1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Thunderbird komplett sichern

    • 102.*
    • Windows
  • Gurb
  • 23. März 2023 um 09:50
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Gurb
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    22. Sep. 2012
    • 23. März 2023 um 09:50
    • #1

    Guten Tag,

    eine Frage wie kann ich Thunderbird mit 4 Emai-konten komplett sichern?
    Mir ist auch bekannt den kompl. Profilordner zu öffnen, bzw. kopieren.
    Geht es auch anders?
    z.B.
    Ich öffne web.de und gehe auf Exportieren - Frage: Werden die restlichen bestehenden 3 Email-Konten mit exportiert oder muss ich bei den restlichen Email-Konto separat ausführen?
    Für eine Antwort schon im Voraus Danke

    Gruß
    PS. z.Zt. verwende ich Mozbackup 1.5.1

    Unter Thunderbird 128.10.0 esr Konten eingerichtet:
    1.Web.de - Imap - 2.T-Online-Pop - 3.Gmx-Pop (Postfachanbieter)
    Thunderbird Version: 102.8.0
    Betriebssystem: Windows 10 home 64 Bit

  • Zur hilfreichsten Antwort springen
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 23. März 2023 um 10:13
    • #2
    Zitat von Gurb

    Mir ist auch bekannt den kompl. Profilordner zu öffnen, bzw. kopieren.
    Geht es auch anders?

    Hallo :)

    warum? Das ist die einfachste und kompletteste Methode. Seit TB 102 gibt es zwar einen globalen Ex- und Import, den aber offenbar niemand so richtig kennt. Ich jedenfalls nicht.

    Zitat von Gurb

    Ich öffne web.de und gehe auf Exportieren - Frage: Werden die restlichen bestehenden 3 Email-Konten mit exportiert oder muss ich bei den restlichen Email-Konto separat ausführen?

    Ich verstehe nicht, was Du damit meinst. Aber ganz sicher exportierst Du damit nur die Mails dieses einen Kontos. Auch Deine Einstellungen werden damit nicht gesichert, sodass Du die Konten im Fall der Fälle neu anlegen musst.

    Zitat von Gurb

    z.Zt. verwende ich Mozbackup 1.5.1

    Diese Version ist inzwischen 12 (in Worten: zwölf!) Jahre alt und damit auf dem Stand von TB 3 (!).

    Zitat von Pavel Cvrcek

    MozBackup is not being developed anymore. There are known issues and there is no time on my side to fix all issues and develop new features. Use MozBackup only on your risk.

    Davon solltest Du also dringend Abstand nehmen.

    Zitat von Gurb

    Thunderbird Version: 102.8.0

    Warum nicht die aktuelle Version?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • matt59
    Mitglied
    Reaktionen
    25
    Beiträge
    206
    Mitglied seit
    30. Aug. 2009
    • 23. März 2023 um 11:20
    • #3

    Gurb

    Für das Exportieren bei einem Profilordner größer 2GB wird eh wieder das manuelle Sichern des Profilordners empfohlen.

    Siehe Screenshot von der Exportfunktion.

    Ich kann Dir nur raten nimm den Hinweis von schlingo ernst und lass die Finger von MozBackup.

    Bilder

    • Screenshot 2023-03-23 111826.png
      • 28,14 kB
      • 834 × 548

    LG
    Matthias Berke

    WIN 10 Pro 64bit 22H2 - aktuellste Build
    WIN 11 Pro 64bit 23H2 - aktuellste Build
    Thunderbird-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version
    Firefox-esr 128.* - 32bit - aktuellste Version

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.023
    Beiträge
    11.800
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 23. März 2023 um 12:15
    • Hilfreichste Antwort
    • #4

    Hallo,

    inzwischen hat TB standardmäßig eine Exportfunktion im Menü "Extras"

    Ich habe sie getestet, sie funktioniert zufriedenstellend.

    Beim Vergleich zwischen Original und Kopie fiel mir auf, dass einige zumeist leere Ordner nicht kopiert wurden, z. B.

    security_state, minidumps, crashes, browser-extension-data, chrome_debugger_profile, ....

  • Gurb 24. März 2023 um 10:10

    Hat einen Beitrag als hilfreichste Antwort ausgewählt.
  • Gurb
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    22. Sep. 2012
    • 24. März 2023 um 10:11
    • #5

    OK; ich weiss nun Bescheid - Danke an Allen für Eure Ratschläge.
    Werde auf Mozbackup verzichten und den zur Sicherung den kompl. Profilordner öffnen und kopieren -

    oder

    pro Email Konto (web.de, T-Online, Gmx.de und Gmail) separat exportieren.

    Nochmals Danke

    Gruß Günter

    Unter Thunderbird 128.10.0 esr Konten eingerichtet:
    1.Web.de - Imap - 2.T-Online-Pop - 3.Gmx-Pop (Postfachanbieter)
    Thunderbird Version: 102.8.0
    Betriebssystem: Windows 10 home 64 Bit

  • Road-Runner
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    404
    Beiträge
    999
    Mitglied seit
    20. Okt. 2006
    Hilfreiche Antworten
    28
    • 24. März 2023 um 10:45
    • #6

    Am Besten sicherst Du den gesamten Ordner Thunderbird unter C:\Users\DeinNutzername\AppData\Roaming. Dann hast Du alles gesichert (Konteneinstellungen, Einstellungen, Mails, Adressen usw. usw.

    Ich sichere diesen Ordner in meinem allgemeinen Backup, welches meine persönlichen Dokumente, Bilder, Videos, Nutzerprofile von u.a. Thunderbird und Firefox usw. enthält. Warum sollten die genannten Daten weniger wichtig sein als irgendwelche Profilordner?

  • Gurb
    Mitglied
    Beiträge
    19
    Mitglied seit
    22. Sep. 2012
    • 25. März 2023 um 10:52
    • #7

    * Road-Runner

    ist der "Lokale Ordner" auch mit dabei ?

    Gruß

    Unter Thunderbird 128.10.0 esr Konten eingerichtet:
    1.Web.de - Imap - 2.T-Online-Pop - 3.Gmx-Pop (Postfachanbieter)
    Thunderbird Version: 102.8.0
    Betriebssystem: Windows 10 home 64 Bit

  • Veteran
    Gast
    • 25. März 2023 um 11:32
    • #8
    Zitat von Gurb

    ist der "Lokale Ordner" auch mit dabei ?

    Wenn du nichts verändert hast, befindet er sich auf Systemebene als 'Local Folders' im Verzeichnis 'Mail' deines Profils

  • Community-Bot 3. September 2024 um 20:50

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Mailsicherungen können nicht zurückgespielt werden

    • Mailhacker
    • 4. März 2023 um 18:05
    • Migration / Import / Backups
  • Unscharfe Schrift in Thunderbird 102.2.2

    • Arno_Nym
    • 15. September 2022 um 11:48
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Thunderbird hängt sich auf/keine Interaktion mehr möglich

    • just-creator
    • 27. Juli 2022 um 23:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • E-Mail Konto komplett archivieren/deaktivieren

    • Berndderrettichesser
    • 1. Juni 2022 um 09:31
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Seit Sprung von 78.xx.x auf 91.3.0 speichert TB plötzlich mehrere Entwürfe, welche nach dem versenden auch nicht verschwinden, sondern manuell gelöscht werden müssen.

    • GoethesGartenhaus
    • 7. November 2021 um 21:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Datenumzug von TB 38,5 nach TB 91,3

    • Detlef Blochmann
    • 25. November 2021 um 18:21
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™