Newsgroup Postings kommen nicht immer an

In der Nacht vom 30.05. auf den 31.05.2023 werden in der Zeit zwischen 22:00 Uhr und 08:00 Uhr Wartungsarbeiten am Server durchgeführt. Daher wird die Webseite in dieser Zeit nur eingeschränkt erreichbar sein.
  • Hallo,


    ich verwende Thunderbird 102.11.0 unter Windows 11 Pro 64 bit mit X64 CPU. Ich verwende IMAP für E-Mail und NNTP (Port 119) für News. Mein Newsserver ist News.Individual.de. Ich verwende eine Ant-Viren-Software von Kaspersky und die Standard-Firewall von Windows. Meine Netzwerkverbindung läuft über die Telekom, mein Router ist Speedport W 724V Typ A.

    Ich habe seit einigen Wochen Probleme mit der Kommunikation mit anderen Teilnehmern in Newsgroups. Es begann damit, dass Antworten auf Postings, die längere Zeit bearbeitet wurden (weil sie lang waren oder weil ich zwischendurch was Anderes gemacht hatte) nicht in der Newsgroup 'ankamen', also, dass sie dort nicht an der korrekten Stelle im Thread einsortiert wurden. Bei kurzen Antworten, die zeitnah abgeschickt wurden, gab es keine Störungen.

    Inzwischen treten Störungen immer öfter auf. Auch neue Threads sind bisweilen betroffen, das Posting 'verschwindet' und es wird kein Thread eröffnet, auch kurze Antworten auf vorhandene Threads werden manchmal nicht korrekt bearbeitet.

    Begleitet werden solche Störungen manchmal durch Fehler bei der Erstellung. Es erscheint nach dem Klick auf 'Senden' ein Fenster mit der Überschrift 'Status: Zusammenstellen der Nachricht abgeschlossen' aber es geht nicht weiter, auch nicht nach längerem Abwarten. In solchen Fällen landet das Posting in Entwürfe und kann oft mit Bearbeiten/Senden erfolgreich verschickt werden. Manchmal ist es nur scheinbar erfolgreich - es gibt zwar keine Fehlermeldungen, aber die Sendung landet nicht an der korrekten Stelle im Thread.


    Ich hörte, dass die Konfiguration der Newsgroup Einfluss auf den Funktionsablauf haben könnte und habe einen Test erstellt: In der Newsgroup de.soc.verkehr habe ich unter der Überschrift 'Von Bremen lernen...' einen Thread begonnen, diesmal störungsfrei. Als ich dann aber auf das Posting des Teilnehmers Ludger antworten wollte, trat die Störung wieder auf. Die Antwort landete unter Lokale Ordner/Gesendet und erhielt eine Pfeil zur Newsgroup de.soc.verkehr, kommt aber dort trotz erneutem Versuchs nicht an.


    Eigentlich müssen solche Texte, die nicht am richtigen Ort ankommen aber keine Fehlermeldungen auslösen, doch woanders hin versendet werden. Wo könnten die landen?


    Na ja, wichtiger wären natürlich Tipps, wie ich meinen Newsserver dazu überreden kann, wieder verlässlich zu funktionieren. Was er ja vorher jahrelang getan hat.


    Herbert

  • graba

    Approved the thread.
  • Ich verwende eine Ant-Viren-Software von Kaspersky

    Hallo,

    ein Verdacht, dass diese Software sich in dieser Kommunikation zu stark engagiert.

    Schaue in deren Einstellungen, ob das "Dazwischenhängen" abgeschaltet werden kann.

    Notfalls komplett deinstallieren, weil Deaktivieren meist nicht hilft. Solche Software schadet oft mehr, als sie nützt.

    Die Forensuche hier, oder auch allgemein im Netz, gibt Anlass dazu.

    Gruß, Bastler

    ------------------------------------------------------------------------------------------------------------

    Eine Rückmeldung zum Gelingen oder nicht, kann auch für andere nützlich sein.

  • ich verwende Thunderbird 102.11.0 unter Windows 11 Pro 64 bit mit X64 CPU. Ich verwende IMAP für E-Mail und NNTP (Port 119) für News. Mein Newsserver ist News.Individual.de.

    Hallo Herbert und willkommen im Forum :)


    hier dito. Individual ist einfach der beste Newsserver und funktioniert hier völlig problemlos.

    Ich verwende eine Ant-Viren-Software von Kaspersky

    Ergänzend zu Bastler solltest Du diese Systembremse vollständig und rückstandsfrei deinstallieren. So etwas erhöht nicht etwa die Sicherheit, sondern senkt sie. Speziell zum Kasperle:

    BSI warnt vor dem Einsatz von Kaspersky-Virenschutzprodukten (archiviert)
    Das BSI warnt vor dem Einsatz von Virenschutzsoftware des russischen Herstellers Kaspersky und empfiehlt, Anwendungen aus dessen Portfolio durch alternative…
    www.bsi.bund.de

    Der Defender ist bestmöglich ins System integriert und schützt Dich bestmöglich.

    Ich hörte, dass die Konfiguration der Newsgroup Einfluss auf den Funktionsablauf haben könnte

    Das wäre mir neu. Wo hast Du das gehört? Da gibt es eigentlich nicht viel (falsch) einzustellen. Siehe dazu Konfiguration.

    In der Newsgroup de.soc.verkehr

    Diese Gruppe lese ich nicht.

    Eigentlich müssen solche Texte, die nicht am richtigen Ort ankommen aber keine Fehlermeldungen auslösen, doch woanders hin versendet werden. Wo könnten die landen?

    Ich kenne das Problem nicht. Aber kann es sein, dass Du statt in die Gruppe versehentlich dem Absender geantwortet hast?

    wie ich meinen Newsserver dazu überreden kann, wieder verlässlich zu funktionieren. Was er ja vorher jahrelang getan hat.

    Funktioniert hier einwandfrei, allerdings ohne Schlangenöl. Nutzt Du zusätzlich irgendwelche "Tuning"-Tools?


    Gruß Ingo