1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Beende Button

    • 78.*
    • Windows
  • hwww
  • 14. Juli 2021 um 07:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 14. Juli 2021 um 07:41
    • #1

    Um Rückfragen vorzubeugen, bitten wir um folgende Angaben:

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 78.12.0 / 64bit
    • Betriebssystem + Version: Win 10 / 21H1 / 64bit

    Hallo

    Ich habe dieses Script zum Beenden von Firefox im chrome Ordner. Da es zum Beenden von Thunderbird nichts mehr gibt (ich weiß das Kreuz oben rechts) ist die Frage ob es ohne großen Aufwand möglich wäre dieses Script so zu ändern das es auch bei Thunderbird funktioniert.

    Code
      // Button > Firefox beenden
     // angepasst für Fx 90 by 2002Andreas
     
    (function() {
    
    try {
    Components.utils.import("resource:///modules/CustomizableUI.jsm");
    CustomizableUI.createWidget({
    id: "fp-quit",
    defaultArea: CustomizableUI.AREA_NAVBAR,
    removable: true,
    label: "Beenden",
    tooltiptext: "Beenden",
    onClick: function(event) {
    goQuitApplication(event);
    },
    
    onCreated: function(aNode) {
    aNode.style.listStyleImage = 'url(\'data:image/svg+xml;charset=utf-8,<svg xmlns="http://www.w3.org/2000/svg" width="15" height="15" viewBox="0 0 15 15"><path fill="red" d="M8 6a1 1 0 0 0 1-1V1a1 1 0 0 0-2 0v4a1 1 0 0 0 1 1zm3.5-4.032a1 1 0 0 0-1 1.732A4.946 4.946 0 0 1 13 8 5 5 0 0 1 3 8a4.946 4.946 0 0 1 2.5-4.3 1 1 0 0 0-1-1.732 7 7 0 1 0 7.006 0z"></path></svg>\')';
    return aNode;
    }
    
    });
    } catch (e) {
    Components.utils.reportError(e);
    };
    
    })();
    Alles anzeigen

    Besten Dank schon im voraus hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • B. Mueller
    Gast
    • 14. Juli 2021 um 08:00
    • #2
    Zitat von hwww

    Da es zum Beenden von Thunderbird nichts mehr gibt (ich weiß das Kreuz oben rechts) …

    Was spricht gegen die Tasten [Alt] + [F4]?

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 14. Juli 2021 um 08:20
    • #3
    Zitat von B. Mueller

    Was spricht gegen die Tasten [Alt] + [F4]?

    Ich persönlich finde einfach bequemer es mit einem Button zu beenden. Bis vor Monaten gab es ja auch einen "Exit Button" für TB der funktioniert aber nicht mehr.

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • B. Mueller
    Gast
    • 14. Juli 2021 um 09:25
    • #4
    Zitat von hwww

    Bis vor Monaten gab es ja auch einen "Exit Button" für TB der funktioniert aber nicht mehr.

    Funktioniert nicht mehr oder ist nicht mehr vorhanden?

    Datei → Beenden, bzw. «Hamburger Menü» → Beenden

    (Hier ist noch Version 78.11 aktiv)

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 14. Juli 2021 um 10:44
    • #5
    Zitat von B. Mueller

    Funktioniert nicht mehr oder ist nicht mehr vorhanden?

    Ist noch vorhanden

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ird/?src=search

    Funktioniert aber nicht mehr (nur bis Vers. 73.0).

    Zitat von B. Mueller

    Datei → Beenden, bzw. «Hamburger Menü» → Beenden

    Ist doch recht umständlich.

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • B. Mueller
    Gast
    • 14. Juli 2021 um 10:57
    • #6
    Zitat von hwww

    Ist noch vorhanden

    https://addons.thunderbird.net/de/thunderbird…ird/?src=search

    Ach so - ein Add-on! Na dann …

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 14. Juli 2021 um 11:04
    • #7
    Zitat von hwww

    Ist doch recht umständlich.

