1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Einzelne emails direkt vom Server löschen (ohne Ablage in den Papierkorb)

    • 91.*
    • Windows
  • Viper73
  • 30. Dezember 2021 um 13:35
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Viper73
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Apr. 2020
    • 30. Dezember 2021 um 13:35
    • #1

    Hallo zusammen,

    ich nutze die immer aktuelle Thunderbird Version (momentan 91.4 x64 auf Win10) mit mehreren email Konten verschiedener Anbieter. Alle IMAP.

    Ich habe es so eingerichtet das gelöschte Mails in den Papierkorb wandern, und das möchte ich auch so haben.

    Nur habe ich des Öfteren Spam Mails / unwichtige Mails die ich nicht erst in den Papierkorb machen möchte. Ich möchte diese sofort, direkt (auch vom Server) löschen ohne den Papierkorb zuzumüllen, also komplett löschen. An meinem Smartphone (AquaMail) gibt es zb. die Option "direkt vom Server löschen" und dann ist die Mail gelöscht, am Server und am Smartphone, die Mail wandert auch nicht in den Papierkorb, diese ist komplett gelöscht ohne Wiederkehr. Genau so eine Funktion suche ich für Thunderbird.

    Ich finde leider nur die Einstellung das ich Mails generell sofort lösche und diese nicht in den Papierkorb wandern, das möchte ich aber nicht. Ich möchte meine Einstellungen genauso lassen wie sie aktuell sind. Aber ich möchte zb. einen Button / Kontextmenü mit dem Befehlt "diese Mail direkt löschen ohne Papierkorb".

    Gibt es hier so eine Funktion oder vielleicht ein add-on das mir diese Funktion bringt? Ich habe hierzu leider nichts gefunden, ich finde bei google/Forensuche immer nur die Option wie ich das generell umstelle (Papierkorb ja/nein), aber nicht so wie von mir beschrieben.

    Gruß, Viper73

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2021 um 14:18
    • #2

    Hallo Viper73,

    Zitat von Viper73

    ... ohne den Papierkorb zuzumüllen

    wenn man sich den Satz auf der Zunge zergehen lässt, muss man ja unwillkürlich schmunzeln. Du würdest die immanenteste aller Funktionen damit ausschließen. Wofür sonst wäre ein Papierkorb nützlich. Es wäre so als würdest Du sagen, Du wolltest das Klo nicht zusch...en. :mrgreen: Du benutzt doch nicht etwa den Papierkorb als Ablage / Archiv, oder?

    Meines Wissens kann man nur entweder oder haben. Mir ist keine temporäre Löschfunktion bekannt, die die Einstellungen überschreibt. Auch eine schnelle Suche in den AddOns hat nichts ergeben.

    EDIT: Und es geht doch. Habe gerade mal ein wenig herumexperimentiert und siehe da: Drückt man Shift-Entf wird ohne Vorwarnung vollständig gelöscht. Jedenfalls tauchen die Mails bei mir nicht im Papierkorb auf.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Viper73
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    24. Apr. 2020
    • 30. Dezember 2021 um 14:36
    • #3
    Zitat von slengfe

    Hallo Viper73,

    Zitat von Viper73

    ... ohne den Papierkorb zuzumüllen

    wenn man sich den Satz auf der Zunge zergehen lässt, muss man ja unwillkürlich schmunzeln. Du würdest die immanenteste aller Funktionen damit ausschließen. Wofür sonst wäre ein Papierkorb nützlich. Es wäre so als würdest Du sagen, Du wolltest das Klo nicht zusch...en. :mrgreen: Du benutzt doch nicht etwa den Papierkorb als Ablage / Archiv, oder?

    8o Ja, ich nutze den Papierkorb schon als Ablage/Archiv, aber eben nur für emails die auch für mich gedacht waren. Warum sollte ich Spam und Werbemails noch im Papierkorb ablegen wollen? Die wollte ich nie und werde sie auch nie vermissen, daher will ich diese weg haben.

