1. Home
  2. News
  3. Download
    1. Thunderbird Release Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta Version
    5. Language Pack (User Interface)
    6. Dictionaries (Spell Check)
  4. Help & Lexicon
    1. Instructions for Thunderbird
    2. Questions & Answers (FAQ) about Thunderbird
    3. Help for this Website
  5. Forums
    1. Unresolved Threads
    2. Latest Posts
    3. Threads of the last 24 hours
  • Login
  • Register
  • 
  • Search
This Thread
  • Everywhere
  • This Thread
  • This Forum
  • Forum
  • Lexicon
  • Articles
  • Pages
  • More Options
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Plötzlich sehe ich meine Emails nicht mehr

    • 91.*
    • macOS
  • blackchevy
  • May 25, 2022 at 9:37 AM
  • Closed
  • Thread is Resolved
  • blackchevy
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    53
    Member since
    2. May. 2008
    • May 25, 2022 at 9:37 AM
    • #1

    Thunderbbird 91.2.1.

    Mac 10.13.6

    POP

    über eigene Webseite

    Mac-System intern

    Mac-System Intern

    Liebe Lolleginnen und Kollegen.

    Mit Entsetzen habe ich die letzten Tage festgestellt, dass meine gesamten Emails in den individuell angelegten Kundenordnern nicht mehr sichtbar sind.

    Eigenartigerweise die neueren, also nach ca. Mitte April sind alle sichtbar.

    Gibt es irgendwo einen Menüpunkt, der die Sichtbarkeit verhindert, auf den ich evtl. aus Versehen drangekommen bin?

    Wenn ich in Profile-->Mail -->Local Folders--> (wo meine Ordner und die Dateien liegen) schaue, sind in die Ordnern (z.B. Sent, erledigt etc.) schaue, sind mfs - Dateien. (siehe Anhang)

    Wenn ich die im Textprogramm aufmache, sind neben tausender Steuerzeichen auch meine Emailtexte.

    Also können die physisch nicht weg sein, ich sehe die nur nicht im eigentlichen TB-Programm...

    Wer weiß Rat, was passiert ist und wie das repariert werden kann?

    Vielen Dank vorab schon mal

    Gruß Jochen Florstedt

    Images

    • TB - msf-Dateien.jpg
      • 128.64 kB
      • 509 × 848
  • blackchevy
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    53
    Member since
    2. May. 2008
    • May 25, 2022 at 9:51 AM
    • #2

    Es wird immer mysteriöser.

    Wenn ich über die Ordner mit der Maus gehe, sehe ich bei einigen für 1-2 Sekunden alle Mails,

    aber schwupps sind sie wieder weg .....

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • May 25, 2022 at 4:22 PM
    • #3

    Hallo,

    Quote from blackchevy

    Wenn ich in Profile-->Mail -->Local Folders--> (wo meine Ordner und die Dateien liegen) schaue, sind in die Ordnern (z.B. Sent, erledigt etc.) schaue, sind mfs - Dateien. (siehe Anhang)

    kannst du diesen Satz bitte nochmal so formulieren, dass er klar verständlich wird.

    Auch die Ansicht deiner Bildschirmkopie ist etwas ungewöhnlich für mich, da ich die Ordnerinhalte im Profilordner immer alphabetisch geordnet halte.

    Bei deinem Bild ist es etwas schwieriger zu prüfen, ob die einer .msf Index-Datei zugehörige gleichnamige Mailbox-Datei vorhanden ist. Ich kann nicht erkennen, nach welchem Kriterium die Elemente in der Ordnern sortiert sind

    Und soweit ich das überblicken kann, fehlen da etliche Mailbox-Dateien oder sie befinde sich an der falschen Stelle.

    Zum Beispiel fehlt im Sammel-Ordner Sent.sbd die Mbox-Datei "___Privat, ohne die der Unterordner ___Privat und dessen Unterordner nicht angezeigt werden. Die Mbox-Datei ___Privat befindet sich aber direkt im Unterordner ___Privat.sbd, wo sie nicht hin gehört.

    Im Ordner ___Privat.sbd fehlen ebenfalls etliche weitere Mbox-Dateien. Genauer kann ich das nicht beurteilen, da du nicht alphabetisch ordnest und das Bild außerdem unten abgeschnitten ist.