    Wie sind nur all die Leute zurechtgekommen, als es noch keine GUI gab? :/

    Duck und weg ...

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 14. Juli 2021 um 11:06
    • #8
    Zitat von B. Mueller

    Ach so - ein Add-on! Na dann …

    Ja das gab es auch mal für Firefox und ein Script. Dachte halt da es mit dem Add-on nicht mehr funktioniert und im Firefox ein Script funktioniert das es auch im Thunderbird möglich wäre mit einem Script.

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 14. Juli 2021 um 11:07
    • #9
    Zitat von Feuerdrache

    Wie sind nur all die Leute zurechtgekommen, als es noch keine GUI gab?

    ?????????????

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • B. Mueller
    Gast
    • 14. Juli 2021 um 11:24
    • #10
    Zitat von hwww

    Dachte halt da es mit dem Add-on nicht mehr funktioniert und im Firefox ein Script funktioniert das es auch im Thunderbird möglich wäre mit einem Script.

    Heutzutage geht das doch per Sprachsteuerung über diverse Quasselbüchsen … ;)

    SCNR

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 14. Juli 2021 um 11:27
    • #11
    Zitat von B. Mueller

    Heutzutage geht das doch per Sprachsteuerung über diverse Quasselbüchsen …

    Oh nein nicht so was!

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 14. Juli 2021 um 19:10
    • #12
    Zitat von hwww
    Zitat von B. Mueller

    Heutzutage geht das doch per Sprachsteuerung über diverse Quasselbüchsen …

    Oh nein nicht so was!

    Das finde ich nun wieder sehr inkonsequent:

    Du kannst den Thunderbird wie schon erwähnt mit der Tastenkombination Alt+F4 schließen, du kannst ihn per Rechtsklick auf den Eintrag in der Taskleiste und dort "Fenster schließen" beenden (sofern er nicht ganz ausdrücklich so konfiguriert wurde, dass damit nur das Fenster geschlossen und das Programm minimiert wird) und es gibt auch "standardmäßig" bereits einen Button (das besagte Kreuzchen rechts oben, welches du selbst erwähntest), über den du den TB mit einem einzigen Mausklick beenden kannst.

    Ein größerer und leichter zu treffender Button wäre dir lieber, ok, aber noch leichter per Sprachsteuerung - die auch noch den einzelnen Mausklick erspart - ist wiederum ein Gräuel oder NoGo oder so ähnlich? Wie gesagt finde ich das inkonsequent :rolleyes:

  • hwww
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    134
    Mitglied seit
    3. Aug. 2012
    • 14. Juli 2021 um 19:37
    • #13
    Zitat von Drachen

    Ein größerer und leichter zu treffender Button wäre dir lieber,

    Ja da bin ich wohl etwas altmodisch. Habe das seit Jahren so gemacht als es noch möglich war.

    Zitat von Drachen

    aber noch leichter per Sprachsteuerung

    Da fehlen mir die technischen Voraussetzungen und das möchte ich schlicht und einfach nicht.

    Wenn es nicht mehr möglich ist einen "Exit Button" so wie in Firefox zu installieren dann ist das halt so. Ich hatte ja nur mal angefragt. Damit dürfte das Theme erledigt sein.

    Allen noch eine schöne Woche hwww

    Thunderbird 138.0.1 64bit

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • "Senden"-Button ausgegraut

    • Nattfari
    • 22. Dezember 2020 um 10:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Aus-Schalter für Thunderbird

    • axddxiss
    • 1. Dezember 2020 um 18:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Profil-Umzug bleiben Passwörter nicht gespeichert

    • gjahaab
    • 26. Juni 2020 um 09:51
    • Migration / Import / Backups
  • TB68 - eigene Toolbar-Buttons für nicht vorhandene per User Script kreieren

    • Thomas S.
    • 6. Oktober 2019 um 11:30
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Allow HTML Temp 5.7.3 ; Button fest hinter dem "Hamburger" anzeigen

    • Boersenfeger
    • 14. Oktober 2019 um 15:29
    • Allow HTML Temp
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern