ein neues/ungewohntes Verhalten beim öffnen einer email !

  • • Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.5.1 (64-Bit)

    • Betriebssystem + Version: Windows 10 Home, 22H2

    • Kontenart (POP / IMAP): nur IMAP

    • Postfachanbieter (z.B. GMX): T-Online

    • Eingesetzte Antivirensoftware Windows Bordmittel: Defender

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software) Windows Bordmittel: Defender

    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problemen): FRITZ!Box 7590

    ---

    Hallo,
    bin seit ca. 1 Woche auf die 102er Version, ist alles ok, gestern aber hatte ich ein neues/ungewohntes Verhalten entdeckt:
    ich hatte gestern einen neuen Ordner angelegt (unter Lokale Ordner, um das 1 Halbjahr 2022 mal so langsam zu sichern in die Lokalen Ordner)
    habe dann Testweise in dem neuen Ordner nur eine email gesucht und jetzt kommt das neue Verhalten, es gingen bei "Doppelklick auf die email" ca. 4-5 Fenster auf (alles emails bei denen geantwortet wurde "Re..." ),
    kann man das abschalten, ist das was neues ?

    Edited 2 times, last by Matze1866 ().

  • gruppierte Ansicht

    Hallo Ingo, danke für die Info,
    ich habe es mir angeschaut, bin aber etwas unsicher ob ich was ändere in diesen Einstellungen ... ich lasse es erst mal so, man kann halt nicht mehr 100&ig nur nach Datum/Uhrzeit schauen/durchsrcollen,
    da manche emails (wo mehrere "Re" waren) erst bei Doppelklick sichtbar werden, wäre schön gewesen man hätte solche Sachen (Gruppierungen) mit einem ADDON gelöst (also nur bei Bedarf)
    Gruß Matze

  • ich lasse es erst mal so

    Hallo Matze :)


    kannst Du natürlich gerne tun. Die gruppierte Ansicht hat sicher auch Vorteile. Gerade Newsgruppen könnte ich mir ohne gar nicht vorstellen.

    wäre schön gewesen man hätte solche Sachen (Gruppierungen) mit einem ADDON gelöst (also nur bei Bedarf)

    Es mag oben nicht richtig rübergekommen sein. Die gruppierte Ansicht ist absolut nichts Neues. Die gab es schon immer. Neu in TB 102 ist lediglich, dass das jetzt die Standardansicht ist. Alle Ordner sind jetzt also standardmäßig gruppiert, und Du musst das bei Bedarf deaktivieren. Aus einem Opt-in ist also quasi ein Opt-out geworden. Das finden nicht alle gut (auch ich nicht).


    Gruß Ingo