1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Erstellen von Unterordnern im IMAP Konto?

    • 91.*
    • Windows
  • jonlar
  • 13. August 2021 um 10:10
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • jonlar
    Gast
    • 13. August 2021 um 10:10
    • #1

    Moin.
    Ich habe mir jetzt doch nochmal die neue 91er Version installiert und wollte gerade meine E-Mai Ordner ein wenig aufräumen und sortieren.


    Beim Erstellen eines neuen Ordners, innerhalb meines E-Mail Accounts, den ich per IMAP in Thunderbird 91 eingepflegt habe, musste ich feststellen, dass ich in dem entsprechenden Ordner keinen Unterordner mehr erstellen kann (siehe Anhang)

    Die Option fehlt?!?

    Bilder

    • thunderbird.png
      • 41,71 kB
      • 491 × 265
  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. August 2021 um 10:31
    • #2

    Hallo jonlar,

    bist Du sicher, dass Du da auf einem echten Ordner unterwegs bist und nicht auf einem der von Dir eingerichteten 'Gruppierten Ordner'?

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • jonlar
    Gast
    • 13. August 2021 um 11:19
    • #3

    Habe jetzt mal alles durchforstet... Bei den anderen Accounts ist es problemlos möglich Unterordner zu erstellen nur beim web.de Account geht´s nicht....

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. August 2021 um 11:23
    • #4

    Vielleicht ist die Anzahl der zulässigen Ordner bei web.de überschritten? Aber die Option sollte eigentlich schon da sein, nur mit einem Fehler quittiert werden, wenn man es dennoch versucht.

    Hilfsweise: Ordner im Webfrontend von web.de anlegen und anschließend in Thunderbird abonnieren, falls er nicht so auftaucht.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • jonlar
    Gast
    • 13. August 2021 um 11:26
    • #5

    Danke Dir. Ich mochte web.de eh noch nie :D werde mir einfach einen bei GMX anlegen, da klappt das :D

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    836
    Beiträge
    2.386
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 13. August 2021 um 11:32
    • #6

    Aber gmx.de ist doch nur web.de anders buchstabiert ... ;)

    Im Ernst: Regen >> Traufe. Beides United Internet. Weiß nicht, was das bringen sollte. Aber nur zu.

    Gefühlt haben wir hier mindestens genauso viele Anfragen mit Problemen im Fahrwasser von gmx.de wie mit web.de.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • jonlar
    Gast
    • 13. August 2021 um 11:37
    • #7

    Naja irgendwoher muss das Prob ja kommen.

    GMX geht - WEB.de nicht

  • brainstuff
    Mitglied
    Beiträge
    13
    Mitglied seit
    12. Aug. 2021
    • 13. August 2021 um 12:53
    • #8

    Schau Dir mal "directbox.com" an ... da kannst Du sogar e-mail Konten von anderen Anbietern einbinden ...

    Das ist sogar besser, wie mein eigener Server.

    Das mit dem "Unterordner" beim IMAP Konto, ist aber auch keine wirklich gute Idee. Da kommst Du wahrscheinlich an eine "Grenze", die man Dir verheimlicht bzw. nur indirekt aufdeckt: der Speicherplatz auf diesen Servern ist meistens begrenzt. Auch bei kleinen Nutzern von E-mail ist der Speicherplatz oftmals schneller am Ende wie man sich das erhofft. Es kann sogar vorkommen, dass der SPAM Ordner derartig zugemüllt wird, dass man noch nicht einmal den vollen Papierkorb leeren kann.

    Mache es so, wie meine Firma und fast alle unsere Kunden. Lege für alle Mails die Du behalten, oder später bearbeiten willst, Ordner im lokalen Ordner an. Vorher überlegst Du dir, ob Du genug Platz hast, um das MAILDIR Verfahren anzuwenden, oder ob Du lieber mit MBOX arbeitest. Der Unterschied ist einfach: Beim MAILDIR Verfahren ist jede Mail eine Datei ....das braucht dann mehr Speicherplatz wie das MBOX Verfahren, wo alle Mails von einem Ordner zusammen in einer Datei abgespeichert werden.

