1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird Profilordner 130 GB

    • 91.*
    • Windows
  • Georg Hausmann
  • 10. Februar 2022 um 18:43
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Georg Hausmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Feb. 2022
    • 10. Februar 2022 um 18:43
    • #1

    97.0 b3 Version. Bei Übertragung in den neuen WIN11 Rechner fiel mir auf, der default Profilordner hat 130 GB. Die anderen Profilordner haben je ca. 6GB und sind unbenutzt. Und imap holt von T-Online öfters sehr viele mails ab und hängt diese im Text eines Mails hintereinander an, der Kopf ist immer erkennbar, der Inhalt teilweise verschlüsselt als unlesbarer Buchstaben-wirrwarr.

    Wie kann ich meine archivierten Mails, die im default-Profil im "Archiv" gespeichert sind evtl. retten?

    Vielen Dank Georg Hausmann

  • graba 10. Februar 2022 um 19:36

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 10. Februar 2022 um 20:23
    • #2
    Zitat von Georg Hausmann

    97.0 b3 Version

    Hallo, eine Beta Version als Arbeitsumgebung für wichtigen Mailverkehr ist nicht das gelbe vom Ei (leichtsinnnig).

    Evtl. ist der Mailabruf daher etwas seltsam.

    Zitat von Georg Hausmann

    Wie kann ich meine archivierten Mails, die im default-Profil im "Archiv" gespeichert sind evtl. retten?

    Wenn das Archiv auf dem Server des Providers liegt, wird wohl bald das Serverkontingent überschritten sein.

    Eine Möglichkeit ist unter Local Folders neue sinnvoll benannte Ordner anlegen und dann entspr. Mails da hinein kopieren.

    Das geht ja mit Mehrfachauswahl durch 1. zu kopierende markieren und letzte zu kopierende

    mit festgehaltener Shift-Taste markieren.

    Oder mit festgehaltener Strg-Taste und Mausklick auf Mail 'Sammeln nach Wunsch'.

    Dann sofort und hin und wieder den gesamten Anwendungsordner Thunderbird mit Profilordner(n) aus %appdata%

    auf einen externen Datenträger in einen Ordner, der z.B. TB_2022-02-07 benannt werden kann, kopieren.

    %appdata% in die Eingabezeile des Dateiexplorers eingegeben + Enter, führt sofort an die richtige Stelle.

    Rechtsseitig ist der Ordner Thunderbird greifbar.

    Eine andere Möglichkeit ist sich mit dieser Software zu beschäftigen.

    Sie soll beim Archivieren wohl die Handhabung erleichtern.

    MailStore Home

    Alles was auf einem Arbeitslaufwerk liegt, ist niemals eine sichere Angelegenheit, weder als Kopie noch umbenannt.

    Sicherungen immer auf externen Datenträgern.

    Und immer daran denken (Motto aus dem Forum), ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 10. Februar 2022 um 21:24
    • #3
    Zitat von Georg Hausmann

    Und imap holt von T-Online öfters sehr viele mails ab und hängt diese im Text eines Mails hintereinander an

    Kannst du das bitte näher erklären ?

    Vielleicht meinst du, dass alle Mails eines Ordners (z. B. Posteingang) hintereinander in einer Mailbox-Datei (INBOX) gespeichert werden. Das ist normal, wenn du das Mbox-Format als Speicherformat benutzt.

    Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

  • Georg Hausmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Feb. 2022
    • 10. Februar 2022 um 23:24
    • #4

    Danke, Bastler. Habe mit Erschrecken bemerkt, dass ich eine ziemlich neue Beta-Version installiert habe. Nicht aufgepasst. Ich schaue mir mal MailStore home an, ob ich damit den Pofilordner durch Auslagern des Archivs, welches jetzt im Profilordner drin ist, etwas schrumpfen kann. Gibt es eine Möglichkeit, dies Archiv ausserhalb der Umgebung von Thunderbird abzuspeichern?

