Wieder mal doppelte Nachrichten

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) 91.1.2 / 93 b4
    • Betriebssystem + Version Windows 11 Pro

    • Kontenart (POP / IMAP) IMAP
    • Postfachanbieter (z.B. GMX) Posteo, Magenta
    • Eingesetzte Antivirensoftware Defender
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Defender


    Das leidige Thema doppelte Emails ist wieder mal da. Es ist dabei egal, ob ich mbox verwende oder wie jetzt Maildir. Die E-Mails sind immer wieder mal doppelt. Eine davon läßt sich problemlos löschen, bei der Dublette jedoch bleibt ein namenloser Eintrag (also ohne Betreffzeile und ohne Inhalt) mit dem Datum "01.01.1970" zurück. Ich nutze die gruppiert Funktion, wenn ich dann aber auf den Posteingang gehe des Kontos, dann sieht man nur eine Mail und kurz darauf ist dann auch im Posteingang von allen E-Mails nur noch eine Mail zu sehen, sprich die doppelten sind weg. Komprimieren bei mbox bringt null, bei Maildir erst recht. Ebenso Posteingang reparieren hat null Auswirkung. Es ist völlig willkürlich das Problem, mal ist tagelange alles ok, dann geschieht es an einem Tag gleich mehrfach.


    Das ganze sieht dann so aus, wenn ich die doppelten lösche.


    Tunderbird Portable, Windows 11 Pro

    Email: GMX, Posteo, Mailbox

    Edited 2 times, last by Schrotty ().

  • Hallo,


    wir hatten ein ähnliches Problem bei uns, wobei ich aus der Beschreibung nicht ganz direkt ableiten kann ob es das selbe Problem ist:

    Hatte man bei uns z.B. eine ungelesene Mail in einem Postfach und wechselte man dann schnell zwischen Ordnern hin und her, so wurde plötzlich diese ungelesene Mail in einem Ordner angezeigt wo sie nicht hingehörte.

    Die Mail selbst konnte man nicht öffnen, nur der Eintrag in der Liste der Mails war sichtbar.


    Nach langer Suche kam ich darauf, dass in einer alten TB Version zur Behebung eines anderen Problems der Parameter

    Code
    max_cached_connections = 1

    gesetzt wurde.


    Das hat zur Folge, dass TB nicht parallel Verbindungen zum Server aufbauen kann und daher so ein komisches Verhalten erzwungen wird (prinzipiell müsste man das vielleicht im Code abfangen, aber es ist einfach eine unwahrscheinliche Konfiguration - Default ist glaube ich 10).


    Wäre zwar ein Zufall wenn du die selbe Konfiguration vorfindest, aber wer weiß :).

  • Bei mir sieht das so aus:


    Habe es mal auf 1 gestellt. Was ich auch gelesen habe als Ursache kann auch sein, wenn man Aliase eingetragen hat welche ich mal gelöscht habe. Mal schauen, ob diese beide Änderungen was bringen,

    Tunderbird Portable, Windows 11 Pro

    Email: GMX, Posteo, Mailbox

  • Warum, es war ja auf 5 was Standard ist. Mehr als das es nix bringt kann auch nicht sein. Aber es nervt extrem diese doppelten Mails. Vor allem bei Posteo habe ich diese ständig während bei Google oder GMX nie.

    Tunderbird Portable, Windows 11 Pro

    Email: GMX, Posteo, Mailbox

  • Warum, es war ja auf 5 was Standard ist.

    Ja ebendrum! cschla hatte dir aber oben erklärt, dass in seinem Fall die irgendwann einmal von Hand vorgenommene Abweichung vom Standardwert zu seinem Problem geführt hat. Das heißt: gerade der Wert 1 machte Probleme, der Standardwert 5 nicht.


    Daraus kannst du zwei Dinge schließen:

    1. Bei dir liegt eine andere Ursache vor.
    2. Du hast dir möglicherweise neue Probleme geschaffen. Die bemerkst du evtl. ersr viel später und bringst sie nicht mehr mit dieser Änderung in Verbindung.

    Genug von meiner Seite dazu. Ist dein Ding.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Ich habe nie was geändert, sondern alles Standard daher kann es nur am Anbieter liegen da wie gesagt ich bei Google oder GMX diese Probleme nie hatte. Nur bei Posteo und auch mal Magenta und bei beiden nutze ich auch Aliase was ich bei den anderen beiden nicht habe. Daher die Vermutung das es auch an den Aliase liegen könnte, was ich durch die Google Suche gefunden hatte, werde ich testen. Bei Posteo habe ich mal wieder auf 5 gestellt und die Aliase gelöscht und bei Magenta lasse ich auf 1 und die Aliase drin. So sehe ich dann bei welchen der beiden das Problem noch besteht und bei wem nicht nach der Änderung.

    Tunderbird Portable, Windows 11 Pro

    Email: GMX, Posteo, Mailbox