    Danke für den Tipp mit "shift+entf", das funktioniert tatsächlich. Sehr gut. Bei mir sogar mit Lösch-Bestätigungs-Anfrage da ich das Add-On "confirm before delete" nutze. :thumbup:

    Gibt es eine Möglichkeit dieses "shift+delete" auf einen Button zu legen? Oder ins Kontextmenü?

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2021 um 16:15
    • #4
    Zitat von Viper73

    Ja, ich nutze den Papierkorb schon als Ablage/Archiv

    Machst Du das auch mit Deinen Papierunterlagen? Archivierst Du die in der Rundablage? Dafür gibt es in TB das Archiv und schon steht der Mülleimer für seine eigentliche Funktion bereit. Dann löscht man nur das, was man löschen will und lässt hin und wieder die / den Putze den Papierkorb leeren. Schon ist alles so, wie es sein soll.

    Zitat von Viper73

    Gibt es eine Möglichkeit dieses "shift+delete" auf einen Button zu legen? Oder ins Kontextmenü?

    Dazu habe ich nicht getestet, wüsste aber auch nicht wie.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 30. Dezember 2021 um 16:52
    • #5
    Zitat von slengfe

    Drückt man Shift-Entf wird ohne Vorwarnung vollständig gelöscht.

    Immer wieder erstaunlich, dass diese wohl seit >20 Jahren existente Tastenkombination noch immer kaum bekannt ist.

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 30. Dezember 2021 um 19:08
    • #6

    Stimmt, aber wer kennt schon alles an einer Software. Ich muss es mal gewusst haben, denn sonst wäre ich ja nicht drauf gekommen, es zu testen. Aber mein Gedächtnis ist auch nicht mehr das, was es mal war. Bin halt auch keine 20 mehr. :mrgreen:

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Altstadt
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    61
    Beiträge
    505
    Mitglied seit
    30. Apr. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 30. Dezember 2021 um 21:33
    • #7
    Zitat von slengfe

    Ich muss es mal gewusst haben, denn sonst wäre ich ja nicht drauf gekommen, es zu testen.

    Ganz bestimmt. Es erscheint nämlich beim ersten Mal eine Meldung des Typs "willst du wirklich". Wenn die bei dir nicht kam, dann hast du irgendwann in der Vergangenheit das Häkchen bei nicht mehr warnen gesetzt.

    Zitat von slengfe

    Bin halt auch keine 20 mehr.

    Wer von den Stammgästen ist das schon? ;(

    Unser Verein. Unsere DNA.

  • milupo
    Gast
    • 30. Dezember 2021 um 21:38
    • #8

    Die Quersumme nehmen, dann ist der älteste unter 100 gerade mal 18. :-D

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.841
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 31. Dezember 2021 um 12:29
    • #9
    Zitat von milupo

    Die Quersumme nehmen, dann ist der älteste unter 100 gerade mal 18.

    Juhuu, ich bin in der Pupertät. Obwohl, ist das wirklich soooo gut?!?!?

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. Dezember 2021 um 12:40
    • #10

    Lieber Pubertät als Flatulenz :-D

  • milupo
    Gast
    • 31. Dezember 2021 um 14:58
    • #11

    Hier in Sachsen ist die entsprechende Altersklasse in der Buberdäd. :-D

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.678
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 31. Dezember 2021 um 22:33
    • #12

    In Sachsen, wo die schönsten Mädchen wachsen? :-D

    Bin nicht allzuweit von dort groß geworden .... hihi :)

  • milupo
    Gast
    • 31. Dezember 2021 um 22:40
    • #13
    Zitat von Drachen

    Bin nicht allzuweit von dort groß geworden

    Ich auch. Ich bin Beute-Sachse. :-)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Am Konto ohne Identität eine Identität hinzufügen

    • M-ich
    • 26. Oktober 2021 um 22:07
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Recovery von emails

    • oldman4711
    • 16. August 2021 um 20:09
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neuverbinden Thunderbird

    • Arktic
    • 26. Februar 2021 um 23:08
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • IMAP Synchronisation deaktivieren auf verschiedenen Rechnern

    • Selbird
    • 7. Januar 2021 um 14:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Plötzlich alle Unterordner meines "Ablage"-Ordners verschwunden.

    • rivasol
    • 28. November 2020 um 10:02
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™