1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe und Fehlermeldungen zu "Thunders" Add-ons
  4. Allow HTML Temp

Allow HTML Temp - Version 8.0 für Thunderbird 102

    • 102.*
    • Alle Betriebssysteme
  • Thunder
  • 25. März 2022 um 10:07
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • milupo
    Gast
    • 4. Mai 2022 um 15:17
    • #41

    Ok, danke.

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 4. Mai 2022 um 16:07
    • #42

    Man muss sich auch überlegen, ob der Shortcut weiter oben in den Übersetzungen nicht auch bei Ctrl statt Strg bleiben müsste, da es ja auch dort um das Eingabefeld für den Shortcut geht.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • milupo
    Gast
    • 4. Mai 2022 um 16:33
    • #43

    Ok, änderst du das selbst?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 4. Mai 2022 um 17:23
    • #44
    Zitat von milupo

    Ok, änderst du das selbst?

    Geht klar

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 5. Mai 2022 um 03:15
    • #45

    Version 8.0b3 (sobald veröffentlicht) ist dann auf ATN.

    Momentan sind (nur) folgende Sprachen dabei:

    • de
    • en
    • dsb
    • hsb
    • ja

    Alle anderen Sprachen müssen bitte von motivierten Helfern neu erstellt werden. Wer Lust hat, soll sich bitte melden - Danke.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Juni 2022 um 19:53
    • #46

    Die Statistiken auf ATN zeigen mir, dass ein Teil der Benutzer von Version 8.x noch veraltete Versionen dieser Versionsreihe verwenden. Es wäre gut, wenn Ihr alle auf Version 8.1.2 des Add-ons per Update-Funktion aktualisieren würdet. Umso eher erhalte ich passende Rückmeldung zu Problemen von Euch, bevor Thunderbird 102 dann final veröffentlicht wird und dann die rund 12.500 Benutzer des Add-ons "blöd" da stehen ;-)

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • milupo
    Gast
    • 18. Juni 2022 um 20:30
    • #47
    Zitat von Thunder

    Die Statistiken auf ATN zeigen mir, dass ein Teil der Benutzer von Version 8.x noch veraltete Versionen dieser Versionsreihe verwenden. Es wäre gut, wenn Ihr alle auf Version 8.1.2 des Add-ons per Update-Funktion aktualisieren würdet.

    Oh, ich habe gerade gesehen, dass die Erweiterung bei mir deaktiviert ist. Ich verwende das Daily und das ist ja bereits bei Versionsnummer 103, mit dem AHT nicht kompatibel ist.

  • edvoldi
    Moderator
    Reaktionen
    266
    Beiträge
    7.540
    Mitglied seit
    23. Dez. 2005
    Hilfreiche Antworten
    32
    • 18. Juni 2022 um 20:34
    • #48
    Zitat von milupo

    Oh, ich habe gerade gesehen, dass die Erweiterung bei mir deaktiviert ist. Ich verwende das Daily und das ist ja bereits bei Versionsnummer 103, mit dem AHT nicht kompatibel ist.

    Du kannst aber ohne Problem die Versionsnummer erhöhen. Das habe ich auch gemacht.

    Du weißt doch wie das geht oder ?

    WIN11 Home Version 24H2 (Build 26100.3915)

    Thunderbird 128.10.0esr (64-Bit)
    Thunderbird - Beta 139.0b2 (64-Bit)
    Thunderbird - Daily 140.0a1 (64-Bit)

    Firefox 138.0 (64-Bit)

    Thunderbird-Kalender: FAQ / Erweiterungen für den Kalender / Meine Erweiterungen

    Keine Forenhilfe per Konversation!

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Juni 2022 um 20:45
    • #49
    Zitat von milupo

    Versionsnummer 103, mit dem AHT nicht kompatibel ist.

    Ja, das ist momentan ein formales Problem mit ATN. ATN fordert, dass man aktuell maximal Version 102.* für Add-ons verwendet, welche experimentelle APIs benutzen. Davon ist letztlich eine riesige Teilmenge aller lauffähigen Add-ons betroffen. Zwischen 91.* und 102.* hatte man da ein großzügigeres Konzept, welches sich allerdings als problematisch erwiesen hat, weil plötzlich 102 statt 103 für diesen Sommer zu ESR gemacht wurde. Die Verantwortlichen standen dann überraschend vor einem Problem, weil man die Add-ons nicht schon ein Jahr im Vorhinein als kompatibel zur nächsten ESR-Version haben wollte/will. Es gibt bisher noch kein neues befriedigendes Konzept dafür. Somit stehen wir Add-on-Autoren vor dem Problem, dass wir momentan nicht für die nächsten (paar) Versionen als Kompatibel markieren können/dürfen.

