1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Update rückgängig machen gescheitert und nun?

    • 102.*
    • Windows
  • gerhardm
  • 12. Juli 2023 um 16:31
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • gerhardm
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jul. 2023
    • 12. Juli 2023 um 16:31
    • #1

    Ich habe gerade ein Update von TB 102 auf 115 vorgenommen, da mir das von Thunderbird empfohlen wurde. Ich habe mich schon über den großen Sprung gewundert, war aber nicht misstrauisch... Dabei stellte ich fest, dass einige wichtige PlugIns, wie z.B. CardBook nicht unterstützt werden. Dann verlor ich gleich den Kopf (war blöd, ich weiß, meine PlugIns werden sicher in Kürze angepasst werden) und habe das alte TB wieder installiert, mit dem Erfolg, dass das nun bescheinigte, dass ich eine neue Version drauf hätte und die doch nutzen soll. Daraufhin habe ich wieder die neue Version installiert, welche mich nun auffordert, ein Profil neu anzulegen :-S

    Ich habe wirklich eine Menge Zeug auf Thunderbird und möchte mir eine Neuanlage eines Profils sparen. Die halbe gute Nachricht ist, dass ich die gleiche alte Installation auf meinem Notebook habe, welche noch mit dem alten TB funktioniert. In den Profiles liegen 7 GB Daten, 7 Mailkonten, 3 verschiedene Kalender...

    Wie gehe ich am besten smart vor, auch in Anbetracht dessen, dass irgendwann V115 für mich brauchbar sein wird? Über einen Tipp wäre ich dankbar.

  • graba 12. Juli 2023 um 16:44

    Hat das Thema freigeschaltet.
  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Juli 2023 um 17:03
    • #2
    Zitat von gerhardm

    Ich habe gerade ein Update von TB 102 auf 115 vorgenommen, da mir das von Thunderbird empfohlen wurde.

    Hallo und willkommen im Forum :)

    von wem genau und wo wurde Dir das empfohlen? Das Gegenteil ist nämlich der Fall, denn...

    Zitat von graba

    Diese Version wird nur als direkter Download von thunderbird.net angeboten und nicht als Upgrade von Thunderbird Version 102 oder früher.

    Das ist nicht ohne Grund so. Du hast Dich also proaktiv und ganz bewusst für das Upgrade entschieden.

    Zitat von gerhardm

    Dabei stellte ich fest, dass einige wichtige PlugIns, wie z.B. CardBook nicht unterstützt werden.

    Echt jetzt? Warum musstest Du dann unbedingt als einer der ersten upgraden? Warum hast Du Dich nicht vorher informiert und zumindest gewartet, bis Dir das Upgrade von TB angeboten wird?

    Zitat von gerhardm

    Wie gehe ich am besten smart vor

    Verwende Dein letztes Backup, das Du doch sicher vor dem großen Versionssprung und dem bewussten, proaktiven Upgrade erstellt hast. Falls nicht, erstelle ein neues Profil und kopiere Deine wichtigsten Daten in das neue Profil. Verbuche es als Lerneffekt.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 12. Juli 2023 um 17:13
    • #3
    Zitat von gerhardm

    Ich habe gerade ein Update von TB 102 auf 115 vorgenommen, da mir das von Thunderbird empfohlen wurde.

    Hallo,

    ist das tatsächlich eine Empfehlung gewesen? Die 115 soll eigentlich nicht als Update einfliegen. Siehe hier.

    Zitat von gerhardm

    Die halbe gute Nachricht ist, dass ich die gleiche alte Installation auf meinem Notebook habe

    --------------------------------------------------------------

    Wie gehe ich am besten smart vor, auch in Anbetracht dessen, dass irgendwann V115 für mich brauchbar sein wird?

    Das könnte ein Glück sein, weil man vor solchen Sprüngen generell erst eine Sicherung erstellen sollte.

    Am besten die gerade neu erstellte Umgebung irgendwo Sichern

    und zwar den kompletten Anwendungsordner %AppData%\Thunderbird.

    Dann den TB 115 deinstallieren und %AppData%\Thunderbird löschen. Rechner Neustart.

