1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Thunderbird funtioniert nicht (neues Gerät)

    • 91.*
    • Windows
  • hkolas
  • 28. Februar 2022 um 12:38
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • hkolas
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    28. Feb. 2022
    • 28. Februar 2022 um 12:38
    • #1

    Hallo :)

    ich nutze Thunderbird seit Jahrzehnten und bin begeistert von diesem Programm.

    Allerdings bin ich auch ein IT Laie und auf meinem neuen Rechner bekomme ich Thunderbird nicht zum laufen.

    Das lässt mich leider echt ;( ;( ;( verzweifeln und ich hoffe sehr, hier Hilfe zu finden.

    Fehlermeldung: "Verbindung mit Server pop.gmx.net wurde unterbrochen"

    Mit dem Fehlerbehebungsmodus, der Google Recherche und auch diversen Videos komme ich leider auch nicht weiter.

    Wer kann mir bitte helfen?

    Beste Grüße

    hko


    Nun einige Daten:

    Betriebssystem: Windows 10 Pro

    Thunderbird Version: 91.5.0

    Build-ID: 20220106182030

    Thunderbird hat eine andere Bezeichnung für mein Betriebssystem: Windows_NT 10.0 19044

    E-Mail-Anbieter: GMX

    Internet-Anbieter: Telekom

    Antiviren-Programme: Kaspersky INTERNET SECURITY

    Posteingangs-Server

    Name / Verbindungssicherheit / Authentifizierungsmethode

    account1 (pop3) pop.gmx.net:995 SSL/TLS Passwort, normal

    account2 (none) Local Folders Keine Passwort, normal

    Postausgangs-Server

    Name / Verbindungssicherheit / Authentifizierungsmethode / Standard?

    mail.gmx.net:465 SSL/TLS Passwort, normal true

  • graba 28. Februar 2022 um 12:49

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. März 2022 um 11:43
    • #2
    Zitat

    Um E-Mails mit IMAP oder POP3 synchronisieren zu können, müssen Sie diese Funktion in Ihrem GMX Postfach freigeben. Klicken Sie dazu auf E-Mail → Einstellungen → POP3/IMAP Abruf Setzen Sie unter GMX Mail über POP3 & IMAP das Häkchen neben POP3 und IMAP Zugriff erlauben und klicken Sie auf Speichern.

    was ist der account2 bzw. wie kommst Du zu den Infos?

    Dann zu Kaspersky - kann mir gut vorstellen, das dort das Problem liegt. Auch wenn Du IT Laie bist solltest du mal drüber nachdenken ohne solche Zusatzsoftware zu arbeiten, die meiner Ansicht nach Probleme macht als hilft...

    Also würde ich mal TB komplett deinstallieren und dann sauber neu aufsetzten... oder eine portabel Variante probieren.

    Grüße dErzOnk

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 1. März 2022 um 12:38
    • #3
    Zitat von dErzOnk

    was ist der account2 bzw. wie kommst Du zu den Infos?

    account2 entspricht standardmäßig immer den Lokalen Ordnern, unabhängig davon wie viele Konten letztendlich eingerichtet werden. Sobald man das erste Konto (POP oder IMAP) in TB eingerichtet hat, wird automatisch das "besondere Konto" Lokale Ordner erstellt.

    Die Info ist zu finden über Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > E-Mail- und Newsgruppen-Konten

  • dErzOnk
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    532
    Beiträge
    1.136
    Mitglied seit
    12. Jan. 2022
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 1. März 2022 um 13:01
    • #4
    Zitat von Mapenzi

    Die Info ist zu finden über Hilfe > Weitere Informationen zur Fehlerbehebung > E-Mail- und Newsgruppen-Konten

    :thumbup: Danke für die Info, wieder was gelernt - diese Übersicht (mit den ganzen andern Infos) kannte ich nicht, ist aber sehr praktisch.

    Ich dachte der User hätte die Infos irgendwo in der Config gesammelt, so wie ich es bisher gemacht habe xD

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • "Thunderbird kann nicht auf die neueste Version aktualisieren" lässt sich nicht abstellen

    • timoola
    • 28. Dezember 2021 um 12:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • altes Schlüsselpaar abgelaufen, Thunderbird will neues Schlüsselpaar nicht benutzen

    • Frère Jacques
    • 25. Februar 2021 um 21:57
    • OpenPGP Verschlüsselung & Unterschrift
  • Löschen von E-Mails auf verschiedenen Geräten

    • FloB10
    • 1. Dezember 2021 um 17:47
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neueste Version - alles neu einrichten?

    • schuetten
    • 5. November 2021 um 10:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird wird bereits ausgeführt, reagiert aber nicht. Der offene Thunderbird-Prozess muss beendet werden, um ein neues Fenster zu öffnen.

    • Ernstie1979
    • 4. Februar 2021 um 15:23
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mailarchiv älterer Thunderbirdversionen (ca. 10Jahre) einfach weg

    • Hardytec
    • 9. Dezember 2020 um 22:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™