Version: 102.7.1
Windows 10 pro, Version 2004
IMAP
Anbieter: Webgo
Eset Internet Security (Antivirus und Firewall)
FritzBox 7490
Wir nutzen seit einigen Wochen Thunderbird als Ersatz für TheBat! von Ritlabs. Soweit funktioniert alles ganz ordentlich. Allerdings habe ich ein Fehler im Programm gefunden, was äußerst ärgerlich ist, da wir als Kleinunternehmen damit arbeiten.
In den Einstellungen habe ich stehen, dass Nachrichten automatisch als gelesen markiert werden sollen und zwar sofort beim Anzeigen.
Nun passiert Folgendes: Manche Emails kommen rein und werden automatisch von Thunderbird als gelesen markiert und werden von mir dann natürlich nicht beachtet. Dann frage ich beim Kunden, warum er mir nicht antwortet und der Kunde teilt mir mit, dass er mir bereits geantwortet hätte. Ich schaue nach und tatsächlich, die Email ist eingegangen und wurde als markiert gekennzeichnet, obwohl ich die Email definitiv nicht gelesen habe. Ist natürlich ärgerlich, weil die Alternative, die Emails selbst als gelesen zu kennzeichnen nicht optimal ist, gerade bei der Menge an Emails.
Meine Frage: Ist das Problem bekannt und gibt es ein Workaround dafür?
Viele Grüße und Danke im Voraus.






 Die bessere Lösung wäre sicherlich, wenn die externe Anwendung den Gelesen-Status nicht beeinflussen würde. Viel Erfolg dabei.
 Die bessere Lösung wäre sicherlich, wenn die externe Anwendung den Gelesen-Status nicht beeinflussen würde. Viel Erfolg dabei. Und meine Ordnerstruktur möchte ich auch nicht aufgeben. Ich könnte mir aber vorstellen, sie nochmal neu einzurichten, falls das etwas bringen könnte?
 Und meine Ordnerstruktur möchte ich auch nicht aufgeben. Ich könnte mir aber vorstellen, sie nochmal neu einzurichten, falls das etwas bringen könnte?
