1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Deutsch
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu Add-ons und manuellen Anpassungen
  4. Erweiterungen

Mail Merge funktioniert nicht

    • 102.*
    • Windows
  • kassa
  • 14. November 2022 um 10:09
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • 1
  • 2
  • 3
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. November 2022 um 12:49
    • #21
    Zitat von kassa

    Wenn ich im Kontextmenü auf "Anpassen" gehe

    Ich muss mal ganz doof fragen: Ist Dir eigentlich bewusst, dass dieser Eintrag im Kontextmenü der MailExtension-Buttons zwangsweise vorhanden ist und bei allen MailExtensions einfach nur den Dialog mit der Auswahl der ganzen Buttons aufruft?

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • kassa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    22. Apr. 2015
    • 16. November 2022 um 16:11
    • #22
    Zitat von Thunder

    Kannst Du die Fehlerkonsole bitte mal leeren, bevor Du auf den Button klickst?

    Habe Fehlerkonsole geleert, TB neu gestartet, fehlerkonsole aufgerufen (siehe Anhang)

    Bilder

    • 221116-mailmerge8.JPG
      • 175,82 kB
      • 1.423 × 864
  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    776
    Artikel
    276
    Beiträge
    7.276
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 16. November 2022 um 16:13
    • #23

    Du sollst die Fehlerkonsole bitte direkt vor dem Klick auf den Button mal leeren, damit der ganze Müll an Meldungen davor aus dem Weg ist. Danke.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • kassa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    22. Apr. 2015
    • 16. November 2022 um 16:14
    • #24
    Zitat von Thunder
    Zitat von kassa

    Wenn ich im Kontextmenü auf "Anpassen" gehe

    Ich muss mal ganz doof fragen: Ist Dir eigentlich bewusst, dass dieser Eintrag im Kontextmenü der MailExtension-Buttons zwangsweise vorhanden ist und bei allen MailExtensions einfach nur den Dialog mit der Auswahl der ganzen Buttons aufruft?

    Es gibt keine doofen Fragen ;-) , ja das das alle Buttons betrifft ist mir aufgefallen, habe mir aber nichts weiter dabei gedacht,

  • kassa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    22. Apr. 2015
    • 16. November 2022 um 16:23
    • #25
    Zitat von milupo
    Zitat von kassa

    habe ich alles schon probiert, wenn ich auf Erweiterung klicke

    Wo klickst du da? Das Symbol von Mail Merge ist im Verfassen-Fenster in der Symbolleiste. Empfänger eingeben, Betreff eingeben und dann auf das Symbol klicken:

    Ja, genau das mache ich, ich bin im Verfassen Fenster, gebe Empfänger und Betreff ein , klicke auf dem Button und es passiert nichts.

  • kassa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    22. Apr. 2015
    • 16. November 2022 um 16:26
    • #26
    Zitat von Thunder

    Du sollst die Fehlerkonsole bitte direkt vor dem Klick auf den Button mal leeren, damit der ganze Müll an Meldungen davor aus dem Weg ist. Danke.

    Ach so, hab ich gemacht und in der Fehlerkonsole gibt es 0 Einträge.

  • kassa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    22. Apr. 2015
    • 16. November 2022 um 16:45
    • #27
    Zitat von tempuser

    Hallo Kassa,

    noch zwei Ideen:

    1) Kannst Du Mail Merge über den Eintrag im Menü ("Extras -> Mail Merge") starten?

    2) Starte Thunderbird im Fehlerbehebungsmodus ("Hilfe -> Fehlerbehebungsmodus") und aktiviere dann "Alle Add-ons deaktivieren" und "Alle Symbolleisten zurücksetzen". Klicke auf "Änderungen ausführen und Thunderbird neustarten".

    Nach dem Neustart kannst Du zunächst nur Mail Merge wieder aktivieren. Bringt das irgendeine Form der Besserung?

    Viele Grüße,,

    tempuser

    Alles anzeigen

    Hallo tempuser,

    1) ich sehe kein MailMerge unter extras (Anhang 10)

    2) alles so gemacht und es bringt nichts.

    ich vermute mal, das bei der Installation irgendetwas schief gelaufen ist, aber was? habe das Addon aus einer gestern runtergeladenen Datei (mail_merge-9.6.1-tb.xpi) installiert.


    was mir noch aufgefallen ist, wenn ich in TB unter Addons Verwaltung bin und auf das Add on Mail Merge klicke fehlt der Tab "Einstellungen", der ist z.B. bei meinem Partner auf seinem PC zu sehen. (Anhang 11)

    Bilder

    • 221116-mailmerge10.JPG
      • 56,53 kB
      • 508 × 738
    • 221116-mailmerge11.jpg
      • 108,97 kB
      • 1.535 × 1.200
  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 16. November 2022 um 17:09
    • #28

    Hallo Kassa,

    Zitat von kassa

    1) ich sehe kein MailMerge unter extras (Anhang 10)

    Der Eintrag im Menü sollte - wie die Schaltfläche in der Symbolleiste - im Verfassen-Fenster von Thunderbird und nicht im Hauptfenster von Thunderbird sein.

