1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Größe Posteingang und Anzahl der Mails

    • 91.*
    • Windows
  • Ermurazor
  • 2. Februar 2022 um 10:53
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Ermurazor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Feb. 2022
    • 2. Februar 2022 um 10:53
    • #1

    Thunderbird 91.5.1, Windows 10 Pro, IMAP, DomainFactory

    Hallo zusammen,

    ich habe eine generelle Frage, bei der etwas Unklarheit herscht und ich bisher keine aktuellen Aussagen gefunden habe.
    Unsere E-Mail werden mittels IMAP auf mehreren Rechnern gleichzeitig von unterschiedlichen Mitarbeitern bearbeitet. Was soweit alles gut funktioniert. Normal liegen alle Mails im Posteingang und werden nicht in Unterornder sortiert. Das ist bisher bei uns nicht gemacht worden. Jetzt die Frage ob es ein Limit an Mails oder Speichvolumen (Speichervolumen seitens des Anbieters Domainfactory ist klar) gibt für den Posteingang. Bzw. die Frage ob es Probleme geben kann, wenn alle Mails grundsätzlich im Posteingang liegen und dort bearbeitet werden.

    Danke schon einmal für die Rückmeldungen.

  • graba 2. Februar 2022 um 12:55

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    595
    Beiträge
    1.240
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 2. Februar 2022 um 13:21
    • #2

    m.W. gibt kein Limit von Mails pro IMAP-Ordner in der IMAP4rev1-Spezifikation.

    Das zugrunde liegende Dateisystem, auf dem die Maildir-Dateien gehostet werden, könnte jedoch eine feste Grenze für die Anzahl der Dateien pro Verzeichnis* haben oder zumindest Leistungseinbußen erleiden, wenn eine bestimmte Anzahl von Dateien in einem einzelnen Verzeichnis überschritten wird.

    * Dateien pro Dateisystem:

    FAT16: 512 pro Ordner

    FAT32: 65534 pro Ordner

    NTFS: 4.294.967.295

    Unter Linux basieren die Limits auf der Anzahl der Inodes und der Größe des Laufwerks.

    Grüße dErzOnk

  • Ermurazor
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    2. Feb. 2022
    • 2. Februar 2022 um 13:33
    • #3

    Vielleicht habe ich mich etwas doof ausgedrückt. Es geht mir daraum, ob ich mit allen meinen Mails die wir bekommen im Posteingang arbeiten kann oder sollte man die auf einen Unterordner und aus dem Posteingang raus nehmen. Sprich wäre es ein Problem im Posteinang 4000 Mails mit 3GB zu haben.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    853
    Beiträge
    2.442
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    38
    • 2. Februar 2022 um 13:52
    • #4

    Hallo,

    Zitat von Ermurazor

    Sprich wäre es ein Problem im Posteinang 4000 Mails mit 3GB zu haben.

    Erfahrungsgemäß ja.

    Gerade die Systemordner, wie zum Beispiel der Posteingang, sollten möglichst schlank gehalten werden.

    Das gilt besonders bei Nutzung des mbox-Formats, wo alle Mails in einer einzigen Datei gehalten werden.

    Es ist auch in Verbindung mit IMAP ungünstig, da die Mails lokal i.d.R. gecachet werden.

    Die Empfehlung nach einschlägigen Erfahrungen hier lautet zumindest, dass der Posteingang nicht auf größer als 1 GB anwachsen sollte. Was die Anzahl der Mails betrifft, habe ich noch keine konkrete Zahl gelesen, was nicht heißen soll, dass die hier nicht auch schon mehrfach genannt wurde.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Inhalt der Ordner Posteingang und Entwürfe plötzlich gelöscht

    • tropenfrucht
    • 27. Januar 2022 um 10:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Unread Badge zeigt falsche Anzahl

    • ThunderMi
    • 10. Januar 2022 um 21:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingangs-Unterordner leer - Suchfunktion zeigt Mails noch an

    • elena
    • 5. Dezember 2021 um 16:06
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird 78.14.0 (64-Bit) listet sowohl inbox.sbd als auch Posteingang.sbd, Mails auf beide Ordner verteilt

    • Midgard
    • 16. September 2021 um 17:21
    • Migration / Import / Backups
  • Thunderbird 78 und die Schriftarten/-größen

    • B. Mueller
    • 2. Mai 2021 um 13:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Anzeige der Mails im Posteingang (und ggf. auch anderen Ordnern) nach Kalenderwochen sortiert

    • Razzia8
    • 23. Dezember 2020 um 22:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™