1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

TB beim Starten 10 Min. beschäftigt

    • 102.*
    • Linux
  • Nikelaos
  • 26. Januar 2023 um 16:41
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Nikelaos
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    14. Dez. 2009
    • 26. Januar 2023 um 16:41
    • #1

    TB 102.7.1

    Linux Mint 20.3

    Ich bin mit meinem Latein am Ende, deshalb hier die Nachfrage:

    Bei jedem Start ist TB zunächst mit irgendetwas beschäftigt, dementsprechend nur sehr bedingt bedienbar und es dauert 10 Minuten, bis ich vernünftig arbeiten kann. Manchmal, doch nicht immer, erscheint bei einem Konto diese Meldung:

    ---

    Nachrichten konnten nicht in die Mailbox-Datei geschrieben werden. Stellen Sie sicher, dass das Dateisystem Ihnen Schreibrechte einräumt und genügend Speicherplatz zur Verfügung steht, um die Mailbox zu kopieren.

    ---

    Das ist seit 3 Tagen so. Mit dem letzten Update hat es wohl nichts zu tun, auch bei 102.6.x taucht das Problem auf.

    Ich habe:

    * alte Mails gelöscht (da hatte sich im Laufe der Jahre z.B. bei „Gesendet“ so einiges angesammelt...)

    * alle .msf-Dateien gelöscht

    * TB im abgesicherten Modus gestartet

    Hat alles nichts gebracht. Was ich meinte bemerkt zu haben ist, dass es wohl bei der Generierung der msf-Dateien zu dieser Dauerbeschäftigung kommt. Doch ich kann nicht erkennen bei welcher oder welchen msf-Datei/en TB ins Stocken kommt. Doch wie gesagt: Ordner via TB aufgeräumt (alte Nachrichten gelöscht).

    Was kann ich noch tun?

    Danke für die Unterstützung!

  • Veteran
    Gast
    • 26. Januar 2023 um 18:10
    • #2
    Zitat von Nikelaos

    Was ich meinte bemerkt zu haben ist, dass es wohl bei der Generierung der msf-Dateien zu dieser Dauerbeschäftigung kommt. Doch ich kann nicht erkennen bei welcher oder welchen msf-Datei/en TB ins Stocken kommt. Doch wie gesagt: Ordner via TB aufgeräumt (alte Nachrichten gelöscht).

    Ich würde mal alle Ordner 'Reparieren' lassen (Rechtsklick → Eigenschaften). Danach 'Alle Ordner des Kontos komprimieren' lassen und anschließend den Cache löschen (Strg + Shift + Entf). Dann nach einem Neustart von TB das Ergebnis beobachten.

  • Nikelaos
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    14. Dez. 2009
    • 26. Januar 2023 um 20:03
    • #3

    Danke, @Veteran , für die Antwort.

    „Reparieren“ habe ich schon bei einigen Ordnern versucht — doch das sind etliche und ich finde keine Option „Alle Ordner reparieren“. Deshalb kam ich auf die Idee, alle .msf zu löschen, da ich annahm, die Reparatur macht auch nichts anderes, als die .msf neu zu generieren. Was ich auch nicht weiß, ist, ob mit der Reparatur eines Ordners auch alle dazugehörigen Unterordner dann repariert werden, die Reparatur also den gesamten Ordnerbaum durchläuft? Und was ich auch nicht finde ist „Alle Ordner des Kontos komprimieren“ – der Rechtsklick auf’s Konto bietet mir einige Möglichkeiten, doch nichts zu Reparieren oder Komprimieren...

    Cache löschen habe ich noch nicht probiert...

  • Veteran
    Gast
    • 26. Januar 2023 um 20:30
    • #4
    Zitat von Nikelaos

    Was ich auch nicht weiß, ist, ob mit der Reparatur eines Ordners auch alle dazugehörigen Unterordner dann repariert werden, die Reparatur also den gesamten Ordnerbaum durchläuft?

    Nein, du mußt jeden Ordner einzeln 'anfassen' – ist halt eine Fleißarbeit …

    Beim Löschen der '*.msf'-Dateien können u. a. die Spalteneinstellungen der einzelnen Ordner verloren gehen.

    Zitat von Nikelaos

    Und was ich auch nicht finde ist „Alle Ordner des Kontos komprimieren“

    Schau mal im Menü unter 'Datei' – zumindest in meiner Version (91.13.0) gibt es dort den Punkt. Auch für jedes Konto einzeln ausführen.

    'Cache löschen' kann man jederzeit ausführen und gehört für mich zum Standard-Ritual – spätestens vor dem Herunterfahren.

    Den Erfolg kannst du unter '~/.cache/thunderbird/' betrachten. (Die Datei 'startupCache.*' ist davon nicht betroffen)

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 26. Januar 2023 um 20:42
    • #5
    Zitat von Veteran

    Schau mal im Menü unter 'Datei' – zumindest in meiner Version (91.13.0) gibt es dort den Punkt.

    Unter Version 107.7.1 auch.

  • Nikelaos
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    14. Dez. 2009
    • 26. Januar 2023 um 20:47
    • #6

    Das habe ich jetzt gefunden, @Veteran , Road-Runner , Danke.

    Doch das Komprimieren sollte ich ja wohl nicht vor dem Reparieren durchführen oder?

  • Veteran
    Gast
    • 26. Januar 2023 um 21:09
    • #7

    Da du schon alle '*msf'-Dateien gelöscht hast, sollte das jetzt keine Rolle mehr spielen. Ich gehe grundsätzlich in der o. g. Reihenfolge vor.

    BTW: Vor solchen Aktionen (bei beendetem TB) das Profil sichern! Auf die schnelle Art:

    Code
    cp -a ~/.thunderbird/ ~/.thunderbird_bak/
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 26. Januar 2023 um 22:07
    • #8
    Zitat von Nikelaos

    kam ich auf die Idee, alle .msf zu löschen, da ich annahm, die Reparatur macht auch nichts anderes, als die .msf neu zu generieren

    Hallo :)

    im Prinzip ja. Und auch die FAQ Index-Datei reparieren empfiehlt in solchen Fällen genau das manuelle Löschen der Indexdateien (Methode 2).

    Zitat von Nikelaos

    Cache löschen habe ich noch nicht probiert...

    Lösche auf jeden Fall mal den Start-Cache: Hilfe → Weitere Informationen zur Fehlerbehebung (rechts oben).

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Nikelaos
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    14. Dez. 2009
    • 27. Januar 2023 um 11:44
    • #9

    Danke, schlingo , jetzt dauert’s nur noch eine Minute, ungefähr, eher weniger, nachdem ich den Start-Cache gelöscht habe. Weiß jetzt nicht, ob’s vorher schneller ging, doch so ist das dann schon OK. Vielen Dank!

    Was mir noch aufgefallen ist: Meine Aufgaben und Termine wurden x-fach angezeigt. Wenn ich eine von den x schloss, sind auch alle anderen „Erscheinungen“ ;-) der Aufgabe/des Termins verschwunden. Dies allerdings nur beim Starten von TB — ansonsten wurden Termine und Aufgaben normal aufgelistet.

    Deutet das noch auf irgendetwas hin oder hing das mit dem Start-Cache zusammen? Habe im Moment keine offenen, deswegen kann ich nicht sagen, ob das noch auftritt.

    Insgesamt scheint mir mein TB langsamer zu laufen, auch nachdem alle Ordner komprimiert wurden. Is’ so oder kann ich noch irgendwo nachschauen?

  • Matze1866
    Mitglied
    Reaktionen
    27
    Beiträge
    120
    Mitglied seit
    31. Aug. 2021
    • 27. Januar 2023 um 11:53
    • #10
    Zitat von schlingo

    Lösche auf jeden Fall mal den Start-Cache:

    Hi Ingo, kann man den Start Cache einfach ab und zu mal löschen einfach so (vorbeugend) oder kann das auch evtl. Probleme erzeugen (irgendwelche Login Daten oder so etc ... ..) ?
    Gruß Matze

  • Bastler
    Gast
    • 27. Januar 2023 um 12:26
    • #11

    Hallo,

    es reicht dann einzugreifen, wenn der Eindruck entsteht TB lahmt oder zickt.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 27. Januar 2023 um 13:12
    • #12
    Zitat von Nikelaos

    jetzt dauert’s nur noch eine Minute, ungefähr, eher weniger, nachdem ich den Start-Cache gelöscht habe

    Hallo :)

    prima :thumbup:

    Zitat von Nikelaos

    Deutet das noch auf irgendetwas hin oder hing das mit dem Start-Cache zusammen?

    Bitte eröffne dazu ein eigenes Thema.

    Zitat von Nikelaos

    Insgesamt scheint mir mein TB langsamer zu laufen, auch nachdem alle Ordner komprimiert wurden

    Seit wann scheint Dir das so? Nach dem Komprimieren? Wie groß sind die einzelnen Ordner? Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Was hattest Du kurz zuvor am System geändert? Welche Sicherheits- und Tuning-Tools sind installiert (bei Linux eher unwahrscheinlich)?

    Zitat von Matze1866

    kann man den Start Cache einfach ab und zu mal löschen einfach so (vorbeugend) oder kann das auch evtl. Probleme erzeugen

    Ich gebe zu, dass ich das nur von den häufigen Erwähnungen durch @Bastler hier im Forum kenne. Da sollte er also der bessere Ansprechpartner sein.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Nikelaos
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    14. Dez. 2009
    • 27. Januar 2023 um 13:49
    • #13
    Zitat von schlingo

    Seit wann scheint Dir das so? Nach dem Komprimieren? Wie groß sind die einzelnen Ordner? Besteht das Problem auch im Fehlerbehebungsmodus? Was hattest Du kurz zuvor am System geändert? Welche Sicherheits- und Tuning-Tools sind installiert (bei Linux eher unwahrscheinlich)?

    Viele Fragen, ich werde mir das in Ruhe anschauen und ggf. eine neues Thema aufmachen.

  • Nikelaos
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    40
    Mitglied seit
    14. Dez. 2009
    • 27. Januar 2023 um 13:50
    • #14

    Ich setze das hier jetzt auf jeden Fall auf „Erledigt“. :)

    Danke, nochmal!

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wo muss ich ein Thema zu Portable posten, um Antwort zu bekommen?

    • Ino_AW
    • 17. Oktober 2022 um 17:55
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Sicherung von TB und FF mit Mozbackup lässt sich nicht erkennbar zurückspielen

    • mensch9
    • 15. August 2022 um 16:27
    • Migration / Import / Backups
  • T-bird holt bei Recherstart keine mails vom Server

    • volvodidi
    • 21. August 2022 um 08:45
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird starten mit Tabs der letzten Sicherung (funktioniert nicht mehr) - bitte helfen

    • aarroz
    • 9. August 2022 um 08:58
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Zugriff auf Mails via TB nach Computer crash und restart

    • wdaschner
    • 11. Juni 2022 um 17:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme beim Senden über bestimmte SMTP-Server seit TB 91 - Sendedialog hängt

    • Anguel
    • 26. September 2021 um 09:17
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™