1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Firefox-Instanz wählen

    • 45.*
    • Windows
  • Maurer
  • 1. Juli 2023 um 23:52
  • Geschlossen
  • Erledigt
  • Maurer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2022
    • 1. Juli 2023 um 23:52
    • #1

    Thunderbird-Version 102.10.0 (64-Bit)

    BS Windows 10

    POP

    GMX

    Defender

    FW BS-intern


    Zum Ausführen von URLs in Nachrichten wählt Thunderbird eine andere Firefox-Instanz als jene, welche ich mit Firefox nutze. Firefox ist der Standardbrowser.

    Ich möchte die Instanzen-Wahl synchronisieren. Wie vermittle ich dem Thunderbird, welche Instanz ich mit Firefox nutze?

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. Juli 2023 um 00:23
    • #2
    Zitat von Maurer

    Zum Ausführen von URLs in Nachrichten wählt Thunderbird eine andere Firefox-Instanz als jene, welche ich mit Firefox nutze. Firefox ist der Standardbrowser.

    ... da wir nicht wissen welche Fx-Version du benutzt und ob diese auch als Standardanwendung für den Webbrowser deklariert ist, ist unsere Hilfe ein Ratespiel.

    Ein Klick auf einen Link im Thunderbird öffnet i.d. R. den im System zugewiesenen Browser.

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 2. Juli 2023 um 00:54
    • #3
    Zitat von Maurer

    Firefox ist der Standardbrowser.

    Hallo,

    ergänzend zu MSFreak, schaue unter Windows Einstellungen -> Apps -> Standard-Apps, dass Firefox dort als Webbrowser

    eingetragen ist. Es reicht u.U. nicht, nur im Firefox den Haken gesetzt zu haben.

  • Maurer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2022
    • 2. Juli 2023 um 10:09
    • #4

    Ah sry, die Firefox-Version 114.0.2 (64-Bit) hielt ich im Zusammenhang nicht für wichtig.

    Firefox ist auch im System als Standard-App eingetragen.

    Thunderbird wählt den Firefox. Es geht wie o.g. um die gewählte Instanz. Nur wenn Firefox bereits geöffnet ist, wählt Thunderbird die gleiche Instanz. Beachte ich das nicht, kann ich kein weiteres FF-Fenster öffnen.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 2. Juli 2023 um 11:50
    • #5
    Zitat von Maurer

    Es geht wie o.g. um die gewählte Instanz.

    Du meinst das gewählte Profil, oder? Wenn ja, mach das zum Standardprofil.

    und wech

    Dharkness

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Juli 2023 um 12:12
    • #6
    Zitat von MSFreak

    Ein Klick auf einen Link im Thunderbird öffnet i.d. R. den im System zugewiesenen Browser.

    Hallo Micha :)

    richtig, aber mit dem Standardprofil. Das ist ein bekanntes Problem. Deshalb siehe #5.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Maurer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2022
    • 2. Juli 2023 um 12:47
    • #7

    Sry, ich meine genau das, was ich schreibe. Ich habe im Firefox exakt nur 1 Profil. Das ist das Standardprofil. Es ist tatsächlich als Standardprofil ausgewiesen.

    Wenn Firefox das Öffnen eines weiteren Fensters nicht ermöglicht, weist er auf kein anderes Profil sondern auf eine andere Instanz hin, welche bereits läuft. Es ist also wichtig, dass Thunderbird genau die Firefox-Instanz öffnet, die ich auch öffne. Wie erreiche ich das?

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Juli 2023 um 13:36
    • #8
    Zitat von Maurer

    ch habe im Firefox exakt nur 1 Profil.

    Hallo :)

    ganz sicher? Öffne im Fx einen neuen Tab (oder ein neues Fenster) und gibt in die Adresszeile about:profiles ein. Poste dann hier einen Screenshot.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Maurer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2022
    • 2. Juli 2023 um 14:25
    • #9

    Sry, allmählich bin ich irritiert. Das gebündelte pauschale Misstrauen hat sicher einen realen Grund?

