.ics-Datei die in OneDrive liegt als Kalender einbinden

  • Hi,


    nutze Version 91.6.2. Bislang habe ich meine .ics-Datei (also meinen Kalender) bei Strato liegen und ihn per webdav im Donnervogel eingebunden. Da ich von Strato aber weg will und stattdessen mein OneDrive-Konto nutzen möchte suche ich nun nach einer Möglichkeit die .ics-Datei dort zu speichern und einzubinden. Aber egal was ich probiere und erguhgle, ich finde keine Möglichkeit das hinzubekommen. Auch die naheliegendste Möglichkeit funktioniet nicht. Also OneDrive einfach als Laufwerk in Windows einzubinden und dann im Thunderbird als Adresse

    X:\Privat.ics

    anzugeben. Er sagt dann nur "Keine Kalender unter dieser Adresse gefunden."


    Hat wer ne Idee? Wäre echt toll!

    Dankö!

    • Best Answer

    dann im Thunderbird als Adresse

    Hallo,

    die Syntax bei Lagerort auf einem Laufwerk funktioniert bei mir so: file:///E:/TB-Portable-Spec/EigeneTermine.ics

    (Hier als Beispiel im Wurzelordner eines Portable)

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • Ha! Funktioniert! Tausend Dank Dir!


    Schöner wär’s natürlich, wenn ich direkt eine OneDrive-Adresse eingeben könnte und nicht über ein Netzlaufwerk gehen müßte. Hat vielleicht wer noch dafür ne Idee?

  • Hallo Magistus,

    das einfachste ist die Datei über Datei/Öffnen/Kalenderdatei, dann in OneDrive die ics Datei suchen und auswählen.


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Hallo nochmal,


    tut mir leid, daß ich erst jetzt wieder reagiere. Doofe Zeit gerade.


    Also die Methode von Bastler funktioniert zwar, aber nur wenn ich gaaanz vorsichtig bin. Nach jeder Bearbeitung im Kalender gefühlt ne halbe Minute warten bis die Änderung auch wirklich übernommen ist. Wenn ich zu schnell die nächste Änderung mache zerschiest es den ganzen Kalender und alles ist weg.


    Ich muß ergänzen, daß ich in meinem ersten Beitrag Mist erzählt habe. Ich hatte bis vor kurzem eine ganz alte Version des Donnervogels. Irgendwas mit Version 58 glaub ich. Dort hatte ich die Datei per ftp in Strato eingebunden. Auch dort durfte ich nicht zu schnell sein denn auch dort hatte ich mir sonst die Datei zerschossen. Aber das ging immer noch wesentlich schneller als jetzt mit der neuen Version und OneDrive und der Methode von Bastler.


    Ich wollte gerade die Idee von Road-Runner probieren, aber in C:/Users/DeinNutzername hab ich keinen OneDrive-Ordner!


    Also die Idee von edvoldi probiert. Aber das ergibt dasselbe wie das von Bastler. Als Adresse steht bei beiden Methoden dann file:///X:/Test.ics.


    Ich könnte die Datei auch in Google Drive legen. Wißt Ihr vielleicht eine "elegante" Methode sie dann von dort aus einzubinden?


    Lieben Gruß vom

    Maggi

  • Eine Frage, ist die ics Datei in OneDrive auch offline Verfügbar?

    Ich teste das gleich einmal.

    Gruß EDV-Oldie getippt auf dem Smartphone

  • Im Moment komm ich mit Windows gar nicht auf OneDrive. Sobald ich das "Laufwerk" öffnen will kommt die Meldung:


    "Auf X:\ kann nicht zugegriffen werden. Der E/A-Vorgang wurde wegen eines Threadendes oder einer Anwendungsanforderung abgebrochen."


    Ich lad die ics daher jetzt im Browser runter und pack sie zum Test mal in Guhgel Drive.


    Fazit: Macht keinen Unterschied. Genauso lahm und x-mal die Datei zerschossen.

  • Im Moment komm ich mit Windows gar nicht auf OneDrive.

    das kann ich bestätigen.


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Da ich von Strato aber weg will

    zu welchem Anbieter möchtest Du den wechseln?

  • Oder Schau Dir einmal die Erweiterung https://generalsync.com/de/ an.
    Die kostet zwar etwas, aber das beste ist das der Entwickler hier im Forum ist.


    Gruß

    EDV-Oldie

  • Ich brauch das eigentlich gar nimmer. Die eine Homepage die ich da liegen hab ist ein WoW-Gildenforum und das ist leider seit Jahren tot. Ich hab das nur weiter laufen lassen wegen dem Kalender. Aber da der aktuelle Thunderbird kein ftp mehr will und ich daher eh umbauen muß dacht ich, kann ich auch gleich schauen die Datei wo anders hin zu legen.

  • Oh, die Erweiterung klingt tatsächlich nach genau dem passenden. Werd ich mir heute Abend oder morgen mal genau anschauen. Danke für den Tipp!

  • Oh, die Erweiterung klingt tatsächlich nach genau dem passenden. Werd ich mir heute Abend oder morgen mal genau anschauen. Danke für den Tipp!

    Wenn Du Fragen hast, generalsync ist der Entwickler.


    Gruß

    EDV-Oldie