    Wenn sich nur .msf Dateien in einem Ordner befinden, nutzt dir das überhaupt nichts. Die Nachrichten-Texte (und Anhänge) sind in den Mailbox-Dateien gespeichert wie Inbox, Sent., Merkel, Politiker div, ...usw.

    Wieso deine Ordner/Unterordnerhierarchie in den Lokalen Ordnern teilweise zerstört wurde, kann ich nicht erklären.

    Hast du vielleicht irgendeine Namensänderung eines übergeordneten Ordner vorgenommen oder in den Lokalen Ordnern bestimmte Ordner verschoben?

    Man kann eine solche zerstörte Hierarchie meistens in mühsamer Kleinarbeit manuell wieder reparieren, aber wenn bestimmte Mbox-Dateien gar nicht mehr vorhanden sind, dann hilft nur ein nicht allzu altes Backup des Profilordners oder ein Backup deiner Benutzer-Library z. B. mittels TimeMachine weiter.

    Und ein solches Backup hast du doch, nehme ich an, da du Thunderbird zur Kommunikation mit Kunden benutzt .

    Edited once, last by Mapenzi: Fehlerhaften Satz durchgestrichen, ich komme einfach nicht mit dieser Ansicht zurecht (May 27, 2022 at 12:16 AM).

  • blackchevy
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    53
    Member since
    2. May. 2008
    • May 26, 2022 at 10:27 AM
    • #4

    Vielen Dank MAPENZI für die ersten Infos.

    Zu dem monierten Satz:

    Ich wollte mal wissen, wo die Dateien liegen und ob ich diese mfs-Dateien überhaupt aufmachen kann im Appleprogramm TEXTEDIT. Ja das geht, ich sehe da meine Emailtexte.

    Sorry bin technisch nicht so versiert, daher frage ich wohl laienhaft.

    Ich schicke dir noch mal einen Ausschnitt in a-z - Ansicht des Local-Folder-Ordners.

    (Anhang "Mail->LocalFolder.jpg" und "Mail->LocalFolder_Erledigt_offen.jpg")

    ich hoffe das ist so wie du es beschrieben hast.

    Habe bis jetzt keine "Mbox "- Datei gefunden.

    Im Emailprogramm ändere ich wohl öfter mal die Namen der Auftragsordner,

    wenn sich das Datum ändert oder die Künstler (Anhang 1 "Emailprogramm")

    Aber im Libraryordner "Thunderbird" ändere ich nie was.

    Welche Screenshots brauchst du noch?

    Ja ich habe Backups, 3 extern und 1x intern

    ich hatte auch schon mal in dem betreffenden Local-Folder - Ordner im Backup geschaut, aber die sehen auch alle gleich aus.

    Mit Time-Machine was zurück zu holen hab ich selten gemacht. Dann wird doch alles überschrieben oder?
    Dann wären ja auch meine aktuellen Mails weg und durch die alten erstezt, oder sehe ich das falch?

    Ich mache Sicherungen immer händisch auf externe, da kann ich dann besser auswählen, was wichtig ist und was nicht.


    Eigenartigerweise kann ich nur "ältere" Mails nicht sehen, aber am MitteEnde April also die aktuellen, die sehe ich alle....

    Gruß Jochen

    Images

    • Emailprogramm.jpg
      • 119.29 kB
      • 311 × 1,102
    • Mail->LocalFolder.jpg
      • 90.6 kB
      • 335 × 1,200
    • Mail->LocalFolder_Erledigt_offen.jpg
      • 164.38 kB
      • 519 × 929
  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • May 26, 2022 at 2:24 PM
    • #5
    Quote from blackchevy

    ch schicke dir noch mal einen Ausschnitt in a-z - Ansicht des Local-Folder-Ordners.

    (Anhang "Mail->LocalFolder.jpg" und "Mail->LocalFolder_Erledigt_offen.jpg")


    ich hoffe das ist so wie du es beschrieben hast.

    Nicht ganz. ìch ziehe die Ansicht alphabetisch sortiert nach Namen vor, insbesondere für die Darstellung der Ordnerhierarchien von TB im Finder. Dann kann ich nämlich sofort sehen, dass die dem Sammelordner "Merkel.sbd" zugehörige Mbox-Datei "Merkel" vorhanden ist und muss nicht erst unten in der langen Liste suchen. Natürlich gehört noch die gleichnamige Index-Datei Merkel.msf, letztere hat aber in unserme Fall kleine Bedeutung, da sie keine Nachrichten enthält. Nachrichten sind nämlich in den sogenannten Mbox- (oder Mailbox-) Dateien ohne Endung gespeichert. Wenn diese fehlen, dann werden nämlich der entsprechende Ordner RTL Supertalent und seine Unterordner in Thunderbird. nicht angezeigt.

    Da es sich hier um "Verschwinden" von Nachrichten handelt, muss ich in deinen Screenshots die komplettee Hierarchie in "Mail" überprüfen, ob bestimmte Mbox-Dateien fehlen. Das ist bei einer riesigen und tief verzweigten Hierarchie wie deiner kein Kinderspiel, zumal ich mir noch eine Lupe für den Screen 4 von 5 besorgen muss.

    Ich kann nicht sehen, wo genau du diese riesige Hierarchie angelegt hast. In dem Bild mit der Konten/Ordnerliste steht im Mail-Tab "Posteingang Lokaler Ordner", das würde bedeuten, dass du für dein POP-Konto den "globalen Posteingang (Lokale Ordner)" eingerichtet hast. Dann werden also alle Mails in "Local Folders" gespeichert, aber dann müsste links oben in der Leiste "Lokale Ordner" (Plural!) stehen wie ich es hier in einem Testprofil sehe

    Kannst du bitte im Finder einen weiteren Screenshot machen, in dem der komplette Pfad bis zum Ordner "Local Folders" zu sehen ist so wie in meiner Grafik?'


    Ich werde mir deine Bilder später nochmals im Detail anschauen. Ob ich die Ursache der verschwundenen Mails, insbesondere der älteren, finden kann ist höchst ungewiss.

    Vielleicht findet sich in der Zwischenzeit jemand unter den Helfern, der bereit ist zu einer Fernwartung. Das ginge wesentlich schneller.

    Quote from blackchevy

    Habe bis jetzt keine "Mbox "- Datei gefunden.

    Doch, es gibt sie und man sieht sie in den Bildern. Du bist auf die .msf Dateien fixiert. Die Mbox-Dateien sind Text-Dateien, die den selben Namen tragen, aber keine Endung haben. Also z. B. "Merkel.msf" und "Merkel", dann ist Merkel die Mbox-Datei.

    Quote from blackchevy

    Ja ich habe Backups, 3 extern und 1x intern

    Darauf müsste man eventuell zurück greifen. Sollten nicht zu alt sein.

    Quote from blackchevy

    Mit Time-Machine was zurück zu holen hab ich selten gemacht. Dann wird doch alles überschrieben oder?
    Dann wären ja auch meine aktuellen Mails weg und durch die alten erstezt, oder sehe ich das falch?

    Man kann auch gezielt bestimmte Ordner oder Dateien aus den TimeMachine Backups kopieren, habe ich schon oft gelacht.

    Quote from blackchevy

    Eigenartigerweise kann ich nur "ältere" Mails nicht sehen, aber am MitteEnde April also die aktuellen, die sehe ich alle...

    =das gilt für alle Ordner??

    Hast du die Server-Einstellungen für das POP-Konto überprüft?

    Edited once, last by Mapenzi: Grafik verkleinert (May 26, 2022 at 2:37 PM).

  • blackchevy
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    53
    Member since
    2. May. 2008
    • May 27, 2022 at 12:19 PM
    • #6

    Moin MALPENZI:

    bitte sei mit mir nicht ungeduldig, wenn ich mal doofe Fragen stelle oder nicht alles sofort verstehe. Du bist der Spezi, ich leider nur ein User ....hahahaha

    ja es wäre megasuper, wenn du oder jemand per Teamviewer bei mir reinschauen könnte.

    1.

    So ich habe mal einen Screenshot gemacht, ist das so wie du es willst?

    2.

    mbox dateien: Ach soooo DAS sind die..... ich hatte imemr die Endung Mbox gesucht.....

    3.

    Über TimeMachine sollte dann doch jemand per teamviewer machen, hab ich noch nie einzeln gemacht....

    4.

    Welche POP - Einstellungen soll ich nachschauen?

    ich habe 3 Konten, 2 sind die wichtigsten: blackchevy (privat) und das doubles.de (Agentur)

    (Frage: wenn ich von den Konten Screenshots mache und die hier rauflade..... das sind ja sehr persönliche Details, ist das denn sicher hier? Ich habe solche persönlichen Dinge noch nie irgendjemanden geschickt, den ich nicht kenne. Wäre es nicht, wenn ich die dir direkt an deine private Emailadresse schicke? Meine private Email ist [email=xxxxxxxx][/email])

    Images

    • Pfade Email Local folders Jochen .jpg
      • 367.27 kB
      • 1,477 × 1,097

    Edited once, last by graba: E-Mail-Adresse anonymisiert (May 27, 2022 at 12:37 PM).

  • graba
    Global Moderator
    Reactions Received
    577
    Posts
    21,517
    Member since
    17. May. 2006
    Helpful answers
    9
    • May 27, 2022 at 12:36 PM
    • #7

    blackchevy

    Ich habe die private E-Mail-Adresse u. a. aus Datenschutzgründen anonymisiert. Solche Informationen bitte per Konversation an die jeweilige Person versenden.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • May 27, 2022 at 5:47 PM
    • #8
    Quote from blackchevy

    ja es wäre megasuper, wenn du oder jemand per Teamviewer bei mir reinschauen könnte.

    So ich habe mal einen Screenshot gemacht, ist das so wie du es willst?

    Nicht ganz so wie ich die Screenshots bevorzuge und außerdem kann ich im Inhalt des Ordners "Sent.sbd" nichts sehen, was unter C bis Z steht. Aber das jetzt sowieso egal, denn ich muss wohl alle Inhalte des .sbd Ordner und darunter untersuchen, das wären wohl noch ein paar Dutzend Screenshots, das will ich dir und mir nicht zumuten. Das geht viel einfacher und schneller per Fernwartung, es sei denn einer der Helfer sieht in seiner Glaskugel, wo die verschwundenen Mails zu finden sind.

    Ich schicke dir etwas später eine NAchricht per Konversation (bitte auf das Chat-Symbol oben rechts in der Symbolleiste achten, wenn du hier eingelogt bist.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • May 30, 2022 at 11:07 PM
    • #9

    FAZIT:

    wir haben heute Nachmittag eine Fernwartung durchgeführt mit einem letztlich gar nicht so überraschenden Ergebnis.

    Das Profil enthält drei POP-Konten, die alle im "globalen Posteingang Lokale Ordner)" zusammen geführt sind.

    Ich habe mir zunächst die Inhalte einiger der zahlreichen .sbd Ordner in Local Folders angeschaut, was ja bei dieser Technik Dutzende von Screenshots und viel Zeit erspart. Mein ursprünglicher Verdacht, dass einige der den .sbd Ordnern zugehörigen Mbox-Dateien aus irgend einem Grund fehlten, erwies sich als falsch. Es wurden in der Tat alle Ordner und Unterordner angezeigt, aber die meisten waren leer, in anderen wurden nur eine oder zwei andere Nachrichten neueren Datums angezeigt bei einer Ordnergröße von von mehereren Dutzend oder gar Hunderten MB, also ein auffallendes Missverhältnis zwischen Zahl der Nachrichten und tatsächlicher Ordner- (bzw Mbox-Datei-) Größe!

    Ein Blick in Eigenschaften > Speicherplatz von mehreren Ordnern zeigte die Ursache: bei allen Ordnern war der Radio-Button bei "Nachrichten, die älter als 30 Tage sind" aktiviert für das endgültige Löschen, gleichzeitig war der Haken gesetzt bei "Einstellungen des Kontos verwenden".

    Ein weiterer Blick in die Konten-Einstellungen > Lokale Ordner > Speicherplatz: hier lag die wahre Ursache des Verschwindens älterer Nachrichten, denn statt dem Radio-Button "Keine Nachrichten" war der Radio-Button "Nachrichten, die älter sind als 30 Tage" aktiviert. Wodurch diese zentrale Einstellung der Aufbewahrungsdauer in den Lokalen Ordner geändert wurde, war nicht zu eruieren.

    Wir haben danach die X-Mozilla-Status von mehreren Mbox-Dateien untersucht, wobei auffiel, dass die meisten den Status 0009 (gelöscht) oder 0018 hatten. Nach Ändern in 0000 wurden sämtliche in den Mbox-Dateien gespeicherten Mails wieder in den entsprechenden Ordnern angezeigt.

    Also insgesamt ein eher erfreulicher Ausgang, denn die "verschwundenen" Mails befinden sich noch in ihren Mbox-Dateien, sind aber als gelöscht markiert. Der Rest ist jetzt Fleißarbeit, nämlich das Öffnen der übrigen, noch nicht "behandelten" Dateien und die halb-Automatische Rückstellung des X-Mozilla-Status auf 0000 (oder 0001 gelesen).

    Edited once, last by Mapenzi (May 30, 2022 at 11:52 PM).

  • blackchevy
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    53
    Member since
    2. May. 2008
    • May 31, 2022 at 3:42 PM
    • #10

    Lieber Eckhard (Mapenzi),

    ich möchte mich hier auch noch mal öffentlich für deine excellente Hilfe bedanken.
    Über 3 Std. gestern hast du es mit mir ausgehalten ....hahahaa

    Aber es war mit Erfolg gekrönt, ich habe mehr Durchblick bekommen
    und wir sind der Sache auf die Spur gekommen.

    So, nun habe ich heute 6,5 Std. wie ein Programmier-Nerd wie oben beschrieben
    in allen wichtigen Ordner die Dateien (wie oben beschrieben) alle geöffnet
    und dann in stoischer Kleinarbeit diese mit TextEdit überall wo X-Mozilla-Status: xxxx
    steht mit irgendwelchen vierstelligen Zahlen und Buchstaben steht,

    diese alle in 4 Nullen geändert.


    Wie sacht man so schön im Ruhrpott. "Ne Arbeit für einen der Vatta und Mutta totgeschlagen hat "....hahahaha

    Abet es hat sich gelohnt, jetzt kann ich meinen starr gewordenen Augen von dem Blick immer auf die gleiche Stelle,

    eine Pause gönnen.

    Nun habe ich alle aktuellen Jobdateien und die wichtigen geschäftlichen und privaten
    alle wieder sichtbar.

    Den Ordner wo ich die erledigten Jobs drin habe (mind. 1000 Dateien) werde ich erst dann korrigieren,
    wenn ich sie brauche oder wenn ich mal vieeeeel Zeit habe.

    Vielleicht weiß ja jemand in diesem Forum, ob es ein Programm gibt,
    wo man Worte oder Satzteile auf dem kompletten Mac suchen kann
    und die dann entsprechend in einem Rutsch ändern kann.
    Das Programm AUTOMATOR auf meinem Mac sieht nicht so aus,
    als wenn man das damit machen kann, aber vielleicht weiß hier jemand die Lösung.

    Also nochmal vielen Dank an dich Eckhard.

    Edited 3 times, last by blackchevy (May 31, 2022 at 4:23 PM).

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,695
    Posts
    4,750
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • May 31, 2022 at 4:33 PM
    • #11
    Quote from blackchevy

    Nun habe ich alle aktuellen Jobdateien und die wichtigen geschäftlichen und privaten
    alle wieder sichtbar.

    ... ein guter Zeitpunkt für die erste Datensicherung und Planung für regelmäßige Datensicherungen. ;-) :!:

  • blackchevy
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    53
    Member since
    2. May. 2008
    • May 31, 2022 at 7:37 PM
    • #12
    Quote from Drachen
    Quote from blackchevy

    Nun habe ich alle aktuellen Jobdateien und die wichtigen geschäftlichen und privaten
    alle wieder sichtbar.

    ... ein guter Zeitpunkt für die erste Datensicherung und Planung für regelmäßige Datensicherungen. ;-) :!:

    Hallo Drachen.

    hahahaha.... richtiger Hinweis, aber nicht für mich relevant....;-))

    Das mache ich schon immer seit 35 Jahren, ich habe 3 externe und 1 interne Datensicherungsplatte.