    Zitat von kassa

    2) alles so gemacht und es bringt nichts.

    Ehrlich gesagt stehe ich ein bisschen vor einem Rätsel. Es ist eindeutig, dass die eigentlichen Funktionen von Mail Merge beim Klicken auf die Schaltfläche in der Symbolleiste überhaupt nicht aufgerufen werden - möglicherweise steht das in Verbindung mit der gestrigen Fehlermeldung.

    Dafür, dass jetzt zusätzlich auch die Einstellungen im Add-ons Manager nicht vorhanden sind, habe ich keine Erklärung. Für mich klingt das mittlerweile jedenfalls nach entweder (a) einem Problem mit der XPI oder (b) einem Problem mit Thunderbird.

    Zu (a): Überprüfe mal die Checksumme der verwendeten XPI, z.B. mit 7-Zip. Die offiziellen Werte sollten wie folgt sein:

    Code
    $ sha256sum *.xpi
    bbfc836434565cf59563a33ae5ead86e3777254f904cff37f2dbebb1b04b39b5  mail_merge-9.6.1-tb.xpi

    Ich hatte vor ein paar Monaten nämlich mal einen Benutzer, bei dem die verwendete Anti-Viren-Software beim Herunterlade der XPI von ATN diese verändert hat. Du kannst bei der Gelegenheit auch mal die im Profil installierte Datei anschauen: Diese wird in einem Unterordner "extensions" im Profil gespeichert.

    Wenn die Checksummen der Dateien korrekt sind, dann:

    Zu (b): Ich weiß nicht, ob Thunder oder jobisoft noch andere Ideen haben... Aber ich würde jetzt empfehlen, Thunderbird einmal zu deinstallieren und wieder zu installieren sowie gegebenenfalls ein neues Profil zu erstellen.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • kassa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    22. Apr. 2015
    • 16. November 2022 um 17:25
    • #29
    Zitat von tempuser

    Zu (a): Überprüfe mal die Checksumme der verwendeten XPI, z.B. mit 7-Zip. Die offiziellen Werte sollten wie folgt sein:

    Ehm, wie kann ich die Checksumme überprüfen ? 7-Zip ist doch ein Archivierprogramm.

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 16. November 2022 um 17:31
    • #30

    Hallo Kassa,

    7-Zip kann seit etlichen Jahren nicht nur Dateien komprimieren und dekomprimieren, sondern auch Checksummen berechnen.

    Nach der Installation einfach einen Rechtsklick auf die jeweilige Datei machen und aus dem Kontextmenü dann "CRC" bzw. "CRC SHA" anklicken und im Untermenü die jeweilige Checksumme - hier "SHA256" - auswählen.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. November 2022 um 17:31
    • #31
    Zitat von tempuser

    Ich weiß nicht, ob Thunder oder jobisoft noch andere Ideen haben... Aber ich würde jetzt empfehlen, Thunderbird einmal zu deinstallieren und wieder zu installieren sowie gegebenenfalls ein neues Profil zu erstellen.

    Ich würde zunächst ein neues Profil anlegen. Erst wenn das nicht klappt, Thunderbird selbst anfassen.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • kassa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    22. Apr. 2015
    • 16. November 2022 um 17:42
    • #32

    Edit: Ich habe die überflüssigen Zitate entfernt. graba, Gl.-Mod.

    Einmal editiert, zuletzt von graba (16. November 2022 um 18:30)

  • kassa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    22. Apr. 2015
    • 16. November 2022 um 17:47
    • #33
    Zitat von jobisoft
    Zitat von tempuser

    Ich weiß nicht, ob Thunder oder jobisoft noch andere Ideen haben... Aber ich würde jetzt empfehlen, Thunderbird einmal zu deinstallieren und wieder zu installieren sowie gegebenenfalls ein neues Profil zu erstellen.

    Ich würde zunächst ein neues Profil anlegen. Erst wenn das nicht klappt, Thunderbird selbst anfassen.

    Wie geht das noch einmal , ein neues Profil anlegen? Hab das bestimmt schon mal gemacht, aber lange her und der Mensch vergisst so viel.

    Wenn ich tb deinstalliere und neu installiere, sind dann meine Maildaten weg (POP3) und viele Mails noch in TB Archiv, meine Kalenderdaten, usw. ??

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 16. November 2022 um 17:47
    • #34

    Hallo Kassa,

    ja, die Checksumme stimmt mit der von mir veröffentlichten Version exakt überein. Die Datei wurde also nicht beim Download beschädigt oder verändert.

