1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Add-On von ecoDMS zeigt Fehlermeldung

    • 91.*
    • Windows
  • rollo
  • 1. Oktober 2021 um 14:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 12. Oktober 2021 um 11:12
    • #41

    Es gibt ein neues Add-On für Thunderbird, mit dem wieder archiviert werden kann:

    Thunderbird Addon 3.0.3 für ecoDMS (burns) veröffentlicht

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Oktober 2021 um 11:20
    • #42
    Zitat von vgerdes

    Es gibt ein neues Add-On für Thunderbird, mit dem wieder archiviert werden kann

    Und wie sieht es mit den Kosten aus?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 12. Oktober 2021 um 11:22
    • #43

    Was für Kosten? Das Add-On selber ist kostenfrei.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 12. Oktober 2021 um 12:18
    • #44

    Kurze Rückfrage, bevor ich die Erweiterung installiere. Lässt sie sich ohne das DMS nutzen, also kann man damit in einen Ordner seiner Wahl PDF/A exportieren, ohne dass man das DMS benötigt? Das hätte ja was.

    Oder werden damit auch Eintragungen (z.B. Metadaten) in das DMS gemacht? Oder exportiert es gar direkt in eine Datenbank des DMS?

    Kann man damit auch gleich signieren, ohne DMS?

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 12. Oktober 2021 um 12:49
    • #45

    Hier ein Video dazu:

    (20) ecoDMS 14.08 - Thunderbird Add-on - YouTube

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 12. Oktober 2021 um 13:22
    • #46

    Danke, leider bin ich dadurch nicht klüger geworden. Im Video erfolgt die Archivierung in das DMs hinein, inklusive Klassifizierung. So war das zu erwarten.

    Interessant wäre, ob ich den Export auch ohne DMS nutzen kann. Wo schreibt die Erweiterung dann die Metadaten hin, wenn es keine Verbindung zum System hat? Das geht aus dem Video nicht hervor.

    Ich vermute, die Archivierung erfolgt in eine Datenbank. Dann aber käme ich an das PDF/A nicht so ohne weiteres ran.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Thunderbird-User
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    22
    Beiträge
    333
    Mitglied seit
    24. Feb. 2008
    • 12. Oktober 2021 um 13:28
    • #47

    So weit ich weiß, geht es nur mit der DMS-Software

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 12. Oktober 2021 um 13:36
    • #48

    Danke. Schade, aber natürlich nicht weiter unerwartet. Ein DMS ist ja doch ein "wenig" mehr als nur Abspeichern im Dateisystem. Ich dachte schon fast, ich könnte einen kostenlosen E-Mail to PDF/A Konverter abgreifen. ;-)

    Womit dann aber die Frage von oben:

    Zitat von graba

    Und wie sieht es mit den Kosten aus?

    doch relevant ist.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Marimo
    Mitglied
    Reaktionen
    9
    Beiträge
    50
    Mitglied seit
    24. Jul. 2020
    • 12. Oktober 2021 um 15:42
    • #49

    Die Scheint für Privatanwendung Gratis zu sein

    Zitat

    Für Privatnutzer ist ecoDMS nach Ablauf der kostenlosen Demophase weiterhin als Free4Three Version gratis nutzbar.

    Gruss Marimo

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 12. Oktober 2021 um 17:18
    • #50

    Danke, ich habe gleich noch ein wenig gestöbert. Der PDF/A-Drucker wäre in dieser Version sogar dabei. Sehr interessant auch, dass diese kleine Version schon 3 gleichzeitige Verbindungen erlaubt.

    Ohne dass ich deren DMS kenne, das Unternehmen und die Preise wirken auf jeden Fall fair.

    Positiv aufgefallen ist mir auch, dass es das Produkt (Server) für Windows, Linux und NAS gibt. Den Client entsprechend auch für macOS und als WebClient.

    Für mich und meine Familie ist ein DMS total oversized. Vielleicht ändert sich das, wenn die Behörden und kleinen Firmen digitaler werden.

    Ich hätte aber doch gern den PDF/A-Drucker mitgenommen. :whistling: LibreOffice und MS-Office können PDF/A speichern.

    Für E-Mails sowie normale PDFs haben wir bisher einfach die Command Line bzw. eine Batch hergenommen. Dabei wird es wohl auch bleiben. So selten wie das vorkommt, ist das kein Beinbruch.

    Vielleicht als Hintergrund, wo wir eh schon weit off topic sind: Wenn man sich z.B. die jüngsten Flutkatastrophen vor Augen führt, Hausbrände und ähnliches, sieht man, wie schnell man alles verlieren kann.

    Darunter eben auch Dokumente wie Geburtsurkunden, Zeugnisse oder Verträge. Wir haben deshalb die wichtigsten Dokumente nach PDF/A konvertiert, offiziell signiert und verschlüsselt außerhalb gespeichert. Wir hoffen, dass wir die nie benötigen werden! Aber sicher ist sicher, zumal der Aufwand vergleichsweise gering ist.

    Ich habe kleine Unternehmer im Bekanntenkreis, Handwerker. Bei denen fällt viel mehr an, das es aufzubewahren gilt. Für die könnte ein bezahlbares DMS interessant sein.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.483
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Oktober 2021 um 23:46
    • #51

    Die ursprünglich hier stehenden OT-Beiträge habe ich abgetrennt und in das Unterforum Diskussion sonstiger Web-/Internet-Themen verschoben. Bitte bei Bedarf dort weiterschreiben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails empfangen NICHT mehr möglich

    • MKnebel
    • 31. August 2021 um 17:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann Emails nur verzögert empfangen, Thunderbird zeigt Fehler an

    • Brandl
    • 2. August 2021 um 21:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wunsch: Enterprise Policy, um Thunderbird-Updates nur innerhalb der ESR-Linie (also in der Versionsreihe) automatisch installieren zu lassen.

    • Thunder
    • 7. Juni 2021 um 11:52
    • Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail
  • Umlautdomain IDN

    • Markus11
    • 23. Dezember 2020 um 22:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird Portable 31.1.2 zeigt keine Mails mehr an (Stick war beschädigt)

    • Heinz Bomm
    • 12. September 2020 um 20:32
    • Migration / Import / Backups
  • Keine Mail Adresse *@*.travel

    • Chintamon
    • 14. Juni 2020 um 11:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™