1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nachricht nicht angezeigt nach Upgrade von 78.14 auf 91.4.1

    • 91.*
    • macOS
  • gordon55
  • 26. Dezember 2021 um 19:20
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • gordon55
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 26. Dezember 2021 um 19:20
    • #1

    Hallo Ihr Lieben,

    ich hab da ein kleines Problem : der Inhalt bestimmter Nachrichten wird in 78.14 angezeigt, egal ob ReinText oder HTML. Nach dem Upgrade auf 91.4.1. sehe in Nachrichtenfenster, bzw. Nachricht in TAB nun nix mehr, "weißer Adler auf weißem Grund".

    • betrifft Win10 wie auch macOS 12.1
    • auch in neuen Profilen, also KEINE Addons
    • hab schon alles ausprobiert in den Einstellungen, was ich hier finden konnte bez. Farben ändern, Schriften nachladen j/n. Hilft nicht.
    • im Quelltext der Mails sehe ich was von base64 und dkim=false, verstehe ich jedoch nix davon.

    Hat jemand ne Idee, wo man hier ansetzen könnte ? Welche Infos werden ggf. benötigt ?

    vielen Dank im Voraus.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Dezember 2021 um 20:00
    • #2

    Hallo,

    Zitat von gordon55

    auch in neuen Profilen, also KEINE Addons

    Es kommt darauf an, was du unter "neuen Profilen" verstehst. Neues Profil mit Erstellen eines neuen Kontos ohne Übernahme von Daten aus dem alten Profil ?

    Neues Profil bedeutet nicht nur ohne Add-ons sondern auch ohne Konten, ohne persönliche Einstellungen, ohne Adressen, ohne Kalende, ....

    Leider hast du nicht beantwortet, ob du POP- oder IMAP-Konten benutzt.

    Ich hätte als Erstes versucht, den Ordner Posteingang zu "reparieren" über den R-Klick > Eigenschaften ...

  • gordon55
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 26. Dezember 2021 um 23:15
    • #3
    Zitat von Mapenzi

    Neues Profil mit Erstellen eines neuen Kontos ohne Übernahme von Daten aus dem alten Profil ?

    genau. Neues frisches Profil im Profilmanager erstellt, KEINE Einstellungen geändert und IMAP-Konto hinzugefügt.

    Also mMn. ein "pure Thunderbird" ;)

    "Reparieren" nützt leider nix.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 26. Dezember 2021 um 23:35
    • #4
    Zitat von gordon55

    KEINE Einstellungen geändert und IMAP-Konto hinzugefügt.

    Und das Problem besteht weiterhin ? Aber nur bei bestimmten Nachrichten ?

    Auf wie vielen Geräten wird das entsprechende IMAP-Konto abgerufen ?

    Da sagtest schon auf einem Windows PC und auf einem iMac oder MacBook.

    Wird das Konto auch von einem Smartphone abgerufen ?

    Ist der Nachrichtentext im Webmail lesbar ?

    Dass ein solches Problem beim Upgrade von 78 auf 91 auftritt, haben wir meines Wissens hier noch nicht gesehen.

    Du kannst mal folgendes Experiment versuchen:

    bei beendetem TB zeige den Profilordner an, gehe nach ImapMail > "imap.xxx.xx" > öffne diese Kontenordner, kopiere die Datei INBOX und füge sie im Ordner ....\Mail\Local Folders\ ein.

    Beim Start von TB solltest du einen Posteingang in den Lokalen Ordnern sehen. Tritt dort das selbe Pb auf?

    Profilordner - Wo ist er zu finden?

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 27. Dezember 2021 um 10:39
    • #5

    Mich erinnert das an ein Problem, unter ich auch "leide". Das Vorschaufenster wird nicht (mehr) an das Thema des Betriebssystems angepasst. Dazu gibt es ein paar Bugs. Nur dieser Punkt

    Zitat von Mapenzi

    Aber nur bei bestimmten Nachrichten ?

    will mir nicht so recht dazu passen.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 27. Dezember 2021 um 11:41
    • #6
    Zitat von Susi to visit

    will mir nicht so recht dazu passen.

    Außerdem betrifft es zwei Betriebssysteme, Windows und macOS.

  • gordon55
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 27. Dezember 2021 um 12:14
    • #7

    vielen Dank für die Rückmeldungen :thumbsup:. Dank auch für den Hinweis auf Profilordner, damit kenne ich mich bereits ganz gut aus auf Win + Mac ;)

    Meine Kommentare / Hinweise in blau  (Zitieren is mir zu unübersichtlich ...):

    Und das Problem besteht weiterhin ? Aber nur bei bestimmten Nachrichten ?

    ja, besteht weiterhin in 91.4.1. Es sind nur Nachrichten von 2 Absendern, bei denen der DKIM-Verifier sagt :

    "Signatur ungültig, Schlüssellände zu klein"

    Auf wie vielen Geräten wird das entsprechende IMAP-Konto abgerufen ?

    nur 2 Geräte, da ich die Testnachricht in ein Testkonto kopiert habe

    Da sagtest schon auf einem Windows PC und auf einem iMac oder MacBook.

    jep, aufgefallen ist mir das Problem im TB unter Windows 10 nach dem Upgrade, Tests gemacht inkl. Profile, Test-IMAP-Acount unter macOS 12.1 auf MacBook Air M1

    Wird das Konto auch von einem Smartphone abgerufen ? nein

    Ist der Nachrichtentext im Webmail lesbar ?

    ja, ist übrigens ein 1&1 IMAP-Konto


    Beim Start von TB solltest du einen Posteingang in den Lokalen Ordnern sehen. Tritt dort das selbe Pb auf?

    ja Problem ist unabhängig von der Mailbox / IMAP-Account / local folder. Ich hatte die problematische Mail in verschiedene Konten kopiert, auch mailbox.org, immer das gleiche Problem. Dürfte somit wohl unabhängig sein vom Provider wie auch vom Betriebssystem.

    Interessant ist, dass diese Mails bei Weiterleitung + Antwort im jeweiligen Fenster dann sichtbar sind !!

    Drucken geht übrigens auch !!

    Nur eben nicht in der Nachrichtenvorschau = Message preview der 94er TB-Version :|

    Zitat von Susi to visit

    Das Vorschaufenster wird nicht (mehr) an das Thema des Betriebssystems angepasst. Dazu gibt es ein paar Bugs.

    jep, das habe ich auch. Egal, welches Theme ich einstelle (System, Hell, dunkel), das Vorschaufenster bleibt hell. Egal ob ich Systemfarben aktiviere oder nicht. Hat jedoch mit der Darstellung meiner problematischen Mails wohl nix zu tun, ich habe alle Einstellungen durchgetestet, ohne Erfolg.

    Im Anhang noch die Fehlerconsole des letzten Tests ... vielleicht kann jemand was erkennen ?? ich nicht ...

    Bilder

    • Bildschirmfoto 2021-12-27 um 12.13.02.png
      • 375,04 kB
      • 2.506 × 760
  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 27. Dezember 2021 um 12:23
    • #8
    Zitat von gordon55

    Es sind nur Nachrichten von 2 Absendern, bei denen der DKIM-Verifier sagt :


    "Signatur ungültig, Schlüssellände zu klein"

    Dann teste mal im safe-mode. Vielleicht liegt es ja an dieser Erweiterung.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • gordon55
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 27. Dezember 2021 um 12:34
    • #9
    Zitat von Susi to visit

    Vielleicht liegt es ja an dieser Erweiterung.

    kann ich ausschliessen. DKIM-Verifier ist nur im LIVE-Profil installiert, dort habe ich nach den problematischen Mails gesucht.

    Im Test-Profil mit Test-IMAP-Account ist das Addon NICHT installiert, Problem mit Anzeige ist geblieben.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 27. Dezember 2021 um 12:40
    • #10
    Zitat von gordon55

    kann ich ausschliessen.

    Ja, sorry. Ich sehe, du hattest gleich in #1 geschrieben, dass es auch in einem neuen Profil ohne Erweiterungen auftritt. Für den Moment habe ich keine weitere Idee.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • gordon55
    Mitglied
    Beiträge
    17
    Mitglied seit
    20. Feb. 2014
    • 27. Dezember 2021 um 20:28
    • #11
    Zitat von Susi to visit

    Das Vorschaufenster wird nicht (mehr) an das Thema des Betriebssystems angepasst. Dazu gibt es ein paar Bugs.

    Hallo noch mal, könntest Du mir bitte zu den "BUGS" evtl. die Bug-Nummern im TB-Bugzilla nennen oder auch Links hier im Forum ?

    Hab grad mal gesucht ... jedoch nix gefunden...

    Besten Dank.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 28. Dezember 2021 um 10:40
    • #12

    Schau mal ab hier: RE: Zorin OS 16: Ein Linux für Umsteiger

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • TB 78.14.0 (64 bit) erkennt OpenPGP-verschlüsselte nachricht nicht bzw. kann diese nicht entschlüsseln

    • airnobi
    • 8. September 2021 um 09:12
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Thunderbird 91.4.1 erscheint nach Start nicht, obwohl lt Task-Manager in Betrieb

    • Konndoe
    • 22. Dezember 2021 um 17:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ungewünschter Zeilenumbruch im Vorschaufenster (Nachrichtenbereich) von Aufgaben

    • z-master
    • 24. Oktober 2021 um 16:31
    • Kalender, Termin- und Aufgabenverwaltung (ehemals Lightning)
  • Upgrade auf TB 78: Adressbücher nicht angezeigt

    • Vulpeculus
    • 4. Dezember 2020 um 16:15
    • Adressbuch
  • Eigene Email-Adressen in Nachrichtenliste unsichtbar

    • Reinhold Mahler
    • 30. Oktober 2020 um 09:37
    • CardBook
  • Nach upgrade auf Thunderbird 78.2.2 geht nichts mehr!

    • vaxoelf
    • 16. September 2020 um 11:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™