1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird-Tooltips deaktivieren

    • 91.*
    • Windows
  • Maurer
  • 18. Januar 2022 um 17:42
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Maurer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2022
    • 18. Januar 2022 um 17:42
    • #1

    ThVers: 91.5.0

    Windows 10

    POP

    gmx

    Defender

    interne FW

    Salvete, Gruß in die Runde,

    habe Thunderbird 91.5.0 installiert und beginne die Konfiguration. Alles ist prima beschrieben. Doch überall werden bei Bedienungen Tooltips auto-ausgelöst. Hmm. Etwas vergleichbares zu about:config (im Firefox) habe ich nicht entdeckt. Weder im Netz noch hier im Forum finde ich Hinweise.

    Ihr wisst sicher, was zu tun ist? Ich möchte die Tooltips im Thunderbird gern deaktivieren.

    Viele Grüße

    Maurer

  • Thunder 18. Januar 2022 um 18:10

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • gezihh
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    18
    Mitglied seit
    15. Jan. 2022
    • 18. Januar 2022 um 18:23
    • #2

    Moin,

    wenn Du Deinen Thread-Titel bei Google eingibst findest Du:

    Options → Advanced → Config Editor. Then set browser.chrome.toolbar_tips to false

    in deutsch: Einstellungen -> Konfiguration bearbeiten -> dann "browser.chrome.toolbar_tips" auf "false" setzen.

    Gruß

    GEZIHH

  • Maurer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2022
    • 18. Januar 2022 um 20:28
    • #3

    Dank, das muss ich mir notieren. Der deutsche Begriff ist wichtig. "Konfiguration bearbeiten" in die Suche eingeben. Das Ergebnis bringt die about:config. Einen direkten Link-Eintrag finde ich jedenfalls nicht.


    Das wichtigste ist damit gelöst. Die Einrichtugs-Button eMail, Chat usw. zeigen aber noch extrem lange Tooltips. Dafür gibt es sicher auch einen Bezeichner? Für Hilfe würde ich dankbar und happy ausehen.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 20. Januar 2022 um 11:26
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Maurer

    Die Einrichtugs-Button eMail, Chat usw. zeigen aber noch extrem lange Tooltips. Dafür gibt es sicher auch einen Bezeichner?

    Wie oft am Tag öffnest du den "Account Central", dass dich diese Beschreibungen derart stören ?

    Zitat von Maurer

    Für Hilfe würde ich dankbar und happy ausehen.

    Mit dem Konfig Editor lässt sich da nichts machen, man kann das anzeigen der Beschreibungen beim Überfliegen der Buttons allerdings mit einem einzigen CSS-Code in der userChrome.css Datei im Profil von Thunderbird verhindern :

    CSS
    #accountCentral .account-description {
    display: none !important; }

    Zum Erstellen der userChrome.css Datei und des Ordners chrome bitte folgende Artikel in der Kategorie Hilfe & Lexikon lesen Benutzeroberfläche per userChrome.css anpassen


    Wenn du trotzdem noch zusätzliche Hilfe zum Umsetzen meiner vorgeschlagenen Lösung brauchst, bitte erneut melden!!

    Einmal editiert, zuletzt von Mapenzi (21. Januar 2022 um 12:00)

  • Maurer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2022
    • 21. Januar 2022 um 21:08
    • #5

    Das war kurz und schmerzhaft. ;) Dank. :D

    Oh ja, beinahe vergessen:

    Zitat von Mapenzi

    Wie oft am Tag öffnest du den "Account Central", dass dich diese Beschreibungen derart stören ?

    "derart"? Womit vergleichst du?

    Wie hoch ist deine Schaltschwelle, ab wieviel Nervungen pro Tag startest du Abhilfe?

    Joschka Fischer gab uns damals eine Antwort:

    "Wenn ich wüste, dass morgen die Welt untergeht, würde ich heute noch ein Apfelbäumchen pflanzen!"

    In der Tat. Wozu warten? Wozu erst tonnenweise Stress und schräge Erinnerungen sammeln, bevor man dann tatsächlich was unternimmt?

    Nö, ich mag nix umfragen. Mag einfach handeln, wie es der Autor mit seiner coolen Anteitung tat.

    Dank, viele Grüße

    Maurer

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 21. Januar 2022 um 21:43
    • #6

    /*

    Zitat von Maurer

    Joschka Fischer gab uns damals eine Antwort:

    Der Joschka war in jungen Jahren wohl ein ordentlicher Sprücheklopfer, aber das Zitat ist nicht von ihm. Belegt ist es schon seit 1944. Da war der Joschka, "mit Verlaub", noch gar nicht geboren. Möglicherweise ist es sogar noch viel älter und stammt von Martin Luther.

    Luthers Apfelbäumchen – Wikipedia

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. Januar 2022 um 22:25
    • #7
    Zitat von Maurer

    Wozu warten? Wozu erst tonnenweise Stress und schräge Erinnerungen sammeln

    Wenn dir diese "Tooltips" im AccountCentral tonnenweise Stress erzeugen, dann muss deine Schwelle extrem niedrig liegen. Oder vielleicht liebst du das auch.

    Man kann TB jahrelang benutzen, ohne ein einziges Mal den AccountCentral zu öffnen, weil sich Konten, Adressbücher, Kalender, ... usw genau so gut über die Menüs oder die Konten-Einstellungen erzeugen lassen

    Und selbst wenn man sich versehentlich auf diese Seite verirrt, dann muss man schon die Maus auf einen dieser Buttons führen, damit die Erklärungen angezeigt werden.

    Ich gerate vielleicht ein Mal im Jahr auf diese Seite, hatte die Tooltips bislang noch nie gesehen und musste eine Weile nach dem Namen dieser Beschreibungen suchen.

  • Maurer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2022
    • 22. Januar 2022 um 02:12
    • #8

    Was soll das? Wo bin ich hier gelandet? 'Ich bin sehr hilfsbereit + ich rechne anderen Usern ein Käsebrot vor, welches noch nicht einmal ob meiner krautigen Sichtweise stimmt, wlches mich nicht die Bohne anzugehen hat'? Und ja, es ist *kappes*. Muss man die Button zum Einrichten nicht bedienen? Gibt es nicht tausende Seiten, in welchen man nicht unvermeidbar bzw. bei zufälligen Mausbewegungen viele hover-Aktionen auslöst? Wen, wo und warum interessiert da eine einzelne Seite und wann jene nun tatsächlich genutzt wird?

    Maßen sich an, über definitiv damals real erfolgte Zitate, über Martin Luther, über die Wikipedia, über die Zeit, über irgendwelche angebliche Empfindlichkeiten nachzudenken, die gesamte Userschaft mit solchen Fürzgedanken zu belallen?

    Es gibt Tooltips, es gbt möglicherweise eine sehr kurz eingerichtete HintPause, es gibt die Möglichkeit, Tooltips in der about:config zu deaktivieren, es gibt die Möglichkeit, Tooltips in der userChrome.css zu deaktivieren, es besteht die Möglichkeit, User über die bestehenden Möglichkeiten zu informieren, es wurde sehr nützliche Hilfe erteilt, erhaltene Informationen wurden dankbar angenommen. Punkt!

    Was ist nocht? Werdet bitte erwachsen. So viel Zeit muss sein.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 22. Januar 2022 um 11:12
    • #9
    Zitat von Maurer

    es wurde sehr nützliche Hilfe erteilt, erhaltene Informationen wurden dankbar angenommen. Punkt!

    Damit schließe ich diesen Thread.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 22. Januar 2022 um 11:13

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™