1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

IMAP Server: Anzahl der Verbindungen

    • 102.*
    • Windows
  • wippigallus
  • 17. Juli 2023 um 10:44
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Juli 2023 um 10:44
    • #1

    Thunderbird-Version (konkrete Versionsnummer): 102.13.0 (64-bit)
    • Betriebssystem + Version: Windows 11 + 22H2 / 22621.1992
    • Kontenart (POP / IMAP): Imap
    • Postfachanbieter (z.B. GMX): GMX. ARCOR, WEB und 1&1
    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine
    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software).: Win 11
    • Router-Modellbezeichnung (bei Sende-Problem) AVM 7590 QF

    *******************************************************************************

    Hallo,

    nach dem letzten Backup von TB läuft dies Programm nicht mehr einwandfrei, denn es kommt zu der im angefügten Bild aufgezeichneten Meldung.

    Leider kann ich nicht sagen, welcher der 4 oben genannten PA dafür zuständig ist. Alle sind derzeit im Erweiterten Zustand für max 5 Server-Verbindungen

    eingestellt.

    Eine Akktion im sog. Fehlerbehebungs-Modus bringt keinerlei Veränderung, derselbe Text wird angezeigt.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Sehvornix
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    829
    Beiträge
    2.375
    Mitglied seit
    6. Jul. 2017
    Hilfreiche Antworten
    35
    • 17. Juli 2023 um 11:25
    • #2

    Hallo wippigallus,

    wenn Du einen Zusammenhang mit dem Backup von TB vermutest, wäre es gut, wenn Du Deine Backupmethode näher erläuterst. Ansonsten lässt sich da kaum ein Zusammenhang herstellen.

    Und wenn sonst keine näherliegenden Ursachen greifbar sind, dann sehen wir diese Frage im Kontext mit weiteren Thunderbird-Installation oder Mobilgeräten (Smartphones / Tablets) die parallel auch auf die betreffenden Konten zugreifen wollen. Ab einer bestimmten Anzahl sperren die Server. Ein Thunderbird, ein Outlook und ein Smartphone parallel schaffen das aber i.d.R. nicht auszulösen. Jedenfalls hier bei mir nicht (für IONOS = 1&1 gesprochen).

    Gruß

    Sehvornix

    Keyboard not found. Press any key to continue.

  • Bastler
    Gast
    • 17. Juli 2023 um 11:26
    • #3
    Zitat von wippigallus

    Leider kann ich nicht sagen, welcher der 4 oben genannten PA dafür zuständig ist.

    Hallo,

    dazu die Postfächer manuell einzeln nacheinander abrufen. Rechtsklick auf einen Kontonamen -> Nachrichten abrufen.

    Zitat von wippigallus

    Alle sind derzeit im Erweiterten Zustand für max 5 Server-Verbindungen eingestellt.

    Dann den Wert bei allen schrittweise verringern, bis keine Meldung mehr aufschlägt. 5 ist eigentlich nicht erforderlich.

    Ich habe bei freenet und t-online jeweils auf 2 stehen und stelle keine Einschränkung / Verlangsamung des Abrufs fest.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Juli 2023 um 11:47
    • #4
    Zitat von Sehvornix
    wenn Du einen Zusammenhang mit dem Backup von TB vermutest, wäre es gut, wenn Du Deine Backupmethode näher erläuterst. Ansonsten lässt sich da kaum ein Zusammenhang herstellen.

    Automatisches Laden, kein händisches

    Zitat von Sehvornix

    Und wenn sonst keine näherliegenden Ursachen greifbar sind, dann sehen wir diese Frage im Kontext mit weiteren Thunderbird-Installation oder Mobilgeräten (Smartphones / Tablets) die parallel auch auf die betreffenden Konten zugreifen wollen. Ab einer bestimmten Anzahl sperren die Server.

    Lediglich 1 Notebook + 1 PC haben TB. Auf beiden erscheint die Fehlmeldung.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Juli 2023 um 11:53
    • #5
    Zitat von Bastler

    Dann den Wert bei allen schrittweise verringern, bis keine Meldung mehr aufschlägt. 5 ist eigentlich nicht erforderlich.

    "5" ist m.E. die normale Vorgabe, an der habe ich bislang nichts verändert und auch ansonsten nichts.

    Werde versuchen, ob eine Reduzierung etwas bringt.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Bastler
    Gast
    • 17. Juli 2023 um 12:01
    • #6
    Zitat von wippigallus

    "5" ist m.E. die normale Vorgabe

    Hier gibt es Infos und im Netz bestimmt noch mehr. Viel hilft nicht immer viel.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 17. Juli 2023 um 14:55
    • #7
    Zitat von Bastler

    ...dazu die Postfächer manuell einzeln nacheinander abrufen. Rechtsklick auf einen Kontonamen -> Nachrichten abrufen.

    Es scheint, dass der VODAFON (arcor) Server mal wieder Verursacher ist. Denn dort steht momentan:

    Zitat

    "R4mona

    Moderator:in

    ‎17.07.2023 11:22

    Re: Seit 2 Tagen kein Zugriff auf Imap. Das häuft sich in letzter Zeit.

    Hey @fritze03,

    vielen Dank für Deine Nachricht.

    Es gab eine größere Beeinträchtigung, die in der Zwischenzeit durch unsere Kolleg:innen behoben wurde."