    Jetzt %AppData%\Thunderbird komplett vom Notebook zum anderen Rechner kopieren.

    Dort TB 102.13.0 neu installieren. Nach TB Start, sollte eigentlich alles erkannt werden.

    Bitte merken: ungesicherte Daten sind unwichtige Daten!

  • gerhardm
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jul. 2023
    • 12. Juli 2023 um 18:03
    • #4
    Zitat von Bastler

    Hallo,

    ist das tatsächlich eine Empfehlung gewesen? Die 115 soll eigentlich nicht als Update einfliegen. Siehe hier.

    Vielen Dank Bastler, dass Du mir nicht auch noch erst bestätigen musstest, dass ich ein Depp bin ;-)

    Also, ich bekomme schon seit geraumer Zeit auf beiden Geräten täglich von Thunderbird die Empfehlung upzudaten, auch wenn keine neue Version vorliegt. Ich weiß nicht, woher TB die Info nimmt, was installiert ist, aus TB selbst scheinbar nicht.... Darum habe ich mir angewöhnt, vorher unter "weitere Informationen" nachzusehen, um was es sich denn diesmal handelt, und da wurde diesmal (wie schon geschrieben erstaunlicherweise) Version 115 angeboten - und natürlich, Du hast vollkommen Recht, früher war es ein wirkliches No-Go einfach solche Updates ohne Sicherung zu machen. Die Zeiten haben sich für empfohlene Updates in der Regel aber geändert...

    Ich werden morgen Deinem Ratschlag gerne folgen und berichte dann davon.

  • Bastler
    Gast
    • 12. Juli 2023 um 20:16
    • #5
    Zitat von gerhardm

    dass Du mir nicht auch noch erst bestätigen musstest, dass ich ein Depp bin

    Das wäre keinesfalls mein Ansinnen gewesen, ich war nur erstaunt, weil im Übergang zur 102er Version kurzzeitig mal Updates

    verteilt wurden, obwohl das auch nicht sein sollte. Damit hat es einigen Stehhaare beschert.

    Man soll deshalb auch die 115 proaktiv mit Wissen und Willen installieren und nicht als Update untergejubelt bekommen.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 12. Juli 2023 um 22:14
    • #6
    Zitat von gerhardm

    ich bekomme schon seit geraumer Zeit auf beiden Geräten täglich von Thunderbird die Empfehlung upzudaten

    Hallo :)

    Du bist ganz sicher, dass diese Empfehlung von TB stammt? Das möchte ich nämlich ausschließen. Oder hast Du etwa Schlangenöl wie einen Update Manager (z.B. iOBit, SUMo, Updatestar) oder eine sogenannte "Sicherheitssoftware" mit einer entsprechenden Funktion installiert? Poste bitte mal einen Screenshot dieser "Empfehlung".

    Gruß

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 12. Juli 2023 um 22:33
    • #7
    Zitat von schlingo

    Schlangenöl

    Irgendwann gibt es diesen Begriff im Forum häufiger als "Thunderbird". Ab dem Tag ändere ich den Titel des Forums und übertrage es Dir.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • gerhardm
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jul. 2023
    • 13. Juli 2023 um 15:18
    • #8
    Zitat von schlingo

    Hallo :)


    Du bist ganz sicher, dass diese Empfehlung von TB stammt? Das möchte ich nämlich ausschließen. Oder hast Du etwa Schlangenöl wie einen Update Manager (z.B. iOBit, SUMo, Updatestar) oder eine sogenannte "Sicherheitssoftware" mit einer entsprechenden Funktion installiert? Poste bitte mal einen Screenshot dieser "Empfehlung".


    Gruß

    Aber gerne. Obwohl ich vor 3 Stunden die V102.13 installiert hatte, alles läuft (Danke an @Bastler ), wurde ich gerade wieder ermuntert, auf die neueste Version zu aktualisieren. "Weitere Informationen" bringt dann das Update auf 115.

    ...doch Thunderbird ist da anderer Meinung.