    Wenn Du dann alle Mails, die Du behalten willst/musst, vom IMAP Konto in den lokalen Ordner verschiebst, wird der IMAP Server nicht mehr zu voll.


    brainstuff

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 15. August 2021 um 17:16
    • #9
    Zitat von brainstuff

    Schau Dir mal "directbox.com" an

    Hört sich durchaus nach einer Alternative zu web und gmx an. Könntest du mir die Suche nach Details ersparen? Gibt es dort tarifabhängig Grenzen bei der Ordnerzahl? Wie viele Kalender und Adressbücher gibt es beim kostenlosen Konto? Gibt es irgendwo einen Haken im Kleingedruckten? Intelligentes Postfach oder so?

    Zitat von brainstuff

    da kannst Du sogar e-mail Konten von anderen Anbietern einbinden ...

    Nur über die Weboberfläche. Sammeldienst haben andere auch.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • B. Mueller
    Gast
    • 15. August 2021 um 18:41
    • #10
    Zitat von brainstuff

    Schau Dir mal "directbox.com" an ...

    SSL Server Test: directbox.com (Powered by Qualys SSL Labs)

    Damit hat sich dieser Anbieter schon disqualifiziert!

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 15. August 2021 um 19:01
    • #11

    Noch ein Freund der übertrieben starken Worte heute. Dass sie kein TLS 1.3. unterstützen dafür noch das alte 1.1 ist nicht optimal. Das disqualifiziert sie aber nicht gleich. Sonst dürftest du das halbe Internet nicht mehr benutzen. In allen anderen Kategorien schneiden sie ebenso gut ab wie Posteo. Nebenbei, der Test war für deren Webseite, damit vermutlich auch für deren Webclient sowie für *DAV. Wie das bei IMAP/POP/SMTP aussieht geht daraus nicht hervor.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • B. Mueller
    Gast
    • 15. August 2021 um 20:47
    • #12
    Zitat von Altstadt

    Dass sie kein TLS 1.3. unterstützen dafür noch das alte 1.1 ist nicht optimal. Das disqualifiziert sie aber nicht gleich. Sonst dürftest du das halbe Internet nicht mehr benutzen.

    Wenn ein Server ausschließlich als «weak» gekennzeichnete Cipher anbietet, lehnt mein Browser zu Recht die Verbindung zu solchen Seiten ab.

    https://clienttest.ssllabs.com:8443/ssltest/viewMyClient.html

    Solche Fälle sind aus meiner Erfahrung aber die Minderheit und weit entfernt von dem «halben Internet» - natürlich abhängig davon, auf welchen Seiten man sich so herumtreibt …

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 16. August 2021 um 11:51
    • #13

    Tools zu benutzen, die man nicht richtig versteht, ergibt nicht viel Sinn. TLS 1.1. und 1.2 sind zurecht weak im Vergleich zu 1.3. Auch CBC kann man als week gegenüber GCM ansehen. TLS ist aber keine Cypher sondern ein Protokoll. Und dann schau noch mal genau hin. Die Seite unterstützt nämlich gute Cypher, leider nicht über TLS 1.3. Damit ist die Seite nicht allein.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. August 2021 um 16:15
    • #14

    1 Euro pro Monat beim schon genannten POSTEO und man hat solche Probleme nicht. Sammelei funktioniert...

    Näheres

    E-Mail grün, sicher, einfach und werbefrei - posteo.de - Leistungen

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.1 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 25. August 2021 um 22:05
    • #15

    1 Euro/Monat scheint der Standardpreis zu sein, findet man nämlich auch bei anderen Anbietern mit vergleichbarer Leistung und ebenso gutem Ruf :-)

    Habe auch so ein Konto und finde das wirklich allemale "den Preis wert". Da schmeißt man ab und zu zu mal ca. 15 Euro nach - je mehr, desto seltener - und ist dann wieder für sehr lange Zeit sehr gut versorgt.

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    320
    Beiträge
    6.039
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 26. August 2021 um 11:00
    • #16

    Hallo zusammen,

    mal einige wenige grundsätzlich Anmerkungen.

    Der jeweilige Mailanbieter entscheidet darüber, ob und wie viele Ordner zusätzlich zu den systembedingten Standardordnern (Posteingang [inbox], Gesendet [sent], Entwürfe [draft], Vorlagen [template] und Papierkorb [trash]) angelegt werden können.