    AHT 8.1.2 läuft aber sicherlich mit den 103er Dailies und vermutlich auch darüber hienaus. Man muss es nur manuell dafür "tweaken".

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • milupo
    Gast
    • 18. Juni 2022 um 20:56
    • #50
    Zitat von edvoldi

    Du kannst aber ohne Problem die Versionsnummer erhöhen. Das habe ich auch gemacht.

    Du weißt doch wie das geht oder ?

    Ja, irgendetwas war da. :-) Habe es angepasst. So lange, wie es noch den Schalter in about:config für das Daily gibt, ist das kein Problem. Alternativ hätte ich natürlich auch die Beta herunterladen können.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Juni 2022 um 21:55
    • #51
    Zitat von Thunder

    AHT 8.1.2 läuft aber sicherlich mit den 103er Dailies und vermutlich auch darüber hienaus. Man muss es nur manuell dafür "tweaken".

    Die Idee ist, dass die Entwickler die Kompatibilität kurz prüfen und dann den Wert in ATN an die jeweils aktuelle Daily anpassen, gerade also 103.0 (so wie ich das z.B. mit Quicktext gemacht habe).

    Das Setzen von "*" ist genauso unglücklich und würde uns nächstes Jahr die gleichen Probleme bescheren, wie der "Unfall" mit 102.0 dieses Jahr.

    Entwickler melden mir leider zurück, dass dieser Check alle 4-6 Wochen ein zu hoher Aufwand ist. Es würde aber die Benutzerfreundlichkeit drastisch erhöhen, weil die User dann zumindest wissen, dass das Add-on nicht katastrophal Amok läuft. Es war irgendwann mal normal, dass XUL Overlay Add-ons vom Entwickler für neuere Programmversionen freigegeben werden mussten. Dann gab es eine Zeit, wo das Add-on Team die Max-Werte angehoben hat (vor meiner Zeit, ich glaube noch auf AMO). Mit WebExtensions wurde die obere Schranke dann ganz abgeschafft (korrekterweise, da konzeptionell nicht nötig) - für unsere Experimente mussten wir das aber wieder zurückdrehen.

    Ich hab noch keine Ahnung, wie ich einen "Freibrief" Modus einbauen kann. Ich grüble noch. Eine Idee ist, in Daily die Max-Limit Checks zu deaktivieren.

    Mein Ziel ist aber schon, die Entwickler davon zu überzeugen, dass es für alle Seiten besser ist, alle 4-6 Wochen den Kompatibilitäts-Check zu machen und den Wert dann in ATN anzupassen.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • milupo
    Gast
    • 18. Juni 2022 um 22:14
    • #52
    Zitat von jobisoft

    Die Idee ist, dass die Entwickler die Kompatibilität kurz prüfen

    Würde da nicht schon als Minimum die Verwendung von about:debugging, äh, Extras --> Entwickler-Werkzeuge --> Add-ons debuggen reichen?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 18. Juni 2022 um 22:23
    • #53
    Zitat von jobisoft

    Mein Ziel ist aber schon, die Entwickler davon zu überzeugen, dass es für alle Seiten besser ist, alle 4-6 Wochen den Kompatibilitäts-Check zu machen und den Wert dann in ATN anzupassen.

    Für mich ist das im Grunde vollkommen okay. Ich wollte auch keine Kritik am momentanen Vorgehen äußern. Bis vor "Kurzem" war die 103 allerdings in ATN noch gar nicht vorhanden, daher hänge ich hier noch hinterher (ist jetzt behoben).

    Zitat von milupo

    Würde da nicht schon als Minimum die Verwendung von about:debugging, äh, Extras --> Entwickler-Werkzeuge --> Add-ons debuggen reichen?

    Jein... Die Add-ons sind dann ja nur temporär installiert. Bei jedem Programmstart sind die so installierten Add-ons dann wieder inklusive ihrer Einstellungen (wegen "storage.local") weg.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • milupo
    Gast
    • 18. Juni 2022 um 22:25
    • #54
    Zitat von Thunder

    Jein... Die Add-ons sind dann ja nur temporär installiert. Bei jedem Programmstart sind die so installierten Add-ons dann wieder inklusive ihrer Einstellungen (wegen "storage.local") weg.

