1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update

Schaltfläche "Abrufen": automatisch alle Konten abrufen

    • Betterbird
    • 102.*
    • Linux
  • Papierflieger
  • 22. Juli 2023 um 20:06
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Papierflieger
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    27. Jan. 2014
    • 22. Juli 2023 um 20:06
    • #1

    Hier beschreibt ein Nutzer, daß beim Klick auf "Abrufen" alle Konten abgerufen werden. Wie geht das? Ich habe genau das gegenteilige Problem: wenn ich auf "Abrufen" klicke, wird nur das erste Konto abgerufen. Um alle Konten abzurufen, muss ich den kleinen Pfeil daneben klicken und dann "alle abrufen" wählen. Ich hätte gerne, daß direkt beim Klick auf "Abrufen" alle Konten abgerufen werden.

    Gibt's dazu eine Einstellung in BB, oder ein Code-Schnipsel für die "usercontent"?

    Einmal editiert, zuletzt von Papierflieger (22. Juli 2023 um 20:52)

  • jorgk3
    Gast
    • 22. Juli 2023 um 20:48
    • #2

    "Abrufen" ruft das "aktuelle" Konto ab. Mir ist keine Einstellung dazu bekannt.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.876
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 22. Juli 2023 um 20:55
    • #3

    Unter BB 102.* könnte dir ev. dieses AddOn dabei helfen:

    Abrufen/Senden-Schaltfläche
    Das Add-on bietet eine kombinierte Abrufen/Senden-Schaltfläche mit einem Kontextmenü mit zusätzlichen Funktionen.
    addons.thunderbird.net

    Gruß Micha

  • Papierflieger
    Mitglied
    Reaktionen
    5
    Beiträge
    117
    Mitglied seit
    27. Jan. 2014
    • 22. Juli 2023 um 20:57
    • #4

    Danke! :) Werde ich ausprobieren!

    Gut, funktioniert.

    AAAAABER!!!! In der Beschreibung steht:


    Zitat

    Ende der Entwicklung

    Dieses Add-on wird nicht weiter entwickelt werden, da es durch die Änderungen an Thunderbirds "Supernova" Benutzeroberfläche nicht mehr kompatibel sein wird. Die letzte unterstützte Thunderbird-Version für Endanwender ist 102.*.

    Wichtig

    Weiterhin muss ich bei meinem BB diesen Hinweis umsetzen:

    Zitat

    Beachten Sie, dass das Add-On ab Version 6.0 (ab Thunderbird 78) die originale Schaltfläche "Abrufen" nicht mehr verändert. Stattdessen verfügt das Add-on jetzt über eine zusätzliche eigenständige Schaltfläche, die Sie aus dem Dialogfeld "Anpassen" in die Hauptsymbolleiste ziehen müssen.

    Damit funktioniert es. Aber es wäre schön, wenn die Anpassung der ursprünglichen Schaltfläche wieder möglich wäre. Vielleicht erbarmt sich ja jemand und nimmt sich der Erweiterung an, um sie an den BB anzupassen.

  • Bastler
    Gast
    • 22. Juli 2023 um 21:38
    • #5
    Zitat von Papierflieger

    Aber es wäre schön, wenn die Anpassung der ursprünglichen Schaltfläche wieder möglich wäre.

    Hallo,

    Supernova stellt dafür "bauseits" 2 Buttons mit getrennten Funktionen bereit.

    In 102.x kann man ja derweil, bei Einsatz des Add-ons, den Original Button wegziehen.

  • MSFreak
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.032
    Beiträge
    3.876
    Mitglied seit
    23. Okt. 2019
    Hilfreiche Antworten
    79
    • 22. Juli 2023 um 21:49
    • #6
    Zitat von Bastler

    Supernova stellt dafür "bauseits" 2 Buttons mit getrennten Funktionen bereit.

    ... ich kenne nur einen Button, und der funktioniert bei mir nur per Rechtsklick über das Kontextmenü korrekt.

    Gruß Micha

  • Bastler
    Gast
    • 22. Juli 2023 um 21:57
    • #7
    Zitat von MSFreak

    ich kenne nur einen Button

    Der obere (unifiedToolbarContainer) ist für Alle Konten abrufen

    und der über dem Ordnerbaum für das jeweils markierte Konto (Bei schwebendem Mauszeiger zeigen beide was geht.)