    Ebenso entscheidet der Anbieter, ob eine Ordnerhierarchie möglich ist und wie tief diese gehen darf, also

    Ordner

    Ordner - Unterordner

    Ordner - Unterordner - Unterunterordner

    ...

    Viele Mailanbieter unterscheiden dabei noch ihre kostenpflichtigen Angebote (i.d.R. mehr Leistung) von den Kostnix-Angeboten (i.d.R. weniger Leistung).

    Selbst innerhalb einer Anbietergruppe (z.B. 1&1) sind aufgrund gewachsener Strukturen bzw. der Historie des Angebotes Unterschiede trotz Zugehörigkeit zur Anbietergruppe möglich (WEB.DE, GMX, ...):

    Kostnix - WEB.DE: Unterordner können nicht angelegt werden.

    Kostnix - GMX: Unterordner können angelegt werden. Werden aber in die maximal anlegbare Ordnerhöchstgrenze eingerechnet.

    Manche Anbieter (z.B. T-Online) limitieren die Ordnerhöchstgrenzen bzw. die Tiefe der (möglichen) Ordnerhierarchie sogar bei Ihren kostenpflichtigen Angeboten. Bei T-Online gibt es zum Beispiel zwei Höchstgrenzen: maximal 30 Ordner und maximal 60 Ordner. Über 60 Ordner hinaus geht nichts.

    Es ist also immer wichtig, bevor man sich für einen Mailanbieter entscheidet bzw. nachdem man sich für einen Mailanbieter entschieden hat bzw. wenn einen Mailanbieter schon sehr lange nutzt, zu prüfen, was dieser wie und in welchem Umfange anbietet.

    Für solche Probleme sind die Mailprogramme (egal welches) nicht verantwortlich.

    Meine beiden Cent dazu!

    Gruß

    Feuerdrache

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 26. August 2021 um 11:30
    • #17
    Zitat von Feuerdrache

    Es ist also immer wichtig, bevor man sich für einen Mailanbieter entscheidet bzw. nachdem man sich für einen Mailanbieter entschieden hat bzw. wenn einen Mailanbieter schon sehr lange nutzt, zu prüfen, was dieser wie und in welchem Umfange anbietet.

    Das ist immer eine gute Idee. Weitere Kriterien als Brainstorm. Der eine braucht was davon, der andere nicht.

    Wie zuverlässig ist der Provider? Gab es schon öfter Ausfalle? Wie schnell waren die behoben? Was sagen andere Kunden?

    Quota

    Mengenbegrenzung beim Senden

    Werbung (bei Kostnix)

    Spamfilter

    AV-Schutz auf dem Server

    Datenschutz, zum Beispiel, ob der Anbieter die Mails automatisiert auswertet, wie Google, GMX, WEB das machen.

    TÜV oder sonstiges Audits

    Gibt es CalDAV und CardDAV, wie viele Kalender und Adressbücher? Lassen sich die teilen/veröffentlichen/delegieren?

    Können Mailordner geteilt werden?

    Wird eine Ende-zu-Ende-Verschlüsselung auch über das Web angeboten? Wo liegen die Schlüssel?

    Kommt man im Urlaub, aus dem Ausland, auf deren SMTP?

    Und sicher noch mehr.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Kontoumzug von Server auf Rechner

    • Freund
    • 13. Juli 2021 um 09:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP-Konto löschen und neues POP3-Konto erstellen inkl. importieren der alten e-mails

    • karsten90
    • 13. Mai 2021 um 14:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Verschieben von Emails in einem IMAP-Konto bei vielen Ordnern

    • Mister.y
    • 20. März 2021 um 07:16
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails von altem IMAP-Konto nach Migration wiederherstellbar

    • zurpher
    • 10. Oktober 2020 um 09:23
    • Migration / Import / Backups
  • Nach Umstellung von POP3 auf IMAP Konto kein Ordner Gesendet und Papierkorb

    • Date
    • 26. August 2020 um 22:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Authentifizierungsfehler beim Verbinden mit dem Server imap.gmail.com

    • bibi30
    • 31. März 2020 um 12:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™