    Ja, ich bin ganz sicher, tatsächlich ganz sicher weil... ich vor jeder Aussage noch mal explizit nachgeschaut habe. ;)


    ... aber jetzt bin ich misstrauisch. Das Forum löscht beim einfügen eines Screenshots vorhandenen Text. Ich drfte meinen Post noch mal schreiben.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Juli 2023 um 14:43
    • #10
    Zitat von Maurer

    Das gebündelte pauschale Misstrauen hat sicher einen realen Grund?

    Hallo :)

    der Grund besteht einerseits darin, dass viele Anwender sich dessen eben nicht bewusst sind. Und andererseits ist das ein bekanntes Problem.

    Zitat von Maurer

    Das Forum löscht beim einfügen eines Screenshots vorhandenen Text.

    Eigentlich nur, wenn Du beim Einfügen den Text markiert hattest. Beachte auch, dass das Bild dort eingefügt wird, wo der Cursor steht.

    Zitat von Maurer

    Ich drfte meinen Post noch mal schreiben.

    Stattdessen hättest Du auch Strg-Z drücken und das Bild erneut einfügen können.

    Zitat von Maurer

    Zum Ausführen von URLs in Nachrichten wählt Thunderbird eine andere Firefox-Instanz als jene, welche ich mit Firefox nutze.

    Das verwirrt mich jetzt. Was genau meinst Du mit einer Fx-Instanz? Sollte sich ein neuer Tab im geöffneten Fx öffnen, tatsächlich öffnet sich aber ein neues Fx-Fenster? Du hast im Fx die Option Links in Tabs anstatt in neuen Fenstern öffnen aktiviert? Besteht das Problem bei allen oder nur bestimmten Links?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 2. Juli 2023 um 15:38
    • #11
    Zitat von Maurer

    Ja, ich bin ganz sicher, tatsächlich ganz sicher weil... ich vor jeder Aussage noch mal explizit nachgeschaut habe.

    Wie man sieht, ist das wohl ein Portable-Fx, ist Fx auch noch zusätzlich als feste Installation vorhanden und ist der eventuell als Standard-Browser im Betriebssystem gesetzt?

    und wech

    Dharkness

  • Maurer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2022
    • 2. Juli 2023 um 16:40
    • #12

    Schlingo, ich hatte den Text kopiert und anschließend den Cursor eine Zeile tiefer platziert. Also Strg+A, Strg+C, OnClick, Enter. Da war nix mehr selectiert, ich sah PenPos. Nach dem Shot einfügen genügte ein Strg+V. ;)

    Tabs kann ich gar nicht nutzen. Habe es in den User Dateien so festgelegt. - Kann man denn tatsächlich in verschiedenen Tabs eines Fensters verschiedene FF-Instanzen öffnen? - Hier laufen Instanzen stets in Fenstern, es ist stets nur eine Instanz möglich.

    Das Problem besteht bei allen Links, die von Thanderbird-Posts angefordert werden, sofern der FF nicht bereits geöffnet war. - Das hatte ich oben bereits gesagt. -- Und nur so ist es wohl logisch. Denn ohne das reale Problem würde meine Frage nicht existieren. ;)


    Dharkness, ich sagte bereits, dass ich über nur 1 Profil verfüge. Es gibt keine feste Installation. Im System bei den Standard-Apps wird kein Link gezeigt. Doch wo sollte das BS einen weiteren Browser hernehmen, wenn es den doch gar nicht gibt?


    Kann man denn im Thunderbird nicht erkennen, worauf er zugreift? Mein Anliegen ist einfach nur, das Ziel zu korrigieren.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Juli 2023 um 17:17
    • #13
    Zitat von dharkness21

    Wie man sieht, ist das wohl ein Portable-Fx

    Hallo :)

    argh, das hatte ich ganz übersehen. Dann wundert es mich auch nicht, dass es nur ein Profil gibt.