    Nur das hilft nix, wenn man in den TB-Einstellungen drin hatte, dass alle Mails nach 30 Tagen gelöscht werden sollen.

    Keine Ahnung, wie diese Einstellung zustande kam..... habs jetzt Dank MAPENZI entdeckt und ausgeschaltet.

    Images

    • Bildschirmfoto 2022-05-31 um 19.34.29.jpg
      • 36.11 kB
      • 524 × 272
  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,695
    Posts
    4,750
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • June 1, 2022 at 10:34 AM
    • #13
    Quote from blackchevy

    hahahaha.... richtiger Hinweis, aber nicht für mich relevant....;-))


    Das mache ich schon immer seit 35 Jahren, ich habe 3 externe und 1 interne Datensicherungsplatte.

    Fein :)

    Du hattest oben nämlich POP angegeben und dann hätten deine alten Mails zumindest in den Datensicherungen drin sein müssen und wären nicht weg gewesen, deswegen hatte ich den Eindruck, dass du noch keine DaSi hättest, und entsprechend darauf hingewiesen. Freut mich umso mehr, wenn der Hinweis zur Abwechslung mal unnötig war und du diesbezüglich bereits gut aufgestellt bist :-) :-)

    Dass die Mails laut Beitrag #2 beim Öffnen für 1 bis 2 Sekunden zu sehen und dann wieder weg waren, passt nicht zur Löschung nach 30 Tagen, war aber offentlich einem Irrrtum bei der Wahrnehmung oder bei der Beschreibung geschuldet. Zum Glück hat Mapenzi den richtigen Riecher gehabt und du hast alles wieder beisammen .... und vermutlich hast du auch schon eine weitere Datensicherung der nun wieder "reparierten" Installation gemacht :D ;) :saint:

    Sonnige Grüße :-)

    Drachen

  • blackchevy
    Member
    Reactions Received
    4
    Posts
    53
    Member since
    2. May. 2008
    • June 1, 2022 at 1:43 PM
    • #14
    Quote from Drachen
    Quote from blackchevy

    hahahaha.... richtiger Hinweis, aber nicht für mich relevant....;-))


    Das mache ich schon immer seit 35 Jahren, ich habe 3 externe und 1 interne Datensicherungsplatte.

    Fein :)

    Du hattest oben nämlich POP angegeben und dann hätten deine alten Mails zumindest in den Datensicherungen drin sein müssen und wären nicht weg gewesen, deswegen hatte ich den Eindruck, dass du noch keine DaSi hättest, und entsprechend darauf hingewiesen. Freut mich umso mehr, wenn der Hinweis zur Abwechslung mal unnötig war und du diesbezüglich bereits gut aufgestellt bist :-) :-)

    Dass die Mails laut Beitrag #2 beim Öffnen für 1 bis 2 Sekunden zu sehen und dann wieder weg waren, passt nicht zur Löschung nach 30 Tagen, war aber offentlich einem Irrrtum bei der Wahrnehmung oder bei der Beschreibung geschuldet. Zum Glück hat Mapenzi den richtigen Riecher gehabt und du hast alles wieder beisammen .... und vermutlich hast du auch schon eine weitere Datensicherung der nun wieder "reparierten" Installation gemacht :D ;) :saint:

    Sonnige Grüße :-)

    Drachen

    Display More

    Hallo Drachen,

    ich habe ca. 1/3 meiner Mails wieder sichtbar gemacht, dann rebellierte mein Zeigefinger
    von dem hundertefachen Klicken auf die Maus...hahahaha

    Sobald ich alle duchhabe mach ich NATÜRLICH ne Sicherung auf allen 4 Platten.

    Aber wie gesagt, es war ja kein Problem von kautten Dateien oder fehlenden,
    sondern das da was falsch drin stand.

    Anstelle:

    X-Mozilla-Status: 000x

    muss da immer stehen:

    X-Mozilla-Status: 0000

    Denn das war das Problem, dass anstelle der 4 Nullen immer was stand wie: 0009, 0019, 001b, 000a usw.

    Sag mal, kennst du ein Programm, was mir das abnehmen würde, ein Programm, was eine Zeile überall auswechselt?

    so was kenne ich von Photshop "Stapelverwaltung".....

