1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Fehlerhafter/unvollständiger Backup?

    • 102.*
    • Windows
  • Pinkatsu
  • 9. Januar 2023 um 14:28
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Pinkatsu
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Jan. 2023
    • 9. Januar 2023 um 14:28
    • #1

    Hallo,

    ich wollte heute mal einen Backup von Thunderbird erstellen und habe mich dabei an die Anleitungen gehalten, die man üblicherweise findet:

    Aus dem Roaming-Ordner den Thunderbird Ordner kopieren. Testweise habe ich auf einem anderen Computer Thunderbird installiert, den Ordner dort an der selben Stelle eingefügt und geschaut, ob alles geklappt hat.

    Ich habe über Thunderbird 6 Mailaccounts zu laufen. Ich glaube, 3 davon hat der Backup korrekt gesichert. Bei den anderen Accounts waren nur die Mails zu finden, die derzeit im Posteingang waren, sämtliche Unterordner mit Inhalt haben hier gefehlt.

    Ich meine, dieses Problem schonmal bei einer früheren Sicherung gehabt zu haben, die Mails waren dann dauerhaft weg. Ist dieses Problem bekannt, bzw. wie löst man es am besten?

    TB-Version 102.6.1

    Windows 10

    Ich benutzt POP

    und GMX-Accounts

    Vielen Dank schonmal!

  • graba 9. Januar 2023 um 14:40

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Januar 2023 um 15:48
    • #2

    Hallo Pinkatsu,

    Zitat von Pinkatsu

    Aus dem Roaming-Ordner den Thunderbird Ordner kopieren.

    ... ist tatsächlich der einfachste Weg, zudem kommt er ohne Zusatzsoftware aus.

    Denn ohne manuelle Eingriffe werden sämtliche Dateien und Ordner, die beim Anlegen von Konten im Thunderbird erzeigt werden, im Dateisystem unterhalb dieses erwähnten Ordners angelegt.

    Zitat von Pinkatsu

    Bei den anderen Accounts waren nur die Mails zu finden, die derzeit im Posteingang waren, sämtliche Unterordner mit Inhalt haben hier gefehlt.

    Entweder gab es Probeme beim Kopieren oder es wurden manuell (!) die Speicherpfade für jene Unterordner verändert, so dass sie nicht mehr im eigentlichen TB-Profil lagen. In solchen Fällen können sie natürlich auch beim Kopieren von %AppData%\Thunderbird\ nicht mit kopiert werden, wenn sie nicht innerhalb dieser Struktur liegen.

    Zitat von Pinkatsu

    wie löst man es am besten?

    Auf dem ursprünglichen Computer nachsehen: gehe per Rechtsklick auf so einen Unterordner, der in der testweise eingefügten/wiederhergestellten Installation fehlt. Dort müsste der Speicherpfad für diesen TB-Ordner zu finden sein - ich habe hier im Büro keinen TB zur Hand und kann daher keinen Screenshot liefern :-/

    Aber hier hilft sicher gleich noch jemand aus, das ist ein ziemlich aktives Forum :-)

    MfG

    Drachen


    Nachtrag:
    So sieht es aus, wenn ich (links inder Ordnerliste) bei einem Ordner in einem GMX-Postfach einen Rechtsklick mache und dann Eigenschaften wähle:

    Interessant ist die Zeile mit "Adresse" ....

    Einmal editiert, zuletzt von Drachen (9. Januar 2023 um 19:30)

  • Pinkatsu
    Junior-Mitglied
    Reaktionen
    1
    Beiträge
    2
    Mitglied seit
    9. Jan. 2023
    • 9. Januar 2023 um 19:42
    • #3

    Vielen Dank für die schnelle Antwort!

    Ich glaub, das war echt ein Kopierfehler. Ich hab es jetzt einfach nochmal versucht, und auf einmal waren alle Ordner da.

    Ist aber trotzdem gut zu wissen, dass man in den Unterordnern selbst nachgucken kann, wo sie genau speichern! Das könnte noch nützlich sein.

    Ich merke mir für die Zukunft: auf jeden Fall immer checken, ob mit dem Backup alles stimmt!