    Zitat von Maurer

    Tabs kann ich gar nicht nutzen. Habe es in den User Dateien so festgelegt. - Kann man denn tatsächlich in verschiedenen Tabs eines Fensters verschiedene FF-Instanzen öffnen? Hier laufen Instanzen stets in Fenstern, es ist stets nur eine Instanz möglich.

    Ähm, und dann wunderst Du Dich, dass TB ein neues Fx-Fenster öffnet? Wie soll der Link denn sonst geöffnet werden? Und was genau verstehst Du in diesem Zusammenhang unter einer Instanz? Jedes Fenster ist eine Instanz und wird auch so im Taskmanager abgebildet (wie bei den Tabs übrigens auch). Ich verstehe also das Problem nicht. Dasselbe Problem hast Du doch, wenn Du aus dem Fx heraus einen Link anklickst.

    Gibt es übrigens einen stichhaltigen Grund, dass Du unbedingt eine portable Version nutzen musst? Du weißt, dass Du damit die Sicherheitsmechanismen des Systems aushebelst? Dazu verwendest Du eine veraltete Version. Aktuell ist TB 102.12.0.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.658
    Beiträge
    4.686
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 2. Juli 2023 um 17:23
    • #14

    Hallo Maurer, deine Beschreibung ist unklar und die Nachfragen sind kein Misstrauen, sondern der Versuch, deine Beschreibung zu verstehen.

    Instanz = separates Fenster ist klar, aber ...

    Zitat von Maurer

    wenn Firefox bereits geöffnet ist, wählt Thunderbird die gleiche Instanz. Beachte ich das nicht, kann ich kein weiteres FF-Fenster öffnen.

    ... bleibt rätselhaft: Was ganz genau ist denn nun mit "beachte ich das nicht" gemeint?

    Ich fasse mal zusammen, was ich bisher glaube, verstanden zu haben:

    - du hast einen instalierten Firefox und keinen (zusätzlichen) portable-Firefox.

    - du hast die Tab-Funktion deaktiviert.

    - wenn der Firefox bereits läuft, kannst du LInks au dem Thunderbird öffnen

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 2. Juli 2023 um 17:52
    • #15
    Zitat von Drachen

    Ich fasse mal zusammen, was ich bisher glaube, verstanden zu haben:

    - du hast einen instalierten Firefox und keinen (zusätzlichen) portable-Firefox.

    Hallo :)

    nein, das hast Du falsch verstanden.

    Zitat von Maurer

    Es gibt keine feste Installation. Im System bei den Standard-Apps wird kein Link gezeigt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 2. Juli 2023 um 18:04
    • #16
    Zitat von Maurer

    Es gibt keine feste Installation. Im System bei den Standard-Apps wird kein Link gezeigt.

    Obige Aussage beißt sich mit der Antwort in #4 auf meinen Hinweis aus #3

    In #4 steht:

    Zitat von Maurer

    Firefox ist auch im System als Standard-App eingetragen.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (2. Juli 2023 um 18:23) aus folgendem Grund: Satzbau Korrektur

  • Maurer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2022
    • 2. Juli 2023 um 18:21
    • #17

    Ich habe kein Problem, ggf. 50 FF-Fenster zu öffnen. Die hängen als Instanz zusammen, bilden einen gemeinsamen Verlauf. Installiere/Deaktiviere ich eine Extension, reageren sofort alle Fenster der Instanz.

    Test, schon mehrfach erprobt: Ich schließe ein Fenster, das durch Thunderbird geöffnet war. Nun öffne ich FF und will die Sitzung wiederherstellen lassen. Das MenuItem ist deaktiviert. Ich sehe auch in der Chronik nicht, was geöffnet war. Offenbar besteht ein eigener Verlauf, den ich gar nicht einsehen kann.

