1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Fritzbox scheint IMAP-Zugriff zu blockieren

    • 78.*
    • Windows
  • EinfachArne
  • 18. September 2021 um 18:48
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • 1
  • 2
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    274
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 20. September 2021 um 20:02
    • #21
    Zitat von Altstadt

    Doch, doch. Zumindest mal so weit, dass er die Verbindung zum Internet herstellt.

    Das ist formal erstmal kein bzw. nicht zwingend ein Router, sondern quasi ein "Modem".

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 20. September 2021 um 20:10
    • #22

    Nein, ein Modem ist nur für die Modulation und Demodulation zuständig. Das sorgt nur dafür, dass ein aufmoduliertes Signal vom Trägersignal getrennt wird. Mit dem Inhalt kann es nichts anfangen. Ein Router arbeitet auf Layer 3. Der kann mit dem Signal etwas anfangen, wie zum Beispiel das Protokoll erkennen, die IP-Adressen etc.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • EinfachArne
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Sep. 2021
    • 25. September 2021 um 13:48
    • #23
    Zitat von Sehvornix

    Kennst Du vielleicht noch jemanden in Deiner Nachbarschaft, der auch den selben Anschlussanbieter und Glasfaser hat?

    Leider nicht.

    Zitat von Altstadt

    Hast du es mal mit einem anderen Mailprogramm versucht?

    K9-Mail und Outlook. Leider mit dem gleichen Ergebnis.

    Zitat von Altstadt

    Besuche mal einer der Seiten, die einem die IP usw. anzeigt. Gibt es dabei einen Unterschied, ob du an der FB hängst oder direkt am Fibertwist?

    Ja, ich bekomme im letzten Block der IP eine andere Adresse.

    Zitat von Altstadt

    Und noch einer. Dein Switch, ist der managebar? Geh mal mit deinem Rechner direkt auf einen freien LAN-Port der FB, ohne Switch dazwischen.

    Ja, ist er. Ich bin bei meinen Tests aber schon direkt an Fritzbox und Fibertwist mit LAN-Kabel gegangen, um Fehlerquellen auszuschließen. Das Ergebnis ist das hier ursprünglich beschriebene.

    Im Anhang findet ihr Screenshots der Verbindungsdetails in Windows, einmal direkt an der Fritzbox und einmal am Fibertwist.

    Bilder

    • Fibertwist.JPG
      • 72,61 kB
      • 549 × 568
    • Fritzbox.JPG
      • 67,96 kB
      • 545 × 562
  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 25. September 2021 um 18:58
    • #24

    Du musst dir jemanden holen, der sich richtig mit Netzwerken auskennt. Meine paar Grundkenntnisse genügen dazu nicht. Für mich sieht das ok aus. Ich bleibe dabei, du hast kaskadierende Router. Das sieht man hier ganz deutlich. Das kann aber alles in Ordnung sein. Vielleicht gehst du mal in ein Netzwerk-Forum. Lass das checken, bevor du sinnlose Aktivität entfaltest, wie an der Firmware rumschrauben u.s.w. . Das sind so die typischen Tipps, wenn der Ratgeber auch nicht weiter weiß.

    Du könntest nochmal nachsehen, was in der Fritzbox selbst für den DNS-Server eingetragen ist. Benutzt sie einen deines Anbieters?

    Mit

    Zitat von Altstadt

    Besuche mal einer der Seiten, die einem die IP usw. anzeigt. Gibt es dabei einen Unterschied, ob du an der FB hängst oder direkt am Fibertwist?

    hatte ich übrigens etwas anderes gemeint. Ich wollte wissen, ob du eine andere externe IP bekommst. Das prüfe auch noch.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • EinfachArne
    Mitglied
    Beiträge
    7
    Mitglied seit
    18. Sep. 2021
    • 25. September 2021 um 21:08
    • #25
    Zitat von Altstadt

    Vielleicht gehst du mal in ein Netzwerk-Forum. Lass das checken, bevor du sinnlose Aktivität entfaltest, wie an der Firmware rumschrauben u.s.w. .

    Werde ich machen. Danke für die Hilfe von dir und all den anderen.

    Zitat von Altstadt

    Ich wollte wissen, ob du eine andere externe IP bekommst. Das prüfe auch noch.

    Das habe ich verstanden, da habe ich mich dann wohl schlecht ausgedrückt. Beide externen IPs waren bis auf den letzten Block identisch. Also waren es zwei verschiedene IPs.

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 25. September 2021 um 21:25
    • #26
    Zitat von EinfachArne

    Also waren es zwei verschiedene IPs.

    Das bedeutet dann wohl, dass beide Router sich einwählen können. Auch die Fritzbox. Das wäre meiner Meinung nach bei einem richtigen Setup gar nicht nötig. Es müsste genügen, wenn der Fibertwist die Verbindung hält und die Fritze sich nicht selbst einwählt. Vielleicht ist das sogar unerwünscht. Sollen die Fachleute beurteilen. Ob das dein Problem löst? Keine Ahnung. Mir scheint es auf alle Fälle nicht richtig zu sein.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.
    • 1
    • 2

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Senden nicht möglich: Prüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers

    • Zaungast
    • 23. März 2021 um 08:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Email senden dauert bis zu 20 Sekunden

    • CMP
    • 19. April 2021 um 07:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Adressen verwalten

    • Kolibri
    • 8. März 2021 um 11:11
    • Adressbuch
  • Profil nach Downgrade wieder starten

    • Rudis
    • 2. März 2021 um 10:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Doppelte Kontakte löschen

    • eve853
    • 5. Februar 2021 um 13:38
    • CardBook
  • winmail.dat

    • Reinhard71
    • 25. Oktober 2020 um 15:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern