1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Thunderbird-Varianten
  4. Betterbird

Betterbird "Gruppiert nach Sortierung" in virtuellen Ordnern nicht möglich

    • Betterbird
    • 91.*
    • Windows
  • jonlar
  • 27. Dezember 2021 um 11:03
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • jonlar
    Gast
    • 27. Dezember 2021 um 11:03
    • #1

    Sowohl in Thunderbird als auch in Betterbird nutze ich virtuelle Ordner als "Alle Posteingänge" für meine diversen E-Mail Accounts, der besseren Übersicht wegen.

    In Thunderbird kann ich, für die virtuellen Ordner, noch eine zusätzliche Aufteilung nach Datum nutzen, über "Gruppiert nach Sortierung"

    Leider geht das nicht in "Betterbird" oder habe ich hier nur etwas übersehen?

    btw nutze oder würde ich Betterbird der "multi-line view" Ansicht wegen nutzen.
    Sieht zwar "noch" nicht schön aus aber ist in der 3-Spalten Ansicht so viel angenehmer und bei 1000enden von Mails im virtuellen Ordner auch so viel schneller :thumbsup:

  • jorgk3
    Gast
    • 27. Dezember 2021 um 11:25
    • #2

    Wenn "multi-line view" benutzt wird, ist "Gruppiert nach Sortierung" nicht verfügbar, ebenso wie der "threaded view".

    Zitat von jonlar

    Sieht zwar "noch" nicht schön aus

    Da ist mit userChrome.css so einiges möglich, siehe z.B. https://www.betterbird.eu/media/img/multiline-view.png

  • jonlar
    Gast
    • 27. Dezember 2021 um 13:13
    • #3
    Zitat von jorgk3

    Wenn "multi-line view" benutzt wird, ist "Gruppiert nach Sortierung" nicht verfügbar, ebenso wie der "threaded view".

    Zitat von jonlar

    Sieht zwar "noch" nicht schön aus

    Da ist mit userChrome.css so einiges möglich, siehe z.B. https://www.betterbird.eu/media/img/multiline-view.png

    Danke für die Antwort. Schade, dass "Gruppiert nach Sortierung" dann nicht mehr geht.

  • jorgk3
    Gast
    • 27. Dezember 2021 um 13:31
    • #4
    Zitat von jonlar

    Schade, dass "Gruppiert nach Sortierung" dann nicht mehr geht.

    Das Problem ist, das "grouped by sort" ein threaded view ist, und die sind zur Zeit für multi-line view nicht implementiert, im Wesentlich, weil das ziemlich komplizierter Code ist, die sog. twisties (> v) und die Verbindungslinien zu zeichnen. Threaded macht zusammen mit multi-line nicht so viel Sinn, für "grouped by sort" macht es schon eher Sinn. Müsste ich mir mal angucken: https://github.com/Betterbird/thunderbird-patches/issues/23

  • jorgk3
    Gast
    • 28. Dezember 2021 um 23:01
    • #5

    Ich bin dabei, mir die Sache anzusehen. Das prinzipielle Problem ist, dass die Twisties in der subject column angebracht werden, und die ist gerade weg. Soweit habe ich dies hier, d.h. wenigstens die Zwischenüberschriften sind da. Das Beispiel ist aus einem Feed:

    Damit verbunden sind noch andere Probleme, z.B. das eine Gruppe "kollabiert" sein kann. Wenn man aber keinen Twisty hat, kann man sie nicht "expandieren". Ebenso kann man expandierte Gruppen, deren Inhalt man nicht sehen will, nicht kollabieren.

    Und den Twisty auf irgendeine (welche??) andere Spalte zu setzen, ist wahrscheinlich viel Arbeit. Es war schon eine gute Entscheidung, im multi-line view sowohl threading als auch grouping abzuschalten.

    Einmal editiert, zuletzt von jorgk3 (30. Dezember 2021 um 18:07)

  • jorgk3
    Gast
    • 29. Dezember 2021 um 14:23
    • #6

    @jonlar: Würden Dir denn die Zwischenüberschriften was bringen oder müsste es schon die volle Funktionalität sein, d.h. kollabierbare/expandierbare Gruppen?

    Beim Rumfummeln habe ich bemerkt, dass die Scrollbars im multi-line view nicht richtig funktionieren, wenigstens nicht in Ordnern mit vielen Nachrichten. Ich denke, das hat erst einmal Vorrang.

  • RedOrca
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Dez. 2021
    • 30. Dezember 2021 um 07:29
    • #7

    Hallo zusammen :)

    ich fände kleine Zwischenüberschriften bei "Gruppiert nach Sortierung" auch sehr hilfreich. Expandierbar müssten sie für meinen Geschmack nicht sein.

  • jorgk3
    Gast
    • 30. Dezember 2021 um 12:12
    • #8
    Zitat von RedOrca

    ich fände kleine Zwischenüberschriften bei "Gruppiert nach Sortierung" auch sehr hilfreich

    Wirklich? Da steht dann nur z.B. "Heute", "Gestern", "Letzte Woche", etc. Wenn man das nicht kollabieren kann, bringt es m.E. nicht viel. Ich bin nach wie vor dran, aber auf Spar-Flamme. Das ganze ist ein "can of worms", wenn man z.B. die Sortier-Richtung wechselt, geht (mit dem derzeitigen Code) alles wörtlich drunter und drüber. Man müsste wahrscheinlich auch die Twisties in eine andere Spalte packen. Ich weiß nicht, ob sich der Aufwand lohnt, denn "nicht normale" views werden die Wenigsten verwenden. [OT]Gestern habe ich erst mal die scrollbars repariert, neu Version hier.[/OT]

  • jonlar
    Gast
    • 30. Dezember 2021 um 13:48
    • #9
    Zitat von jorgk3

    oder müsste es schon die volle Funktionalität sein,

    Die volle Funktion macht klar mehr Sinn, aber am Ende entscheidest Du ob oder ob nicht.

    Für mich stellt sich dann auch die Frage wie sich der "Fork" entwickelt?!
    Ist das nur so ne Schnapsidee, die irgendwann wieder im Sande verläuft oder findet sich genug finanzielle Unterstützung für diese Projekt, für die Langlebigkeit

    Wenn sich das positive Entwickelt macht natürlich die volle Funktionalität mehr Sinn, wenn nur so ne Schnappsidee dann wohl Nein

  • RedOrca
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Dez. 2021
    • 30. Dezember 2021 um 15:03
    • #10
    Zitat von jorgk3

    Da steht dann nur z.B. "Heute", "Gestern", "Letzte Woche", etc.

    Ich finde es sehr viel übersichtlicher, gerade bei vielen Mails.

    Vielleicht ist etwas ähnliches auch mit der userChrome.css machbar, aber dazu habe ich nichts gefunden. Kenn mich da bei TB/BB nicht so gut aus.

    Zitat von jorgk3

    Soweit habe ich diese hier, d.h. wenigstens die Zwischenüberschriften sind da.

    Lass sich so, als ob es mit 3 Zeilen Code erledigt wäre :D :D

    Aber wie jonlar schreibt, am Ende entscheidest Du, ob es sich lohnt oder nicht.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 30. Dezember 2021 um 17:10
    • #11
    Zitat von RedOrca

    Lass sich so, als ob es mit 3 Zeilen Code erledigt wäre

    Wirklich? Ich lese oben:

    Zitat von jorgk3

    Und den Twisty auf irgendeine (welche??) andere Spalte zu setzen, ist wahrscheinlich viel Arbeit. Es war schon eine gute Entscheidung, im multi-line view sowohl threading als auch grouping abzuschalten.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • jorgk3
    Gast
    • 30. Dezember 2021 um 18:10
    • #12
    Zitat von jonlar

    Für mich stellt sich dann auch die Frage, wie sich der "Fork" entwickelt?!
    Ist das nur so ne Schnapsidee, die irgendwann wieder im Sande verläuft, oder findet sich genug finanzielle Unterstützung für diese Projekt, für die Langlebigkeit.

    Hellseher wäre ich auch gerne. BB hat ein paar Features, die ich persönlich schätze, d.h. ich habe vor, das auch weiter zu machen.

    Die Zwischenüberschriften waren wirklich mit ein paar Zeilen Code da, und ab da geht nix mehr und es wird teuer.

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 30. Dezember 2021 um 22:16
    • #13
    Zitat von jorgk3

    Die Zwischenüberschriften waren wirklich mit ein paar Zeilen Code da, und ab da geht nix mehr und es wird teuer.

    Meine Meinung. Dann lasse es sein. Wenn du auf jedes noch so kleine Quorum reagierst, geht es schief.