    Tatsächlich gibt es die Möglichkeit, 2 FF-Instanzen gleichzeitig laufen zu lassen. War der Anleitung gefolgt und... musste feststellen, nach Belieben wechseln lässt sich der Aufruf gar nicht. Nur ein Wechsel klappe zuverlssig. Also nützt das nix.

    Nachdem Windows den Begriff Instanz nicht für Fenster sondern für Fenstergruppen nutzt, nachdem man in nur einem Fenster der Gruppe via Datei / Beenden alle FF-Fenster schließt, bin ich irritiert. Wieso versteht niemand, was ich möglichst kurz, möglichst präzise sage? Allerdings, weiter oben war zu lesen, dass das Problem bekannt ist. Welche Such-Stichworte werden benötigt?


    Der stichhaltige Grund für die Nutzung von Portable ist, ich verursache unterwegs kein Sicherheitsrisiko.

    Dank für den Hinweis. Hatte erst vor kurzem aktualisiert und jetzt nichts erwartet. Habe sofort aktualisiert.

  • Maurer
    Mitglied
    Reaktionen
    2
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    18. Jan. 2022
    • 2. Juli 2023 um 18:39
    • #18
    Zitat von Drachen
    Zitat von Maurer

    wenn Firefox bereits geöffnet ist, wählt Thunderbird die gleiche Instanz. Beachte ich das nicht, kann ich kein weiteres FF-Fenster öffnen.

    ... bleibt rätselhaft: Was ganz genau ist denn nun mit "beachte ich das nicht" gemeint?

    Ich fasse mal zusammen, was ich bisher glaube, verstanden zu haben:

    - du hast einen instalierten Firefox und keinen (zusätzlichen) portable-Firefox.

    - du hast die Tab-Funktion deaktiviert.

    - wenn der Firefox bereits läuft, kannst du LInks au dem Thunderbird öffnen

    Alles anzeigen

    Ich muss vor dem Link-Aufruf im Thunderbird ein FF-Fenster öffnen. Versäume ich das, kann ich kein weiteres Fenster öffen.


    - Ich habe einen Portabe-FF und keine Fesinstallation.

    -

    - Wenn ein FF-Fenster geöffnet ist, öffnen Links aus Thunderbird in der gleichen Instanz. Nur in dem Fall kann ich selbst weitere Fenster öffnen.

  • Bastler
    Gast
    • 2. Juli 2023 um 18:46
    • #19
    Zitat von Maurer

    Der stichhaltige Grund für die Nutzung von Portable ist, ich verursache unterwegs kein Sicherheitsrisiko.

    Dann wäre folgende Handlungsweise sinnvoll: einen Firefox fest installieren, der auch vernünftig im System verlinkt ist

    und zum Surfen unterwegs nur den Portable benutzen.

    Lesezeichen können einfach durch Kopieren von places.sqlite und favicons.sqlite von einem Profilordner zum anderen

    "synchronisiert" werden. Natürlich bei beendeten Füchsen.

    Im Moment scheint für das System keine Kopplung zum Browser zu existieren, daher das bucklige / gequengelte Vehalten,

    wenn aus einer Anwendung ein Link angefahren werden soll.

    Nachtrag:

    in zuvor beschriebener Kombination, muss der Haken zum Standardbrowser bei dem Portable 'raus.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (2. Juli 2023 um 19:20) aus folgendem Grund: Nachtrag

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.875
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 2. Juli 2023 um 19:05
    • #20

    Maurer

    wenn du schon den portablen Fx einsetzen und diesen als Standardbrowser haben willst, musst du unter

    %AppData%\Mozilla\Firefox

    die profiles.ini anpassen, ansonsten wird kein Schuh draus.

    Code
    [General]
    StartWithLastProfile=1
    
    [Profile0]
    Name=default
    IsRelative=0
    Path=D:\Netz\FirefoxPortable\Data\profile
    Default=1

    Gruß Micha

    Einmal editiert, zuletzt von MSFreak (2. Juli 2023 um 19:18)

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™