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. Januar 2023 um 20:25
    • #4
    Zitat von Pinkatsu

    Ich hab es jetzt einfach nochmal versucht, und auf einmal waren alle Ordner da.

    Prima :-)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    859
    Beiträge
    1.373
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 10. Januar 2023 um 12:28
    • #5
    Zitat von Pinkatsu

    das war echt ein Kopierfehler

    Deshalb bietet es sich an, mache ich grundsätzlich immer, per Rechtsklick und Eigenschaften die Größen, Anzahl Ordner und Anzahl Dateien zu vergleichen (dabei kann es einzig bei den Größen kleiner Abweichungen geben, Dateisystem, Blockgröße usw.).

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Akoluth
    Junior-Mitglied
    Beiträge
    1
    Mitglied seit
    17. Jan. 2023
    • 17. Januar 2023 um 20:06
    • #6
    Zitat von Drachen

    ... ist tatsächlich der einfachste Weg, zudem kommt er ohne Zusatzsoftware aus.

    Gibt es denn eine Zusatzsoftware, die eine solche komplette Datensicherung erstellen kann, also Backup/Restore? Ich habe jahrelang, gefühlt jahrzehntelang eine alte Version von TheBat! verwendet, und da gibt es den Punkt "Datensicherung durchführen" mit allen Variationen: komplett, ein Ordner, mehrere Ordner. Klick und fertig; alles im internen .TBK-Format. Leider läuft diese Version nicht mehr unter der neuen Windows-Version; deswegen bin ich kürzlich auf Thunderbird umgestiegen und vermisse schmerzlich eine Datensicherung-Funktion.

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    1.000
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 17. Januar 2023 um 20:21
    • #7

    Ich empfehle kein gesondertes Backup für TB, sondern den Profilordner einfach in Dein allgemeines Backup einzuschließen. Oder sicherst Du keine eigenen Bilder, Dateien usw.?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 17. Januar 2023 um 21:51
    • #8
    Zitat von Akoluth

    Gibt es denn eine Zusatzsoftware, die eine solche komplette Datensicherung erstellen kann

    Hallo :)

    Zitat von FAQ

    Das Erstellen einer Sicherung Ihres Profilordners ist einfach, es sind keinerlei Zusatzprogramme notwendig

    A fool with a tool is still a fool.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 17. Januar 2023 um 22:12
    • #9
    Zitat von Akoluth

    Gibt es denn eine Zusatzsoftware, die eine solche komplette Datensicherung erstellen kann, also Backup/Restore?

    Streiche "Zusatz", und dann schau dich einfach um, Backup-Software gibt es zuhauf. Vieles davon ist auch tatsächlich tauglich.

    Zitat von Road-Runner

    Ich empfehle kein gesondertes Backup für TB, sondern den Profilordner einfach in Dein allgemeines Backup einzuschließen. Oder sicherst Du keine eigenen Bilder, Dateien usw.?

    :thumbup:

    Akoluth wenn du nach konkreten Produkten fragst, wirst du annähernd so viele verschiedene Produkte genannt bekommen, wie du Leute fragst. Du kannst etwas "vorsortieren" oder filtern, wenn du deine persönlichen Kriterien oder Schwerpunkt definieren kannst. Manche Produkte können nur ganze Platten/Images, manche auch Dateien - und natürlich auch so grob oder granuliert wiederherstellen. Andere gibt es nur mit englischsprachiger Bedienung. Manche können die Sicherung nur auf angesteckte USB-Platten sichern, andere in Netzwerklaufwerke. Manche können die Sicherung verschlüsseln. Manchen kosten ein wenig, manche nicht. Und sicher gibt noch diverse weitere Kriterien.

    Ggf. musst du das eine oder andere probieren - ganz unbedingt auch eine Wiederherstellung, denn darauf kommt es im Problemfall an, genau dafür macht man ja überhaupt Backups!

    Ich eröffne die Liste mal mit Macrium Reflect Home :-D
    Nicht kostenlos, aber für mich ein absolut gutes Preis-Leistungs-Verhältnis; 4er Lizenz irgendwas unter 80 Euro (oder unter 70? lange her, längs rentiert :-D) ...

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™