1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Mails verschwinden bei jedem Neustart des Programms

    • 91.*
    • Windows
  • Hippo
  • 15. Dezember 2021 um 18:12
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Hippo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jan. 2021
    • 15. Dezember 2021 um 18:12
    • #1

    • Thunderbird-Version 91.4.0 32 Bit
    • Betriebssystem: Win10 / 21H2
    • Kontenart: POP
    • Postfachanbieter: GMX
    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows
    • Firewall: Betriebssystem-intern

    Thunderbird befindet sich quasi im Lieferzustand mit zwei eingetragenen Mailkonten ohne Erweiterungen am Rechner meiner Frau

    Folgendes Problem: Beim Aufruf des Problems sind keine Mails sichtbar. Ok, dann heissts "Konto reparieren"
    Soweit, so gut. Alle Mails sichtbar.
    Nur - nachdem das Programm geschlossen wurde und neu aufgerufen wird - das gleiche wieder. Mails weg, repariert, wieder da ...
    Und so weiter :-(
    Anybody any idea?

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 16. Dezember 2021 um 00:48
    • #2
    Zitat von Hippo

    Anybody any idea?

    Thunderbird closed, delete the Inbox.msf file in the Thunderbird profile folder

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

    Profilordner - Welche Dateien sind enthalten?

  • Hippo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jan. 2021
    • 16. Dezember 2021 um 09:04
    • #3

    I did as You wrote - deleted 3 inbox.msf in 3 folders, restarted Thunderbird - and :-(
    Still no messages visible. Same way to repair the inbox, visible again, TB closed and they are hidden or whatever again

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.689
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. Dezember 2021 um 11:50
    • #4

    hallo Hippo,

    wieviele Mailclients greifen zu - und ist es WIRKLICH ein POP-Konto?

    Die Beschreibung klingt nämlich nach IMAP-Abruf, wo (von einem anderen Clients aus) die Mails aus dem Posteingang entfernt wurden (*), was dein lokaler Client beim verbinden merkt und beim Synchronisieren dann auch flink die lokal "gecachten" Mails entfernt.

    Nebenbei überlese ich (?), ob du direkt per Webclient auf dem Server nachgesehen hast, was denn dort im Posteingang liegt oder ggf. auch in anderen Ordnern.

    *) ob gelöscht oder in einen anderen Ordner verschoben ist an dieser Stelle unerheblich, wenn natürlich auch nicht für dich beim Wiedererlangen der Mails

    MfG

    Drachen

  • Hippo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jan. 2021
    • 16. Dezember 2021 um 12:00
    • #5

    Also ...
    Es ist der private Laptop meiner Frau, die normalerweise (von mir unbemerkt) GMX immer über den Browser aufgerufen hat trotz der Installation des TB. Als ich das bemerkte gabs Mecker von mir und sie erklärte mir dass ihre Mails im TB zwar als Zahl angezeigt würden aber sie diese nicht sähe.
    Ich habe dann die Lösung mit der Reparatur der *msf Datei unter "Eigenschaften" gefunden. Und dann gings weiter wie beschrieben.
    Repariert > sichtbar > TB geschlossen > weg waren sie wieder > repariert > wieder da usw.
    In der Zeit hat nix und niemand von der Seite unbemerkt auf das GMX-Konto zugegriffen.
    Und es ist definitiv ein POP-Konto. Die gleiche Konfiguration die bei mir auf meinem Rechner seit langem problemlos läuft.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.660
    Beiträge
    4.689
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 16. Dezember 2021 um 19:36
    • #6

    Danke; dann habe ich leider keine weitere Idee :-/

  • Hippo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jan. 2021
    • 16. Dezember 2021 um 19:40
    • #7
    Zitat von Drachen

    Danke; dann habe ich leider keine weitere Idee :-/

    Trotzdem erstmal Danke auch an Mapenzi.
    Vielleicht fällt noch jemand was ein.
    Was passiert eigentlich wenn ich mal ganz stumpf den TB einfach mal drüberinstalliere? Bleiben dann die Datenspeicher erhalten?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 16. Dezember 2021 um 19:42
    • #8

    Erstelle das Profil neu. Obacht bei POP, stelle das Konto für den Test so ein, dass die E-Mails auf dem Server verbleiben. Installiere keine Erweiterungen. Schalte allen anderen Geräte, auch die Smartphones aus. Teste.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Hippo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jan. 2021
    • 16. Dezember 2021 um 20:08
    • #9
    Zitat von Susi to visit

    Erstelle das Profil neu. Obacht bei POP, stelle das Konto für den Test so ein, dass die E-Mails auf dem Server verbleiben. Installiere keine Erweiterungen. Schalte allen anderen Geräte, auch die Smartphones aus. Teste.

    Nachrichten verbleiben IMMER am Server (bis GMX mault) - man weiss nie wie mans nochmal braucht ;-)
    Erweiterungen braucht/will meine Frau nicht
    Smartfon hat keine App für GMX drauf.

    Der einzige Zugriff auf die Mails erfolgt entweder über GMX im Browser oder eben über TB

    Was passiert mit den bisher schon heruntergezogenen Mails? Bleiben die erhalten oder fängt TB dann nochmal an alles runterzuziehen?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Dezember 2021 um 08:53
    • #10
    Zitat von Hippo

    Nachrichten verbleiben IMMER am Server (bis GMX mault) - man weiss nie wie mans nochmal braucht

    Das könnte schon Teil des Problems sein. Das ist nicht die Intention von POP. Für solche Fälle haben kluge Köpfe schon vor vielen Jahren das IMAP-Protokoll erdacht.

    Ein Mail-Server ist auch kein Backup. Auch, wenn es noch so bequem ist. Backups musst du schon selbst erstellen.

    Zitat von Hippo

    Was passiert mit den bisher schon heruntergezogenen Mails? Bleiben die erhalten oder fängt TB dann nochmal an alles runterzuziehen?

    Die bleiben bei POP im alten Profil erhalten und werden in das neue nochmals komplett neu heruntergeladen.

    Wenn es nicht einen zwingenden Grund für dich gibt, weiterhin auf POP zu setzen, wäre mein dringender Rat, das neue Profil als IMAP einzurichten.

    Zitat von Hippo

    Smartfon hat keine App für GMX drauf.

    Eine solche App benötigt man eh nicht. E-Mails können auch am Smartphone über eine Mail-App abgerufen werden, über verschiedenen Anbieter hinweg. Ganz so, wie mit dem Thunderbird am PC. Auch hier lautet das Zauberwort erneut: IMAP.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Hippo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jan. 2021
    • 17. Dezember 2021 um 09:22
    • #11

    Dann werde ich mich da wohl mal (wieder) mit IMAP beschäftigen müssen.
    Wenn ich da in den Untiefen meiner grauen Zellen grabe ist mir so als wenn ich das vor Urzeiten schon mal testen wollte, aber der Mailprovider da dann ziemlich Geld für wollte. POP3 war frei.

    //_Das könnte schon Teil des Problems sein. Das ist nicht die Intention von POP. Für solche Fälle haben kluge Köpfe schon vor vielen Jahren das IMAP-Protokoll erdacht_//

    Da frage ich mich aber dann trotzdem, warum auf diesem Rechner und nicht auf meinem (TB mit Erweiterungen, 6 Konten, alle mit POP, alle mit "Mails bleiben auf dem Server")
    Die Rechner sind aber die gleichen Geräte und auch von der Grundkonfiguration her identisch ausgestattet.
    Hatte da identische 2 Ex-Firmengeräte bekommen

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Dezember 2021 um 09:34
    • #12
    Zitat von Hippo

    Da frage ich mich aber dann trotzdem, warum auf diesem Rechner und nicht auf meinem (TB mit Erweiterungen, 6 Konten, alle mit POP, alle mit "Mails bleiben auf dem Server")

    Beachte, dass das Wort "könnte" ganz eindeutig eine Möglichkeitsform ist. Ansonsten ist die Antwort simpel. Keine zwei Installation sind identisch und manchmal müssen Pferde auch direkt vor der Apotheke. ;)

    Fest steht, auch wenn POP das Belassen ausdrücklich auf dem Server erlaubt, es ist für diesen Fall nicht das optimale Protokoll. Und dass die popstate.dat im Thunderbird hin und wieder durcheinanderkommen kann, ist auch kein Geheimnis.

    Zitat von Hippo

    aber der Mailprovider da dann ziemlich Geld für wollte. POP3 war frei.

    Das muss ewig her sein, oder du hast es schon damals versäumt, dich nach einem g'scheiden Provider umzusehen. Selbst manche Kostnix-Anbieter haben IMAP seit bestimmt 10 Jahren im Programm.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Hippo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jan. 2021
    • 17. Dezember 2021 um 09:50
    • #13

    Stimmt - das mit dem IMAP ist historisch. Ich hab ja auch schon ein Alter erreicht, böse Zungen behaupten dass ich zusammen mit den Dinos schon die Schulbank gedrückt habe ...
    Und das mit den Pferden und der Apotheke - wohl war ...

    So, habe jetzt als erste Massnahme ein neues Konto bzw. im bestehenden TB das GMX-Konto zusätzlich als IMAP eingerichtet.
    Lädt auch brav die Mails runter und zeigt - genau - NIX an.
    Gleiches Spiel, msf-Datei repariert, Mails da, geschlossen, Mails weg usw.

    TB jetzt komplett deinstallieren und neu gleich mit IMAP draufziehen?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Dezember 2021 um 09:57
    • #14
    Zitat von Hippo

    So, habe jetzt als erste Massnahme ein neues Konto bzw. im bestehenden TB das GMX-Konto zusätzlich als IMAP eingerichtet.

