1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Passwort wird nicht gespeichert nach Update

    • 102.*
    • Windows
  • Rookman
  • 24. September 2022 um 09:36
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Rookman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2022
    • 24. September 2022 um 09:36
    • #1

    Hallo zusammen,

    wir haben nach dem Update von Version 98.* auf 102.2 das Problem, dass die Passwörter der IMAP-Accounts nicht mehr gespeichert bzw. akzeptiert werden, als einzige Lösung für das Problem musste ich ein komplett neues Profil anlegen und alle Konten neu einrichten, danach funktionierte alles wieder. Leider ist das Problem nach dem Update auf 102.3 erneut aufgetreten. Wir haben im Büro 3 PC´s an allen PC's das gleiche Problem. Ich kann doch nicht nach jedem Update alle Profile neu anlegen :(

    Viele Grüße und vielen Dank

    Rookman

  • Thunder 24. September 2022 um 11:35

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Bastler
    Gast
    • 24. September 2022 um 11:56
    • #2
    Zitat von Rookman

    Ich kann doch nicht nach jedem Update alle Profile neu anlegen

    Hallo,

    ich habe derartiges bei Updates noch nicht erlebt.

    Ein Versuch: bei geschlossenem TB im Profilordner die Datei logins.json löschen.

  • Rookman
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    24. Sep. 2022
    • 24. September 2022 um 12:14
    • #3

    Hallo, gerade habe ich die Lösung selber gefunden. Es ist tatsächlich ein dokumentierter Bug und es gibt einen Workaround hierzu, der bei mir auch funktioniert hat: den Parameter: layers.acceleration.disabled auf "true" setzen, nach der Änderung war bei mir alles wieder schön.

    Bug 1789213

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    576
    Beiträge
    21.502
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 24. September 2022 um 12:52
    • #4
    Zitat von Rookman

    gerade habe ich die Lösung selber gefunden.

    Schön, dass du dein Problem selbst lösen konntest, und danke für die Information! :)

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. September 2022 um 13:49
    • #5

    Hallo,

    Zitat von Rookman

    den Parameter: layers.acceleration.disabled auf "true" setzen ....

    .... was das selbe bewirkt wie in den Einstellungen > Allgemein > den Haken zu entfernen bei dem Parameter "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar"


  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.277
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. September 2022 um 14:12
    • #6

    Wird bei Dir/Euch auch ein NAS verwendet, worauf Thunderbirds Daten (Einstellungen etc.) gespeichert werden?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Matze1866
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    31. Aug. 2021
    • 24. September 2022 um 17:20
    • #7
    Zitat von Mapenzi

    .... Parameter "Hardwarebeschleunigung verwenden, wenn verfügbar"

    Hallo Mapenzi,

    bei mir sieht das so aus:

    sollte man die Hacken (beide) besser rausnehmen grundsätzlich, da ich demnächst auch vor dem Update auf die 102er stehe ?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.277
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 24. September 2022 um 17:56
    • #8
    Zitat von Matze1866

    sollte man die Hacken (beide) besser rausnehmen grundsätzlich, da ich demnächst auch vor dem Update auf die 102er stehe ?

    Das ist nicht nötig. Wenn beim Programmstart des 102er Deine Passwörter scheinbar verschwunden sind (und quasi erfolglos erneut abgefragt werden), dann kannst Du den Haken immer noch heraus nehmen. Die zuvor gespeicherten Passwörter sind dann (laut Bug-Beschreibung) nämlich immer noch da und werden dann auch wieder korrekt verwendet.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 24. September 2022 um 18:06
    • #9
    Zitat von Matze1866

    bei mir sieht das so aus:

    Also wie bei mir, bloß dass ich die globale Suche hier nicht aktiviert habe. Diese hat ohnehin nichts mit dem hier diskutierten Problem zu tun.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Adressbuch funktioniert nach Update nicht mehr

    • simcoe
    • 10. September 2022 um 12:25
    • Adressbuch
  • Passwort wird nicht erkannt

    • Winzer
    • 7. August 2022 um 18:41
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Passwörter werden nicht gespeichert und weiteres Mailkonto wird nicht angezeigt

    • Salvatore
    • 10. Juni 2022 um 10:39
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Posteingang Passwort wird nicht gespeichert

    • PeterHkg
    • 27. Februar 2022 um 11:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • POP3 geändert und wird nicht gespeichert. Bei jedem Neustart muss ich die Mailadresse neu eingeben

    • tintengott
    • 7. Januar 2022 um 12:28
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Update auf 78.10.0 wird Profil nicht richtig erkannt

    • homerandre
    • 1. Mai 2021 um 11:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™