1. Startseite
  2. Nachrichten
  3. Herunterladen
    1. Thunderbird Release-Version
    2. Thunderbird 128 ESR
    3. Thunderbird 115 ESR
    4. Thunderbird Beta-Version
    5. Sprachpaket (Benutzeroberfläche)
    6. Wörterbücher (Rechtschreibprüfung)
  4. Hilfe & Lexikon
    1. Anleitungen zu Thunderbird
    2. Fragen & Antworten (FAQ) zu Thunderbird
    3. Hilfe zu dieser Webseite
  5. Forum
    1. Unerledigte Themen
    2. Letzte Beiträge
    3. Themen der letzten 24 Stunden
  • Anmelden
  • Registrieren
  • 
  • Suche
Dieses Thema
  • Alles
  • Dieses Thema
  • Dieses Forum
  • Forum
  • Lexikon
  • Artikel
  • Seiten
  • Erweiterte Suche
  1. Thunderbird Mail DE
  2. Forum
  3. Hilfe zu E-Mail und allgemeines Arbeiten
  4. Migration / Import / Backups

Kein Standard-Umzug mit Backup

    • 102.*
    • Windows
  • Eddie.V
  • 20. August 2023 um 13:05
  • Geschlossen
  • Unerledigt
  • Eddie.V
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Aug. 2023
    • 21. August 2023 um 14:35
    • #21

    Hallo Ingo,

    ja, das sind schlüssige Lösungsansätze, verfangen bei mir leider nicht.
    Und wie gesagt, ich verfahre mit den beiden Backups zu 100% gleich - das eine funktioniert, das andere nicht.

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 21. August 2023 um 15:03
    • #22

    und in den installs.ini und profiles.ini im jeweiligen Profil in Roaming/Thunderbird stimmen die Pfadangaben?

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • Eddie.V
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Aug. 2023
    • 21. August 2023 um 15:43
    • #23
    Zitat von A.Koch

    und in den installs.ini und profiles.ini im jeweiligen Profil in Roaming/Thunderbird stimmen die Pfadangaben?

    Ja, die stimmen. Fast muss ich sagen leider, denn die Fehlerursache scheint nicht ganz so einfach zu finden zu sein.
    Nun habe ich mal noch von einem ganz anderen PC (Frau) das Profil (also Ordner und Dateien wie gehabt) kopiert und im Experimentier-PC reinkopiert. Funktioniert sofort.
    Die profiles.ini und die install.ini sind vom Aufbau alle gleich und lassen sich gut vergleichen. Ich finde beim störrischen Backup keine Auffälligkeit.

  • A.Koch
    Mitglied
    Reaktionen
    34
    Beiträge
    106
    Mitglied seit
    21. Nov. 2022
    • 21. August 2023 um 16:07
    • #24

    Dann hätte ich nur noch ein Angebot: fehlende Rechte:

    Liegt das störrische Profil in einem geschützten Bereich?

    __WIN 10 pro, TB ab 128.4.x mit POP-Konten

  • Eddie.V
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Aug. 2023
    • 21. August 2023 um 17:13
    • #25
    Zitat von A.Koch

    Dann hätte ich nur noch ein Angebot: fehlende Rechte:

    Liegt das störrische Profil in einem geschützten Bereich?

    Das störrische Profil stammt aus der gleichen Quelle und ich verarbeite es wie die Backups, die funktionieren.
    Es muss also ein Problem mit dem Ordner Profiles sein, doch auf den ersten Blick, sieht dort alles unauffällig aus.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. August 2023 um 17:17
    • #26
    Zitat von Eddie.V

    An dieser Stelle geht es dann nicht weiter, da sich Thunderbrid nicht öffnet.

    Ich glaube, dass man dir an dieser Stelle eine neue Verfahrensweise vorschlagen kann: die Fernwartung!

    Entweder kennst du vor Òrt eine Person, die sich gut auskennt mit Thunderbird, und bereit ist, vor deinem Bildschirm zu helfen. Oder ein TE-Spezialist.