    Alles anzeigen

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 19. Juli 2023 um 14:00
    • #8

    Der Server-Verbindungsfehler tritt seit gestern Abend NICHT mehr auf.

    Sei es das Autom._Update auf TB 115.0 oder die o.g. Server-Reparatur seitens Vodafone.

    Bislang liefen die Arcor-Mails über einen Server gleichen Namens, nun aber sind statt dessen "vodafonemail.de" mit imap bzw. smtp aktuell.

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Bastler
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 14:23
    • #9
    Zitat von wippigallus

    Sei es das Autom._Update auf TB 115.0

    Es gibt kein offizielles automatisches Update auf TB 115.

    Entweder nur manuell, oder irgendeine AV Badware macht das als Bevormundung.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (19. Juli 2023 um 14:33)

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Juli 2023 um 17:15
    • #10
    Zitat von wippigallus

    Sei es das Autom._Update auf TB 115.0

    Hallo :)

    ergänzend zu @Bastler

    Zitat von graba

    Diese Version wird nur als direkter Download von thunderbird.net angeboten und nicht als Upgrade von Thunderbird Version 102 oder früher.

    Du hast also unnützes Schlangenöl installiert.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 17:22
    • #11
    Zitat von schlingo

    Du hast also unnützes Schlangenöl installiert.

    Das kann als Behauptung nicht standhalten.

    Zitat von wippigallus

    • Eingesetzte Antivirensoftware: keine

    • Firewall (Betriebssystem-intern/Externe Software).: Win 11

  • AndyC
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    857
    Beiträge
    1.370
    Mitglied seit
    21. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    20
    • 19. Juli 2023 um 17:29
    • #12

    Hatte diese Meldung die letzten Tage auch, aber NUR beim Vodafone-Konto.

    Es liegt definitiv am Vodafone-Server. Da gibt es schon seit Wochen immer wieder Performance-Probleme (lahme Anmeldung, Mailabruf, ...).

    Ist bei den Vodafoneservern aber leider der "Normalzustand".

    Kein Backup - Kein Mitleid!
    Ungesicherte Daten sind unwichtige Daten.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Juli 2023 um 17:46
    • #13
    Zitat von Bastler

    Das kann als Behauptung nicht standhalten.

    Hallo :)

    doch. Das habe ich durchaus gesehen. Aber Schlangenöl ist nicht nur Sicherheitssoftware, sondern jegliche Tuningtools.

    Schlangenöl – Wikipedia
    de.wikipedia.org

    Da es bei TB selbst noch kein automatisches Upgrade gibt, muss da irgendein Updatetool im Einsatz sein.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 17:51
    • #14
    Zitat von schlingo

    doch. Das habe ich durchaus gesehen.

    Dass AV's u.ä. das können, habe ich auch nicht in Frage gestellt.

    wippigallus hat aber lt. seinen Angaben nichts derart installiert.

  • schlingo
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    761
    Beiträge
    7.008
    Mitglied seit
    20. Jul. 2009
    Hilfreiche Antworten
    49
    • 19. Juli 2023 um 17:55
    • #15
    Zitat von Bastler

    wippigallus hat aber lt. seinen Angaben nichts derart installiert.

    Hallo :)

    wo steht das? Da steht, dass er keine (zusätzliche) AV nutzt. Von Tuningtools wie Softwareupdatern sehe ich da keine Angaben.

    Gruß Ingo

    Threema - Sicherer und privater Messenger

    Meine Threema-ID

    Warum Threema?

  • Bastler
    Gast
    • 19. Juli 2023 um 17:57
    • #16
    Zitat von schlingo

    Von Tuningtools wie Softwareupdatern sehe ich da keine Angaben.

    Das ist wohl wahr.

  • wippigallus
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    356
    Mitglied seit
    12. Dez. 2004
    Hilfreiche Antwort
    1
    • 20. Juli 2023 um 09:42
    • #17

    Zu dem Hickhack bzgl. Update/Upgrade kann ich als "Betroffener" nur sagen, das ist mir egal, hauptsache die neue TB-Version arbeitet wieder fehlerfrei und "rödelt" nicht minutenlang mit letztlichem Abbruch herum!

    Mit den freundlichsten Grüßen aus dem Bergischen Land

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0 veröffentlicht

    Thunder 30. April 2025 um 00:04

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.0 ESR veröffentlicht

    Thunder 29. April 2025 um 23:24

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Wie erhöhe ich die Anzahl der letzten Ordner beim Verschieben von emails ?

    • b-707
    • 4. Juli 2023 um 19:46
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Ist die Anzahl der lokalen Ordner (lokal = auf der Festplatte gespeichert, nicht auf dem Server) begrenzt, oder warum werden einzelne Ordner nicht mehr angezeigt?

    • AxelK_1964
    • 27. Mai 2023 um 20:05
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Abschaltung der Basic Authenification (IMAP) durch Microsoft

    • explorateur
    • 24. Januar 2023 um 16:03
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Der Server hatte einen internen Fehler

    • Rudflodur
    • 9. Januar 2023 um 15:34
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Addon zur Anzeige der Anzahl der Emails in Ordner und ungelesene Emails

    • huuhuubaer
    • 28. November 2022 um 16:13
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Fehlermeldung: Der Posteingangs-Server wird bereits verwendet.

    • Koeka
    • 21. Juli 2022 um 14:30
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™