    Bilder

    • thunderbird update.png
      • 98,32 kB
      • 1.363 × 623
  • gerhardm
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jul. 2023
    • 13. Juli 2023 um 16:17
    • #9

    oh, leider läuft doch nicht alles: Ich kann keine neuen addons installieren, beispielsweise das deutsche Sprachpaket für die Rechtschreibprüfung. Ich bekomme immer nur folgendes Bild, nach "Hinzufügen" fügt sich nichts hinzu...

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 13. Juli 2023 um 16:50
    • #10
    Zitat von gerhardm

    Aber gerne.

    Hallo :)

    ok, das ist aber keine Empfehlung für ein Update auf TB 115, sondern die Update-Routine hängt irgendwie. Das kommt immer wieder mal vor. Welche Dateien bzw. Ordner sind zu löschen , wenn der Update -Vorgang Probleme macht? Ich hatte das hier aber noch nie.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • milupo
    Gast
    • 13. Juli 2023 um 18:58
    • #11
    Zitat von schlingo

    ok, das ist aber keine Empfehlung für ein Update auf TB 115, sondern die Update-Routine hängt irgendwie.

    Die Meldung besagt m. E nichts weiter, als dass das Update nicht automatisch erfolgen wird. So ist es ja auch derzeit noch festgelegt. Er kann manuell herunterladen, dafür gibt es die Schaltfläche Thunderbird herunterladen. Mit einer Empfehlung hat das nichts zu tun, mehr im Gegenteil, es ist eine Einschränkung.

  • tatze
    Mitglied
    Beiträge
    29
    Mitglied seit
    8. Aug. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 14. Juli 2023 um 15:07
    • #12

    Sind Profile, die einmal mit Version 115 geöffnet wurden, noch mit v102 rückwärtskompatibel?

    Danke für eine Info.

  • gerhardm
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jul. 2023
    • 14. Juli 2023 um 16:00
    • #13
    Zitat von schlingo
    Zitat von gerhardm

    Aber gerne.

    Hallo :)

    ok, das ist aber keine Empfehlung für ein Update auf TB 115, sondern die Update-Routine hängt irgendwie. Das kommt immer wieder mal vor. Welche Dateien bzw. Ordner sind zu löschen , wenn der Update -Vorgang Probleme macht? Ich hatte das hier aber noch nie.

    Gruß Ingo

    Hallo Ingo :-)
    Danke für den Tipp. TB ist wirklich smart konstruiert! Schön strukturiert und nichts versteckt.

    Ich habe den Cache nun gelöscht, werde aber trotzdem noch darauf hingewiesen. Ebenso kann ich auch immer noch keine PlugIns wie die deutsche Rechtschreibung installieren. De- und Neuinstallation haben da leider auch nicht geholfen. Hmm.

    Viele Grüße, Gerhard

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 14. Juli 2023 um 22:29
    • #14
    Zitat von gerhardm

    De- und Neuinstallation haben da leider auch nicht geholfen.

    Hallo Gerhard :)

    hm, dann scheint das Profil defekt zu sein. Erstelle mal testweise ein zusätzliches, sauberes Testprofil. Besteht das Problem dann auch?

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • gerhardm
    Mitglied
    Beiträge
    6
    Mitglied seit
    12. Jul. 2023
    • 20. August 2023 um 23:06
    • #15

    ich möchte mich bei allen Beteiligten dieses Issues für Eure Unterstützung bedanken. Es hat sich für mich herausgestellt, dass es smart gewesen wäre, bei meinen bevorzugten PlugIns auf die Entwicklerseiten zu gehen und dort nachzusehen, ob es schon Versionen für TB 115 gibt, obwohl sie in meinem TB 115 noch nicht angeboten wurde. Die gab es! Also habe ich dann wirklich gewechselt.

    Alles super, ausgenommen dessen, dass auch TB 115 mit der automatischen Suche nach Updates scheitert. Das vollkommene Deinstallieren von Thunderbird und Löschen des local/Thunderbird-Inhalts hilft da leider nicht weiter. Damit kann ich aber leben und sehe dann einfach selbst mal nach.