    Mir gefällt der BB ausgesprochen gut. Du hast in kurzer Zeit ein paar große Schritte getan. Ganz offensichtlich hast du das Ohr näher an der Basis und fixt nebenbei auch noch dies und das, teilweise Jahre alt. Ich fürchte aber, als Einzelkämpfer wirst du auf Dauer keine Chance haben. Ich hoffe sehr darauf, dass du und die Herren aus dem Council sich nüchtern und sachlich besinnen. Wenn ich sowas lese wie "für immer", wird mir schlecht. Jemand bei Verstand ruft so etwas nicht aus.

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • jorgk3
    Gast
    • 30. Dezember 2021 um 22:48
    • #14

    Sieht gut aus, Twisty ist jetzt auf der sortierten Spalte.

  • jorgk3
    Gast
    • 31. Dezember 2021 um 01:26
    • #15

    Bitte mal letztes Build (betterbird-91.4.1-bb23-latest-build.en-US.win64.installer.exe) hier probieren.

  • RedOrca
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Dez. 2021
    • 31. Dezember 2021 um 13:02
    • #16
    Zitat von jorgk3

    Bitte mal letztes Build (betterbird-91.4.1-bb23-latest-build.en-US.win64.installer.exe) hier probieren.

    Stürzt bei mir ab, sobald ich "Gruppiert nach Sortierung" einstelle und dann immer wenn ich versuche BB zu starten.

    WIN 10 Home x64 21H1

    mit frischem BB Profil

  • jorgk3
    Gast
    • 31. Dezember 2021 um 23:45
    • #17

    Hmm, bei mir funktioniert es, es gibt noch einige hässliche Effekte, aber grundsätzlich geht es:

    Um Dein Profil wieder flott zu kriegen, müsstest Du xulstore.json löschen, darin werden die Daten zum view gespeichert. Offenbar führt "group by sort" + multi-line zum Crash, und diese Einstellung wird dort gespeichert und führt bei jedem Neustart zum Crash. Mal schauen, wie sich der lokalisieren lässt.

    Update: Ich kann den Crash reproduzieren: Neues Profil, ein IMAP-Account, keine Mail, aller Ordner auf multi-line umstellen, group by sort und crash. Neue Version kommt in den nächsten Stunden.

    Update 2: Neue Version (hoffentlich) ohne Crash verfügbar. An ein paar Aspekten arbeite ich noch.

    Update 3: Letzte Version für 2021 sollte jetzt die meisten Wünsche erfüllen, siehe auch Bilder hier.

    Update 4: Erste Version für 2022 hat jetzt alle Features wrt. "group by sort" + multi-line. Ich habe vereinzelt Fälle gesehen, wo die Ansicht total durcheinander war, hatte aber noch keine Gelegenheit, das zu reproduzieren und reparieren. Wenn Euch das passiert, bitte mit genauen Schritten zum Reproduzieren melden. Danke und Happy New Year 2022.

    5 Mal editiert, zuletzt von jorgk3 (1. Januar 2022 um 10:07)

  • jorgk3
    Gast
    • 4. Januar 2022 um 00:28
    • #18

    RedOrca, @jonlar : Habt Ihr das mal ausprobiert?

  • RedOrca
    Mitglied
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    30. Dez. 2021
    • 5. Januar 2022 um 07:33
    • #19

    Ebenfalls ein frohes und gesundes neues Jahr @jorgk3

    Hatte noch nicht viel Zeit zum Testen, aber scheint so weit zu funktionieren :)

    Danke dafür

  • jorgk3
    Gast
    • 5. Januar 2022 um 10:27
    • #20
    Zitat von RedOrca

    Hatte noch nicht viel Zeit zum Testen

    Danke, wie ich schrieb:

    Zitat von jorgk3

    Ich habe vereinzelt Fälle gesehen, wo die Ansicht total durcheinander war, hatte aber noch keine Gelegenheit, das zu reproduzieren und reparieren. Wenn Euch das passiert, bitte mit genauen Schritten zum Reproduzieren melden.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Lokale Ordner nach Umstellung auf IMAP nicht möglich?

    • AKuZi
    • 3. Dezember 2021 um 11:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gruppierte Ordner: Bei Anzahl neuer Mails ein Dreieck nach unten ???

    • Markus1301
    • 23. November 2021 um 17:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schlagworte werden nicht mehr zugewiesen.

    • Madtrick
    • 19. September 2020 um 15:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Virtuelle Ordner automatisch aktualisieren?

    • thosdmg
    • 27. Juli 2020 um 15:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Datumsrichtung drehen bei Sortierung nach Empfänger oder Absender

    • thosdmg
    • 28. Februar 2020 um 16:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™