1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Globale Suche: Suchergebnisse unvollständig

    • 102.*
    • Linux
  • Rocklell
  • 9. Oktober 2022 um 20:04
  • Unerledigt
  • Andrea
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    142
    Mitglied seit
    16. Feb. 2021
    • 8. Januar 2024 um 17:34
    • #21

    Also das verstehe ja mal, wer will. Sind es so wenige, die die globale Suche benötigen? Ich finde, mit einer unzuverlässigen Suche wird auch die Archivierungsfunktion hinfällig. Also doch wieder jede einzelne Mail in 1000 auffindbaren Ordnern ablegen statt die Arbeit einer ordentlichen Suche zu überlassen.
    Ich frage mich, wie schwierig es sein kann, eine Suche nach Wörtern zu programmieren.

    @Bastler In dem von dir angegebenen Link ist aber die Rede davon, dass es zwei Suchen gibt, "Normal" und "Gloda". Was ist denn die "normale" Suche?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 8. Januar 2024 um 17:43
    • #22
    Zitat von Andrea

    Ich frage mich, wie schwierig es sein kann, eine Suche nach Wörtern zu programmieren.

    Du darfst Dich sicherlich gern beteiligen ...

    Mitmachen
    Everything you need to get involved with Thunderbird.
    www.thunderbird.net

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Bastler
    Gast
    • 8. Januar 2024 um 17:45
    • #23
    Zitat von Andrea

    Sind es so wenige, die die globale Suche benötigen?

    Hallo,
    bestimmt nicht, aber wenn der / die wissenden Spezialisten für das Modul weg sind…

    Zitat von Andrea

    Was ist denn die "normale" Suche?

    Es gibt nicht nur "eine normale" Suche. Hier ist etwas Erlärung zu verschiedenen Suchroutinen.

  • Remasuri70
    Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    29. Okt. 2023
    • 11. Januar 2024 um 17:43
    • #24

    Ich stelle mir eher die Frage:

    Wenn die Lokale Suche 100% genau auf einen Postfach inkl. Unterordners funktioniert:
    Warum kann man nicht den exakt gleichen Code über alle Postfächer und Ordner hinweg nutzen?
    Warum muss das denn überhaupt ein anderer Algorithmus sein?

    Besonders irritierend für mich: Wenn die lokale Suche nichts findet, schlägt TB ja sogar vor die Globale Suche zu verwenden (die aber zumindest mal unzuverlässig ist)?

  • Bastler
    Gast
    • 11. Januar 2024 um 17:51
    • #25
    Zitat von Remasuri70

    Warum kann man nicht den exakt gleichen Code über alle Postfächer und Ordner hinweg nutzen?

    Hallo,
    vielleicht erklärt dieses hier alle Warum's

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 11. Januar 2024 um 19:28
    • #26
    Zitat von Remasuri70

    100% genau auf einen Postfach inkl. Unterordners funktioniert:

    macht sich ja nicht, diese funktioniert in genau dem ausgewählten Ordner

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    888
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 11. Januar 2024 um 19:33
    • #27

    Für 2024 ist geplant, die Message Database neu zu machen, dann sollte auch die Suche besser werden.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • jaukwind
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Jan. 2025
    • 8. Januar 2025 um 12:16
    • #28

    Hallo Leute,

    weiss jemand, ob das Problem mit der Suche inzwischen gelöst?

    bzw wie wir das Problem bei uns lösen können?

    Die globale und lokale Suche funktioniert nicht richtig, wie im Forum die letzen Jahre beschreiben: unterschiedliche Suchergebnisse, keine Suchergebnis, oder 30 gefundene mails, die Listenansicht angeklickt und alle sind weg...

    Wir haben in unserem Büro ein inzwischen recht großes Postfach mit ca 90 GB Maildatenvolumen, geordnet ähnlich einer Explorerstruktu mit ca 30 (Projket)-Ordnern und Unterordnern, auf welche jede MitarbeiterIn projektspezifisch zugreifen kann bzw ablegt.