    Ja das war schon sehr mysteriös, dass ich für 1-2 Sekunden diese TB-Seite sah, aber gut, nun weiß ich den (beschwerlichen) Weg, um alles wieder sichtbar zu machen.

    Gruß Jochen

  • Matze1866
    Member
    Reactions Received
    27
    Posts
    120
    Member since
    31. Aug. 2021
    • June 1, 2022 at 5:32 PM
    • #15

    Hallo,

    super das alles (fast alles) wieder läuft durch Mapenzis eingreifen, hört sich schon komplex an dieser Fehler !

    Aber eine Frage hätte ich ja mal dazu, warum konnte man nicht einfach durch eine ältere Datensicherung (profiles und profiles.ini) das ganze wieder herstellen, das hab ich nicht verstanden ?

    Gruß Matze1866

    Edited once, last by Matze1866 (June 1, 2022 at 5:58 PM).

  • Drachen
    Senior Member
    Reactions Received
    1,695
    Posts
    4,750
    Member since
    15. Nov. 2004
    Helpful answers
    37
    • June 1, 2022 at 6:34 PM
    • #16
    Quote from blackchevy

    Sag mal, kennst du ein Programm, was mir das abnehmen würde, ein Programm, was eine Zeile überall auswechselt?

    so was kenne ich von Photshop "Stapelverwaltung".....

    Für Windows hätte Notepad++ das evtl. geleistet, für/bei Mac muss ich passen. Hab keine Geduld für Nischensysteme, die immer alles anders als alle Anderen machen ;-)

    (Geschrieben auf einem iPad mit BT-Tastatur :D)

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • June 1, 2022 at 8:01 PM
    • #17

    Hallo Jochen,

    Quote from blackchevy

    Aber wie gesagt, es war ja kein Problem von kautten Dateien oder fehlenden,
    sondern das da was falsch drin stand.

    jetzt muss ich doch noch mal eingreifen, denn du bringst da leider was durcheinander.

    In den Nachrichten-Dateien stand nichts falsch drin, sondern der X-Mozilla-Status entsprach genau dem, wie die darin enthaltenen Nachrichten behandelt worden sind (gelesen, beantwortet, weitergeleitet, markiert, gelöscht, .. .etc.)

    X-Mozilla-Status & X-Mozilla-Status2

    Quote from blackchevy

    Anstelle:

    X-Mozilla-Status: 000x


    muss da immer stehen:

    X-Mozilla-Status: 0000

    Das kann man so nicht sagen, das hört sich an, als ob in den Dateien alle X-Mozilla-Status fehlerhaft gewesen sind oder derzeit noch sind.

    Das war völlig normal und ist es auch noch in den Mbox-Dateien, die du noch nicht im TextEdit.app bearbeitet hast, um den X-Mozilla-Status auf 0000 zurück zu stellen.

    Die URSACHE des ungewollten Löschens war jedoch die unerklârliche Einstellung zum Löschen aller Nachrichten, die älter als 30 Tage sind. Sie hat das automatische Löschen älterer Mails verursacht und dementsprechend wurde auch der X-Mozilla-Status geändert. Dass man jetzt manuell oder halb-automatisch alle X-Mozilla-Status wieder auf 0000 umstellen muss, dient doch einzig und allein dazu, die ungewollt gelöschten Mails in ihren Ordnern wieder sichtbar zu machen.

    Dein Glück im Unglück war, dass in den Einstellungen > Allgemein das Komprimieren der Ordner deaktiviert ist, d. h. die Texte der gelöschten Nachrichten befinden sich immer noch in den entsprechenden Mbox-Dateien.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • June 1, 2022 at 8:10 PM
    • #18
    Quote from Matze1866

    hört sich schon komplex an dieser Fehler !

    Der Fehler ist gar nicht komplex, sondern ganz einfach, auch wenn wir nicht heraus gefunden haben, wer die Einstellung zum Löschen nach 30 Tagen aktiviert hat.

    Quote from Matze1866

    warum konnte man nicht einfach durch eine ältere Datensicherung (profiles und profiles.ini) das ganze wieder herstellen

    Ich habe kein vollständiges Profil vom Tag X - 30 gefunden. Die Backups mit TimeMachine waren zu alt.