    Vielleicht kannst Du nochmal kurz die Datei im Profil von Thunderbird überprüfen. Das Profil ist im Ordner "%AppData%\Thunderbird\Profiles\" gespeichert. Dort öffnest Du den entsprechenden Unterordner und dann den Ordner "extensions". Darin sollte die tatsächlich von Thunderbird nach der Installation des Add-ons verwendete Datei "mailmerge@example.net.xpi" liegen.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 16. November 2022 um 17:50
    • #35
    Zitat von kassa

    Wie geht das noch einmal , ein neues Profil anlegen?

    Zunächst beendest Du Thunderbird. Dann drückst Du "Win + R" und gibst "thunderbird -P" ein. Es öffnet sich der "Profile-Manager" von Thunderbird, in dem Du ganz einfach ein neues Profil erstellen kannst.

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • kassa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    22. Apr. 2015
    • 16. November 2022 um 17:55
    • #36
    Zitat von tempuser

    Hallo Kassa,

    ja, die Checksumme stimmt mit der von mir veröffentlichten Version exakt überein. Die Datei wurde also nicht beim Download beschädigt oder verändert.

    Vielleicht kannst Du nochmal kurz die Datei im Profil von Thunderbird überprüfen. Das Profil ist im Ordner "%AppData%\Thunderbird\Profiles\" gespeichert. Dort öffnest Du den entsprechenden Unterordner und dann den Ordner "extensions". Darin sollte die tatsächlich von Thunderbird nach der Installation des Add-ons verwendete Datei "mailmerge@example.net.xpi" liegen.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Bilder

    • 221116-mailmerge13.JPG
      • 106,28 kB
      • 1.236 × 826
  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 16. November 2022 um 17:57
    • #37

    Und stimmt auch die Checksumme dieser Datei?

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

  • kassa
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    38
    Mitglied seit
    22. Apr. 2015
    • 16. November 2022 um 18:08
    • #38
    Zitat von tempuser

    Und stimmt auch die Checksumme dieser Datei?

    Bilder

    • 221116-mailmerge14.JPG
      • 81,84 kB
      • 1.770 × 484
  • jobisoft
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    226
    Beiträge
    889
    Mitglied seit
    18. Aug. 2016
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 16. November 2022 um 18:08
    • #39

    Zurück zu den Fehlermeldungen: Am Ende hat der Klick auf den Button selbst keine Fehlermeldung, erzeugt, richtig? Es passiert einfach nix?

    Was kassa machen könnte, ist das Add-on zu debuggen. Bzw. unter Anweisung von mir und tempuser. Lust auf ne 3er Zoom Session? Das Problem ist echt merkwürdig.

    John Bieling / Matrix: TbSync / GitHub: jobisoft
    Thunderbird Add-on Support Engineer / Add-on Coordinator (MZLA)

    https://developer.thunderbird.net/add-ons/community

  • tempuser
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    48
    Beiträge
    525
    Mitglied seit
    3. Okt. 2013
    Hilfreiche Antworten
    5
    • 16. November 2022 um 18:09
    • #40

    Hallo Kassa,

    vielen Dank für die Deine Mithilfe! :-)

    Es sieht für mich weiterhin so aus, dass ich keine wirkliche Erklärung dafür habe, warum Mail Merge nicht funktioniert. Die Datei von Mail Merge entspricht exakt der veröffentlichten Version und ist nicht beschädigt oder verändert worden. Ich weiß nicht, warum ein Klick auf den Button "Mail Merge" nicht funktioniert oder warum die Einstellungen im Add-ons Manager nicht vorhanden sind.

    Bitte erstelle jetzt - wie oben beschrieben - zunächst ein neues Profil, richte eine E-Mail-Adresse ein und installiere dann Mail Merge.

    Viele Grüße,

    tempuser

    Entwickler des Add-ons Mail Merge für Thunderbird

    • 1
    • 2
    • 3

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.2 veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 16:44

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.2 ESR veröffentlicht

    Thunder 20. Mai 2025 um 20:27

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

3,00 €
1
Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Link in emfangener Mail funktioniert nicht

    • Gisa22
    • 28. Oktober 2022 um 12:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mail Abruf funktioniert nicht

    • JMScorpion
    • 9. Oktober 2022 um 18:33
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail-Abruf vom GMX-Konto funktioniert nicht mehr

    • caballonegro
    • 25. Januar 2022 um 12:52
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Mail Merge 8.4.0 arbeitet nicht mit Thunderbird 91.4.1 64-Bit zusammen

    • good guy
    • 12. Januar 2022 um 19:07
    • Erweiterungen
  • Automatischer Mail-Abruf bei Öffnen von TB funktioniert nicht

    • Dinole
    • 7. Januar 2022 um 15:26
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • TB 91.X - Mail Merge und Quicktext funktionieren nicht mehr

    • MaxKra
    • 8. Dezember 2021 um 15:02
    • Erweiterungen
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  • Deutsch
  • English
Zitat speichern