1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zum Arbeiten mit Kontakten, Aufgaben und Kalendern
  4. Adressbuch

Adressbuch komplett löschen

    • 102.*
    • Windows
  • Gurb
  • 9. März 2023 um 10:22
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gurb
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    22. Sep. 2012
    • 9. März 2023 um 10:22
    • #1

    Hallo

    mein Problem ist mein Adressbuch über 300000 Einträge. siehe Anlage (links unten) wie kann ich das komplett löschen.
    Fehler kam beim importieren (irrtümlich mehrmals vorgenommen). Oder ist es ratsam Thunderbird unter Windows 10 zu löschen und Neu zu installieren?
    Danke

    im voraus

    Bilder

    • Adressbuch.PNG
      • 28,63 kB
      • 462 × 999

    Unter Thunderbird 128.10.0 esr Konten eingerichtet:
    1.Web.de - Imap - 2.T-Online-Pop - 3.Gmx-Pop (Postfachanbieter)
    Thunderbird Version: 102.8.0
    Betriebssystem: Windows 10 home 64 Bit

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • Veteran
    Gast
    • 9. März 2023 um 10:40
    • #2
    Zitat von Gurb

    mein Problem ist mein Adressbuch über 300000 Einträge. siehe Anlage (links unten) wie kann ich das komplett löschen.

    Funktioniert 'Strg + A' auf eine Adresse mit anschließendem 'Rechtsklick → Löschen' nicht?

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 9. März 2023 um 10:54
    • #3
    Zitat von Gurb

    Oder ist es ratsam Thunderbird unter Windows 10 zu löschen und Neu zu installieren?

    Das bringt nichts, da die Neuinstallation das alte Profil wiederfindet.

    Welches der 3 Adressbücher ist denn betroffen?

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Gurb
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    22. Sep. 2012
    • 9. März 2023 um 11:26
    • #4

    *AndyC
    Es betreffen die "Persönliche" und "Alle" Adressbuch auf weisen z.Zt. die gleichen Anzahl von Kontakte auf.

    *VE

    Strg + A funktioniert nicht wird nur ein Kontakt markiert aber nicht alle.
    Ich kann wohl mit der Maus eine Postion markieren und herunterziehen, sodass ich aber nicht alle (345133 Kontakte) markieren kann lediglich was gerade angezeigt wird. Aber es dauert.

    Unter Thunderbird 128.10.0 esr Konten eingerichtet:
    1.Web.de - Imap - 2.T-Online-Pop - 3.Gmx-Pop (Postfachanbieter)
    Thunderbird Version: 102.8.0
    Betriebssystem: Windows 10 home 64 Bit

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 9. März 2023 um 11:33
    • Hilfreichste Antwort
    • #5

    Standard-AB wie z. B. "Persönliches Adressbuch" lassen sich nicht löschen, lediglich selbst erstellte AB

    Man kann aber bei beendetem TB jegliche abook.sqlite, abook-x.sqlite und history.sqlite Dateien aus dem Profilordner entfernen.

    Die Standard-AB werden von TB beim nächsten Start leer neu angelegt

  • Gurb
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    22. Sep. 2012
    • 9. März 2023 um 11:54
    • #6

    *.Mapenzi
    Danke das hat geholfen

    Bilder

    • pasted-from-clipboard.png
      • 82,08 kB
      • 856 × 404

    Unter Thunderbird 128.10.0 esr Konten eingerichtet:
    1.Web.de - Imap - 2.T-Online-Pop - 3.Gmx-Pop (Postfachanbieter)
    Thunderbird Version: 102.8.0
    Betriebssystem: Windows 10 home 64 Bit

  • Gurb 9. März 2023 um 11:56

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Bastler
    Gast
    • 9. März 2023 um 12:06
    • #7

    Hallo Gurb ,

    die Auswahl hilfreichste Antwort sollte bestimmt an Mapenzi gehen. ;)

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 9. März 2023 um 12:12
    • #8
    Zitat von Gurb

    Strg + A funktioniert nicht wird nur ein Kontakt markiert aber nicht alle.

    Das Problem ist zwar gelöst, aber wenn ich unter "Alle Adressbücher" einen anklicke und dann Strg+A drücke, werden dort alle markiert.

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.685
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 9. März 2023 um 12:23
    • #9
    Zitat von Gurb

    Strg + A funktioniert nicht

    Da muss man ggf. etwas präziser arbeiten: wenn man einen Kontakt verseehntlich per Doppelklick geöffnet hat, ist man im Bearbeiten-Modus: Strg+A wird dann die ganze Zeile im Kontakt, oder welches Feld auch immer du gerade offen hast, markieren.

    Hat man aber im Adressbuch nur einen Kontakt einmal angeklickt und ausgewählt, dann sollte Strg+A alle Kontakte markieren.

    Und nur für alle Fälle: ich saß schon neben Leuten, die sich einfach nur vertippt haben, also Alt+A oder Shift+A oder irgendwie ähnliche Tastenkombinationen geklickt haben - oder Strg und A nur nacheinander ..... und nein, deswegen halte ich Leute noch nicht für dumm. Nach weit über 30 Jahren auch als Teacher/Dozent oder-wie-auch-immer habe ich großen Respekt vor dem, was all diese von mir geschulten Leute in ihren Gebieten alles wissen und mir voraus haben.

  • Gurb
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    22. Sep. 2012
    • 10. März 2023 um 12:40
    • #10

    *Mapenzi

    Man kann aber bei beendetem TB jegliche abook.sqlite, abook-x.sqlite und history.sqlite Dateien aus dem Profilordner entfernen.

    An Alle,

    die mir einen Vorschlag gaben nochmals Danke-

    Der Tip von Mapenzi war für mich die Lösung hier nochmals meine "Dankeschön"

    Mfg

    Günter

    Unter Thunderbird 128.10.0 esr Konten eingerichtet:
    1.Web.de - Imap - 2.T-Online-Pop - 3.Gmx-Pop (Postfachanbieter)
    Thunderbird Version: 102.8.0
    Betriebssystem: Windows 10 home 64 Bit

  • Bastler
    Gast
    • 10. März 2023 um 12:52
    • #11
    Zitat von Gurb

    Der Tip von Mapenzi war für mich die Lösung hier nochmals meine "Dankeschön"

    Hallo,

    dann solltest Du auch den Beitrag von Mapenzi als hilfreichsten markieren und nicht den eigenen.

  • Gurb 12. März 2023 um 11:51

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Löschen von Dateien im "Alle Adressbücher" in 102.4.1

    • blackchevy
    • 10. November 2022 um 11:14
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Addressbücher nach Update verschwunden

    • Zimtstern
    • 23. Mai 2022 um 23:52
    • Adressbuch
  • Nach TB-Update auf 91.2.1 geht Email-Senden nicht mehr + Adressbuch ist leer

    • thuppertz
    • 2. November 2021 um 20:18
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™