1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Abrufen

    • 91.*
    • Windows
  • Werner99
  • 3. Februar 2022 um 09:23
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 3. Februar 2022 um 09:23
    • #1

    91.5.1 (64-Bit)

    Win 10

    POP

    web

    Hallo,

    seit einigen Tagen gelangt meine Post erst nach Klick auf "Abrufen" in Thundrbird.

    Woran könnte das liegen ?
    Gruss Werner

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.038
    Beiträge
    3.880
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 3. Februar 2022 um 10:37
    • #2

    Das Problem ist hier allgemein bekannt, schaue bitte hier:

    Beitrag

    RE: Sammelthread: E-Mails (POP3 - GMX, IONOS, 1&1, web.de etc.) werden nicht mehr bei Start abgerufen

    Guten Morgen,

    auch bei mir funktioniert der automatische Abruf wieder, ohne daß ich etwas verändert habe.

    Vielen Dank nochmal für Eure Mühen und Ideen,

    bleibt gesund und habt ne gute Zeit.

    Gruß, Supporter
    Supporter5
    3. Februar 2022 um 07:17

    Gruß Micha

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 3. Februar 2022 um 14:33
    • #3

    Hi Micha,

    ist das Fazit des sehr langen Beitrages "abwarten " ?
    Gruss werner

  • milupo
    Gast
    • 3. Februar 2022 um 14:36
    • #4

    Es klappt also bei web.de noch nicht? Bei GMX klappt es derzeit, zumindest mit einer Notlösung.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Februar 2022 um 14:36
    • #5

    Das Problem wurde gelöst und sollte zur Zeit nicht mehr auftreten... Grüße dErzOnk

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Februar 2022 um 14:46
    • #6
    Zitat von milupo

    ... zumindest mit einer Notlösung.

    Die "Notlösung" wurde jahrelang verwendet, und auch andere Emailanbieter betreiben diese "Notlösung" seit Jahren und sind nicht wie GMX auf die Idee gekommen da zu "Verschlimmbessern". "Notlösung" hört sich nun wirklich etwas zu schlimm an... das hätte eher für das Workaround von flo98se gepaßt oder halt das manuelle Abrufen.

  • milupo
    Gast
    • 3. Februar 2022 um 15:11
    • #7
    Zitat von dErzOnk

    Notlösung" hört sich nun wirklich etwas zu schlimm an

    Notlösung ist der deutsche Begriff für Workaround. Es ist ein ganz neutrales Wort. Nur weil Workaround vielleicht schöner klingt, weil es ein englisches Wort ist, besagt es nichts Besseres. Oder bin ich doch noch nicht auf dem Laufenden und es gibt mittlerweile eine korrekte endgültige Lösung für das Problem? Dann sind weder Notlösung noch Workaround mehr gerechtfertigt.

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    533
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 3. Februar 2022 um 16:14
    • #8

    Schön wäre eine gesicherte Rückmeldung von web.de ob es da funktioniert - vielleicht ist die auch schon da aber habe ich dann überlesen bei den ganzen Threads und Antworten. web.de hat zur Zeit noch eine diffuse Störmeldung:

    Zitat

    Aktuelle Information:

    Vorübergehend kann es aufgrund von Modernisierungsmaßnahmen für einige Domain und Hosting Nutzer zu Einschränkungen beim Zugriff auf die Verwaltungsplattform von MailDomain & Hosting kommen. Unsere Techniker arbeiten jedoch unter Hochdruck daran, Ihnen den Zugang dazu schnellstens wieder zu ermöglichen. Wir entschuldigen uns für die Unannehmlichkeiten und bitten um Ihr Verständnis und Geduld.

    Zitat von milupo

    Notlösung ist der deutsche Begriff für Workaround

    Nö! "Notlösung" beinhaltet eine Lösung, im englischen ebenfalls "compromise solution" ...

    Ein "workaround" ist eine Umgehung (des Problems) ohne das es eine Lösung gibt. Wie in diesem Fall - und ich denke Du bist auf dem aktuellen Stand.

    Von "Not" (DE) kann man kaum sprechen, das Problem ist schon sehr lange da... (Jahre) da braucht man nicht sagen das es sofort gelöst werden muß es kann ja auch (mit wenig Aufwand) umgangen werde.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 3. Februar 2022 um 16:27
    • #9

    /*

    Sprache kann so schön sein und hat immer auch etwas mit Gefühl zu tun und wie man etwas darstellen will. Im Deutschen kann man sehr fein unterscheiden. Da gibt es neben der Notlösung auch die Behelfslösung, eine Überbrückungslösung, eine Verlegenheitslösung, eine provisorische Lösung ... .

    Im Englischen gibt es Entsprechungen, z.B. emergency solution, workaround, stopgap, ...

    Sucht euch was aus. ;)

    */

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

    Einmal editiert, zuletzt von Susi to visit (3. Februar 2022 um 17:07)

  • milupo
    Gast
    • 3. Februar 2022 um 16:48
    • #10
    Zitat von dErzOnk

    Von "Not" (DE) kann man kaum sprechen, das Problem ist schon sehr lange da... (Jahre)

    Es geht mir überhaupt nicht darum, was die vergangenen Jahre war. Und dem TE dieses Threads sowie vielen anderen übrigens auch nicht. Es geht um die Lösung des Problems, das wir seit ein paar Tagen hatten. Das ist wohl nur, na gut, eine vorläufige Lösung.

    Einmal editiert, zuletzt von milupo (3. Februar 2022 um 18:08)

  • Werner99
    Mitglied
    Beiträge
    171
    Mitglied seit
    21. Dez. 2005
    • 3. Februar 2022 um 19:42
    • #11

    Es funktioniert wieder, wie von Geisterhand.

    Gruss Werner

  • milupo
    Gast
    • 3. Februar 2022 um 20:07
    • #12

    Na, das ist doch eine gute Nachricht.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Abrufen von Emails und Ordner gesendete Emails

    • joshia
    • 8. Dezember 2021 um 16:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails mit Anhang abrufen nicht möglich

    • Wobo21
    • 17. November 2021 um 14:19
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abrufen/Senden-Schaltfläche - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 26. April 2021 um 21:45
    • Erweiterungen
  • Schaltfläche Abrufen

    • HansBW
    • 26. Februar 2021 um 15:12
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Abrufen von Yahoo

    • ALMA80
    • 6. Januar 2021 um 09:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird "alle Konten abrufen" ist nicht möglich

    • bleckie
    • 22. November 2020 um 12:36
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern