1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Nach automatischem Update auf Version 102.2.0 kein E-Mailempfang mehr

    • 102.*
    • Windows
  • tQwVfYIx
  • 31. August 2022 um 09:00
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • tQwVfYIx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Apr. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 31. August 2022 um 09:00
    • #1
    • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer:( 102.2.0
    • Wurde gerade auf eine neue Versionsreihe aktualisiert (alte und neue Version angeben): 91.13.0 -> 102.2.0
    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Pro x64 21H2
    • Kontenart (POP / IMAP): IMAP
    • Postfach-Anbieter (z.B. GMX): hmailserver(.com)
    • Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Internet Security 21.3
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software): -

    Guten Morgen zusammen,

    nach dem gestrigen, automatischen Update, auf die Version 10.2.0 können wir keinerlei E-Mails mehr empfangen. Beim Öffnen von TB steht unten in der Statuszeile permanent "mail@postfach.de: Verbunden mit mail.server ...

    E-Mail senden geht zwar, kommt auch an, allerdings kommt hier nach dem Senden die Fehlermeldung:

    Zitat

    Senden der Nachricht fehlgeschlagen.

    Dem Zertifikat wird nicht vertraut, weil es vom Aussteller selbst signiert wurde.

    Die Einstellungen für xxx.xxx müssen korrigiert werden.

    Nach Bestätigung der Ausnahme und erneutem Senden kommt dann die Meldung:

    Zitat

    Die Nachricht wurde gesendet, aber es wurde keine Kopie im Gesendet-Ordner (Gesendet) gespeichert, da es zu Problemen bei dem Zugriff auf Netzwerk oder Dateien kam.

    Sie können es erneut versuchen oder die Nachricht lokal unter Lokale Ordner/Gesendet-mail@postfach.de speichern.

    Die TLS-Version hatte ich testweise schonmal runtergesetzt, wobei der Server TLS 1.3 unterstützen müsste, Habe leider aktuell echt keinen Plan, woran das liegen könnte. Ich bin nur froh, dass wir im Büro die automatischen Updates deaktiviert haben um solchen Überraschungen vorzubeugen...

    Vielleicht hat ja jemand eine Idee :)

    Gruß Andi

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • tQwVfYIx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Apr. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 3. September 2022 um 21:43
    • #2

    Niemand eine Idee für einen Lösungsansatz? Habe jetzt wieder die vorherige Version installiert und automatische Updates deaktiviert, damit Arbeiten wenigstens noch möglich ist..

  • tQwVfYIx
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    8
    Mitglied seit
    25. Apr. 2021
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 22. November 2022 um 15:06
    • Hilfreichste Antwort
    • #3

    Folgende Schritte haben nun endlich .. vielleicht .. zum Erfolg geführt:

    Update von 91.13.1 auf 102.5.0 über die Setup-Datei, nach der Installation TB starten - zunächst passiert wieder... nichts,

    E-Mails empfangen:

    Manuell auf den Reiter "Abrufen" oben links klicken. Anschließend erscheint die Meldung bzgl. der Sicherheitszertifikatsausnahme, welche ansonsten wohl einfach nicht erscheint und dafür sorgt, dass keine Verbindung mit dem Mailserver hergestellt wird. Nach der Ausnahmenbestätigung TB einmal neu starten und die Mails werden aktualisiert.

    E-Mails senden:

    Wohl gleiches Problem, nur blöder. Neue E-Mail erstellen und absenden. Fehlermeldung erscheint, dass der Mailserver nicht erreichbar wäre oder die Verbindung abgelehnt hat. Wegklicken, nochmal versuchen, nochmal versuchen, nochmal versuchen. Beim 3. oder 4. mal erscheint dann plötzlich ebenfalls das Fenster um die Ausnahme des Zertifikates hinzuzufügen. TB neu starten, Mail senden funktioniert - und das automatisch bei allen Konten.

    Jetzt brauch ich erstmal n :keks:

    X/

  • tQwVfYIx 22. November 2022 um 15:06

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 22. November 2022 um 16:45
    • #4
    Zitat von tQwVfYIx

    die Meldung bzgl. der Sicherheitszertifikatsausnahme

    Hallo :)

    tja, ohne...

    Zitat von tQwVfYIx

    Eingesetzte Antiviren-Software: Kaspersky Internet Security 21.3

    ...wäre dieser unnötige Man-in-the-Middle-Angriff nicht passiert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Veteran
    Gast
    • 23. November 2022 um 07:26
    • #5
    Zitat von schlingo

    ...wäre dieser unnötige Man-in-the-Middle-Angriff nicht passiert.

    … wenn der Einsatz von AV-Software aber doch empfohlen wird:

    https://www.bsi.bund.de/DE/Themen/Verbraucherinnen-und-Verbraucher/Informationen-und-Empfehlungen/Cyber-Sicherheitsempfehlungen/Virenschutz-Firewall/Virenschutzprogramme/virenschutzprogramme_node.html

    Vergessen sollte man allerdings nicht, daß das BSI ein 'Janus' ist, der nicht nur die Interessen der Bürger im Fokus hat:

    https://de.wikipedia.org/wiki/Bundesamt_f%C3%BCr_Sicherheit_in_der_Informationstechnik#Kritik_und_Kontroversen

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. November 2022 um 12:19
    • #6
    Zitat von Veteran

    wenn der Einsatz von AV-Software aber doch empfohlen wird

    Hallo :)

    ich bezog mich auch nicht auf eine AV-Software, sondern einem MITM, der den Schutz nicht verbessert, sondern im Gegenteil verschlechtert. Ein Virenscanner ist als kleiner, eher unbedeutender Teil eines Sicherheitskonzepts auch hier im Einsatz, aber ohne MITM.

    Ach übrigens, da Du Dich schon auf das BSI beziehst: BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten. Schon vergessen?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Alle Emails nach Update auf TB102 nur noch Textsalat

    • Serenitatis
    • 22. Juli 2022 um 12:32
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update von 31.5.0 auf 91.10.0 (64bit) - Passwörter werden nicht gespeichert und auch sonst geht nichts mehr

    • senfoelsuppe
    • 14. Juni 2022 um 16:01
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwortmanager nach Update 52.9 auf neueste 91.2 defekt. Reparatur durch Neuanlage? Dateien löschen?

    • Tobias.x
    • 22. Oktober 2021 um 00:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update kein selektives Drucken markierter Bereiche aus Emails möglich / 91.2.1

    • reknips
    • 1. November 2021 um 16:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Senden-Schaltfläche deaktiviert nach Update auf Version 91

    • Max Bumgartner
    • 7. September 2021 um 21:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Profil-Import kein Versenden von E-Mails mehr möglich

    • Volker197
    • 28. August 2021 um 19:16
    • Migration / Import / Backups
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™