  • Mapenzi
    Senior Member
    Reactions Received
    1,029
    Posts
    11,836
    Member since
    26. May. 2012
    Helpful answers
    117
    • June 1, 2022 at 9:52 PM
    • #19
    Quote from blackchevy

    kennst du ein Programm, was mir das abnehmen würde, ein Programm, was eine Zeile überall auswechselt?

    Das Programm benutzt du schon, es heißt TextEdit. Aber damit kann man immer nur eine Datei bearbeiten.

    Du suchst ein Programm, das nacheinander xxx Mbox-Dateien aufruft, öffnet und 000x durch 0000 im X-Mozilla-Status ersetzt.

    Ich kenne die "Stapelbehandlung" von PhotoShop, sie ist sehr langsam. Man kann das selbe mit dem Apple-Programm "Automator"machen, aber die "Behandlung" ist etwa 20 Mal schneller.

    Ich habe noch keine Zeit gefunden, mit Automator einen"Workflow" zu schreiben, der in einem Aufwasch in all deinen Mailbox-Dateien den X-Mozilla-Status ändert.

  • Susi to visit
    Senior Member
    Reactions Received
    501
    Posts
    2,827
    Member since
    19. Sep. 2020
    Helpful answers
    29
    • June 2, 2022 at 8:56 AM
    • #20
    Quote from Mapenzi

    Du suchst ein Programm, das nacheinander xxx Mbox-Dateien aufruft, öffnet und 000x durch 0000 im X-Mozilla-Status ersetzt.

    In unixoiden Betriebssystemen und somit vermutlich auch beim Mac benötigt man dafür kein extra Programm. Es lässt sich ganz einfach über die Kommandozeile erledigen. Dieses Kommando:

    Code
    find /pfad_zum_Ordner -type f -exec sed -i 's/alter_text/neuer_text/g' {} \;

    Ersetzt den String "alter_text" durch "neuer_text" in allen *.txt unterhalb des angegebenen Ordners.

    evtl. klappt sogar nur der sed, wenn man sich bereits im richtigen Verzeichnis befindet.

    Code
    sed -i 's/alter_text/neuer_text/g' *.txt

    Sicherheitshalber zunächst mit einer Kopie ausprobieren.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

Current app version

  • Thunderbird 139.0.2 veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:31 PM

Current ESR version

  • Thunderbird 128.11.1 ESR veröffentlicht

    Thunder June 11, 2025 at 5:27 PM

No Advertisements

There are no advertisements here. Maybe you give the website owner (Alexander Ihrig - aka "Thunder") instead something to be able to finance these sites in the long run. Many Thanks!

Thank you for the support!

Coffee to be spent?

Donate now via Paypal*

*Forwarding to PayPal.Me

Similar Threads

  • Emails der lokalen inbox nicht mehr sichtbar; Backup funktioniert nicht

    • Legolas1309
    • March 7, 2022 at 6:43 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Emails werden plötzlich nicht mehr synchronisiert, Problem scheint Sicherheitszertifikat zu sein

    • tadaa
    • March 6, 2022 at 12:33 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang zeigt Mails, auf die ich geantwortet oder die ich weitergeleitet habe, nicht mehr an

    • DC_ub
    • January 24, 2022 at 1:52 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Upgrade auf Windows 10 sehe ich meine Mails nicht mehr, Profil ist aber da

    • Uli21
    • November 30, 2021 at 10:14 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Weiterleitung mehrerer Emails an gleiche Adresse wie? (Nicht als Anlage!)

    • kreore
    • October 28, 2021 at 2:35 PM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Neue Emails nicht mehr fett schwarz gekennzeichnet

    • Hans Albers
    • September 28, 2021 at 10:18 AM
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Imprint & Contact
  2. Privacy Policy
    1. Cookie Policy
  3. Terms of Use
  4. Donation Call for Thunderbird
Help for this website
  • All website support articles
  • How to use website search
  • How to create a forums user account
  • How to create and edit a forums thread
  • How to reset your forums password
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

You are NOT on an official page of the Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, Seamonkey®, XUL™ and the Thunderbird logo are (among others) registered trademarks of the Mozilla Foundation.

Powered by WoltLab Suite™