    In komplizierten Fällen, die wir per Frage und Antwort und trotz Bildern nicht lôsen können, können auch wir eine Fernwartung anbieten. In den meisten Fällen fällt es auf mich, weshalb ich in einigen Jahren Erfahrung gesammelt habe.

    Wenn es dir recht ist, dass ich dein TB-Profil über Fernwartung wieder zum Laufen bringe, dann antworte hier mit OK. ìch werden dir darauf sofort eine Art "private Nachricht" im Rahmen einer neuen "Konversation" schicken: wenn du im Forum eingeloggt bist, bitte in der Symbolleiste oben rechts auf dieser Seite auf das Chat-Symbol achten, ob es ein rotes Rechteck mit einer 1 enthält.

  • Eddie.V
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Aug. 2023
    • 21. August 2023 um 18:38
    • #27

    ok

  • Eddie.V
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Aug. 2023
    • 21. August 2023 um 18:49
    • #28
    Zitat von Mapenzi
    Zitat von Eddie.V

    An dieser Stelle geht es dann nicht weiter, da sich Thunderbrid nicht öffnet.

    Ich glaube, dass man dir an dieser Stelle eine neue Verfahrensweise vorschlagen kann: die Fernwartung!

    Entweder kennst du vor Òrt eine Person, die sich gut auskennt mit Thunderbird, und bereit ist, vor deinem Bildschirm zu helfen. Oder ein TE-Spezialist.

    In komplizierten Fällen, die wir per Frage und Antwort und trotz Bildern nicht lôsen können, können auch wir eine Fernwartung anbieten. In den meisten Fällen fällt es auf mich, weshalb ich in einigen Jahren Erfahrung gesammelt habe.

    Wenn es dir recht ist, dass ich dein TB-Profil über Fernwartung wieder zum Laufen bringe, dann antworte hier mit OK. ìch werden dir darauf sofort eine Art "private Nachricht" im Rahmen einer neuen "Konversation" schicken: wenn du im Forum eingeloggt bist, bitte in der Symbolleiste oben rechts auf dieser Seite auf das Chat-Symbol achten, ob es ein rotes Rechteck mit einer 1 enthält.

    ok

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 21. August 2023 um 19:09
    • #29

    Ich habe die Konversation eröffnet.

  • Mapenzi
    Senior-Mitglied
    Reaktionen
    1.024
    Beiträge
    11.810
    Mitglied seit
    26. Mai. 2012
    Hilfreiche Antworten
    117
    • 28. August 2023 um 22:57
    • #30

    In der Fernwartung-Sitzung habe ich nach einer längeren Bestandsaufnahme zunächst versucht abzuwägen, ob man aus einer der verschiedenen vorhandenen Backup-Versionen das alte Profil "default" wiederherstellen könne. Die alte Installation war etwas unorthodox mit zwei IMAP-Konten und drei POP-Konten, wovon zwei im globalen Posteingang (Lokale Ordner) zusammengefasst waren und das dritte sozusagen als "lokales Backup" des gleichnamigen IMAP-Kontos diente.

    Das wäre auf keinen Fall einfach geworden und auf jeden Fall zeitraubend. Zudem hatte ich Bedenken, dass sich am Ende möglicherweise herausstellen würde, dass eine oder mehrere Dateien des alten Profils beschädigt worden waren. Es gab auch etliche TempFileXxxxxxx Dateien als Duplikate von Xxxxxxxx Mbox-Dateien und eine Reihe von Mbox-Dateien, der Namen aus eine langen Kette von Buchstaben, Ziffern und sonstigen Zeichen bestand, was ich - wie die TempFiles - bislang noch in keinem TB-Profil gesehen habe.

    Ich habe die Sicherheit bevorzugt, wir haben also ein neues Profil angelegt und die Konten neu eingerichtet:

    zwei IMAP-Konten und die zwei POP-Konten, die wieder im globalen Posteingang (Lokale Ordner) zusammengefasst wurden. Ich habe auch vorgezogen, die Doppelung IMAP + POP Konto nicht wieder zu wiederholen, sondern die alten Mbox-Dateien des POP-Kontos via Local Folders in das entsprechende IMAP-Konto zurück zu importieren und die der beiden "globalen" POP-Konten in "Local Folders" einzufügen.

