1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 140 ESR
    3. Thunderbird 128 ESR
    4. Thunderbird 115 ESR
    5. Thunderbird Beta-Version
    6. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    7. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Autentifizierungsdaten stimmen angeblich nicht

    • 91.*
    • Windows
  • Neckar
  • 11. Februar 2022 um 20:53
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 11. Februar 2022 um 20:53
    • #1

    Hallo zusammen,

    so langsam werde ich wahnsinnig. Der TB will mich auf einmal nur noch ärgern. Ich habe 6 gmail Konten, die ich quasi verwalte. 1 Konto davon habe ich für meinen 10 Jährigen Enkel - natürlich unter meiner Aufsicht - erstellt. Das hat die ganze Zeit wunderbar funktioniert. Ich habe mein Konto mit seinem verknüpft - Google Bestimmungen - da er ja minderjährig ist. Des Weiteren habe ich auf meinem Handy die App "Familiy Link" installiert, damit ich sein Handy kontrollieren kann.

    Er war nicht brav, folglich habe ich fast alles auf seinem Handy blockiert - über diese App 2 Tage später wieder freigeschaltet. Irgendwo habe ich auch noch eine Meldung gesehen, wenn ich das Googlekonto nicht aktualisiere, wird das Konto gesperrt. Dazu wären noch etwa 10 Tage Zeit. Aber ich habe das gleich gemacht (und hoffentlich richtig)

    Ich weiß nicht, ob das irgendwie mit meinem Problem zusammenhängt.

    Auf jeden Fall ist es jetzt so, wenn ich auf meinem PC sein Konto im TB auf "Posteingang" anklicke, kommt sofort eine Meldung. In dieser Meldung steht dann seine Email Adresse drin. Ich klicke auf "weiter", danach kommt die Passworteingabeaufforderung, dann kommt eine ganz komische Meldung. Zum Schluss dann noch die TB Meldung mit dem IMAP Autentifizierungsfehler. Sprich, es werden keine Nachrichten abgerufen.

    Ich habe zu Eurer Hilfe, mir hoffentlich helfen zu können, entsprechende Bilder mit hochgeladen.

    POP Port: 993

    SMTP Port: 587

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Verbin dungssicherheit: StartTLS

    Auf seinem Handy (Samsung Galaxy S10) komen die Nachrichten an, aber nicht in meinem TB auf meinem PC.

    Ich hoffeIhr könnt mir hefen.Vieeln dank schon jetzt mal

    Bilder

    • Zugangsdaten Jaron eingeben Bild 1.png
      • 44,64 kB
      • 982 × 782
    • Zugangsdaten Jaron eingeben Bild 2.png
      • 45,72 kB
      • 982 × 782
    • Senden der Nacht ist fehlgeschlagen Bild 3.png
      • 5,51 kB
      • 602 × 157

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Februar 2022 um 22:38
    • #2

    Neckar

    U. a. aus Datenschutzgründen empfiehlt es sich, die E-Mail-Adresse im 1. Screenshot zu anonymisieren.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Bastler
    Gast
    • 11. Februar 2022 um 22:39
    • #3

    Hallo,

    ohne auf das ganze hin und her einzugehen,

    ist das ein IMAP oder POP Konto? Thema und Angaben sind für mich widersprüchlich.

    Zitat von Neckar

    POP Port: 993

    SMTP Port: 587

    Authentifizierungsmethode: Passwort, normal

    Verbin dungssicherheit: StartTLS

    das wären die Möglichkeiten:

    wenn POP dann Port: 995 -> Authentifizierungsmethode: ??? was ist da eingestellt

    wenn IMAP dann Port: 993 -> Authentifizierungsmethode: ??? was ist da eingestellt

    Senden SMTP Port: 587 bei STARTTLS oder 465 bei SSL/TLS -> hier Einstellungen auf Vorgaben des Providers setzen.

    Irgendwie ist zuviel Kuddelmuddel, vielleicht blicken andere besser durch. ?(

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 12. Februar 2022 um 09:11
    • #4

    Hallo,

    Graba

    da habe ich nicht mehr dran gedacht

    Bastler,

    auch das habe ich vor lauter Verzweiflung nicht gemekt beim Verfassen meines Notrufs.

    Ist ein IMAP-Konto

    Eingestellt Port: 993

    SMTP Port: 587 - STARTTLS Passwort normal

    Vorher SMTP Port: 465 SSL/TLS

    Meine eigene E-Mail (gmail) Adresse ist auch so eingestellt und da hatte ich noch nie Probleme.

    IMAP Port: 993

    SMTP: 587

    Verbindungssicherheit: STARTTLS

    Authentifizierung: Passwort, normal

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    581
    Beiträge
    21.554
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Februar 2022 um 09:35
    • #5
    Zitat von Neckar

    da habe ich nicht mehr dran gedacht

    Das lässt sich auch nachträglich noch mit einem überarbeiteten Screenshot ändern. ;)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    595
    Beiträge
    1.240
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 12. Februar 2022 um 14:51
    • #6

    Für Google mit normalen Passwort muss man doch für jedes Gerät ein Passwort einrichten...

    Google mit dem echten Passwort geht nur mit der O-Auth Methode.

    Sorry für die schlechte Beschreibung, sag mal ob du damit weiter kommst sonst schreib ich länger vom PC aus.

    Grüße dErzOnk

  • Neckar
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    247
    Mitglied seit
    13. Jan. 2004
    • 12. Februar 2022 um 21:41
    • #7

    Hallo dErzOnk,

    vielen Dank für deine Mühe. Aber die Angelegenheit hat sich mittlerweile erledigt. Ich hatte keine Nerven mehr, denn alles was ich versucht habe - und ich denke mal, dass ich in Bezug auf den TB nicht mehr unbedingt ein Anfänger bin - ging nach hinten los.

    Deshalb habe ich das Jaron-Konto bei Google und im TB komplett gelöscht und habe ein neues Konto eingerichtet. Und das klappt jetzt wieder

    Vielen Dank schon im Vorraus für jegliche Hilfen.
    Thunderbird u. Firefox immer aktuell. Betriebssystem derzeit Win 10 Pro

    Netten Gruß
    Manfred

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 140.0.1 veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:34

Aktuelle 140 ESR-Version

  • Thunderbird 140.0.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 11. Juli 2025 um 04:43

Aktuelle 128 ESR-Version

  • Thunderbird 128.12.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 1. Juli 2025 um 22:16

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Senden nicht möglich: Prüfen Sie die E-Mail-Adresse des Empfängers

    • Zaungast
    • 23. März 2021 um 08:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • hr Profil "Thunderbird" kann nicht geladen werden. Es ist möglicherweise nicht vorhanden oder ein Zugriff ist nicht möglich

    • legalstuff
    • 18. August 2021 um 11:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Angehängter öffentlicher Schlüssel nicht identisch

    • Mimis Papa
    • 14. Juli 2021 um 17:12
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • E-Mails mit Anhang werden nicht mehr versendet

    • rainer71213
    • 29. September 2020 um 17:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • 78.5.1 (64-Bit) - Einfügen von Inhalten aus Zwischenablage geht nicht mehr

    • CamOu1234
    • 3. Dezember 2020 um 10:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ein IMAP Mailkonto, Thunderbird auf 3 PCs, die globalen Suchergebnisse stimmen nicht überein...

    • B_Michel
    • 7. April 2020 um 10:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™