    Finde den Fehler. :)


    Zitat von Susi to visit

    Erstelle das Profil neu.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Hippo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jan. 2021
    • 17. Dezember 2021 um 11:04
    • #15

    Frage eines Fossils - was bedeutet "neues Profil"? ohne Neuinstallation?
    Unter "Neu" taucht "Neues Profil erstellen" nicht auf?
    Oder ist da gemeint den bisherigen Profilordner verräumen und wenn TB nix findet mich dann fragt?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Dezember 2021 um 13:29
    • #16

    Thunderbird speichert alle Daten in Profilen. Davon kann man mehrere anlegen. Erstellst du ein neues Profil, ist der Thunderbird wie nach der ersten Installation. Dazu starte Thunderbird mit der Option -p. Es öffnet sich der Profilmanager. Dort kannst du für einen Test zusätzlich zu deinem bestehenden ein neues erstellen. Weiteres dazu findest du in der Doku hier im Forum.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 17. Dezember 2021 um 14:01
    • #17
    Zitat von Hippo

    Neuinstallation?

    Neuinstallation ist nach meinem Verständnis ein ziemlich schwammiger Begriff.

    Viele Benutzer verstehen darunter das Löschen des Programms Thunderbird und erneutes Installieren der selben Version von TB. Diese Methode kann nur in ganz seltenen Fällen ein Problem lösen (Beispiel : TB war zuvor von einer unseriösen Quelle herunter geladen worden).

    Andere wiederum meinen mit Neuinstallation das komplette Löschen von Programm und Daten (Profil bzw, Profilordner), was wirklich nur sehr selten nötig sein sollte. Beispiel Computer-Wechsel, obwohl man dabei in der Regel das alte Profil migriert (außer bei sehr großen Versionssprüngen).

    Für eine "Neuinstallation" auf dem selben PC weiß ich auch keinen besseren Begriff als "völliger Neuanfang", also so ähnlich wie die angelsächsische Bezeichnung "from scratch".

    In den weitaus meisten Fällen befindet sich der Fehler aber im Profil von TB. Aus diesem Grund vermeiden die meisten Helfer das Wort "Neuinstallation", und ziehen "Erstellen eines neuen Profils" oder "Testen in einem neuen Profil" vor, um Auslegungsproblemen vorzubeugen.

  • Hippo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jan. 2021
    • 17. Dezember 2021 um 14:32
    • #18

    Aaaaaaaalso ...
    Susis Tip (und Erklärung für Dummies wie mich) mit dem Profil - was Du jetzt auch angeschnitten hast hat das Problem beseitigt.
    Neugierig wie ich dann aber war, habe ich nach der Einrichtung der beiden Konten als IMAP (und alles funktionierte) konnte ichs mir nicht verkneifen meine neuen Kenntnisse dazu zu verwenden das bewusste Konto nochmal zusätzlich als POP3 dazuzunehmen.
    Und siehe da - im neuen Profil lief auch das.
    Und nein - so gross ist die Verletzung meines Stolzes dann doch nicht dass ich jetzt solange probiere um herauszufinden warum das alte Profil gezickt hat ...
    Da schlägt jetzt dann doch die Weisheit des Alters zu. Vor 20 Jahren hätte ich mich wahrscheinlich reinverbissen bis ichs gefunden hätte.
    Auf jeden Fall bin ich euch beiden für eure Geduld mit mir dankbar!

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 17. Dezember 2021 um 16:18
    • #19
    Zitat von Hippo

    Und nein - so gross ist die Verletzung meines Stolzes dann doch nicht dass ich jetzt solange probiere um herauszufinden warum das alte Profil gezickt hat ...

    Die Fehlermöglichkeiten im Profil sind so mannigfaltig, dass sich das Reinbeißen oftmals nicht lohnt. Gerde bei alten Profilen, die schon einige Migrationen hinter sich haben. Da ist es meist einfacher, man erstellt es neu. Es sei denn, der Fehler tritt immer wieder auf. Insofern, alles richtig gemacht.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Hippo
    Mitglied
    Beiträge
    11
    Mitglied seit
    24. Jan. 2021
    • 17. Dezember 2021 um 21:46
    • #20

    Das ist ja der Kasus Knaxus - auf meinem Rechner ist mein Profil im Dauerstress mit Erweiterungen, Tests und Co.
    Bei meiner Frau wurde es mal installiert und seither eher ignoriert statt misshandelt wie meins.
    Also wenns bei mir gestreikt hätte ...
    Aber das bleiben die Mysterien eines Computers - man muss sie nicht verstehen ;-)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB 78.7 portable: Layout Einstellungen (F8) werden bei Neustart nicht berücksichtigt

    • mw210461
    • 27. Februar 2021 um 10:53
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Papierkorbproblem bei Nutzung von IServ

    • 19olli74
    • 8. Januar 2021 um 11:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schnellfilter lässt sich nicht löschen

    • Mixay
    • 25. Dezember 2020 um 09:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails verschwinden aus Posteingang

    • ThunderMi
    • 15. Dezember 2020 um 23:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird löscht Anhänge bei klick auf die Mail im Posteingang ...

    • christiande
    • 13. Oktober 2020 um 16:37
    • Dateianhänge & Filelink zu Speicherdiensten
  • Lightning Kalenderliste verschwindet immer bei Neustart und neue Termine lassen sich dann nicht eintragen

    • ulrich
    • 15. Mai 2020 um 10:30
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™