1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Die "Schriftseuche" hat thunderbird befallen...

    • 91.*
    • Windows
  • PCPilotBert
  • 25. August 2021 um 14:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • PCPilotBert
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    25. Jun. 2008
    • 25. August 2021 um 14:53
    • #1

    Thunderbird 91.0.1

    Windows 10 21H1

    POP

    STRATO

    Kaspersky Internet Security

    Kaspersky

    Guten verehrte Leser*innen!

    Seite einigen Monaten plage ich mit ohne Lösung mit dem Problem, das Firefox die Schriften auf einigen Webseiten stark kompriert (von mir "Schriftseuche" genannt) und sie dadurch unleserlich macht. Ein Lösung gibt es trotz zahlreichen Hinweis in Foren wohl nicht wirklich.

    Mit dem letzten Update von Thunderbird hat diese "Schriftseuche" leider auch den Mail-Client infiziert.

    Nicht alle Mails sehen so aus, aber recht viele...

    Was kann getan werden, dass Mails wieder normal angezeigt werden wie bei der Vorgängerversion?

    Viele Dnak für Eure/Ihre Hilfe!


    Bert Groner

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 25. August 2021 um 15:02
    • #2
    Zitat von PCPilotBert

    "Schriftseuche" leider auch den Mail-Client infiziert.

    ... toller Witz ;( ;(

    Schalte bitte zum Testen mal die Hardwarebeschleunigung aus.

    Sollte das nicht helfen, teste dein Problem im Fehlerbehebungsmodus (früher abgesicherter Modus), vielleicht ist ein AddOn der Verursacher.

    Zitat von PCPilotBert

    Seite einigen Monaten plage ich mit ohne Lösung mit dem Problem, das Firefox die Schriften auf einigen Webseiten stark kompriert

    ... bei mir in diversen Systemen nicht nachvollziehbar ;)

    Gruß Micha

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. August 2021 um 15:11
    • #3

    Falls nicht bereits geprüft... stelle die Schrifteinstellungen in Firefox und Thunderbird auf die ausgelieferten Einstellungen um.

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • PCPilotBert
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    25. Jun. 2008
    • 25. August 2021 um 15:51
    • #4

    Hallo zusammen!

    Danke für überaus schnellen Anregungen. Aber: Nur wenn ich im "Abgesicherten Modus" starte, werden die betreffenden Mails korrekt angezeigt. Add ons und Erweiterungen habe ich soweit ich sehen kann keine installiert.

    Noch mehr Ideen bitte?


    Viele Grüße!


    Bert

  • Boersenfeger
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    115
    Beiträge
    1.523
    Mitglied seit
    3. Apr. 2005
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. August 2021 um 15:53
    • #5

    Dann könnte es an der Hardwarebeschleunigung liegen. Schalte diese mal ab und teste! Teste das auch mal im Firefox.

    Gibts es ggf. neue Grafikkartentreiber?

    Windows 11 Pro 64bit

    Thunderbird 128.10.2 ESR 64bit

    Mein Windows 11 Sicherheitskonzept

    Probleme mit Firefox? Hier wird geholfen!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 26. August 2021 um 09:37
    • #6

    Ich vermute, dass in Zukunft immer mehr solcher Interaktionen negativ auffallen werden. Warum? Weil die "modernen" Programme nicht mehr nur ihre eigenen Einstell-Möglichkeiten besitzen, sondern die Einstellungen des Betriebssystems berücksichtigen (wollen und sollen). Dazu gehört ganz einfach auch der Dark-Mode und/oder Modus mit hohem Kontrast für sehbehinderte Menschen. Ich habe gerade die letzten Tage an einem PC eines anderen Menschen "arbeiten" müssen, der im Betriebssystem sämtliche Farben verstellt hat. Dies hätte er auch mit der Schriftart machen können, was mir aber noch erspart blieb. Die Möglichkeiten und Wechselwirkungen sind mittlerweile geradezu grotesk.

    Bezogen auf Thunderbird, kann ich mir vorstellen, dass "alte" veränderte Einstellungen im Profil dabei dann zu Problemen führen können. Auch dies kann man jetzt schon rund um den Dark-Mode provozieren. Manchmal wird dann nur ein neues Profil helfen, welches "endlich" mal wieder (versteckte Einstellungs-)Altlasten beseitigt, von denen man gar keine Vorstellung hat.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • B. Mueller
    Gast
    • 26. August 2021 um 10:00
    • Hilfreichste Antwort
    • #7
    Zitat von PCPilotBert

    Noch mehr Ideen bitte?

    Hast du Nachrichten das Verwenden eigener Schriftarten mal untersagt?

    Einstellungen → Allgemein → Sprache & Erscheinungsbild → Erweitert → Schriftartenkontrolle

    s. auch:

    Beitrag

    Thunderbird 78 und die Schriftarten/-größen

    Nachdem die Konfiguration der Schriftarten/-größen unter Thunderbird immer wieder für Verwirrung und Frustration sorgt, hier der Versuch, etwas Licht in das Dunkel zu bringen.

    Zunächst die Klärung einiger Begriffe:

    Thunderbird unterscheidet zwischen «proportionalen»[1] und «nichtproportionalen»[2] Schriften (feste Breite). Diese lassen sich wiederum in Schriften «mit Serifen»[3] und «ohne Serifen»[4] (Sans Serif) unterteilen.

    Mails können in unterschiedlichen Sprachen verfaßt sein, dann sind die…
    B. Mueller
    2. Mai 2021 um 13:54
  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.035
    Beiträge
    3.877
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 26. August 2021 um 10:42
    • #8
    Zitat von PCPilotBert

    Noch mehr Ideen bitte?

    ... ja, Hardwarebeschleunigung ausschalten. Hat beim TB keine negativen Auswirkungen.

    Gruß Micha

  • PCPilotBert
    Mitglied
    Beiträge
    43
    Mitglied seit
    25. Jun. 2008
    • 27. August 2021 um 10:27
    • #9

    Guten Tag zusammen!

    Das Abschalten der Hardwarebeschleunigung hat nicht geholfen - aber der HInweis von B. Müller

    Einstellungen → Allgemein → Sprache & Erscheinungsbild → Erweitert → Schriftartenkontrolle

    hat es erledigt: Die "komprimierten" Mail werden wieder ordentlich und lesbar angezeigt.

    Vielen herzlichen Dank für die HInweise und die Lösung...

    Gesund bleiben!

    Bert

  • Thunder 27. August 2021 um 11:53

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 28. August 2021 um 17:10
    • #10
    Zitat von Thunder

    Modus mit hohem Kontrast für sehbehinderte Menschen

    Kleine Anekdote nebenbei:

    Der Modus mit hohem Kontrast hat in Firefox (ich glaube dem 91er) zu einer zerstörten Ansicht der Paypal-Website geführt, wo beispielsweise das Zahnrad-Icon rechts oben auf der Seite einfach unsichtbar war. Der Mauszeiger änderte sich allerdings noch korrekt beim Hover und ein Klick auf das unsichtbare Icon funktionierte auch noch. Auf der genannten Website führte sich der Modus selbst ad absurdum. Und ich möchte wetten, dass die Schuld daran gleich bei allen Beteiligten (System-Einstellungen, Firefox und Website) zu finden waren. Der Besitzer des PCs hätte im Gegensatz zu mir niemals sein Ziel auf der Website gefunden...

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Terminerinnerung: Dieser Termin wurde auf dem Server geändert

    • Susi to visit
    • 14. November 2020 um 13:36
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Server XXX.XX.com hat die Verbindung abgebrochen

    • Jakob Schuetze
    • 10. August 2021 um 11:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 78 und die Schriftarten/-größen

    • B. Mueller
    • 2. Mai 2021 um 13:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird verändert in den Mails die Schrift ( verkleinert)

    • Joki4711
    • 24. Januar 2021 um 15:24
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailarchiv älterer Thunderbirdversionen (ca. 10Jahre) einfach weg

    • Hardytec
    • 9. Dezember 2020 um 22:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach autom. 78 update, TB will 3,4TB gelöschte mails von HD löschen, die hat aber nur 488GB

    • micha-mw
    • 15. November 2020 um 15:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™