    Ja, ich weiß, aber so als Schnelltest.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 18. Juni 2022 um 22:29
    • #55
    Zitat von Thunder

    Bis vor "Kurzem" war die 103 allerdings in ATN noch gar nicht vorhanden

    Ich weiß jetzt wie man die hinzufügt und werde das in Zukunft zeitnah machen. Und wenn ich es doch vergessen habe, ping me :-)

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Juni 2022 um 17:38
    • #56
    Zitat von Thunder

    Alle anderen Sprachen müssen bitte von motivierten Helfern neu erstellt werden. Wer Lust hat, soll sich bitte melden - Danke.

    Ich wäre dankbar, wenn sich Übersetzer für zumindest die folgenden Sprachen finden, da diese noch am häufigsten genutzt werden:

    • Französisch
    • Italienisch
    • Polnisch
    • Spanisch

    Die aktuellen Sprachdateien Englisch / Deutsch, welche jetzt übersetzt werden müssten sind hier:

    _locales · Thunderbird_102 · ThunderbirdMailDE / Allow HTML Temp · GitLab
    [Thunderbird Add-on] Allows to have HTML temporarily allowed in the currently displayed message by only one click. When switching to another message, it'll be…
    gitlab.com

    Die alten Übersetzungen findet man hier:

    chrome/locale · Thunderbird_91 · ThunderbirdMailDE / Allow HTML Temp · GitLab
    [Thunderbird Add-on] Allows to have HTML temporarily allowed in the currently displayed message by only one click. When switching to another message, it'll be…
    gitlab.com

    Danke

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • milupo
    Gast
    • 24. Juni 2022 um 17:49
    • #57
    Zitat von Thunder

    Die aktuellen Sprachdateien Englisch / Deutsch, welche jetzt übersetzt werden müssten sind hier:

    Ich habe bis einschließlich Version 8.1.2 übersetzt. Kommen da noch weitere Strings hinzu?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. Juni 2022 um 18:15
    • #58
    Zitat von milupo

    Ich habe bis einschließlich Version 8.1.2 übersetzt. Kommen da noch weitere Strings hinzu?

    Ich habe aktuell keine konkrete Planung für weitere Änderungen. Das Add-on wird wohl so bleiben. Wenn überhaupt würde ich irgendwo wieder eine Status-Anzeige für den HTML-Modus einbauen, welche ja mit Version 8 des Add-on nun erstmal geopfert wurde. Dafür sollten vermutlich keine weiteren Übersetzungen notwendig sein. Aber Stand jetzt ist, dass alles so bleibt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • milupo
    Gast
    • 24. Juni 2022 um 18:18
    • #59
    Zitat von Thunder

    Aber Stand jetzt ist, dass alles so bleibt.

    Ok, hätte ja sein können. Aber dann hättest du auf Gitlab sicherlich schon neue englische Strings in die messages.json eingebaut.

  • jorgk3
    Gast
    • 7. Oktober 2022 um 13:13
    • #60
    Zitat von Thunder

    Das Statusleisten-Element hatte bisher mit den unterschiedlichen Icons gezeigt welcher HTML-Modus für Thunderbird selbst gerade gewählt ist. Dies gilt ja auch für alle Fenster.

    Ist es richtig, dass die Statusleisten-Information/context menu in 102 (noch) fehlt? Es kam eine Frage dazu in de.comm.software.mozilla.mailnews.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Allow HTML Temp - Version 7.0 für Thunderbird 91

    • Thunder
    • 22. April 2021 um 11:41
    • Allow HTML Temp
  • Where to find the settings?

    • ogeert
    • 10. März 2021 um 11:33
    • Quote Colors & Collapse
  • QuoteColors Updates für 68 und 78

    • Thunder
    • 26. August 2020 um 22:36
    • Quote Colors & Collapse
  • Abrufen/Senden-Schaltfläche - Version 6.0 für Thunderbird 78

    • Thunder
    • 7. September 2020 um 01:13
    • Erweiterungen
  • Allow HTML Temp - Version 6.0 für Thunderbird 78

    • Thunder
    • 28. August 2020 um 19:44
    • Allow HTML Temp
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™