1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Zugriff auf Inbox per IMAP nicht möglich

    • Tb-Version irrelevant
    • Windows
  • andreas.walter
  • 7. Februar 2022 um 09:51
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • andreas.walter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Feb. 2022
    • 7. Februar 2022 um 09:51
    • #1

    Hallo,

    ich habe immer wieder Probleme beim Zugriff von Thunderbird auf die INBOX in einem IMAP-Postfach. Es erscheint die Fehlermeldung "Der aktuelle Vorgang in Posteingang ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos xxx antwortet: Folder in use by other connections."

    Das Problem tritt nur im Posteingang auf, die anderen Ordner des Postfachs können problemlos eingesehen werden.

    Der Zugriff auf den Posteingang ist aber mit anderen Mailprogrammen und per Smartphone ohne Probleme möglich. Der Fehler tritt nur mit Thunderbird auf. Habe auch verschiedene Thunderbirdversionen getestet. Alle mit dem gleichen Ergebnis.

    Mein OS ist Windows 10 21H2 64bit.

    aw

  • graba 7. Februar 2022 um 11:19

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 7. Februar 2022 um 14:04
    • #2
    Zitat von andreas.walter

    Probleme beim Zugriff von Thunderbird auf die INBOX in einem IMAP-Postfach

    Hallo,

    den Provider zu nennen wäre zum Helfen nicht schlecht.

    Zitat von andreas.walter

    Habe auch verschiedene Thunderbirdversionen getestet. Alle mit dem gleichen Ergebnis.

    Wenn jedes Mal dasselbe Profil oder eine genaue Kopie davon benutzt wird, helfen andere TB Versionen kaum.

    Da kann nur ein neues (auch zusätzliches) Profil mittels Profilmanager und Neueinrichtung ohne Ballast Aufschluss geben.

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (7. Februar 2022 um 20:41) aus folgendem Grund: Zusatz

  • andreas.walter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Feb. 2022
    • 17. Februar 2022 um 10:58
    • #3

    Hallo,

    der Provider ist ein Mercury-Mailserver der bei uns intern läuft.

    Wenn ich mit anderen Mailclients (z.B. em-Client) auf das Postfach zugreife funktioniert dies ohne Probleme.

    Die Probleme treten überwiegend bei IMAP-Postfächern auf, die von mehreren Benutzern genutzt werden.

    Somit sollte es nicht am Thunderbird-Profil der einzelnen User liegen!?!?

    Wenn der Maildienst des Mercury-Servers neu gestartet wird, funktioniert der Zugriff wieder für eine gewisse Zeit.

    Hatte schon an Probleme des Mailservers gedacht, aber wie gesagt, andere Mailclients funktionieren.

    Was sagt denn die Fehlermeldung aus? Welcher Zugriff fehlt dem Thunderbird denn genau?

    Irgendeine Idee?

  • graf.koks
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    155
    Beiträge
    1.054
    Mitglied seit
    19. Jun. 2016
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Februar 2022 um 11:42
    • #4
    Zitat von andreas.walter

    Was sagt denn die Fehlermeldung aus? Welcher Zugriff fehlt dem Thunderbird denn genau?

    Irgendeine Idee?

    Möglicherweise greift grade ein anderer IMAP-User auf den Ordner zu, und Euer Mailserver mag das nicht.

  • andreas.walter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Feb. 2022
    • 17. Februar 2022 um 15:31
    • #5

    IMAP ist doch dafür ausgelegt, um mehrfachen Zugriff auf ein Postfach herzustellen?!?!

    Und wie bereits erwähnt funktioniert der Zugriff von anderen Mailprogrammen und vom Smartphone aus ohne Probleme. Nur Thunderbird hat immer diese Probleme?!?!

    Hast noch ein Tipp?

  • andreas.walter
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    4
    Mitglied seit
    7. Feb. 2022
    • 17. Februar 2022 um 15:35
    • #6

    Die Fehlermeldung lautet:

    Der aktuelle Vorgang in "Posteingang" ist fehlgeschlagen. Der Server des Kontos antwortete: Folder in use by other connections.

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    840
    Beiträge
    2.400
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. Februar 2022 um 15:39
    • #7

    Thunderbird öffnet standardmäßig 5 gleichzeitige Verbindungen zum Mailserver und hält die teils auch offen. U.a. um gleichzeitig mehrere Ordner zu synchronisieren. Mehrere Thunderbird-Clients = n x 5 Verbindungen. Manche Provider haben damit ein Problem. Letztlich ist es eine Frage der Serverkonfiguration. In Thunderbird kann man aber auch die Anzahl der zulässigen gleichzeitigen Verbindungen reduzieren. Für andere Clients kann ich dazu nichts sagen. Jedoch ist der Querschluss 'mit xyz-Client geht's - dann muss es an Thunderbird liegen' zu kurz gedacht.

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Gast
    • 17. Februar 2022 um 15:42
    • #8
    Zitat von andreas.walter

    Der Server des Kontos antwortete: Folder in use by other connections.

    Das sagt aus, dass ein anderes Gerät sich den Zugang "krallt".

    Zitat von andreas.walter

    IMAP ist doch dafür ausgelegt, um mehrfachen Zugriff auf ein Postfach herzustellen?!?!

    Das ist wohl richtig, wenn als Puls hin und wieder ein Gerät zugreift.

    Hier scheint ein permanenter Connect eines Gerätes vorzuliegen.

    Im Ausschlussverfahren, könnten die anderen berechtigten Geräte gestoppt werden und nacheinander wieder aufschalten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mails empfangen NICHT mehr möglich

    • MKnebel
    • 31. August 2021 um 17:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme bei Einrichtung IMAP-Konto mit nicht erkanntem Zertifikat

    • Sebastian_S
    • 7. Januar 2021 um 22:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Rückkehr zu TB 68 Performance möglich?

    • ChromeBeauty
    • 24. Dezember 2020 um 20:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Problem nach Update auf Thunderbird 78.4 kein Zugriff auf t-online Mailkonten

    • Estarina
    • 23. Oktober 2020 um 13:25
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein Zugriff mehr auf ein Mailkonto

    • ByteRyder
    • 16. Oktober 2020 um 11:35
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails per POP3 am Server abrufen und Clients per IMAP bereitstellen. Lösung?

    • Chiller2803
    • 22. September 2020 um 12:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern