1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Manuelle Anpassungen per CSS oder Script

Hervorhebung der neuen Mails

  • cgc-11
  • 8. November 2021 um 16:14
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • cgc-11
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    19. Sep. 2004
    • 8. November 2021 um 16:14
    • #1

    Einen schönen Tag wünsche ich allen ...

    Seit dem Update auf die aktuelle Version von TB dieht die Benachrichtigung von neuen Mails etwas anders aus ...

    Ich sehe zwar, in welchem Ordner sich eine neue Nachricht befindet.

    Aber wenn ich den Ordner öffne, sehe ich nur eine Zahl bei jenem Unterordner, in dem sich die neue Mail befindet ...

    Das ist auf jeden Fall suboptimal - man muss jeses Mal genau schauen, wo denn jetzt eine neue Mail vorhanden ist.

    Früher war auch bei den Unterverzeichnissen die Schrift fett und man hatte sofort den Überblick ...

    Kann man das irgendwo einstellen, aber so, dass es nicht beim mächsten update wieder weg ist ?

    WIN10, TB 91.3.0 (64-Bit)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.022
    Beiträge
    11.799
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    116
    • 8. November 2021 um 18:08
    • #2

    Hallo,

    auch das lässt sich mit einem Code CSS in der userChrome.css Datei lösen.

    Öffne einen simplen Text-Editor, kopîere den folgenden Code und füge ihn in das Fenster des Text-Editors ein :

    CSS
    /* Folder color when new messages arrive */
    
    #folderTree > treechildren::-moz-tree-cell-text(folderNameCol, newMessages-true) {
    color: #FF0000 !important; 
    font-weight: bold !important;
    font-style: italic !important;  }

    Speichere die Datei unter dem Namen userChrome.css (und nicht etwa userchrome.css oder userChrome.css.txt!)

    Erstelle einen neuen Ordner und benenne ihn chrome.

    Verschiebe die Datei userChrome.css in den Ordner chrome.

    Die weiteren Schritte findest du im Hilfeartikel Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen

    Bei mir sehen Ordner und Unterordner mit neuen (nicht verwechseln mit ungelesenen) Nachrichten so aus :

    Du kannst natürlich die Schriftfarbe rot änderen und die Kursivschrift weglassen.

  • cgc-11
    Mitglied
    Beiträge
    26
    Mitglied seit
    19. Sep. 2004
    • 9. November 2021 um 06:59
    • #3

    Besten Dank - funktioniert. :thumbsup:

  • graba 9. November 2021 um 11:18

    Hat das Thema aus dem Forum Rückmeldungen zu Technik & Inhalt auf Thunderbird Mail DE nach Manuelle Anpassungen per CSS oder Script verschoben.
  • Aushilfsarnie
    Mitglied
    Beiträge
    39
    Mitglied seit
    11. Jan. 2019
    • 16. Mai 2022 um 21:54
    • #4

    Hallo, bei Subfolers funktioniert dies bei mir nicht, wenn diese eingelappt/geschlossen sind. Gibt es dafür auhc eine Lösung? Vielen Dank im Voraus!


    Edit: Um die unerwünschten Folgen eines Doppelpostings zu vermeiden, auf obigen Beitrag bitte nur hier Farbe Subfolder neue Email antworten.  graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (17. Mai 2022 um 00:15)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Benachrichtigung beu neuen Mails oder Wo ist der Umschlag?

    • Road-Runner
    • 13. August 2021 um 17:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Designfrage / Headerbereich / E-Mails Verfassen / Anhänge: Beim Verfassen einer neuen Email wird der Anhangbereich unten angezeigt statt wie sonst rechts neben den E-Mail Adressen

    • idana1976
    • 13. Oktober 2021 um 13:24
    • Manuelle Anpassungen per CSS oder Script
  • Hervorhebung neuer E-Mails durch Fett-Schrift

    • combiserv
    • 20. Juli 2021 um 15:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zeichenkodierung der E-Mails nicht mehr veränderbar

    • surfermarley
    • 26. Oktober 2021 um 10:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neuer Hoster (neuer Mailserver) für die selbe E-Mail-Adresse; alte mails unsichtbar

    • andreas21
    • 1. November 2020 um 22:07
    • Migration / Import / Backups
  • Suche / Neuentwicklung: Honeypot-Erweiterung gegen Spam

    • media0815
    • 15. Juli 2020 um 12:17
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™