    Danke für die Hilfe. Georg

  • Georg Hausmann
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    3
    Mitglied seit
    10. Feb. 2022
    • 10. Februar 2022 um 23:43
    • #5
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Georg Hausmann

    Und imap holt von T-Online öfters sehr viele mails ab und hängt diese im Text eines Mails hintereinander an

    Kannst du das bitte näher erklären ?

    Vielleicht meinst du, dass alle Mails eines Ordners (z. B. Posteingang) hintereinander in einer Mailbox-Datei (INBOX) gespeichert werden. Das ist normal, wenn du das Mbox-Format als Speicherformat benutzt.

    Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen

    Das weiss ich nicht, wie TB die INBOX?-Dateien speichert, in welchem Format. Jedenfalls würde dies die riesige Aufblähung erklären, wenn jeder Abruf beim Klick auf einen Eingang die gesamte verfügbare Mails lokal speichert.

    mit dem vorgeschlagenen Hinweis " Mbox-/Mailbox-Format - Vermeidung von Problemen " muss ich mich wohl ernsthaft beschäftigen. Vielen Dank. Georg

  • Bastler
    Gast
    • 11. Februar 2022 um 00:15
    • #6
    Zitat von Georg Hausmann

    Gibt es eine Möglichkeit, dies Archiv ausserhalb der Umgebung von Thunderbird abzuspeichern?

    1) so wie ich oben schrieb, den gesamten Anwendungsordner Thunderbird mit Profilordner(n) aus %appdata%

    auf einen externen Datenträger in einen Ordner, der z.B. TB_2022-02-10 benannt werden kann, kopieren.

    Das könnte aus einer Release-Version stammend sehr gut als Restore dienen.

    Leider ist das in deinem Fall ausgeschlossen, weil die Beta-Version eine höhere Hausnummer hat als die aktuelle Release.

    So dient die Sicherung primär zum Erhalt aller Mails.

    2) Nur den Ordner Mail aus jedem Profilordner, gekennzeichnet extern sichern.

    Erfordert mehr Obacht, einzelne Mailordner aus den Konten zu reaktivieren.

    Nr 2) ist auf jeden Fall wichtig, wenn die Beta Version deinstalliert werden soll um einen Release Version zu installieren.

    Notfalls aus MailStore Home, wenn das vorher alles eingerichtet wurde.

    Wichtig ist auf jeden Fall alles extern zu sichern und schnellstmöglich die Beta-Version zu ersetzen!

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (11. Februar 2022 um 00:48)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 11. Februar 2022 um 07:30
    • #7
    Zitat von Bastler

    Sicherungen immer auf externen Datenträgern.

    Richtig, diese sind dann allerdings nach der Sicherung vom PC zu trennen.

    Ein mit dem PC ständig verbundener externer Datenträger ist KEINE Sicherung.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Bastler
    Gast
    • 11. Februar 2022 um 12:16
    • #8
    Zitat von AndyC

    diese sind dann allerdings nach der Sicherung vom PC zu trennen.

    Das ist eigentlich das Grundverständnis von Sicherung.

    Ist aber gut nochmal darauf hinzuweisen, evtl. schwebt dem TO dieses im Kopf:

    Zitat von Georg Hausmann

    durch Auslagern des Archivs, welches jetzt im Profilordner drin ist

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thunderbird hat selbst ein Reset durchgeführt - E-Mails und Profil weg, nur noch Postausgangs-Server vorhanden

    • rainer123
    • 5. Januar 2022 um 14:20
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach TB-Update auf 91.2.1 geht Email-Senden nicht mehr + Adressbuch ist leer

    • thuppertz
    • 2. November 2021 um 20:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird langsam/freeze, beschleunigen durch E-Mail Archivierung oder Anpassung der Infrastruktur?

    • Tormentor667
    • 9. Juli 2021 um 12:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Datensicherung über FreeFileSync

    • osbourne68
    • 18. März 2021 um 20:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Externe Platte und dort Thunderbird Installation

    • alexxy
    • 14. Januar 2021 um 11:43
    • Migration / Import / Backups
  • Komprimieren von Thunderbird insgesamt

    • thunderbolt
    • 11. August 2020 um 17:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™