  • Drachen
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.653
    Beiträge
    4.677
    Mitglied seit
    15. Nov. 2004
    Hilfreiche Antworten
    37
    • 21. August 2023 um 09:43
    • #16
    Zitat von tatze

    Sind Profile, die einmal mit Version 115 geöffnet wurden, noch mit v102 rückwärtskompatibel?

    Soweit ich hier mehrfach las: nein.

    Bzw. nur mit zusätzlichem Aufwand und auch dann ohne Gewähr, dass wirklich alles funktioniert.

    Daher sind regelmäßige Backups sehr sinnvoll, gern auch separate vor Upgrades, damit man im Fehlerfall (oder bei Nicht-Gefallen) zum unmittelbar vorherigen Stand zurückkehren kann - und das betrifft den Thunderbird wie auch andere Programme bzw. das System an sich.

    Kleine Bitte: da deine Frage nur am Rande mit dem Kernthema des Threads zu tun hatte, eröffne doch bitte künftig eigene Threads für solche Fragen. danke vorab :-)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 21. August 2023 um 10:36
    • #17
    Zitat von Drachen

    Soweit ich hier mehrfach las: nein.

    Hallo :)

    wo genau hast Du das gelesen? @jorgk3 , der es eigentlich wissen müsste, hat mehrfach erwähnt, dass ein Downgrade von 115 auf 102 grundsätzlich problemlos möglich ist, im Gegensatz von 102 auf 91. Ich habe dazu allerdings keine eigenen Erfahrungen und würde mich darauf auch nicht verlassen, sondern...

    Zitat von Drachen

    Daher sind regelmäßige Backups sehr sinnvoll, gern auch separate vor Upgrades, damit man im Fehlerfall (oder bei Nicht-Gefallen) zum unmittelbar vorherigen Stand zurückkehren kann

    Das auf jeden Fall.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Thunder
    Administrator
    Reaktionen
    775
    Artikel
    272
    Beiträge
    7.272
    Einträge
    169
    Mitglied seit
    8. Jul. 2003
    Hilfreiche Antworten
    58
    • 21. August 2023 um 11:42
    • #18
    Zitat von schlingo

    der es eigentlich wissen müsste

    ...der es vermutlich eigentlich besser wissen müsste...

    Man kann von Downgrades nur grundlegend abraten. Jedenfalls sollte niemand so naiv sein, zu glauben, dass auf lange Sicht alles gut ist, nur weil innerhalb der ersten Stunden und Tage nach einem Downgrade nichts besonderes auffällt.

    Gruß
    Thunder ( Mein persönlicher Wunschzettel )

    Keine Hilfe per Konversation! - Danke für Euer Engagement und Eure Geduld!

  • jorgk3
    Gast
    • 21. August 2023 um 12:22
    • #19

    Also, ein Downgrade von 115 hat soweit noch zu keinen Problemen geführt, bitte mal hier lesen:

    Beitrag

    RE: Version 115.1.0 - 64 Bit mit Fehlern

    […]

    Ich muss nicht wiederholen, was andere schon gesagt haben. Von 102 auf 115 ändert sich die UI gewaltig, so dass einige Add-ons und userChrome.css angepasst werden müssen. In den im Profil gespeicherten Daten ändert sich aber nichts oder nicht viel. In vorherigen Updates wurden z.B. Adressbücher, FolderCache, Schlüssel-/Zertifikatsdateien (key3/4.db, cert8/9.db) u.a. irreversibel umgestellt, so dass ein downgrade schmerzhaft war. Diesmal wird der mail toolbar auf den neuen unified…
    jorgk3
    8. August 2023 um 12:50
  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • E-Mails und Termine verschwunden nach choco upgrade

    • speedy7.1
    • 12. Mai 2023 um 09:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Add-On Configdate für Thunderbird 60.9.1

    • Andreas Hanchulle
    • 25. November 2022 um 15:52
    • Erweiterungen
  • Rolle rückwärts nach automatischem Update möglich?

    • kernig
    • 14. Oktober 2022 um 12:43
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Update von 91.11.0 auf 102.0 rückgängig machen

    • Petz2022
    • 5. Juli 2022 um 10:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Wie kann man ein Update rückgängig machen?

    • Divola
    • 13. November 2021 um 13:50
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™