1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Filter (Regeln), Junk-Filter und Datenschutz-Optionen

Geknackter Username

    • 91.*
    • Windows
  • wippigallus
  • 24. Juni 2022 um 21:49
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 24. Juni 2022 um 21:49
    • #1

    • Thunderbird-Version: 91.10.0 (64-bit)

    • Betriebssystem: Windows 10 Pro (21H2 / 19044.1766)

    • Kontenart: POP / IMAP

    • Postfachanbieter: z.B. GMX, 1&1, Arcor, Web

    • Eingesetzte Antivirensoftware: Windows 10

    • Firewall: Betriebssystem-intern

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen)


    Hallo,

    heute, zwischen 11:30 und 12:30, wurde mein Account unter 1&1 mit mehr als 1300 Emails im Posteingang "zugemüllt" + weitere ca. 40 St im Spam-Ordner, bevor

    dies der Provider gestoppt hat. Die E-Mails stammten aus weltweiten Ländern.

    Da ich den firetrust MailWasher Pro (7.12.67) vorgeschaltet habe, konnten die SPAMS abgefangen und gelöscht werden.

    In einer Provider-Mail teilte mir 1&1 mit, dass ich "umgetauft" wurde.

    Daraus folgere ich, dass mein alter Username "verbrannt" ist und daher ein neuer einzurichten ist.

    Damit ergeben sich für mich folgende Fragen:

    1. Kann man in TB die Spam-Schwelle erhöhen?

    2. Was geschieht mit E-Mails, die noch den alten Usernamen haben?

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.031
    Beiträge
    3.873
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 24. Juni 2022 um 21:57
    • #2
    Zitat von wippigallus

    Damit ergeben sich für mich folgende Fragen:

    1. Kann man in TB die Spam-Schwelle erhöhen?

    2. Was geschieht mit E-Mails, die noch den alten Usernamen haben?

    ... vergiss es. Da gibt es nur eine Lösung, dir einen neuen Mailaccount zuzulegen. Und der Thunderbird kann dir dabei auch nicht weiterhelfen.

    Gruß Micha

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.657
    Beiträge
    4.680
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 24. Juni 2022 um 23:05
    • #3
    Zitat von wippigallus

    in einer Provider-Mail teilte mir 1&1 mit, dass ich "umgetauft" wurde.

    Daraus folgere ich, dass …

    Nicht irgendwas wild spekulierend folgern, sondern erstmal fragen, was damit ganz konkret gemeint ist! Danach erst der Situation angepasst und methodisch reagieren, aber keinen blinden Aktionismus!

    Wenn du tatsächlich einen neuen Account anlegen sollst oder willst, kannst du deine Mails vorher in eine ggf. anzulegende Ordnerstruktur innerhalb der Lokalen Ordner, dem speziellen TB-Account ohne jede Serververbindung, kopieren.


    Nachtrag:

    Zitat von wippigallus

    mehr als 1300 Emails ….. aus weltweiten Ländern.

    Das kann sogar ein Versehen sein, sofern nicht alles echter Spam. Da braucht sich nur jemand verschrieben haben, Gewinnspiel oder so, ohne Sichtung einiger Stichproben kaum zu sagen. Aber kann natürlich auch echter Spam sein, wobei 1300 Mails aus aller Welt binnen einer Stunde wohl selbst dafür ungewöhnlich wären.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Juni 2022 um 10:19
    • #4
    Zitat von Drachen

    Nachtrag:

    Das kann sogar ein Versehen sein, sofern nicht alles echter Spam. Da braucht sich nur jemand verschrieben haben, Gewinnspiel oder so, ohne Sichtung einiger Stichproben kaum zu sagen. Aber kann natürlich auch echter Spam sein, wobei 1300 Mails aus aller Welt binnen einer Stunde wohl selbst dafür ungewöhnlich wären.

    Bei 1&1 wird u.a. eine E-Mail-Adresse bei der Erst-Registrierung hinterlegt, um damit ggf. nötige Veränderungen des eigenen Accounts abzusichern.

    Eben diese Adresse wurde total verändert und neu angelegt, so dass ich mich momentan auch nicht anmelden kann und auf eine briefliche Freigabe seitens des Providers jetzt warten muss.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Veteran
    Gast
    • 25. Juni 2022 um 11:13
    • #5
    Zitat von wippigallus

    Eben diese Adresse wurde total verändert und neu angelegt, so dass ich mich momentan auch nicht anmelden kann und auf eine briefliche Freigabe seitens des Providers jetzt warten muss.

    In der Zwischenzeit solltest du dringend deinen Rechner auf Malware überprüfen (lassen) – im Zweifel neu aufsetzen!

