1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Backup des Profiordners um einiges größer als im Windows Verzeichnis

    • 91.*
    • Windows
  • klschmid
  • 30. August 2021 um 11:56
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • klschmid
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2021
    • 31. August 2021 um 17:34
    • #21

    Hi,

    eine 4 KB Datei wird nach kopiern auf die NAS dann mit 1.048.576 KB angezeigt. Es sind rund 15000 Mails :-))

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 31. August 2021 um 17:50
    • #22
    Zitat von klschmid

    eine 4 KB Datei wird nach kopiern auf die NAS dann mit 1.048.576 KB angezeigt

    Hallo :)

    wow, das ist Rekord. Eine Clustergröße von 1MB habe ich noch nicht gesehen :huh: Was ist denn das für ein NAS? Was bezweckst Du mit solch einer unsinnigen Clustergröße?

    Zitat von klschmid

    Es sind rund 15000 Mails :-))

    Dann ist der belegte Platz kein Wunder. Das passt dann ja.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 31. August 2021 um 18:16
    • #23
    Zitat von klschmid

    eine 4 KB Datei

    Der Vorschlag war, eine 1 Byte große Datei zu nehmen. Macht vermutlich aber keinen Unterschied.

    Zitat von klschmid

    Es sind rund 15000 Mails

    Es sieht so aus, als wären das alles einzelne Datei. So zeigt es Windows an. Die Frage, ob du maildir verwendest oder ob das von dir selbst als eml gespeicherte Mails sind oder die emls für die Windows-Suchfunktion, hast du immer noch nicht beantwortet. Auch die Frage, ob du auf dem NAS direkt nach der Dateigröße sehen kannst, ist offen.

    Jedenfalls ist die Kombination aus vielen kleinen Dateien bei großer Blockgröße schlecht. Siehst du ja.

    Zitat von schlingo

    Das passt dann ja.

    Nein, das passt nicht. 15000*1MB ergibt 15 GB. Belegt werden aber nur 12 Komma irgendwas. Es müssten aber mehr als 15 GB sein. Weniger geht nicht. Das ist ein Widerspruch.

    Zitat von schlingo

    Was ist denn das für ein NAS? Was bezweckst Du mit solch einer unsinnigen Clustergröße?

    Das ist sinnvoll für einen auf sehr große Dateien ausgelegten Datenspeicher, wie Datenbanken. Das bringt einige Vorteile. Auf großen Büchsen in RZs nicht unüblich. Für den privaten Anwendungsfall ist das Gift.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 31. August 2021 um 22:09
    • #24
    Zitat von Altstadt

    Nein, das passt nicht. 15000*1MB ergibt 15 GB. Belegt werden aber nur 12 Komma irgendwas.

    Hallo,

    doch, das passt in der Größenordnung.

    Zitat von Altstadt

    Das ist sinnvoll für einen auf sehr große Dateien ausgelegten Datenspeicher, wie Datenbanken. Das bringt einige Vorteile. Auf großen Büchsen in RZs nicht unüblich. Für den privaten Anwendungsfall ist das Gift.

    Worüber reden wir hier? Um das erstere (DB-Server in einem RZ) oder letzteres (NAS eines Privatanwenders bzw. SOHO)? Ich dachte, hier geht es nicht um DB-Server in einem RZ, sondern um TB. Solch eine Clustergröße ist (in diesem Kontext) unsinnig. Punkt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.060
    Beiträge
    3.931
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    82
    • 31. August 2021 um 23:45
    • #25

    @Alle

    noch mal zu Eurer Information, dies hier ist ein Forum von ehrenamtlichen Usern die anderen Usern bei ihren Thunderbird-Problemen neben Beruf und Familie weiterhelfen.

    Es hat sich herauskristallisiert, dass es kein Thunderbird-Problem ist, sondern eine unsachgemäße Benutzung von Dateisystemen auf einem NAS. Daher bitte ich hier einem Moderator oder Admin einzuschreiten, Danke.

    Gruß Micha

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 1. September 2021 um 08:57
    • #26

    Was soll denn das Theater? Hilft das irgend jemanden? Oder hat es einen ganz anderen Zweck?

    Zitat von schlingo

    Punkt.

    Oben gab es eine Frage. Die habe ich beantwortet. Extra mit dem Hinweis, dass das für Privatanwender nichts ist. Da kannst du dir deinen Punkt sparen.

    Zitat von schlingo

    doch, das passt in der Größenordnung.

    Du scheinst etwas nicht zu verstehen. Da wäre Zurückhaltung besser. Eine Datei belegt immer mindestens einen Cluster. Es können mehr Cluster belegt werden als Dateien, aber nicht weniger. Bei 15000 Dateien und 1 GB Blockgröße müssen es mindestens 15 GB sein. Da spielt die Größenordnung keine Rolle. Das bedeutet, etwas an der Theorie stimmt noch nicht. Wenn du es drauf hast, konzentriere dich darauf. Erkläre doch mal, wie es hier zu 12, x GB kommen kann?

    Zitat von MSFreak

    Es hat sich herauskristallisiert, dass es kein Thunderbird-Problem ist, sondern eine unsachgemäße Benutzung von Dateisystemen auf einem NAS. Daher bitte ich hier einem Moderator oder Admin einzuschreiten, Danke.

    Sollte das ein Grund sein, die Hilfe einzustellen? Soweit ich es sehe, ist es hier nicht unüblich, auch Hilfe außerhalb des Thunderbird zu geben.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • klschmid
    Mitglied
    Beiträge
    10
    Mitglied seit
    30. Aug. 2021
    • 1. September 2021 um 17:48
    • #27

    Danke für eure Hilfe.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0 veröffentlicht

    Thunder 3. Juli 2025 um 01:02

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140 ESR veröffentlicht

    Thunder 7. Juli 2025 um 23:10

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Pixel, dpi & mehr …

    • B. Mueller
    • 10. Juli 2021 um 22:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails aus dem Gesendet Ordner verschwunden

    • GBM 176
    • 5. Januar 2021 um 15:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Vorbereitungen für Umzug von Windos7 auf neuen PCWin10

    • go99th
    • 15. April 2020 um 10:43
    • Migration / Import / Backups
  • Funktion für Script gesucht (userButton für "Ordner leeren" erstellen)

    • Thomas S.
    • 30. September 2019 um 11:49
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™