    Da die Backups von verschiedenen Zeitpunkten stammten, mussten wir etwas improvisieren, um sämtliche noch vorhandenen Mbox-Dateien an entsprechender Stelle in das neue Profil zu integrieren.

    Ich habe eine kürzliche Rückmeldung, dass das neue TB-Profil ohne Murren läuft.

  • milupo
    Gast
    • 29. August 2023 um 11:11
    • #31

    Mapenzi Vielen Dank mal von meiner Seite, dass du hier immer eine Zusammenfassung der Vorgehensweise bei der Fernwartung hier einstellst. Die kann sehr nützlich sein.

  • Eddie.V
    Mitglied
    Reaktionen
    3
    Beiträge
    16
    Mitglied seit
    19. Aug. 2023
    • 29. August 2023 um 20:40
    • #32

    Ein Bericht zur hervorragenden Arbeit von Mapenzi folgt in Kürze.
    Nur schnell soviel: nach der Befürchtung, eine Wiederherstellung könnte aussichtslos sein, bin ich froh, dass die Emails komplett gerettet werden konnten.

  • Community-Bot 3. September 2024 um 21:00

    Hat das Thema geschlossen.

Aktuelle Programmversion

  • Thunderbird 138.0.1 veröffentlicht

    Thunder 13. Mai 2025 um 23:25

Aktuelle ESR-Version

  • Thunderbird 128.10.1 ESR veröffentlicht

    Thunder 14. Mai 2025 um 21:50

Keine Werbung

Hier wird auf Werbeanzeigen verzichtet. Vielleicht geben Sie dem Website-Betreiber (Alexander Ihrig - aka "Thunder") stattdessen etwas aus, um diese Seiten auf Dauer finanzieren zu können. Vielen Dank!

Vielen Dank für die Unterstützung!

Kaffee ausgeben für:

Per Paypal unterstützen*

*Weiterleitung zu PayPal.Me

Ähnliche Themen

  • Thundersave in TB 115 integrieren?

    • Schrotty
    • 19. Juli 2023 um 17:37
    • Erweiterungen
  • Backup nicht möglich / Inbox & Sent lassen sich nicht kopieren/reparieren

    • Brototyp
    • 28. Juni 2023 um 18:43
    • Migration / Import / Backups
  • Probleme mit löschen von Mails

    • joextra
    • 19. April 2023 um 10:38
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Archivierung - wohl doch besser auf lokaler Platte

    • Volker S
    • 6. Februar 2023 um 10:54
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Gespeicherte Passwörter leer, kein Abruf von Konten möglich (IMAP)

    • speedy.mz
    • 26. Dezember 2022 um 13:40
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
  • Nach Überschreiben mit 91.8 Adressen+Lokale Ordner weg

    • tiopaco
    • 22. September 2022 um 14:15
    • Allgemeines Arbeiten / Konten einrichten / Installation & Update
Thunderbird Mail DE
  1. Impressum & Kontakt
  2. Datenschutzerklärung
    1. Einsatz von Cookies
  3. Nutzungsbedingungen
  4. Spendenaufruf für Thunderbird
Hilfe zu dieser Webseite
  • Übersicht der Hilfe zur Webseite
  • Die Suchfunktion benutzen
  • Foren-Benutzerkonto - Erstellen (Neu registrieren)
  • Foren-Thema erstellen und bearbeiten
  • Passwort vergessen - neues Passwort festlegen
Copyright © 2003-2025 Thunderbird Mail DE

Sie befinden sich NICHT auf einer offiziellen Seite der Mozilla Foundation. Mozilla®, mozilla.org®, Firefox®, Thunderbird™, Bugzilla™, Sunbird®, XUL™ und das Thunderbird-Logo sind (neben anderen) eingetragene Markenzeichen der Mozilla Foundation.

Community-Software: WoltLab Suite™