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 25. Juni 2022 um 13:15
    • #6
    Zitat von wippigallus

    Bei 1&1 wird u.a. eine E-Mail-Adresse bei der Erst-Registrierung hinterlegt, um damit ggf. nötige Veränderungen des eigenen Accounts abzusichern.


    Eben diese Adresse wurde total verändert und neu angelegt,

    Kann nicht sein, denn:

    "...

    Bitte beachten Sie:Diese E-Mail-Adresse ist automatisch generiert und kann nicht geändert oder gelöscht werden.

    E-Mail-Adresse:

    3xxx-xx3 @ online.de..."

    Über das Controlcenter kommst Du an alle Mailadressen heran und kannst diese bearbeiten, bzw. löschen.,

    Diese "Urmail" eben aber nicht.

    Also melde Dich am Controlcenter an und prüfe die eingerichteten zusätzlichen Adressen.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

    Einmal editiert, zuletzt von AndyC (27. Juni 2022 um 07:18)

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 25. Juni 2022 um 15:28
    • #7
    Zitat von AndyC

    Kann nicht sein, denn:

    "...

    Bitte beachten Sie:Diese E-Mail-Adresse ist automatisch generiert und kann nicht geändert oder gelöscht werden.

    E-Mail-Adresse:

    3xxx-xx3 @ online.de..."

    Über das Corolcenter kommst Du an alle Mailadressen heran und kannst diese bearbeiten, bzw. löschen.,

    Diese "Urmail" eben aber nicht.

    Also melde Dich am Controlcenter an und prüfe die eingerichteten zusätzlichen Adressen.

    Alles anzeigen

    Das stimmt so nicht, wenn wir beide den gleichen Provider (1&1) meinen. Dazu ein Ausschnitt aus dessen E-Mail (im Haufen der Fremdmails) und auch nach telefonischer Kontaktaufnahme:

    Code
    ....soeben wurde ein neuer Nutzername für Ihr 1&1 Control-Center gewählt.
    Ihr neuer Nutzername: Emil.Simonsen.1996@web.de
    Wir senden Ihnen noch eine separate E-Mail mit dem Aktivierungslink.
    
    Sie haben Ihren Nutzernamen nicht geändert?
    Möglicherweise haben Dritte auf Ihr Profil zugegriffen. So schützen Sie
    sich: Loggen Sie sich direkt in Ihrem 1&1 Control-Center ein und
    ändern Sie, so möglich, Ihr Passwort.
    
    Wenden Sie sich bitte zusätzlich an den 1&1 Kundenservice unter der Rufnummer 0721 96 00. Gemeinsam treffen wir Vorkehrungen, um Ihre Daten zu schützen. Bitte halten Sie dazu Ihre Kundennummer bereit. Vielen Dank!

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 26. Juni 2022 um 10:56
    • #8
    Zitat von wippigallus

    Das stimmt so nicht, wenn wir beide den gleichen Provider (1&1) meinen.

    Doch ich meinte 1&1.

    Aber nun schreibst Du ja selber, dass es sich um den Nutzername für das Controlcenter handelt und das ist eben nicht die vom System bei der Registrierung generierte E-Mailadresse.

    Wenn jemand Deinen Nutzernamen für das Controlcenter geändert hat, ist das Problem auch ein größeres.

    Dann hast Du evtl eine Schadsoftware auf dem Rechner, jemand kennt Dein Passwort oder das Passwort für das Controlcenter war extrem schwach und leicht erratbar.

    Ich für mich habe entschieden, dass ich den "bequemen" Nutzernamen nicht verwende und mich lieber über die Version Kundennummer/ Kundenpasswort einlogge.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Susi to visit
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    501
    Beiträge
    2.827
    Mitglied seit
    19. Sep. 2020
    Hilfreiche Antworten
    29
    • 26. Juni 2022 um 22:09
    • #9

    Insgesamt ist die Beschreibung des Problems doch sehr, sehr unverständlich.

    Zitat von wippigallus

    Daraus folgere ich, dass mein alter Username "verbrannt" ist und daher ein neuer einzurichten ist.

    Das klingt, als wäre die Änderung durch dich selbst durchgeführt. Außerdem wurde ja die in #7 angeführte E-Mail mit dem Bestätigungscode gesendet. Ohne diesen Code konnte die Änderung gar nicht wirksam werden. Folglich, wenn diese Änderung durchgeführt wurde, warst du es entweder selbst oder jemand, der diese Bestätigungsmail lesen konnte.

    Wer wenig oder gar nichts kann, schiebt's auf den Antiviruskram.

    (Compuzius, Buch 5)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™