    Bringt es Abhlife, den Datensatz auf mehrere Postfächer aufzuteilen, um diese kleiner zu machen?

    oder müssen wir uns schweren Herzens von thunderbird verabschieden? Was wäre dann die gute Alternative? Nicht Outlook!

    danke für euren Rat

    Gruß

  • Bastler
    Gast
    • 8. Januar 2025 um 12:31
    • #29
    Zitat von jaukwind

    recht großes Postfach mit ca 90 GB Maildatenvolumen

    Hallo,
    das ist natürlich eine Herausforderung, alles entspr. zu indizieren.
    Alles in einem Posteingang ist sehr Crash verdächtig.
    Es gibt hoffentlich ein gutes Sicherungs Konzept.

    Wieviele Jahre rückwärts ist da stets alles zu greifen und muss das unbedingt stündlich so sein.
    Sehr alte Nachrichten in einer separaten Umgebung könnten Entlastung bewirken.
    Evtl. Archive in einem separaten Profil, in dem nur "Lokale Ordner" zur Aufnahme einer Struktur dient.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (8. Januar 2025 um 13:06)

  • jaukwind
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    8. Jan. 2025
    • 8. Januar 2025 um 14:07
    • #30

    Hallo Bastler, ja das ist krass! Sind Architekten und müssen haftungstechnisch bis zu 30 Jahre auf allen Schriftverkehr zugreifen können. Was bisher auch klappt über 20 Jahre lang mit Thunderbird

    jedenfalls ständig und minutenschnell Zugruiff nötig auf 10 Jahre retour, derzeit bis 2013 zurück,

    dann lagern wir die Emails gesichert aus. 8 - 12 Jahre dauert ein Projekt ca. von Anfang bis Ende


    Haben eigenen Linuxserver im Büro für Daten und Emails mit mehrfacher täglichen Sicherungssystemen.

    und könnenderzeit kaum mehr Arbeiten, da wir viele Emails nicht mehr finden, obwohl diese alle am Server sind..

    dankbar über einen Ansatz!!!

    Gruß jaukwind

  • Bastler
    Gast
    • 8. Januar 2025 um 15:14
    • #31
    Zitat von jaukwind

    müssen haftungstechnisch bis zu 30 Jahre auf allen Schriftverkehr zugreifen können

    Generell vorhalten müssen und Zugriff haben ist verständlich.
    Aber muss das unbedingt aus der Umgebung des Tagesbetriebs sein?
    Für aufzurufende "Altertümer" wäre doch ein Zugriff zu einer separaten Umgebung Ausreichend.

    Vielleicht ist TB auch bei dieser Konstellation Eurer Dokumentation im Grenzbereich seiner Fähigkeiten.

    Zitat von jaukwind

    Was bisher auch klappt über 20 Jahre lang mit Thunderbird

    In Abwandlung eines Sprichworts:
    Das Kind geht solange zum Brunnen, bis wieder Bier im Krug des Hauses ist. :whistling: ;)

  • ggbsde
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    545
    Beiträge
    1.921
    Mitglied seit
    3. Nov. 2023
    Hilfreiche Antworten
    44
    • 8. Januar 2025 um 17:56
    • #32

    Ihr solltet vielleicht überlegen, einen Dokumentenserver zu betreiben in den die Mails durchsuchbar ausgelagert werden. Die sind allerdings nicht ganz billig.

  • _C-E_
    Mitglied
    Reaktionen
    37
    Beiträge
    148
    Mitglied seit
    2. Jan. 2021
    Hilfreiche Antworten
    4
    • 8. Januar 2025 um 18:16
    • #33

    Wie sieht's aus mit der Nachrichtensuche, also die "Strg-Shift-F-Suche"? (Halte ich eh für die beste in TB.)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Globale Suche Standardmäßig als Liste darstellen mit 102 möglich?

    • Maru1
    • 1. Juli 2022 um 19:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mails nach Text mit Anführungszeichen im Suchbegriff finden

    • Stephan_13
    • 28. Mai 2022 um 14:00
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nur noch Probleme! Timeout und keine Kopie im Gesendet-Ordner

    • samesame
    • 10. Mai 2022 um 07:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mail verschwunden

    • Werner99
    • 16. Februar 2022 um 12:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™