    Der untere hat auch das Kontextmenü.

    der über dem Ordnerbaum ist etwas mickrig, deshalb folgender Code

    CSS
    /* ---ueber Ordnerbaum Button 'Nachrichten abrufen' groesser--- */
    #folderPaneGetMessages {
      appearance: none !important;
      transform: scale(1.3, 1.3) !important;
    }

    2 Mal editiert, zuletzt von Bastler (22. Juli 2023 um 22:12)

  • jorgk3
    Gast
    • 28. Juli 2023 um 22:28
    • #8

    graba: Das ganze ist nicht BB-spezifisch und sollte verschoben werden.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Juli 2023 um 22:55
    • #9

    @jorgk3

    auch hier:

    #8

    Wie sollen User mit BB wissen, dass ihr Problem nicht BB-spezifisch ist?

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • jorgk3
    Gast
    • 28. Juli 2023 um 23:13
    • #10
    Beitrag

    RE: Tab Ansicht in Betterbird 115.0.1-bb7

    […]

    100%. Sie haben alle unsere Support-Seiten gelesen:

    As a first step, we suggest to install the current/matching ESR version of Thunderbird in parallel and see whether the issue exists there. If so, it's a good idea to check whether a bug has been reported already at Bugzilla. If the issue exists in Thunderbird, regardless of whether it has been reported at or not, you can contact us and we can check how hard it would be to fix the issue. We may also advise you to file a bug in Bugzilla, so we…
    jorgk3
    28. Juli 2023 um 23:11

    Sie können auch die Release Notes lesen und gucken, ob wir Änderungen in dem Bereich haben.

    Ist im Prinzip auch egal, wenn ich sage, es ist nicht BB-spezifisch, dann ist es auch so.

  • graba
    Globaler Moderator
    Reaktionen
    573
    Beiträge
    21.492
    Mitglied seit
    17. Mai. 2006
    Hilfreiche Antworten
    9
    • 28. Juli 2023 um 23:22
    • #11
    Zitat von jorgk3

    wenn ich sage, es ist nicht BB-spezifisch, dann ist es auch so.

    Das bestreitet auch niemand. Nur gehst du davon aus, dass User mit BB zwangsläufig alle dazugehörenden Informationen gelesen haben.

    Gruß
    graba :ziehtdenhut:

    Keine Forenhilfe per Konversation!
    Für Thunderbird-Entwicklung spenden

  • graba 28. Juli 2023 um 23:22

    Hat das Thema aus dem Forum Betterbird nach Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update verschoben.
  • jorgk3
    Gast
    • 29. Juli 2023 um 01:24
    • #12
    Zitat von graba

    Nur gehst du davon aus, dass User mit BB zwangsläufig alle dazugehörenden Informationen gelesen haben.

    Na klar. Die Website ist so klein, dass man das alles in 20 Minuten lesen kann. Das spart dann später viel Zeit.

  • dharkness21
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    454
    Beiträge
    1.849
    Mitglied seit
    29. Jun. 2005
    Hilfreiche Antworten
    53
    • 29. Juli 2023 um 09:01
    • #13
    Zitat von Bastler

    deshalb folgender Code

    Warum nicht so ↓?

    CSS
    #folderPaneHeaderBar > button#folderPaneGetMessages {
        max-height: 24px !important;
        min-width: 138px !important;
        background-position: 3px 3px !important;
        padding-right: 3px !important;
        padding-left: 22px !important;
    }
    #folderPaneHeaderBar > button#folderPaneGetMessages:after {
        content: 'Nachrichten abrufen' !important;
    }

    P.S.: Die Werte für Höhe (height) und Länge (width) müssen wohl noch angepasst werden.

    und wech

    Dharkness

  • Bastler
    Gast
    • 29. Juli 2023 um 11:17
    • #14
    Zitat von dharkness21

    Warum nicht so ↓?

    Hallo, weil…

    a) mir das pure Vergrößern genügte

    b) ich kein CSS Papst bin ;)

    c) es am Ende jemand schöner kann :thumbsup:

    aber…

    d) nur für mich, der Schriftzug an der Stelle unnötig Platz verbraucht.

    Einmal editiert, zuletzt von Bastler (29. Juli 2023 um 11:44)

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • nur 1 gmx-Konto ruft nach Update keine Nachrichten mehr ab - alle anderen schon

    • Vanessa91
    • 3. Dezember 2022 um 03:49
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Funktioniert der Mail "Abrufen" Knopf?

    • K.Achim
    • 26. Februar 2023 um 12:51
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Probleme seit 102,1,2 (?) mit abrufen und versenden von Mails. Verschärft seit 102.1.2.

    • hardy13
    • 21. August 2022 um 21:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kann man bei "Alle Konten abrufen" 1 Konto aussparen?

    • o0Julia0o
    • 24. Mai 2022 um 23:11
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Kein senden und abrufen in einem Wlan einer Klinik möglich. Zeitüberschreitung

    • Mike66482
    • 29. April 2022 um 11:57
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Schaltfläche "Abrufen" modifizieren

    • Mimis Papa
    • 24. April 2022 um 13:59
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™