1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Emails landen ohne gelbe Markierung im Spam Ordner

    • 91.*
    • Windows
  • wekl65
  • 8. Januar 2022 um 14:46
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wekl65
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    10. Nov. 2020
    • 8. Januar 2022 um 14:46
    • #1

    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer) : 91.4.1 (64-Bit

    • Betriebssystem + Version: Win 10 Pro 21H1

    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX) : web.de und gmail

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): Windows Firewall + Malwarebytes Windows Firewall Control

    Hallo, es werden Emails ohne gelbe Junk Markierung in den Spam Ordner geschickt. Wie kann ich Thunderbird jetzt sagen dass es kein Spam ist?

    Danke!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 8. Januar 2022 um 15:07
    • #2

    Hallo,

    Zitat von wekl65

    es werden Emails ohne gelbe Junk Markierung in den Spam Ordner geschickt.

    Das ist dann offenbar schon beim Mailpovider durch dessen Filter passiert.

    Zitat von wekl65

    Wie kann ich Thunderbird jetzt sagen dass es kein Spam ist?

    In den Posteingang ziehen/schieben. Nur weil die Mails in diesem Ordner liegen, hält der TB sie ja nicht gleich für Spam.

    MfG

    Drachen

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2022 um 19:23
    • #3

    Hallo,

    Zitat von Drachen

    Das ist dann offenbar schon beim Mailpovider durch dessen Filter passiert.

    Lass mich raten: Das trifft eigentlich nur das web.de-Konto. Habe ich auch, finde ich auch mega-nervig, liegt aber an web.de.

    Gruß

    slengfe

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 8. Januar 2022 um 21:45
    • #4
    Zitat von slengfe

    finde ich auch mega-nervig

    Das verstehe ich nicht. Ich bin sehr froh darüber, dass meine Provider den Spam bereits aussortieren. Die können das viel besser als der Thunderbird. Bei mir kommt dank deren Filter fast nichts mehr an.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    269
    Beiträge
    7.546
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 8. Januar 2022 um 22:09
    • #5
    Zitat von wekl65

    Hallo, es werden Emails ohne gelbe Junk Markierung in den Spam Ordner geschickt

    Das hatte ich heute auch, ich habe alles durch probiert. Das Problem lag bei mir in der Android App FairEmail.

    Ich habe wohl einmal die Adresse in FairEmail als Spam markiert. Nach deaktiviert in FairEmail war das Problem weg.

    Und die Mail wurde im Thunderbird nicht mehr in dem Spamordner verschoben.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.4061)

    Thunderbird 128.10.1esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b4 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0.4 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • slengfe
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    79
    Beiträge
    7.842
    Mitglied seit
    18. Nov. 2008
    Hilfreiche Antworten
    8
    • 8. Januar 2022 um 22:48
    • #6
    Zitat von Susi to visit

    Die können das viel besser als der Thunderbird. Bei mir kommt dank deren Filter fast nichts mehr an.

    Naja, Posteo ja, web.de nein.

    Meine Beiträge sind subjektiv und manipulativ, erheben Anspruch auf Allwissenheit und können Spuren von Ironie oder Sarkasmus enthalten. Außerdem sind sie käuflich.

    Windows 10 Home (64 Bit) | Thunderbird 136 (64 Bit) | Firefox 136 (64 Bit) | Windows Defender | Fritzbox 7490 | Posteo / web.de / GMail | OpenPGP

    Android 15 | Thunderbird 8 | Firefox 136 | Orbot | OpenKeychain | Business Calendar 2 | DAVx5 | ICSx5

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Januar 2022 um 15:41
    • #7
    Zitat von slengfe

    Habe ich auch, finde ich auch mega-nervig, liegt aber an web.de.

    Hm, bei GMX könnte ich das deaktivieren, wenn ich es nicht mehr wollte. Web.de habe/nutze ich nicht.

    Bei GMX kommt ein kleiner Teil dennoch durch (dürfte also bei der Konzernschwester web.de kaum besser sein), der TB hat also noch genug Potential zum Lernen - und den Kram, den GMX brav in den Spam-Ordner schiebt, markiere ich im TB zusätzlich als Spam, damit der TB noch viel lehr lernt :-D

  • Feuerdrache
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    321
    Beiträge
    6.040
    Mitglied seit
    4. Apr. 2009
    Hilfreiche Antworten
    12
    • 9. Januar 2022 um 18:06
    • #8

    Na ja, die werden bei "Kostnix"-Konten kaum ihre eigenen täglichen Werbemails auch noch selbst als Spam markieren und noch selbst löschen.

    Das soll dann bitteschön der MUA übernehmen! ;)

    „Innerhalb der Computergemeinschaft lebt man nach der Grundregel, die Gegenwart sei ein Programmfehler, der in der nächsten Ausgabe behoben sein wird.“
    Clifford Stoll, amerik. Astrophysiker u. Computer-Pionier

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.667
    Beiträge
    4.694
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 10. Januar 2022 um 08:52
    • #9
    Zitat von Feuerdrache

    Na ja, die werden bei "Kostnix"-Konten kaum ihre eigenen täglichen Werbemails auch noch selbst als Spam markieren

    Um die ging es hier wohl garnicht.

    Aber da du sie gerade thematisierst: die eine Mail pro Woche, welche man nicht direkt im Webportal abbestellen kann, die kann man einerseits für ein sonst kostenloses Konto gerade noch ertragen und andererseits problemlos auch per Filter wegschieben. Absender mailings@mailings.gmx.net -> Papierkorb. Fertig.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Junk mit Betreff ?utf8

    • jrsch
    • 4. Januar 2022 um 12:14
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
  • Zustellung von Spam bei ionos und Abruf durch TB - hat jemand Erfahrung?

    • Andrea
    • 11. Mai 2021 um 17:59
    • Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™