaube ich nicht, dass bei der Fritzbox was geändert gehört (never change a running system).

    Wer hat einen Ratschlag für mich? Ich bin leider kein Computerfachmann, sondern nur User und hab da nur oberflächlich Ahnung. Über Eure Hilfe wäre ich sehr dankbar! Helmuth :)

  • graba 9. Juni 2021 um 14:27

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Helmuth
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jun. 2021
    • 9. Juni 2021 um 16:08
    • #2

    danke Thunder für den Ratschlag. Ich habe alles so gelassen wie bisher. Dennoch bräuchte ich noch Rat bzgl. Servereinstellung strato.

    Danke.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 9. Juni 2021 um 19:05
    • #3
    Zitat von Helmuth

    Dennoch bräuchte ich noch Rat bzgl. Servereinstellung strato.

    Poste doch mal Screenshots der Einstellungen. Dann können andere Stratokunden vergleichen.

    Zitat von Helmuth

    Das ist für mich zu schwierig, und wenn, warum funktionieren bestehende Systeme nach wie vor?

    Da hast du schon recht. Wenn du die Einstellungen zentral an der Fritzbox geändert hättest, dann wären die anderen Rechner davon auch betroffen.

    Der Firefox bietet die Möglichkeit, DoH direkt im Browser einzustellen. Weiß jemand, ob es diese Option über eine pref auch im Thunderbird gibt?

    Zitat von Thunder

    Leider haben viele von uns den Reflex, alles zu aktivieren was nach Sicherheit klingt und dann zu Problemen führt.

    Es ist schon verrückt, was man dazu so alles lesen kann. Es gibt sogar Leute, die behaupten, das Internet sei dadurch schneller und anderen Unsinn. Dabei sollte es auch einem Laien einleuchten, dass eine zusätzliche Ver- und Entschlüsselung ganz gewiss nicht dazu führen kann, das etwas schneller wird. Und schon gar nicht, wenn die meisten DNS-Abfragen eh aus dem Cache beantwortet werden.

    Und was machen die Leute, die das leichtgläubig hinnehmen? Aus Angst vor Lauschern im DNS stellen sie ihren Browser oder gar den Router auf DNS-Provider wie Google oder Cloudflare um. Nach dem Motto: Schlimmer geht's doch immer. <X

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Helmuth
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jun. 2021
    • 10. Juni 2021 um 18:13
    • #4

    Also, ich habe nur Bahnhof verstanden. Zu den Einstellungen, da habe ich genau die Empfohlenen von STRATO hergenommen, auch andere Auswahlmöglichkeiten, nachdem nichts funktionierte. Alle Kombis kamen nicht zum Ziel. Muss vermutlich an was anderem liegen.

  • Helmuth
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jun. 2021
    • 10. Juni 2021 um 18:27
    • #5

    das sind die Einstellungen, die die Homepage vorgibt. Diese habe ich verwendet und alle möglichen Variationen.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 10. Juni 2021 um 19:33
    • #6

    Die Stratoseite solltest du nicht posten. Die kann jeder selbst finden. Interessant wäre ein Screenshot der tatsächlichen Einstellungen bei dir. Da gibt es nämlich noch mehr, z.B. die Einstellungen zu der Verbindungssicherheit und der Authentifizierungsmethode.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Helmuth
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    9. Jun. 2021
    • 30. September 2021 um 13:30
    • #7

    anbei meine Einstellungen, wie empfohlen. Auch verschiedene Variationen bringen keine Lösung.

    VG

    Helmuth

    Bilder

    • STRATO_Einstellungen.png
      • 99,57 kB
      • 729 × 743
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    831
    Beiträge
    2.377
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 30. September 2021 um 20:40
    • #8

    Hallo Helmuth,

    stell mal statt

    "Passwort, normal" ein. Für beide.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • milupo
    Gast
    • 30. September 2021 um 21:50
    • #9

    Bei Strato muss meines Wssens deine E-Mail-Adresse auch dein Kontoname sein. Ist das bei dir so?

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 1. Oktober 2021 um 21:21
    • #10

    Die Einstellungen scheine mir völlig richtig. Hast du vielleicht 2FA aktiv? Kann es daran hängen?

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Visitenkarte bearbeiten - spätere Veränderungen werden nicht gespeichert

    • Uhlberg
    • 22. März 2021 um 19:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Filterregel "Inhalt enthält" geht nicht oder ich bin zu doof für die Anwendung

    • Stutenharry
    • 9. März 2021 um 13:45
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Profilumzug klappt und dann doch nicht

    • MarcBy
    • 9. Januar 2021 um 21:42
    • Migration / Import / Backups
  • Automatisches Weiterleiten

    • herbi
    • 3. Juni 2015 um 13:29
    • Erweiterungen
  • Rechtsklick Taskleistenicon -> "Neue Nachricht verfassen" funktioniert nicht

    • pemue
    • 11. September 2020 um 08:44
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nac Update können Mails nicht mehr im Gesendet-Ordner gespeichert werden

    • hendi_s
    • 22. April 2020 um 11:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™