1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Darstellung unter macOS zu klein

  • thunderbird-qwertz
  • 3. November 2021 um 13:00
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • thunderbird-qwertz
    Mitglied
    Beiträge
    9
    Mitglied seit
    25. Apr. 2014
    • 3. November 2021 um 13:00
    • #1

    Moin moin liebe Community,

    ich nutze schon lange TB.

    jetzt bin ich aber von W zu macOS gewechselt und habe das Problem, dass ich die Darstellung von TB (Schriften und Symbole in Leisten/ eMail-Konten) für mich als zu klein empfinde.

    eMail-Inhalte kann ich vergrößern. Das ist also nicht das Problem.

    Aber das ganze Drumherum...

    Wie/ Wo kann ich das ändern?
    Hoffe da sehr auf eure Hilfe, denn ich finde da einfach keine Möglichkeiten.

    Bin gespannt und sage schonmal: Dankeschön!

    (Das gleiche Problem habe ich im übrigen mit meinem Browser "Opera". Wenn also auch da jemand eine Idee hat... )

  • graba 3. November 2021 um 13:24

    Hat das Thema aus dem Forum Diskussion rund um Thunderbird & E-Mail nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 4. November 2021 um 14:26
    • #2

    Moin.

    Ich hoffe zuversichtlich,es würde diese Einstellung auch unter MacOS geben .

    Extras -> Einstellungen -> Allgemein - "Konfiguration bearbeiten" :

    [ layout.css.devPixelsPerPx ]

    Mir hat dieser Tip von Thunder sehr geholfen...

    ;)

    Gruß

    PvW

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. November 2021 um 16:14
    • #3
    Zitat von PvanWeijen

    Extras -> Einstellungen -> Allgemein - "Konfiguration bearbeiten" :

    Das funktioniert sicher unter Windows, aber für macOS scheint habe ich große Zweifel.

    Ich habe verschiedene Werte in der Mac-Version von TB 91.2.1 getestet. Diese Option hat offenbar keinen Einfluss auf die Schriftgröße in Themen/Nachrichtenliste sowie in der Konten/Ordnerliste.

    Die sicherste und eleganteste Methode ist in meinen Augen immer noch, die entsprechend angepassten CSS Code für Schriftgrößen, Schriftarten, Schriftfarben und Zeilenabstände in der userChrome.css Datei zu verwenden. Damit kann man die diversen Bereiche der GUI auch individuell bearbeiten.

    In TB 91 benutze ich für die Schrift und den Zeilenabstand in den beiden o. g Listen folgenden CSS Code

    CSS
    /*  Schrift und Zeilenabstand in Ordnerliste  */
    
    #folderTree  treechildren::-moz-tree-cell-text {
    font-size: 14px !important; }
    
    #folderTree  treechildren::-moz-tree-row { 
    height: 20px !important; 
    min-height: 0px !important; }
    
    /*  Schrift und Zeilenabstand in Nachrichtenliste  */
    
    #threadTree treechildren {
    font-size: 14.0px !important; }
    
    #threadTree treechildren { 
    min-height: 20px !important; 
    height: 1.3em !important; }
    Alles anzeigen

    Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 4. November 2021 um 16:37
    • #4

    Danke Dir für den Test.

    ;-)

    Wieder wat gelernt.

    Unter W10 vergrößert diese Einstellung das UI insgesamt.

    Hätte nicht gedacht,daß es unter MacOS nicht klappt,zumal die Option tatsächlich

    - Deinem Test nach - existiert.

    Gemahnt mich daran, nicht zu mir eher unbekannten Systemen zu kommentieren.

    :S

    Gruß

    Pvw

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 4. November 2021 um 18:09
    • #5
    Zitat von PvanWeijen

    Hätte nicht gedacht,daß es unter MacOS nicht klappt,zumal die Option tatsächlich

    - Deinem Test nach - existiert.

    Die Option existiert. auf einem Mac kann sie allerdings zu einer regelrechten Mausefalle werden. Je nachdem, welchen Wert man testet.

    Wenn man z. B. den Wert 1.0 für layout.css.devPixelsPerPx wählt, erhält man diese Anzeige des TB-Hauptfensters :

    Das ist jetzt kein negativer Zoom, sondern eine 1:1 Bildschirmkopie. Ein weniger mit TB vertrauter Nutzer hätte vermutlich große Mühe, wieder in den Konfig-Editor zu gelangen, die Option wiederzufinden und sie auf den Standard-Wert zurückzustellen.

  • PvanWeijen
    Mitglied
    Reaktionen
    7
    Beiträge
    122
    Mitglied seit
    16. Aug. 2021
    Hilfreiche Antworten
    2
    • 4. November 2021 um 19:43
    • #6

    Abends!

    Dank erneut für den Test.

    Auf die Gefahr hin,wir zerlabern den Thread:

    Festellen dürfen wir immerhin soweit:

    Unter MacOs funktionierts also nicht ?

    Umter W 10pro hilft`s ?

    Hmmm.

    Müssen wir wohl ersttmal so stehen lassen - woran immer es dann auch hapern mag.

    Anmerkung:

    Die 1:1 Bildschirmkopie kommt hier latürnich nicht an, ich bin mir ziemlich sicher,eingelinkte Bilder würden automatsch heruntergerechnet...

    Kann sich wer noch an Zeiten erinnern,wo große Tapezen die komplette Ansicht ruiniert haben?

    ;-)

    Gruß

    PvW

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Formatierung bzw. Darstellung beim Empfänger und unter "gesendete" sieht völlig anders aus als beim Schreiben

    • sirgekko
    • 13. Oktober 2021 um 21:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ist es noch möglich, die Textausrichtung in Tabellen bei Simple-HTML Darstellung zu beeinflussen?

    • wowbagger
    • 4. Februar 2021 um 00:27
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Starthilfe für Anfänger in Fragen zur verschlüsselung

    • PixelPaul
    • 30. Januar 2021 um 12:30
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • macOS Big Sur EMail werden direkt gelöscht, vorbei am Papierkorb

    • almir_de
    • 13. Januar 2021 um 11:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wir möchten von einem Exchange Server/Outlook zu Thunderbird umziehen, kleines Unternehmen, 4 Mitarbeiter

    • sport-klausmann
    • 8. Oktober 2020 um 09:22
    • Migration / Import / Backups
  • Kein Zugriff mehr auf ein Mailkonto

    • ByteRyder
    • 16. Oktober 2020 um 11:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern